![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück Schauspielhaus Bergneustadt Schauspielhaus Bergneustadt Spielplan
Bluegrassentertainment CrazyPony I kiss my Pony
Crazy Pony | Crazy Pony http://crazypony.banjocircus.com/ |
![]() |
![]() |
Crazy Pony banjo Bass bluegrass | Crazy Pony banjo Fiddeling Bass |
![]() |
![]() |
CrazyPony Bass bluegrass Léa Rovero | CrazyPony banjo Fiddeling Bass Léa Rovero |
![]() |
![]() |
Crazy Pony banjo Bass bluegrass | Crazy Pony banjo Fiddeling Bass |
![]() |
![]() |
Crazy Pony banjo Bass bluegrass | Crazy Pony banjo Fiddeling Bass |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Jumping Bass | Crazy Pony Live Banjoplaying and Bassjump |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Down under Playing | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live Jonglage |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live Hammage to Tennis Federer |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live Federer releast |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Hawaiguitar Steelguitar | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Steelgitarre Hawaiigitarre Dobro gut | Crazy Pony Live dobro gitarre Resonatorgitarre aus Alu |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Eine Resonatorgitarre (auch Resonatorgitarre, Dobro oder Resophonic Guitar genannt) ist eine spezielle Form der Akustikgitarre, die anstelle (oder zusätzlich) der üblichen Holzkorpus-Resonanz ein oder mehrere Metallresonatoren (so genannte „Cones“) verwendet, um den Klang zu verstärken und zu formen. | Crazy Pony Live
Statt den Schall hauptsächlich über den hölzernen Gitarrenkorpus zu verstärken, wird der Ton über einen oder mehrere Metalltrichter (Resonatoren) im Korpus erzeugt. Diese Trichter wirken wie Lautsprecher-Membranen: Sie schwingen mit und geben den Ton lauter und heller wieder. |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live
Single-Cone (Biscuit Bridge)
Single-Cone (Spider Bridge / Dobro-Stil)
Tri-Cone
|
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live Pony macht Geräusche |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Lassofangen | Crazy Pony Live Lassonummer |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Frau mit Lasso fangen | Crazy Pony Live Lassoheiratsantrag nummer |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Bühne zu klein für die Nummer | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live Bühne zu klein für die Nummer | Crazy Pony Live |
![]() |
![]() |
Crazy Pony Live 2 Stungen mitgejumpt gelacht + geklatscht + Gesungen | Crazy Pony Live |
Zwei großartige Musiker: Frank Powlesland: Geboren in London, England. Er spielt Banjo, Gitarre, Lap Steel Dobro, Ukulele, Mundharmonika und singt. Frank wird aufgrund seiner originellen Fingerpicking-Technik von der berühmten amerikanischen Banjo-Marke „Goldtone” gesponsert. Er hat ein Higher National Diploma des London College of Furniture (heute Guildhall University) in Musikinstrumententechnik (Gitarrenbau). Außerdem ist er ein versierter Zirkusartist (Lasso, Jonglieren, Einrad, Balance-Leiter, Akrobatik, Clownerie usw.). Derzeit spielt er in verschiedenen Bands (Swing, Blues, Balkan usw.) und tritt in Straßenshows auf. |
Léa Rovero: Geboren in Neuenburg, Schweiz. Sie spielt Bass, Waschbrett, Konzertina, Klavier und singt. Sie hat einen Bachelor-Abschluss der Universität Bern in Musikwissenschaft und Kunstgeschichte und einen DAS in Kulturmanagement der Universitäten Lausanne und Genf. Außerdem ist sie eine versierte Zirkusartistin (Kontorsion, Akrobatik, Clownerie, Zauberei usw.). Derzeit spielt sie in verschiedenen Bands (Swing, Blues, Balkan usw.) und tritt in Straßenshows auf. |
