|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück                
Barcelona        Montjuc  
	
		
		 
	
 
 
		
	
		
		 
	173 m hoch Montjuc  
		
		Hausberg 
		Montjuc 
		
	
		
		 
	
 
		
		

		
		 
	173 m hoch Montjuc  
		
		Hausberg 
		Montjuc 
		
	
		
		 
	
 
		
		
 
 
		
	
		
		 
	173 m hoch Montjuc  
		
		Hausberg 
		Montjuc  
		Aida lag schon im Hafen  
		
	
		
		 
	
 
 
		
	
		
		 
	173 m hoch Montjuc  
		
		Hausberg 
		Montjuc 
		
	
		 
	
 
		


		
		 
	173 m hoch Montjuc  
		
		Hausberg 
		Montjuc 
		
	
		
		 
	
 
		
		



		
		 
	173 m hoch Montjuc  
		
		Hausberg 
		Montjuc 
		seilbahnfahrt 
		
	
		
		 
	Montjuïc (katalanisch [munʒu'ik],  
		
		Barcelona   Beach Barcelona Beachclubs      Tapies Barcelona Tapies 
		Barcelona Gaudi Tapies Picasso Miro Rambla #barcelona # beach #gaudi 
		#picasso #miro #berlin #oktoberfest #art #beachclubs #paris #munich 
		#kunst #germany #münchen #artist #style # tapies #london #bayern 
		#modernart #tempelhof #hamburg #dirndl #pinakothekdermoderne #madrid 
		#wiesn #contemporaryart #newyork #kokoschka #rambla  
		
	
		
		 
	173 m hoch Montjuc  
		
		Hausberg 
		Montjuc 
		
	
		
		 
	 
 
		
		

 
		
	

		 
	173 m hoch Montjuc  
		Hausberg 
		Montjuc 
	
		 
Der Montjuïc ist einer der markantesten Hügel Barcelonas und bietet 
		eine faszinierende Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Er erhebt 
		sich südwestlich des Stadtzentrums und war einst als „verfluchter Berg“ 
		bekannt, da er Schauplatz zahlreicher Exekutionen war. Heute ist er ein 
		lebendiges Zentrum für Kunst, Sport und Erholung. 
		
		Sehenswürdigkeiten auf dem Montjuïc
Fundació Joan Miró: Ein Museum, 
		das dem Werk des katalanischen Künstlers Joan Miró gewidmet ist. Es 
		beherbergt über 10.000 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und 
		Skulpturen. Von der Dachterrasse aus hat man einen beeindruckenden Blick 
		auf die Stadt. 
Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC): Dieses 
		Museum befindet sich im Palau Nacional und zeigt eine bedeutende 
		Sammlung katalanischer Kunst vom Mittelalter bis zur Moderne. Besonders 
		hervorzuheben ist die Sammlung romanischer Kunst, die eine der größten 
		weltweit ist. 
Castell de Montjuïc: Eine Festung aus dem 17. 
		Jahrhundert, die einst als Gefängnis diente. Heute beherbergt sie ein 
		militärhistorisches Museum und bietet einen atemberaubenden Blick auf 
		Barcelona. 
barcelona.de
Font Màgica: Ein beeindruckender 
		Springbrunnen am Fuße des Montjuïc, der abends mit einer spektakulären 
		Licht-, Wasser- und Musikshow begeistert. 
Poble Espanyol: Ein 
		Freilichtmuseum, das Nachbildungen traditioneller spanischer Dörfer 
		zeigt. Es bietet Einblicke in verschiedene regionale Architekturen und 
		Handwerkskünste. 
Olympisches Erbe: Der Montjuïc spielte eine 
		zentrale Rolle bei den Olympischen Spielen 1992. Das Estadi Olímpic 
		Lluís Companys und der markante Fernsehturm Torre de Comunicacions sind 
		heute noch beeindruckende Zeugnisse dieser Zeit. 
Natur und 
		Erholung
Jardí Botànic: Ein botanischer Garten, der fast 1.500 
		verschiedene Pflanzen aus mediterranen Klimazonen beherbergt. Er liegt 
		an der Südseite des Montjuïc und bietet eine ruhige Oase inmitten der 
		Stadt. 
barcelona.de
 
