|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Afrikavestival Übersicht zurück Afro KaribiK Festival 2012
Afro Pfingsten infos www.einewelt.ch 29.5. bis 5.6.217 Bko Nomfusi Mokoomba
		
		
		Ayekoo Drummers (Ghana)  
		Die Ayekoo Drummers sind ein international 
		gefeiertes Perkussions-Ensemble aus dem westakfrikanischen Ghana. Sie 
		sind schlicht eine Klasse für sich. Die Leichtigkeit, mit der die fünf 
		Musiker aus Ghana auftreten sowie die Intensität und Bühnenpräsenz, die 
		sie ausstrahlen, ist nachgerade unglaublich. Ihr Auftritt ist eine 
		phantastische Show für Augen, Ohren und Seele.
		
		Verwurzelt in der Tradition westafrikanischer Trommelkultur, spielen sie 
		auch ihre eigenen zeitgenössischen Arrangements, pikant gewürzt mit 
		einer Prise Jazz. Mit ihren Instrumenten von grossen, donnergrollenden 
		Trommeln bis hin zu kleinen, sprechenden Trommeln, Balafon, Flöte, einem 
		reichen Sortiment an Rhythmusinstrumenten, Glocken und allem, was 
		irgendwie klingt, zeigen die Ayekoo Drummers, wie mitreissend Musik sein 
		kann. 
Soadaj (La Réunion / F) Maloya, Trad. La Réunion, Worldmusic
		
		Wäre die Insel La Réunion eine Kreuzung, an der sich die Kulturen der 
		Welt finden, könnte Saodaj eines ihrer Symbole sein. Seit 2012 reiste 
		das Quintett umher und bereicherte sein musikalisches Kulturgut, den 
		Stil Maloya, mit neuen Einflüssen. 
		Begleitet vom traditionellen Perkussionstil von La Réunion sowie anderen 
		Kulturen wird die poetische Schönheit ihrer Lieder in unsere Zeit 
		übertragen.
		
		Eine tragende Rolle darin spielt die Sängerin Maria Lanfroy. Mit ihrem 
		Charisma und ihrer wundervollen Stimme lässt sie den „nomadisierenden“ 
		Maloya sowie auch das Publikum in Sphären von schwindelerregender 
		Trance aufsteigen. Für ihre musikalische Leistung erhielten sie 
		Auszeichnungen wie: Beste WORLD Musik BAND 2015 an der „Voix de l'Océan 
		Indien“. Sie waren 2015auch Finalist beim "PRIX DES MUSIQUES DE L'OCÉAN 
		INDIEN"
Takeifa (Senegal) Afropop 
Die Band um den 
		Senegalesen Jac Keita geht neue Wege und mischt in ihre Musik Klänge von 
		Pop, Rock, Akustik, Samba, Funk, Afro oder Zouk. Mit ihrem afrikanischen 
		Pop-Style brechen sie die Grenzen der Musik auf und erfinden einen 
		innovativen Sound.
		
		Fünf Geschwister, sozial engagiert, afrikanischer Pop in vier Sprachen, 
		eine Musik, die unter die Haut geht, immer tanzbar, eine lebendige und 
		persönliche Live Show, Professionell mit hoher Musikalität: das ist 
		Takeifa (Familie Keita).
		
		Die Band um den Senegalesen Jac Keita will neue Wege gehen und mischt in 
		ihre Musik Klänge von Pop, Rock, Akustik, Samba, Funk, Afro oder Zouk
Orchestra Poly-Rythmo (Benin) Afrobeat
		
		Nach fünf Jahrzehnten auf den Bühnen ist das Orchestra Poly-Rythmo nicht 
		nur das älteste aktive afrikanische Orchester, sondern gilt auch als 
		eines der grössten und produktivsten Afrikas. Der Dirigent, Mélomé 
		Clément, wählte den Namen Poly-Rythmo wegen der Vielfalt der Rhythmen in 
		ihrem Repertoire. 
		
		Entstanden in den 1960er und 70 Jahren aus der traditionellen Musik von 
		Benin erweiterte das Orchester seine musikalischen Horizonte mit 
		Ingredienzen wie dem amerikanischen Soul und Funk, dem nigerianischen 
		Afro Beat, kongolesischem Rumba, ghanaischem High-Life, französischem 
		Pop sowie afro-kubanischen Rhythmen. 
BKO Quintett (Mali / F)
Traditional Fusion
Das afrikanische Quintett mit Aymeric Krol aus Frankreich leuchtet als heller Stern am Himmel der traditionellen Musik aus Mali: treibend, hypnotisch und extravagant. Krol formierte mit seinem Lehrmeister Ibrahima Sarr eine selbst für malische Verhältnisse aussergewöhnliche Truppe. Sie bringt die Instrumente der Jäger und der Griots zusammen und stellt sie auf einen Rhythmusboden, der nicht einfach hartnäckig an der Tradition hängt, sondern Einflüsse des modernen, urbanen und globalisierten Afrika mit einbindet. Kultur ohne Grenzen.
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de