Back Montreal  zurück 
Übersicht Nordamerika Aida        
Canada Kanada  Montreal 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal skyline | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal 
		Jacques-Cartier bridge | Montreal skyline | 
	
		|  |  | 
	
		| MontrealPont Champlain | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal 
		Schachtelhäuser Habitat 67 | Montreal 
		Schachtelhäuser Habitat 67 | 
	
		|   |  | 
	
		| Montreal 
		Schachtelhäuser Habitat 67 | Montreal 
		Schachtelhäuser Habitat 67 | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal Reustarantboat  
		Houseboot | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal
		geodätische Kuppel. Biosphere | Montreal
		geodätische Kuppel. Biosphere | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal City | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal City | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal City | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal City | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal City | 
	
		|  |  | 
	
		| Montreal | Montreal City | 
Mittelgebirge in Kanada: Die mondänen 
Laurentides
	Genießen Sie das Flair der eleganten kanadischen Bergorte!
	Stationen: ca. 1 h Busfahrt nach Saint-Sauveur, ca. 45 min Freizeit im 
	eleganten Ort mit vielen Bistros, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten; ca. 1 h 
	15 Busfahrt zum Mont Tremblant Resort, ca. 3 h Freizeit zum Bummeln am Fuße 
	des Mont Tremblant im autofreien Dorf, Möglichkeit zur Fahrt mit einer 
	Seillbahn oder zum Mittagessen (nicht inklusive); ca. 2 h Rückfahrt zum 
	Schiff  8 h
	
