|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Afrikafestival Afrikafestival Hertme 2022 Mokoomba Zimbabwe
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe Powermusic Afrika | Mokoomba Zimbabwe | 
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe | Mokoomba Zimbabwe | 
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe | Mokoomba Zimbabwe | 
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe | Mokoomba Zimbabwe | 
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe | Mokoomba Zimbabwe | 
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe | Mokoomba Zimbabwe | 
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe | Mokoomba Zimbabwe | 
|  |  | 
| Mokoomba Zimbabwe | Mokoomba Zimbabwe | 
| Mokoomba – Zimbabwe | Mokoomba – Zimbabwe | 
| 2010 haben Mokoomba in Hertme einen so tollen Auftritt hingelegt, dass wir sie unbedingt wieder auf der Bühne haben wollten. Dieses Jahr werden wir endlich wieder die Gelegenheit dazu haben, und sie werden den ersten Festivaltag am Samstag abschließen. Das ist ihnen gut anvertraut, denn sie haben eine enorme Energie auf der Bühne. Sie waren in Hertme, als sie noch relativ unbekannt waren, denn danach hatten sie ihren Durchbruch. Seitdem haben sie drei Alben veröffentlicht und sind in über 40 Ländern weltweit aufgetreten, unter anderem auf großen Festivals wie Roskilde in Dänemark, Sziget in Ungarn und dem Gnawa-Festival in Marokko. Hierzulande sind sie eine der beliebtesten Bands und haben mit großen Stars wie Hugh Masekela und Baaba Maal zusammengearbeitet. Ihr drittes Album "Luyando" ist ein raueres, akustisches Album als ihre früheren Rockband-orientierten Platten. Die Lieder sind in den lokalen Traditionen und dem Leben in ihrer Heimatstadt Victoria Falls verwurzelt, einer Stadt am Sambesi-Fluss, die nach den spektakulären Victoriafällen benannt ist. Das Wort "mokoomba" bedeutet daher tiefen Respekt vor dem Fluss. Als die Band zum ersten Mal die Musikszene betrat, eroberte ihre Mischung aus traditionellen Rhythmen und modernem Zimrock das Land im Sturm. Mokoomba bietet einen einzigartigen Sound mit einer Mischung aus Sungura, Reggae und Dancehall, Urban- und Afro-Jazz-Bands. | "Luyando" bedeutet Mutterliebe auf Tonga, einer Sprache, die von 
				den Ureinwohnern des Sambesi-Tals im südlichen Afrika gesprochen 
				wird. Die Lieder auf diesem Album handeln von einer 
				verschwindenden Welt der Traditionen, die einst im Mittelpunkt 
				der Gesellschaft von Tonga und Luvale standen, von ihren 
				Bräuchen, Ritualen und sogar vom täglichen Leben. Es gibt 
				warnende und lehrreiche Stücke wie "Njawane", das jungen Jägern 
				rät, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie einem gefährlichen 
				Löwen gegenüberstehen. Der Song "Kumukanda" ist von einer 
				tongaischen Initiationszeremonie inspiriert, und "Mabemba" 
				handelt von den Werten des tongaischen Volkes. Aber das Album 
				bietet auch einige leichtere, verspielte Songs wie "Nyaradzo", 
				ein Lied über das Liebeswerben, und "Kulindiswe", ein 
				persönliches Klagelied über die Härten des Bandlebens, das 
				bedeutet, dass sie viel Zeit fern von ihren Familien verbringen, 
				während sie durch die Welt reisen. Es wird schön sein, sie nach all den Jahren, in denen sich die Band so sehr entwickelt hat, wieder in Hertme zu sehen. Mathias Muzaza, Leiter zang Trustworth Samende, Lead Gitaar Miti Mugande, Percussie Phathisani Moyo, Keyboard Abundance Ephraim Mutori, Bassist Ndaba Coster Moyo, Schlagzeug. | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de