| Rachid Alexander, Best Male Belly Dancer Donnerstag, 01.08.2013; 16:00 Uhr
 Der gut 
							ausgebildete orientalische Tänzer aus Curacao Rachid 
							Alexander wurde schon als kleiner Junge vom 
							orientalischen Tanz inspiriert, als er einen 
							orientalischen Themenpark in den Niederlanden 
							besuchte. Zurück in Curacao wurde er von Zareefa al 
							Noor ausgebildet. Er nahm Unterrichtet beim MEDE 
							(Middle Eastern Dance Exchange) und bei Bozenka´s 
							Bauchtanzschule in Miami, wo er von anderen 
							großartigen Tänzern unterrichtet wurde. In der Show 
							„Holland´s got Talents“ wurde er als
 einer der 
							besten 20 Auftritte unter 2500 Künstlern gewählt. Er 
							ist Mitglied der männlichen orientalischen 
							Tanzgruppe „Sultans of Raqs“. Er zeigt die Schönheit 
							des orientalischen Tanzes von Middle Eastern 
							Rhythmen in verschiedenen Tourneen durch ganz 
							Europa. Mit seiner spektakulären Performance wird er 
							sein Publikum begeistern.
 
 Green Curry
 Donnerstag, 01.08.2013; 18:00 Uhr
 Multi-Kultur 
							und Multi-Stilistik sind hier nicht zu überhören. 
							Gegründet wurde die mittlerweile 8-Köpfige Band von 
							einem Bassisten aus Marokko, einem Trompeter aus 
							Österreich und einer Sängerin aus Deutschland. So 
							entstand auch der moderne Mix aus Ska, Fusion & 
							Jazz, gewürzt mit einer Prise Reggae. Fetter Sound 
							ist garantiert wenn Green Curry's Horn-Section die 
							Bühne betritt und sich vom gemeinsamen Spirit tragen 
							lässt. Es entsteht mitreißende Musik aus Spaß, 
							Toleranz und Gemeinsamkeit, die den Körper nicht 
							mehr still halten lässt. Jeder Musiker zeigt ganz 
							bewusst von welcher musikalischen Stilrichtung er 
							stammt.
 
 SEBASTIAN STURM & EXILE 
							AIRLINE
 Donnerstag, 01.08.2013; 20:30 
							Uhr
 Mit seinem Debütalbum „This Change is nice“ 
							überrascht Sebastian Sturm 2006 neben dem kritischen 
							Fachpublikum auch die Liebhaber des klassischen 
							Roots Rock Reggae. Die von dem gebürtigen Aachener 
							mit deutsch-indonesischen Wurzeln interpretierte 
							Version des Off-Beats der siebziger Jahre findet 
							enormen Anklang und katapultiert ihn in Windeseile 
							auf die europäische Bühne. Konträr zu dem 
							entspannten Tempo seines Rootssounds und der sich 
							auf ihrem Höhepunkt befindenden Dancehall- Szene, 
							entwickelt sich Sebastian zum Senkrechtstarter in 
							der Welt der karibischen Klänge. Getragen von der 
							über Jahrzehnte eingespielten Jin-Jin Band 
							avancieren Sebastian Sturms Konzerte zum festen 
							Bestandteil der Festivalbühnen von Bersenbrück
 | Rachid Alexander, Best Male Belly Dancer Freitag, 02.08.2013; 16:00 Uhr
 Der gut 
							ausgebildete orientalische Tänzer aus Curacao Rachid 
							Alexander wurde schon als kleiner Junge vom 
							orientalischen Tanz inspiriert, als er einen 
							orientalischen Themenpark in den Niederlanden 
							besuchte. Zurück in Curacao wurde er von Zareefa al 
							Noor ausgebildet. Er nahm Unterrichtet beim MEDE 
							(Middle Eastern Dance Exchange) und bei Bozenka´s 
							Bauchtanzschule in Miami, wo er von anderen 
							großartigen Tänzern unterrichtet wurde. In der Show 
							„Holland´s got Talents“ wurde er als einer der 
							besten 20 Auftritte unter 2500 Künstlern gewählt. Er 
							ist Mitglied der männlichen orientalischen 
							Tanzgruppe „Sultans of Raqs“. Er zeigt die Schönheit 
							des orientalischen Tanzes von Middle Eastern 
							Rhythmen in verschiedenen Tourneen durch ganz 
							Europa. Mit seiner spektakulären Performance wird er 
							sein Publikum begeistern.
 