Jardins de Mossèn Costa i 
		Llobera: Ein thematischer Garten, der für seine Sammlung von Kakteen und 
		Sukkulenten bekannt ist. Er wurde in einem ehemaligen Steinbruch 
		angelegt und bietet einen spektakulären Blick auf den Hafen von 
		Barcelona. 
Wikipedia
Anreise und Fortbewegung
Seilbahn 
		(Teleférico de Montjuïc): Die Seilbahn verbindet den Hafen mit dem 
		Gipfel des Montjuïc und bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt. 
		Sie ist eine beliebte Möglichkeit, den Hügel zu erklimmen.
Bus 
		und U-Bahn: Mehrere Buslinien und die U-Bahn-Linie L2 (Station: 
		Paral·lel) führen zum Montjuïc. Der Montjuïc bietet eine perfekte 
		Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Ob du die beeindruckenden 
		Museen besuchst, durch die grünen Gärten spazierst oder einfach den 
		atemberaubenden Blick auf Barcelona genießt – ein Besuch dieses 
		Stadtbergs ist ein Muss bei einem Aufenthalt in BarcelonasHere’s a detailed guide to Montjuïc, Barcelona’s historic hilltop 
		treasure, blending culture, history, and panoramic views: 1. Overview & 
		History Name & Origins: Montjuïc ("Jewish Mountain" in medieval Catalan) 
		derives from its medieval Jewish cemetery, now a Cultural Asset of 
		National Interest. Its strategic location between the Mediterranean and 
		Llobregat River made it a key site for Barcelona’s founding and defense 
		12. Historical Significance: Castell de Montjuïc: A 17th-century 
		fortress used for political imprisonments and executions, including 
		Catalan president Lluís Companys in 1940 13. 1929 International 
		Exposition: Transformed the hill with landmarks like the Palau Nacional 
		(now MNAC) and Magic Fountain 18. 1992 Olympics: Hosted events at the 
		Estadi Olímpic and Palau Sant Jordi, part of the "Olympic Ring" designed 
		by Santiago Calatrava 18. 2. Top Attractions A. Cultural & Artistic 
		Highlights Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC): Housed in the Palau 
		Nacional, it showcases 1,000 years of Catalan art, from Romanesque 
		frescoes to Modernista works by Gaudí and Casas 28. Fundació Joan Miró: 
		A modernist museum dedicated to the abstract artist, featuring 14,000 
		works 28. Poble Espanyol: A mock Spanish village with artisan workshops, 
		flamenco shows, and nightlife 25. B. Landmarks & Views Magic Fountain: 
		Evening light-and-water shows (set to resume in June 2025 post-drought) 
		9. Montjuïc Cable Car: Offers stunning 360° views en route to the castle 
		(€17 round-trip) 9. Mirador Alcalde: A viewpoint near the castle with 
		sweeping vistas of the port and city 3. C. Olympic Legacy Estadi 
		Olímpic: The 65,000-seat stadium used for the 1992 Games, now hosting 
		concerts 15. Calatrava Tower: A striking telecommunications spire 
		symbolizing the Olympic era 8. D. Gardens & Nature Jardí Botànic: Home 
		to 1,000+ Mediterranean plant species (€5 entry; free Sundays after 3 
		PM) 28. Jardins de Mossèn Costa i Llobera: Cactus-filled terraces 
		overlooking the sea 9. 3. Practical Visitor Tips Transport: Funicular: 
		From Paral·lel metro (L2/L3) to Parc de Montjuïc, then cable car to the 
		castle 9. Metro: Plaça Espanya (L1/L3) for MNAC/Magic Fountain; buses 
		(150, 55) to the castle 5. Tickets & Hours: Castle: €5 (open 
		10:00–18:00; guided tours include dungeons) 3. MNAC: €12 (Tue–Sun 
		10:00–18:00) 2. Best Time: Early morning or sunset for cooler temps and 
		fewer crowds 9. 4. Hidden Gems Teatre Grec: An open-air amphitheater 
		hosting summer performances 2. Mies van der Rohe Pavilion: A minimalist 
		Bauhaus gem rebuilt after the 1929 Expo 8. Montjuïc Cemetery: Resting 
		place of Companys and artist Joan Miró, with sea views 12. 5. Events & 
		Updates (2025) Grec Festival: Summer performances at Teatre Grec 
		(July–August) 2. Magic Fountain Shows: Expected to restart in June after 
		drought restrictions ease 9. For tickets or transport passes (e.g., Hola 
		Barcelona Card for discounts), check official sites like MNAC or 
		Montjuïc Cable Car. Let me know if you’d like a tailored itinerary!