|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Afrikafestival Afrikafestival 2012 Fantcha Cabo Verde Fantcha Cabo Verde
|  |  | 
| Fantcha Cabo Verde Fantcha Diva der kapverdischen Musik | Fantcha Cabo Verde Fantcha Diva der kapverdischen Musik | 
|  |  | 
| Fantcha Cabo Verde Fantcha Diva der kapverdischen Musik | Fantcha Cabo Verde Fantcha Diva der kapverdischen Musik | 
|  |  | 
| Fantcha Cabo Verde 
			#fantcha #verde #cabo #green #morna #germany #grün #nature 
			#naturaleza #marsimoto #photography #trees #deutschland #alemania 
			#forest #primavera #photooftheday #love #picoftheday #bosque #rot 
			#greenberlin #landscape #diewocheaufinstagram #travel #berlin 
			#igersberlin #city #europe #spring Here’s a detailed overview of Fantcha, the celebrated Cape Verdean singer, based on the search results: Who Is Fantcha?Fantcha (born Francelina Durão Almeida on October 14, 1956, in Mindelo, São Vicente Island, Cape Verde) is a renowned vocalist known for her emotive interpretations of morna (a soulful Cape Verdean genre) and coladeira (upbeat dance music). A protégée of the legendary Cesária Évora, Fantcha has become a global ambassador for Cape Verdean music, blending African, Cuban, and Portuguese influences Key Highlights of Her Career
 Discograph
 Legacy & InfluenceFantcha is celebrated for preserving Cape Verdean musical traditions while expanding their global reach. Her work pays homage to her roots (e.g., Nôs Caminhada’s tribute to Évora) and addresses personal and collective struggles, like migration and loss . For music samples, check her tracks Let me know if you’d like deeper insights into any aspect! | Fantcha Cabo Verde Morna Fantcha was born as Francelina Durão Almeida in chã De Alecrim on São Vicente Island, Cape Verde. Fantcha, mit bürgerlichem Namen Francelina Durão Almeida, ist eine der herausragendsten Sängerinnen von Kap Verde. Geboren 1965 in Mindelo auf der Insel São Vicente, wuchs sie in einem musikalischen Umfeld auf, das ihre Leidenschaft für die Musik prägte. Schon als Kind sang sie mit ihren Brüdern, die Gitarre und Cavaquinho spielten. Mit etwa zehn Jahren trat sie dem Karnevalsensemble Flores do Mindelo bei, wo sie von dem Komponisten Ti Goy entdeckt wurde. Er führte sie in die Musik von Cesária Évora ein, die später zu ihrer Mentorin wurde 1988 zog Fantcha nach New York, wo sie ihre Musikkarriere fortsetzte und mit namhaften Künstlern wie Cesária Évora und Bana auftrat. Sie veröffentlichte mehrere Alben, darunter Boa Viagem (1988), Criolinha (1997), Viva Mindelo (2001), Amor Mar e Música (2009) und Nôs Caminhada (2016), das eine Hommage an Cesária Évora darstellt antcha ist bekannt für ihre kraftvolle und sinnliche Stimme, die sie in traditionellen Kapverdischen Musikstilen wie Morna und Coladeira einsetzt. Sie hat auf internationalen Bühnen wie dem Hollywood Bowl, dem Chicago World Music Festival und dem Summerstage in New York performt. Im Jahr 2021 trat sie im Rahmen des ORI-GEM Festivals in New York auf, einem Tribut zu Ehren von Cesária Évora. Dort präsentierte sie gemeinsam mit der Sängerin Kavita Shah und anderen Kapverdischen Musikern Werke von Évora und eigene Kompositionen. Fantcha lebt derzeit in New York und setzt ihre Musikkarriere fort, wobei sie weiterhin die Musik und Kultur von Kap Verde weltweit repräsentiert. | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de