Wanderung im Nationalpark St. Bruno
	
		zu Fuß die Natur in ihren schönsten Herbstfarben entdecken
	
		Stationen: ca. 45 min Busfahrt in den Nationalpark St. Bruno; insgesamt 
		ca. 2 h 30 Wanderung durch den herbstlichen Wald; Rückfahrt zum Schiff  
		4 b  h
Highlights von Montreal per Pedelec
	Pedelec-Bikingtour (ca. 30 km // 300 hm)
	Stationen: Fahrt auf die Insel Notre-Dame zur F1-Strecke; weiter auf die 
	Insel Saint-Hélène; vorbei am Biosphère-Museum; über die 
	Jaques-Cartier-Brücke zurück ins Stadtzentrum; Bergauffahrt zum Mont Royal 
	mit Fotostopp; entlang der Einkaufsstraße Rue Sainte-Catherine, vorbei an 
	Chinatown, am Hôtel de Ville und Place d’Armes mit der Basilika Notre-Dame; 
	Rückfahrt zum Schiff durch Montreals Altstadt 
Montreal: Spaziergang auf dem Mont Royal
	Erfahren Sie Wissenswertes über Flora & Fauna der Region!
	Stationen: ca. 20 min Busfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung auf den Mont 
	Royal; vom Beaver Lake zu Fuß zu einem Aussichtspunkt mit einzigartigem 
	Ausblick über Montreal; danach ca. 1 h 30 Wanderung auf dem Mont Royal mit 
	interessanten Informationen über Flora und Fauna; ca. 20 min Rückfahrt zum 
	Schiff 
Montreal: Altstadt am Abend mit Lichter- und 
Musikshow
	Eindrücke die unvergessen bleiben in abendlicher Atmösphäre!
	Stationen: zu Fuß entlang der romantischen Uferstraße in die Altstadt von 
	Montreal; Spaziergang durch die Gassen bis zur Basilika Notre-Dame de 
	Montreal; dort ca. 30 min beeindruckende Licht- und Musikshow; Spaziergang 
	vorbei am Rathaus und am Gerichtsgebäude bis zum Jacques-Cartier-Platz; zu 
	Fuß zurück zum Schiff oder Verlängerung in der Stadt und individuelle 
	Rückkehr zum Schiff 
Kanadas Hauptstadt Ottawa entdecken
	Lernen Sie die Highlights der lebhaften Metropole kennen!
	Stationen: ca. 2 h Busfahrt nach Ottawa; ca. 2 h Rundfahrt durch die 
	kanadische Hauptstadt, u. a. über den berühmten Confederation Boulevard und 
	Sussex Drive, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z. B. am 
	neogotischen Parlamentsgebäude; ca. 2 h Freizeit am Byward Market zum 
	Bummeln oder für ein Mittagessen; Rückfahrt zum Schiff 
Die Highlights von Montreal - nachmittags
	Flanieren Sie durch die Altstadt & genießen Sie herrliche Ausblicke!
	Stationen: vom Hafen per Bus entlang der Altstadt von Montreal zur Basilika 
	Notre-Dame de Montreal, ca. 45 min Besichtigung; Weiterfahrt durch die Stadt 
	vorbei an der Basilika St.-Josephs-Oratorium zum Mont Royal, Fotostopp mit 
	Aussicht auf die Stadt; Rückfahrt zum Schiff 
Die Highlights von Montreal
	Flanieren Sie durch die Altstadt & genießen Sie herrliche Ausblicke!
	Stationen: vom Hafen per Bus entlang der Altstadt von Montreal zur Basilika 
	Notre-Dame de Montreal, ca. 45 min Besichtigung; Weiterfahrt durch die Stadt 
	vorbei an der Basilika St.-Josephs-Oratorium zum Mont Royal, Fotostopp mit 
	Aussicht auf die Stadt; Rückfahrt zum Schiff 
Olympiapark, Biôdome & Botanischer Garten
	Erkunden Sie die sportlichen Wahrzeichen Montreals!
	Stationen: Busfahrt zum Botanischen Garten, ca. 1 h Freizeit; weiter zum 
	Olympiapark mit Besuch des Olympischen Turms mit Aussicht auf Montreal und 
	Umgebung; ca. 1 h Besuch des Biôdome im ehemaligen olympischen Velodrom 
	(Radrennbahn); Eingangserklärung des Reiseleiters, dann Rundgang auf eigene 
	Faust; Rückfahrt zum Schiff 
Spaziergang durch das alte Montreal
	Historischen Ortskern mit seinen malerischen Gassen entdecken!
	Stationen: insgesamt ca. 3 h Spaziergang durch den ältesten Stadtteil 
	Montreals, dabei Erklärungen an Sehenswürdigkeiten wie Place Royale, Place 
	d’Armes, Rue Saint-Jacques, World Trade Center, Kirche 
	Notre-Dame-de-Bonsecours (mit Innenbesichtigung), Place Riopelle, Rathaus, 
	Jacques-Quartier-Viertel und Alter Hafen; Rückweg zum Schiff 
Für abreisende Gäste: Spaziergang auf dem 
Mont Royal (Ende am Flughafen)
	Erfahren Sie Wissenswertes über Flora & Fauna der Region!
	Stationen: ca. 20 min Busfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung auf den Mont 
	Royal; vom Beaver Lake zu Fuß zu einem Aussichtspunkt mit einzigartigem 
	Ausblick über Montreal; danach ca. 1 h 30 Wanderung auf dem Mont Royal mit 
	interessanten Informationen über Flora und Fauna; Ausflugsende am Flughafen
Für abreisende Gäste: Kanadas Hauptstadt 
Ottawa entdecken (Ende am Flughafen)
	Lernen Sie die Highlights der lebhaften Metropole kennen!
	Stationen: ca. 2 h Busfahrt nach Ottawa; ca. 2 h Rundfahrt durch die 
	kanadische Hauptstadt, u. a. über den berühmten Confederation Boulevard und 
	Sussex Drive, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z. B. am 
	neogotischen Parlamentsgebäude; ca. 2 h Freizeit am Byward Market zum 
	Bummeln oder für ein Mittagessen; Ausflugsende am Flughafen 
Für abreisende Gäste: Die Highlights von 
Montreal (Ende am Flughafen)
	Flanieren Sie durch die Altstadt & genießen Sie herrliche Ausblicke!
	Stationen: vom Hafen per Bus entlang der Altstadt von Montreal zur Basilika 
	Notre-Dame de Montreal, ca. 45 min Besichtigung; Weiterfahrt durch die Stadt 
	vorbei am St. Joseph’s Oratorium zum Mont Royal, Fotostopp mit Aussicht auf 
	die Stadt; Ausflugsende am Flughafen 
Für abreisende Gäste: Olympiapark, Biôdome & 
Botanischer Garten (Ende am Flughafen)
	Erkunden Sie die sportlichen Wahrzeichen Montreals!
	Stationen: Busfahrt zum Botanischen Garten, ca. 1 h Freizeit; weiter zum 
	Olympiapark mit Besuch des Olympischen Turms mit Aussicht auf Montreal und 
	Umgebung; ca. 1 h Besuch des Biôdome im ehemaligen olympischen Velodrom 
	(Radrennbahn); Eingangserklärung des Reiseleiters, dann Rundgang auf eigene 
	Faust; Ausflugsende am Flughafen 
Die nach Paris 
zweitgrößte 
französischsprachige Stadt der Welt ist trotz ihrer Größe sehr 
besucherfreundlich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß zu erreichen. 
Die Kathedrale Notre-Dame, ein kleineres Abbild der Kathedrale von Paris, zählt 
mit ihrem prächtigen Inneren zu den schönsten Kirchen Nordamerikas. Ebenfalls im 
historischen Stadtteil Vieux Montreal liegt der stets belebte Place 
Jacques-Cartier, der inoffizielle Mittelpunkt Montreals. Welche der 
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge Sie auch immer reizen, AIDAdiva bleibt über 
Nacht, damit Sie den Charme des französischen Savoir-vivre ausgiebig genießen 
können.
von https://www.floornature.de/ Die multiethnische Faszination der “Metropole”, 
wie die Franzosen Montreal nennen, die drittgrößte Stadt der Welt nach Paris und 
Kinshasa (Kongo), in der Französisch gesprochen wird, das New York von Kanada.  
	
