|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Afrikafestival Übersicht Afrikafestival Würzburg 2025 Fadda Freddy
|  |  | 
| Fadda Freddy | Fadda Freddy | 
|  |  | 
| Fadda Freddy | Fadda Freddy | 
|  |  | 
| Fadda Freddy | Ibu + Fadda Freddy | 
|  |  | 
| Fadda Freddy | Fadda Freddy | 
| Fadda Freddy | Fadda Freddy | 
| Fadda Freddy | Fadda Freddy | 
| Faada Freddy, mit bürgerlichem Namen Abdoul Fatah Seck, wurde am 10. 
		Januar 1975 in Saint-Louis, Senegal, geboren. Er ist ein vielseitiger 
		Musiker, Sänger und Komponist, der für seine einzigartige Mischung aus 
		Soul, Gospel und Hip-Hop bekannt ist. Musikalischer Werdegang Daara J (1997–2014): Faada Freddy war Mitbegründer der einflussreichen Hip-Hop-Gruppe Daara J, die für ihre tiefgründigen Texte und sozialen Botschaften bekannt war. Die Gruppe kombinierte traditionelle senegalesische Rhythmen mit modernen Hip-Hop-Elementen und trat mit Künstlern wie Wyclef Jean und Public Enemy auf. einfluss und Philosophie Faada Freddy ist bekannt für seine Botschaften der Hoffnung, des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit. Er nutzt seine Musik, um auf gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen und positive Veränderungen zu fördern. Seine einzigartige Herangehensweise an Musik, die den menschlichen Körper als Instrument nutzt, hebt ihn als innovativen Künstler hervor. | Solo-Karriere: Seit 2014 verfolgt Faada Freddy eine Solo-Karriere, die 
		sich durch eine Rückkehr zu organischer Musik auszeichnet. Er nutzt 
		ausschließlich menschliche Klänge wie Gesang, Körperperkussion und 
		Beatboxing, um seine Musik zu kreieren. Sein erstes Soloalbum, Gospel 
		Journey (2015), wurde ausschließlich mit Stimmen und Körperklängen 
		aufgenommen und erhielt internationale Anerkennung.  Aktuelles 
		Album: Golden Cages (2024) Im März 2024 veröffentlichte Faada Freddy sein zweites Soloalbum, Golden Cages. Das Album setzt die Tradition fort, Musik ohne elektronische Instrumente zu produzieren, und kombiniert Soul, Gospel und afrikanische Rhythmen. Lieder wie "Tables Will Turn" und "Happy Together" vermitteln positive Botschaften und betonen die Bedeutung von Gemeinschaft und Hoffnung. auszeichnungen und Anerkennung Im Januar 2023 wurde Faada Freddy vom französischen Kulturministerium zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres ernannt, eine Auszeichnung, die sein Engagement für die Musik und seine kulturellen Beiträge würdigt. Faada Freddys Musik ist auf Plattformen wie Spotify und Bandcamp verfügbar. Sein neuestes Album Golden Cages bietet einen tiefen Einblick in seine künstlerische Entwicklung und seine musikalische Vision. | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de