zurück Neckar  
		  
		
		Deutschland Neckar Bad
		Wimpfen 
		Hirschorn am Neckar 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad 
				Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg   
				Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 
				
				zum alten Marstall | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad 
				Wimpfen Neckar
				
				Burg Hornberg 
				
				bLICK AUF bURG gUTTENBERG | Neckar Bad Wimpfen
				
				Burg Hornberg 3, 
				74865 Neckarzimmern | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| 
				Bad Wimpfen Neckar burg 
				Hornberg ZUM mARsTALL | Neckar Bad Wimpfen | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad Wimpfen Neckar   
				burg 
				Hornberg dicke Mauern | Neckar Bad Wimpfen  burg 
				Hornberg Nordtot | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad Wimpfen Neckar  burg 
				Hornberg | Neckar Bad Wimpfen  burg 
				Hornberg | 
		
		
			
				|  |  | 
			
				| Bad Wimpfen Neckar  burg 
				Hornberg | Neckar Bad Wimpfen | 
		
		
			
				|  
		on burg-hornberg.de  
		 
		G Ö T Z E N B U 
		R G 
		B U R G   H O R N B E R G
 1517-1562 Burg des Ritters Götz 
		von Berlichingen
 mit der 
		eisernen Hand
		Burgherr Baron Dajo 
		von Gemmingen-Hornberg
		Dipl.-Ing. Önologie#burg #neckarzimmern #götz #hornberg #von #castle #germany #race 
		#gilles #die #derehrenwerteprüfungsausschuss #ritters #blackforest #mtb 
		#ich #deutschland #schwarzwald #access #liebe #love #travel #forest 
		#cube #friendshipgoals #in #berlichingen #photography #vw #götzenburg 
		#nature  
		Rentamt Burg 
		Hornberg
		
		Burg Hornberg 3
		
		74865 Neckarzimmern
		
		Telefon: 06261-5001 (ab 10:00 Uhr)weine bitte 
		im Shop beiburg-hornberg.de    
		bestellen
		  Weißburgunder
			
				Burg Hornberger Wallmauer Weißburgunder Kabinett trockenIn der Flasche ein Farbenspiel aus strahlendem goldgelb mit 
				gesprenkelten Grüntönen gen Sonne. In der Luft sammelt sich ein 
				Basar aus verschiedenen exotischen Früchten an, deren 
				Hauptkomponenten aus Honigmelone, Ananas, Zitrusfrucht und der 
				Hauch einer Banane in sich trägt. Ein Fluss aus Aromen ergießt 
				sich über die Zungenrinne in den Gaumen, der ganze Basar mit 
				dabei. Sie schmecken eine feine Süße die durch eine leichte 
				Säure begleitet wird und so auch abklingt Burg Hornberger Wallmauer Weißburgunder mit Chardonnay 
				Kabinett trocken LiterflascheZwei Rebsorten, die sich 
				harmonisch miteinander vereinen. Die Trauben, die in den 
				Terrassensteillagen nur von Hand gelesen werden können, sind 
				qualitativ sehr hochwertig. Es gelangen dabei kaum Fremdstoffe 
				oder Verunreinigungen mit in den Wein. Der Weißburgunder mit 
				seiner buttrigen Art und der Chardonnay, der seine Würzigkeit 
				mit ins Spiel bringt erschaffen einen Cuvée-Wein der ungemein 
				schmelzig, duftend und schmackhaft ist. Er schmeckt nach 
				eingemachten gelben Früchten mit einem Hauch von frischer 
				Ananas. Das Zartwürzige, Mineralische und die feine 
				Säurestruktur die auf der Zunge zergehen, wirken noch lange na Die Palette aus Aromen die aus einer gekelterten 
				Weißburgunder Traube gekitzelt werden können schmecken oft 
				nach... Die Palette aus Aromen die aus einer gekelterten 
				Weißburgunder Traube gekitzelt werden können schmecken oft nach 
				Nüssen, Birnen, Quitte, Zitrusfrüchten oder Ananas. Trocken 
				ausgebaut zeigt sich dieser Wein Ihnen als perfekter 
				Menubegleiter, da er eine frische Säure und feine Frucht in sich 
				trägt. Ideal zu Fisch, Kalb, Geflügel und Meeresfrüchten   Riesling
					