 IYASA
 Freitag, 02.08.2013; 18:00 Uhr
 Zwölf Tänzer, 
							Musiker & Schauspieler aus Zimbabwe. Beeindruckende 
							Stimmen, faszinierende Chöre, Livemusik wie ein 
							Donnergrollen und ein Rhythmus der mitreißt! Gezeigt 
							werden alte, traditionelle Tänze & Lieder, wie sie 
							vor Jahrhunderten schon in Zimbabwe und Südafrika 
							von den Ndebele gezeigt wurden. Eine wunderbare 
							Mischung aus Kunst, Professionalität, kraftvoller 
							Poesie und purer Lebensfreude! Getanzte Geschichten, 
							die jeder versteht! Ein Erlebnis für Jung & Alt, das 
							man so schnell nicht vergessen wird.
 
 Jahcoustix
 Freitag, 02.08.2013; 20:30 
							Uhr
 2009/2010 waren für Dominik Haas a.k.a. 
							Jahcoustix unvergessliche Jahre, in denen er mit 
							seiner Musik die halbe Welt bereiste. Zunächst 
							machte er sich auf nach Jamaika, wo er verschiedene 
							Künstler und Produzenten kennen lernte, dann ging es 
							mit Gentleman auf Support-Tour nach Südamerika, in 
							die Karibik und in die USA, bevor im Festivalsommer 
							2009 vor allem in Europa gespielt wurde. Im Oktober 
							des Jahres tourte er mit seiner Band „the yard vibes 
							crew“ dann drei aufregende Wochen durch sieben 
							Länder Westafrikas, um gleich im Anschluss daran für 
							weitere Konzerte direkt nach Israel zu fliegen. 2010 
							stand voll im Zeichen des neuen Albums „Crossroads“, 
							das im September erschien. Nach einer erfolgreichen 
							Release Tour in Deutschland, ging Jahcoustix erneut 
							mit „Gentleman“ auf Europa Tournee - es ist wie der 
							wahrgewordene Traum des bekennenden Kosmopoliten 
							Jahcoustix, der einmal erklärte: „Das ist es, was 
							ich will: Die Welt bereisen und dabei
 Musik 
							machen.“ Aufgewachsen in Kenia entdeckte Jahcoustix 
							mit 14 Jahren auf den Straßen Nairobis den Reggae 
							als die Musik, die ihn „am stärksten berührte“. Er 
							begann, sich für die Kultur dieser Musik zu 
							interessieren, fing an Gedichte zu schreiben und 
							Gitarre zu spielen. Seine weitere Jugend verbrachte 
							er in Mexiko, Liberia, Ägypten und New York, bevor 
							er 1998 als damals 20-jähriger nach Deutschland 
							zurückkehrte.
 