		
			
				
                    Die multiethnische Faszination der “Metropole”, wie die 
					Franzosen Montreal nennen, die drittgrößte Stadt der Welt 
					nach Paris und Kinshasa (Kongo), in der Französisch 
					gesprochen wird, das New York von Kanada.
					Am Zusammenfluss des Sankt-Lorenz-Stroms und des Outaouais 
					gelegen, umgeben von mindestens 70 Inseln, von denen die 
					meisten unbewohnt sind, erinnert der erste Kontakt mit den 
					Bewohner der Stadt   an den Roman "Wie Barney es sieht“ von 
					Mordecai Richler. Eine lebendige, herzliche Stadt voller 
					Fans von Celine Dion: 2006 wurde sie von der Unesco als 
					“City of design” ausgezeichnet, die einzige 
					nordamerikanische Stadt  und die dritte in der Welt nach 
					Buenos Aires 
und Berlin, die diesen 
					bedeutenden Titel erhält.
					Fun, bzw. Lebensfreude ist das Motto der Stadt, das 
					ansteckend und bühnenbildernisch wirkt. Viertel wie das
					
Village sind regelrechte Konzentrate des 
					Vergnügens und wechseln sich ab mit dem 
Mont
					Royal , voller kleiner Buchläden und 
					Künstler oder dem 
chinesischen Viertel , 
					das von zwei bunten Bögen begrenzt wird. Aber vor allen 
					Dingen findet man hier Kunst- und Designgalerien: Alternativ 
					im Village, für Touristen im Teil von Old Montreal und 
					absolut experimentell in der 
Golden Square Mile,
					während der wissenschaftlichere Teil sich in der 
					Gegend des 
Olympiastadions konzentriert, in 
					dem die Olympischen Spiele 1976 stattgefunden haben, mit dem 
					höchsten schiefen Turm der Welt und auf der Insel 
					Sainte-Helene, wo die große 
geodätische Kuppel 
					(Biosphäre) 
					steht, die der Öffentlichkeit auf der Expo '67 als Teil des 
					amerikanischen Pavillons vorgestellt wurde und heute das 
					nbsp; Interpretation-Museum am Sankt-Lorenz-Strom.
					Eine Mischung aus Hochhäusern aus Stahl und Glas erscheinen 
					hinter alten Bauwerken und den großen öffentlichen Flächen, 
					wie das Internationale Viertel, eine Stadtfläche mit 
					moderner Gestaltung am Rand der Altstadt, wo Gebäude stehen 
					wie der 
Palais des Congres von Montreal, 
					das 
Convention Centre, mit 
seinen
					farbigen Fenstern und in dessen Inneren das 
					Tageslicht den Fußboden in ein richtiges Kaleidoskop 
					verwandelt.  Wenn man durch die Gebäude mit ihren Stein- und 
					Glasfassaden läuft, gelangt man bis zum Sitz 
der 
					OACI  mit  dem 
Tour de la Bourse, 
					dem Hochhaus von Pier Luigi Nervi und Luigi Moretti, das 
					auch heute noch als ein Meisterwerk des internationalen 
					Designstils gilt.
					