Musik (von 1 Minute bis 2 Stunden) Crazy Pony ist ein internationales
Bluegrass-Duo aus England und der Schweiz mit Sitz in der Schweiz. Sie spielen traditionelle Songs und Melodien mit einigen Eigenkompositionen im Bluegrass-Stil, die sich durch viel Dynamik und einen Hauch von Jazz auszeichnen. Mit rasendem Banjo, groovigem Bass, wunderschönen Harmonien und nicht zu vergessen den berühmten Überraschungen sind ihre Auftritte einfach mitreißend! Das 2011 gegründete Duo ist in ganz Europa und weltweit in mehr als 25 Ländern aufgetreten! 2017 nahm die Band ihr drittes Album auf: „On the Mountain“, eine nostalgische Wiedervereinigung der goldenen Ära der amerikanischen Folk-Musik und des Blues. |
Die Crazy Pony Show ist eine Mischung aus Musik, Zirkus und Comedy. Dieses Duo nimmt Sie mit auf eine intensive und unterhaltsame Reise: Virtuoses Banjo-Spiel und ein charmanter Bass mit sanften Harmonien treffen auf Akrobatik, Kontorsion und unglaubliche Überraschungen, die Sie in ihren Bann ziehen und Ihnen den Atem rauben werden! Das 2011 gegründete Duo aus der französischsprachigen Schweizerin Léa Rovero und dem Engländer Frank Powlesland vereint ihre Talente und ihre Liebe zum Bluegrass, um diese einzigartige Show zu kreieren. Die Crazy Pony Show ist bereits in ganz Europa und darüber hinaus aufgetreten und hat bei zwei Wettbewerben den ersten Preis gewonnen. |
![]() |
Hommage for Roger Federer in @laghironda_aps #festival #circus #tennis #martinafranca #italia #contortion #elastic #duo #banjo #bluegrass #summer #puglia #spetaccolo #swissartist #switzerland #rogerfederer #entertainment #artist #show #performance |
Crazy Pony ist eine Bluegrass-Band voll
überschwänglicher Energie. Der englische Musiker Frank Powlesland am
Banjo und die Welschschweizerin Léa Rovero am Bass werden Sie nicht
gleichgültig lassen. Voll von Lebensfreude interpretieren die beiden
diesen Stil mit einer Prise Jazz und einer Lawine von Dynamik. Ein
wütendes Banjo, ein groovy Bass, schöne Harmonien und nicht zu
vergessen, die berühmten Überraschungen! Gegründet im Jahr 2011 ist die Gruppe bereits in ganz Europa aufgetreten |
Montreux Jazz Festival (CH), Glastonbury (UK), Festi'neuch (CH), Festival du Chant du Gros (CH), Buskers Festival de Neuchâtel (CH), Mutterschieff Festival (CH), Henley Festival (UK), Archangelsk Theatre Festival (Ru), Imaginarius Festival (P), Altstadtzauber (A), Kultur Wochenende (D), Mast Festival (I), Rock Oz Arènes (CH), Festival Cirque& Fanfares (F), Snake City Festival (DK), Festival d'Arts de Rue de Sion (CH), Pflasterspektakel (A), Stand'été (CH), Trucker and Country Festival of Interlaken (CH), Bath Fringe (UK), Festival des 5 Continents (CH), Ottawa Buskers Festival (C), Country Festival Yvonnand (CH), Country Music Festival of Courtelary (CH), Festival de Rua (Brasil), Kulturnacht im Schmidechäuer (CH), WA Western Circus Festival (Australia), Gallura Buskers (I), Francophonie de Yangon (Myanmar), Festival Artistika (CH), Honky Tonk Festival (CH), Corbak Festival (CH), Festival Passodarte (P), Festival BASTID'Art (F), Festival des Artistes de Rue de Vevey (CH), Marché Concours de Saignelégier (CH), La Tournée des Plages de Belfort (F), Festival Country Chancy (CH), Artisti in Piazza Pennabilli (I), Scène du Chapiteau (CH), Festival La Gironda (I), Openair Safiental (CH), Spancirfest (C), La Plage des Six Pompes (CH), Wuzhen Theater Festival (China), Sinksen Festival (B), Gadeteaterfestival (DK), ... |
12.10.25 Copyright Dirk
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt
Datenschutzerklaerung 02261 9788972 Mail ccooly(
at) web.de