|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Übersicht La Serena La Serena Piscotal Valle Elqui Chile + Osterinsel - RapaNui
| Hotel Elqui | Valle del Elqui Hotel Elqui | 
| Valle del Elqui Hotel Elqui | Valle del Elqui Hotel Elqui | 
| Valle del Elqui Hotel Elqui | Valle del Elqui Hotel Elqui | 
| Hotel Elqui | Hotel Elqui | 
| Valle del Elqui | Valle del Elqui Kirchplatz | 
| Valle del Elqui | Valle del Elqui | 
| Valle del Elqui | Valle del Elqui Iglesia Nuestra senora Del Rosario | 
| Valle del Elqui | Valle del Elqui | 
| Gabriela Mistral | Valle del Elqui | 
| Inmitten der Wüste, zwischen kargen Bergen erstreckt sich 
    das wunderschön-grüne Flusstal des Rio Elqui. Hier gedeihen die Trauben für 
    den Pisco-Schnaps, der dem Tal zu seiner Berühmtheit verholfen hat. Bei dem 
    Besuch einer Pisqueria überzeugen wir uns von der Qualität des 
    hochprozentigen Nationalgetränks und unternehmen anschließend einen 
    Spaziergang durch die eindrucksvoll kultivierte Weinlandschaft. Abends 
    lassen wir unseren Tagesausflug ins Valle Elqui bei dem Besuch eines 
    berühmten Sternenobservatoriums ausklingen. In der trockenen Küstenzone  
    Chile  herrschen perfekte Bedingungen für die Sternenbeobachtung. So 
    wundert es nicht, dass drei der wichtigsten Observatorien weltweit in der 
    Umgebung von La Serena zu finden sind. Hobbyastronomen kommen hier voll auf 
    ihre Kosten. Im Valle del Elqui wird wie im Bilderbuch illustriert, wie Menschen seit Jahrtausenden versucht haben, sich in der Wüste zu behaupten. Das Elqui-Tal wurde bereits in vorchristlicher Zeit von den Diaguita besiedelt, die ein effizientes Anbausystem mit Terrassen und Bewässerungskanälen entwickelten. Erhalten geblieben sind ihre schönen Keramikarbeiten, die man u. a. im Gabriela-Mistral-Museum in Montegrande besichtigen kann (100 km von La Serena entfernt). In Montegrande liegt auch das Grab von Gabriela Mistral (1889 bis 1957), der mit dem Nobelpreis gekrönten Dichterin, die ihr Heimattal in Poesie gegossen hat. Geboren wurde sie in Vicuña, dem Hauptort des Tals. Ihr Geburtshaus ist heute Museum. Wenige Meter weiter bietet die Casa Madariaga, ein original erhaltener Familiensitz im Kolonialstil, Einblick in die Lebensweise im 19. Jh.. Seinen Ruhm verdankt das Valle del Elqui allerdings weniger den Dichterversen als ganz handfesten Genüssen: Die hier angebauten Weintrauben werden zu Pisco gebrannt, dem chilenischen Nationalschnaps. Mehrere Destillerien im Tal stehen Besuchern offen; lohnender sind eher die kleinen, rustikalen Anlagen wie Tres R im Dorf Pisco Elqui. | Valle del ElquiGeduckte Lehmziegelhäuser in Ocker und Rot, spitze Kirchtürme zwischen Papayaplantagen, Weinfelder, die an den Kakteenhängen immer weiter nach oben drängen, ringsum kahle Wüstenberge: Im Valle del Elqui wird wie im Bilderbuch illustriert, wie Menschen seit Jahrtausenden versucht haben, sich in der Wüste zu behaupten. Das Elqui-Tal wurde bereits in vorchristlicher Zeit von den Diaguita besiedelt, die ein effizientes Anbausystem mit Terrassen und Bewässerungskanälen entwickelten. Erhalten sind ihre schönen Keramikarbeiten, die man u.a. im Gabriela-Mistral-Museum in Montegrande besichtigen kann. In Montegrande liegt auch das Grab von Gabriela Mistral (1889 bis 1957), der mit dem Nobelpreis gekrönten Dichterin, die ihr Heimattal in Poesie gegossen hat. Geboren wurde sie in Vicuña, dem Hauptort des Tals (km 62). Ihr Geburtshaus ist heute Museum (Mo-Sa 10-19, So 10 bis 18 Uhr). Wenige Meter weiter bietet die Casa Madariaga, ein original erhaltener Familiensitz im Kolonialstil, Einblick in die Lebensweise im 19. Jh. (tgl. 10-19 Uhr). Seinen Ruhm verdankt das Valle del Elqui allerdings weniger den Dichterversen als ganz handfesten Genüssen: Die hier angebauten Trauben werden zu Pisco gebrannt, dem chilenischen Nationalschnaps. Mehrere Destillerien im Tal stehen Besuchern offen; lohnender sind die kleinen, rustikalen Anlagen wie Tres R in Pisco Elqui (Di-So 10.30-18 Uhr). Von Montegrande führt das geheimnisvolle Valle de Cochiguaz ab, ein Tal, in dem sich zahlreiche Esoteriker, Sonnenanbeter und UFO-Gläubige niedergelassen haben. Wer die Ankunft einer fliegenden Untertasse abwarten will, dem steht im schmucken Pisco Elqui eine breite Auswahl an Unterkünften zur Verfügung, viele mit Pool, Restaurant und spirituellen oder Wellness-Angeboten | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de