|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Africafestival Würzburg
|  |  | 
| Marienfestung Würzburg | Würzburg | 
|  |  | 
| Alte Mainmühle Restaurant alte mainmuehle Würzburg | Schleuse | 
|  |  | 
| Afrikafrühstück im Brückenbäck Frühstück bei brueckenbaeck 0931 414545 | Frühstück bei brueckenbaeck 0931 414545 | 
|  | NeuseelandShop manuka Münzstrasse 8 Würzburg existiert nicht mehr | 
| Afrikafrühstück im Brückenbäck Frühstück bei brueckenbaeck 0931 414545 | Frühstück bei brueckenbaeck 0931 414545 | 
Wandervorschlag Nr. 1
Siebolshöhe - Randersacker - Würzburg (Länge 10 km)
Ausgangspunkt: Sanderheinrichsleitenweg Am 05-Bad vorbei führt der Weg durch das 
Sieboldswäldchen und das Gelände der Universität, biegt ein zum Schönstattheim 
bis zur Kunigundenkapelle (schöner Blick ins Maintal). Auf dem Stations- oder 
Weinbergsweg kommt man in das Winzerdorf Randersacker. Zurück gehts auf dem Fuß- 
und Radweg am Main.
Wandervorschlag Nr. 2
Heidingsfeld - Randersacker - Würzburg (Länge 10 km) Mit der 
Straßenbahnlinie 3 gehts bis zur Reuterstraße. Der Weg führt an der Seilerstraße 
und dem Mainufer entlang, danach gehts flussaufwärts über die Staustufe nach 
Randersacker. Zurück auf dem Fuß- und Radweg am Main.
Wandervorschlag Nr. 3
Steinbachtal - Guttenberger Forsthaus - Reichenberg (Länge 10 km) Die 
Wanderung beginnt am Zollhaus, am Eingang zum Steinbachtal. Links in sanfter 
Steigung in den Guttenberger Wald, zum Forsthaus Guttenberg (7 km). Hier gibt es 
ausreichend Spiel- und Erholungsmöglichkeiten. Zurück gehts mit dem Bus, oder zu 
Fuß nach Reichenberg (3 km).
Wandervorschlag Nr. 4
Die Wanderung beginnt an der Friedensbrücke, geht vorbei am Kloster 
Himmelspforten - ehemals Zisterzienserinnenabtei, heute Karmelitinnenkloster mit 
frühgotischer Klosterkirche - bis zum Schifferkinderheim. Auf dem Naturpfad bis 
zum Wasserwerk der Stadtwerke Würzburg. Weiter zur Einmündung Frankfurter Straße 
- Hettstädter Steige; dann ca. 250 m die Frankfurter Straße entlang und rechts 
in die Friedrich-Koenig-Anlagen einbiegen und weiter nach Höchberg. Zurück gehts 
mit der Straba oder ... zu Fuß.
Wandervorschlag Nr. 5
Würzburg - Margetshöchheim - Veitshöchheim (Länge 10 km) Die Wanderung 
beginnt an der Friedensbrücke. Auf dem Fußweg linksmainisch flussabwärts, vorbei 
an Kloster Oberzell, wandert man nach Margetshöchheim und über den Fußsteg nach 
Veitshöchheim. In Veitshöchheim Rokokogarten mit Plastiken von Ferdinand Tietz, 
Johann-Peter Wagner und Wolfgang van der Auvera. Das Schloss war ehemals 
Sommersitz der Würzburger Fürstbischöfe. Zurück gehts mit dem Bus, dem Schiff 
oder zu Fuß.
|  |  | 
|  |  | 
| alter Kranen Anlagestelle | |
|  |  | 
|  |   | 
|  |  | 
| alte Mainbrücke | Böötchenfahrt auf dem Main nach Veitshöchheim | 
|  |  | 
| Afrikafestival in Würzburg | |
|  |   | 
| Veitshöchheim Rokokogarten | Veitshöchheim Rokokogarten | 
| Veitshöchheim Rokokogarten | Veitshöchheim Rokokogarten | 
| Veitshöchheim Rokokogarten | Veitshöchheim Rokokogarten | 
| Veitshöchheim Rokokogarten | Veitshöchheim Rokokogarten | 
| Hofgarten und Schloss Veitshöchheim  Der 
	Hofgarten von Veitshöchheim wurde von den Würzburger Fürstbischöfen angelegt 
	und gilt noch heute als einer der schönsten seiner Art in Deutschland. | Das erst als Jagdhaus, dann als Sommerresidenz genutzte Schloß im Hofgarten wurde 1680/82 unter Fürstbischof von Dernbach errichtet und 1749/53 durch Balthasar Neumann erweitert. Im Inneren führt eine von Balthasar Neumann geschaffene Treppe in den ersten Stock zu den Wohnräumen, die weniger repräsentativen Zwecken als vielmehr dem privaten Aufenthalt dienten. Die Ausstattung der fürstbischöflichen Wohnräume und der Toscanaräume des frühen 19. Jahrhunderts ist erhalten. | 
| alte liebe auf dem main | Residenz Würzburg | 
|  |  | 
| Residenz Würzburg | Residenz Würzburg | 
|  |  | 
| Residenz Würzburg | Residenz Würzburg | 
|  |  | 
| Residenz Würzburg | Residenz Würzburg | 
|  | |
| Residenz Würzburg | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de