|  |  | 
				
					| Aida mar Warnemünde 
					Kopenhagen Aarhus Warnemünde | Aida mar Warnemünde 
					Kopenhagen Aarhus Warnemünde | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde | Warnemünde | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde | Warnemünde Abfahrt | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde | Warnemünde  Hotel | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde | Warnemünde Museum | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde leinenlos | Warnemünde alle Mann auf die 
					Brücke Auslaufen | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde | Warnemünde Abfahrt Leinen 
					Los  Hupkonzert Begleitboote Hafenrundfahrt | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde Ankunft | Warnemünde Arrival | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde | Warnemünde Back | 
				
					|  |  | 
				
					| Warnemünde | Warnemünde | 
				
					| Warnemünde ist ein
					Stadtteil von Rostock 
					in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland – direkt an der
					Ostseeküste 
					gelegen | 
					Lage: An 
					der Mündung der Warnow in die Ostsee („Warnemünde“ bedeutet 
					wörtlich „Mündung der Warnow“). 
					Bekannt für: 
					Breiten Sandstrand, Leuchtturm, Promenade und Hafenflair. 
					Einwohner: 
					Rund 8.000 Menschen (plus viele Touristen im Sommer). | 
				
					| 
					Alter Leuchtturm 
					(1898): Wahrzeichen der Stadt, mit 
					Aussichtsplattform und tollem Blick über die Ostsee. 
					Teepott Warnemünde: 
					Architektonisch markantes Gebäude mit Restaurants und 
					Meerblick. 
					Strandpromenade & 
					Mole: Ideal zum Spazierengehen, Sonnenuntergänge 
					beobachten und Schiffe bestaunen. 
					Kreuzfahrthafen: 
					Einer der wichtigsten in Nordeuropa – oft legen hier riesige 
					Kreuzfahrtschiffe an. | Hafenrundfahrten auf der 
					Warnow Segeln, Kitesurfen, 
					Schwimmen Fischbrötchen essen 
					direkt am Alten Strom Ausflüge nach Rostock 
					oder zur Ostseeinsel Rügen | 
				
					|  | KulinarischesTypisch sind
					frischer Fisch,
					Fischbrötchen,
					Räucherfisch, 
					und lokale Spezialitäten wie
					Mecklenburger 
					Rippenbraten oder
					Sanddornprodukte |