 | Rachid Alexander, Best Male Belly DancerSamstag, 03.08.2013; 16:00 Uhr
 Der gut 
							ausgebildete orientalische Tänzer aus Curacao Rachid 
							Alexander wurde schon als kleiner Junge vom 
							orientalischen Tanz inspiriert, als er einen 
							orientalischen Themenpark in den Niederlanden 
							besuchte. Zurück in Curacao wurde er von Zareefa al 
							Noor ausgebildet. Er nahm Unterrichtet beim MEDE 
							(Middle Eastern Dance Exchange) und bei Bozenka´s 
							Bauchtanzschule in Miami, wo er von anderen 
							großartigen Tänzern unterrichtet wurde. In der Show 
							„Holland´s got Talents“ wurde er als einer der 
							besten 20 Auftritte unter 2500 Künstlern gewählt. Er 
							ist Mitglied der männlichen orientalischen 
							Tanzgruppe „Sultans of Raqs“. Er zeigt die Schönheit 
							des orientalischen Tanzes von Middle Eastern 
							Rhythmen in verschiedenen Tourneen durch ganz 
							Europa. Mit seiner spektakulären Performance wird er 
							sein Publikum begeistern.
 VERO LA REINE AND BAND Samstag, 03.08.2013
 Véro La Reine wurde im Süden der Region 
							„Zentrum“, der Heimat des Volkes der Beti in Kamerun 
							geboren und wuchs unter dem musikalischen Einfluss 
							ihrer Mutter auf. Diese widmete sich insbesondere 
							dem Bikutsi, der traditionellen Musik ihres Volkes.Bereits in der Schule sang Véro im Chor und später 
							begleitete sie verschiedene Bands als 
							Background-Sängerin. In den 1980er Jahren wurde sie 
							von dem berühmten Dichter und Musiker Ange Ebogo aus 
							Kamerun entdeckt und gefördert. Später kam es zu 
							einer Zusammenarbeit mit weiteren bedeutenden 
							Künstlern der Bikutsi-Musik wie Anne-Marie Nzié (der 
							Grande-Dame des Bikutsi) und Messi Martin (dem Vater 
							des modernen Bikutsi).
 Im Vordergrund der Vero la Reine & Band, einer 
							trans-globalen Combo mit begnadeten Musikern wie 
							Pascal Lopongo, Habib Samandi, oder Bernd Bechtloff, 
							steht Véro La Reine mit ihren selbst verfassten 
							Texten und ihren schwungvollen Eigenkompositionen. 
							Die Songtexte werden in Eyondo, eine der ältesten 
							Sprachen Kameruns, verfasst und interpretiert. Véro La Reine & Band verbindet mit Feingefühl den 
							Bikutsi, die traditionelle Musik der Beti aus 
							Kamerun mit zeitgenössischen Einflüssen aus Pop, 
							Jazz, Blues, Soul und Reggae. Die farbenfrohe Musik 
							und die bewegenden Texte erzählen Geschichtenaus der 
							afrikanischen Heimat der Leadsängerin JaqeeSamstag, 03.08.2013; 
							20:30 Uhr
 Der Beginn eines vagabundierenden 
							Lebens beginnt für Jaqee bereits kurz nach ihrer 
							Geburt in Kampala, der Hauptstadt Ugandas. Gemeinsam 
							mit ihren Eltern zieht sie durch die ländlichen 
							Gegenden im Süden ihres afrikanischen Heimatlandes 
							und sammelt somit von Kindesbeinen an Erfahrungen 
							und Eindrücke eines nomadischen Lebens, die sie bis 
							heute begleiten. Statt an einem speziellen Ort zu 
							hängen, sich auf etwas festzulegen, hat Jaqee die 
							Freiheit gewählt, sich ständig weiter fortzubewegen. 
							Mit ihrer Immigration nach Schweden setzte sie 
							Anfang der Neunziger Jahre nicht nur sprichwörtlich 
							ihren Fuß auf komplettes Neuland. Göteborg wurde 
							ihre provisorische Heimat, von der aus sie weiterhin 
							die Welt mit all ihren Möglichkeiten und natürlich 
							ihre nächsten Schritte fest im Blick behielt. Über 
							sämtliche Grenzen und Entfernungen hinweg, waren 
							Musik und Gesang Jaqees treue Begleiter. Doch auch 
							in diesem Lebensbereich lässt sie sich nicht auf 
							irgendwelche Genres festlegen. „Meine Motivation 
							besteht darin, die Dinge zu tun, die sich für mich 
							in einem bestimmten Moment richtig anfühlen. Dazu 
							möchte ich mich in allen möglichen musikalischen 
							Facetten ausdrücken können.“ Folgerichtig adaptierte 
							sie ihre Lebenseinstellung und wurde zu einem 
							Wanderer zwischen den unterschiedlichsten 
							Musikwelten.
 
   |