					
Eine weitere Etappe, die man unbedingt ansehen muss, ist 
					die Große Bibliothek, eingeweiht im 
					Frühling 2005 und entworfen von den Büros Patkau Architects 
					und Croft-Pelletier. Auf 33.000 Quadratmetern sind hier eine 
					große Sammlung seltener Ausgaben, multimedialer Dokumente, 
					Drucke und Karten mit Zugang auf 4 Mio. Dokumente und 1 Mio. 
					Bücher zu finden. Nicht nur ein Ort der Kultur, sondern eine 
					Mehrzweckanlage mit Auditorium, Ausstellungssälen, Café und 
					Restaurant.
					Und weiterhin an das Kulturbedürfnis der Bürger denkend im 
					alten Montreal  können wir das Museum 
					für Geschichte und Archäologie,  Pointe – à – 
					Calliere besuchen, vor allem aber das 
					Kanadische Zentrum für Architektur,
					dessen Entwurf von Peter Rose und Phyllis Lambert 
					aus dem Jahr 1989 ein Beispiel der postmodernen Architektur 
					ist. Sehenswert auchHabitat 67, ein Projekt 
					von Moshe Safdie, das aus einer dreidimensionalen räumlichen 
					Struktur besteht, die Wohnungen, Gewerberäume und 
					Dienstleistungen vereint.
					Bei einem Spaziergang durch die Stadt kann man große und 
					kleine Design-Wirklichkeiten entdecken, die mit der Mode, 
					Restaurants und Hotels verbunden sind. Im Zeichen des Design 
					stehen die Innenräume des Kaufhauses Eaton 
					oder des Place Montreal Trust mit mehr als 
					100 Boutiquen und Restaurant die exotisches Essen anbieten.
					Südlich der Place Royale liegt das Hotel Gault
					, ein echtes Boutique-Hotel. Fußböden und Wände aus 
					Zement, hohe Säulen aus weißen Gusseisen, 
					Stahlverkleidungen, die die Bibliothek abtrennen, alles im 
					Zeichen des Minimalismus, sowohl bei den Gemeinschaftsräumen 
					als auch in den 30 Gästezimmern. Alternativ dazu das 
					St. Paul Hotel, das sich in der 
					faszinierenden Altstadt von Montreal befindet in einem 
					Gebäude aus 1900 und das in der Lobby einen riesigen Kamin 
					aus transluzentem Alabaster hat. Um nicht zu reden vom Hotel
					Le Place D'Armes und dem legendären 
					Le St James  oder für diejenigen, die nicht 
					ganz so teure Lösungen wünschen, das neue Opus. 
					
					Für das Mittagessen oder am Abend? Eine einfache 
					Alternative: Ein Stopp an der Cluny Art Bar 
					, ein Raum im Inneren der ehemaligen Gießerei Darling, die 
					2002 restauriert wurde. Dramatischer Minimalismus, betont 
					durch enorme Milchglasfenster, die ein verführerisches Licht 
					verbreiten und dies alles zu günstigen Preisen. Abendessen 
					im Cartet, einem kleinen Restaurant im 
					Zentrum, zu dessen Stammgästen auch Brad Pitt und Angelina 
					Jolie gehören. 
					Das Shopping konzentriert sich in der Rue Sainte 
					Catherine und in der Untergrund-Stadt, 
					der Zufluchtsort aller in den Wintermonaten, wenn die 
					Temperatur beachtlich unter den Nullpunkt sinkt. Im Frühling 
					gehen die Bewohner Montreals, die Musikliebhaber sind, am 
					Sonntag in den Mont Royal, einen riesigen 
					Park mit Bäumen und Wegen, von dem man die herrlichste 
					Aussicht auf die Stadt hat. Auf dem Gipfel angekommen tanzt 
					man dann zum Rhythmus der Trommeln, um zu feiern. Was? “Das 
					Leben, die Musik, die Kunst ... und das Design” alles 
					konzentriert in einer der nordamerikanischen Städte mit 
					höchster Lebensqualität.
				 
		 
	 
 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de