|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Afrikafestival Afrikafestival Hertme 2022 Samba Touré Trio - Mali
|  |  | 
| Samba Touré Trio - Mali | Samba Touré Trio - Mali | 
|  |  | 
| Samba Touré Trio - Mali Talking Drum | SambaTouréTrio Mali TalkingDrum | 
|  |  | 
| Samba Touré Trio - Mali | Samba Touré Trio - Mali | 
|  |  | 
| Samba Touré Trio - Mali | Samba Touré Trio - Mali | 
|  |  | 
| Samba Touré Trio - Mali | Samba Touré Trio - Mali | 
|  |  | 
| Kaka Dada Duo - Belmicke | Kaka Dada Duo - Belmicke | 
| Samba Touré Trio - Mali | Samba Touré Trio - Mali | 
| Nachdem er auf seinen letzten 3 Alben mitgewirkt hat: Albala 
				(2013), Gandadiko (2015) und Wande (2018) mischte er seinen 
				eigenen Stil mit westlichen und amerikanischen Blues-Einflüssen, 
				Samba hatte das Bedürfnis, zu seinen ursprünglichen Wurzeln, der 
				Songhaï-Musik, zurückzukehren. Dieser Stil wird allzu leicht als 
				"Wüstenblues" bezeichnet, obwohl diese Bezeichnung so viele 
				Stile und Künstler umfasst, zwischen denen es kaum Verbindungen 
				gibt. Die Songhaï-Musik hat ihre eigenen Merkmale und Codes, die 
				Samba seinem Publikum vermitteln möchte. Das neue Album wird mit einer neuen Tournee im Trio-Format beworben: neben Samba Touré, dem Ngoni-Maestro Djimé Sissoko und dem großartigen und kraftvollen Souleymane Kane am Schlagzeug. Samba präsentiert nicht nur seine akustische Musik, sondern wird auch seine besten elektrischen Songs von seinen früheren Platten vortragen. Aufstellung: Samba Touré - Gitarre, Gesang Djimé Sissoko - ngoni, tamani Souleymane Kane - Kalebasse | Samba 
				Touré wird von vielen als der beste Gitarrist Malis angesehen. 
				Er wuchs in der Region Timbuktu auf und ist der musikalische 
				Erbe des legendären Ali Farka Touré, des 2006 verstorbenen 
				"Königs des Wüstenblues". Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Albums Wande (Glitterbeat, 2018), das die Weltmusiklisten anführte, gefolgt von einer beeindruckenden Europatournee im Frühjahr 2019, ist Samba zurück ins Studio in Bamako gegangen, um ein "traditionelleres" und akustisches Album aufzunehmen, eine Rückkehr zu seinen musikalischen Wurzeln im Stil von Timbuktu. Im Jahr 2021 wurde sein Album Binga veröffentlicht. | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de