						2014er Burg Hornberger Götzhalde Riesling Kabinett 
						trocken
						Feines Bukett mit einem 
						Hauch von Zitrone und Aprikose. Jung und spritzig.
						 Ein König unter den... Weinen. So darf und kann man 
						wirklich den Riesling betiteln. Diese Rebsorte erreicht 
						bei... Ein König unter den... Weinen. So darf und kann man 
						wirklich den Riesling betiteln. Diese Rebsorte erreicht 
						bei internationalen Weinwettbewerben oftmals den ersten 
						Platz. Wen verwundert das auch bei solch einem 
						ausgezeichneten Weißwein. Der Riesling kann 
						ausgezeichnet altern, selbst über Jahrzente, entwickeln 
						sich die Extrakte und die fruchtige Säure positiv und 
						verstärken den Charakter des Terroir (Anbau, Klima, 
						Boden, Bodenfeuchte, Geländeform und Zusammensetzung des 
						Bodens wo der Riesling aufwuchs.) Durch seine naturgegebene Alkoholarmut dürfen Sie 
						diesen Wein auch gerne öfters Geniessen. Der Riesling ist in seiner frühen Phase meist 
						grünlich-gelb, was er aber in zunehmenden Alter hinter 
						sich lässt und schließlich in ein kraftvolles Goldgelb 
						wandelt. Der Weinduft erinnert an Rosen, Aprikosen und 
						Pfirsiche die sich in der Nase entfalten und einen 
						unwillkürlich an die Sommermonate denken lässt. Ein 
						hell-fruchtig-temperamentvoller Riesling ist schwer mit 
						einem anderen Wein zu verwechseln. Auch hier wandelt 
						sich der Riesling im Alter mit anderen Düften hin zu 
						einem Mandel-Petroleum-Gemisch, dass sich aber 
						keineswegs als schlecht erweist, sondern sich geradezu 
						harmonisch ineinander schmiegt. Der Kern, 
						die Essenz dieser fruchtigen Rebsorte ist die Säure. 
						Kennzeichnend ist das leichte Temperament, die Eleganz 
						und ein ausgewogenes Spiel am Gaumen. Mit Fug und Recht 
						ein Spitzenwein auf dieser Welt, den es zu kosten gilt. Hornberger Roséweine
					
						
						Ein Rosé wird gerne zu Tapas, Antipasti oder Fisch 
						getrunken. Er 
						ist ein... Ein Rosé wird gerne zu Tapas, Antipasti oder Fisch 
						getrunken. Er 
						ist ein typischer Sommerwein, da er gerne gekühlt 
						getrunken wird und frisch und leicht ist. Seine hellrote 
						bis honiggelbe Färbung ist sein Markenzeichen. In 
						unserer Kellerei lagern der Schillerwein und Trollinger 
						Weißherbst. 2010er Burg Hornberger Schillerwein Kabinett halbtrockenWinzersekt  Blankenhornsberger Pinot Chardonnay Sekt extra brut 
		
				 | von burg-hornberg.de   
		Götz von Berlichingen
		Ritter mit der eisernen Hand
		Lebensbeschreibung - Zeittafel
			
			1480 Götz in Jagsthausen geboren als jüngster von 10 Kindern des  
			Ritters Kilian von Berlichingen und der Margarethe, geb. von Thüngen
			
			1494 Götz kommt zu seinem Vetter Konrad von Berlichingen
			
			1495 Reichstag zu Worms
			
			1496 Reichstag zu Lindau
			
			1497 an Fastnacht stirbt Konrad von Berlichingen
			
				
				um Pfingsten begibt Götz sich an den Hof des Markgrafen 
				Friedrich
				
				Zug nach Burgund mit dem Veit von Lentersheim
				
			1498 am 28. Mai stirbt Götzens Vater Kilian von Berlichingen
			
				
				Rauferei mit einem jungen Polen
				
			1499 Götz im Schweizerkrieg
			
			1500 2 Götz zieht mit dem Thalacker
			
			1502 Fehde des Markgrafen Friedrich gegen Nürnberg
			
				
				19. Juni Gefecht bei Nürnberg
				
				29. September “€žAffenreuterei”
				
			1503 Götz wieder beim Thalacker
			
			1504 Götz mit Kunz Schott im Spessart
			
				
				Bayerischer Erbfolgekrieg
				
			25. Juli: Der 24 jährige Götz verliert vor Landshut die rechte Hand 
			und liegt daran krank bis
			
			1505 Februar Heirat mit Dorathea von Sachsenheim
			
			1507 Böhmische Fehde
			
			1508 Fehde mit dem Meuterer gegen Rothenburg
			
				
				oder 1510 Fehde gegen die Waldstromer
				
			1509 Fehde gegen Cöln wegen des Hans Sindelfinger
			
				
				Götzens Mutter Margarethe, geb. von Thüngen, gestorben
				
			1509/10 Erste Fehde mit dem Bischof von Bamberg
			
				
				Fehde mit Phillip Stumpff
				
			1510 28. November Schlichtung mit Cöln
			
			1511 Zweite Fehde gegen Bamberg
			
			1512 Fehde gegen Nürnberg; währt bis 1515
			
				
				22. Mai: Überfall auf Nürnberger Kaufleute
				
				Reichstag zu Trier und Cöln
				
				5. Juli: Götz wird die Acht erklärt
				
			1513 Überfälle auf Kaufleute bei Mergentheim und Ochsenfurt
			
			1514 27. Mai: Achtsaufhebung und Schlichtung zwischen Götz und 
			Nürnberg zu Augsburg
			
				
				Der Arme Kunz in Württemberg
				
			1515 Fehde Franz von Sickingens gegen Worms
			
				
				Vergleich zwischen Götz und Nürnberg zu Würzburg
				
			1516 Fehde Franz von Sickingens gegen Lothringen
			
				
				Götzens Fehde gegen Mainz
				
				11. April: Gefangennahme des Grafen Phillip des Älteren von 
				Waldeck
				
				27. August: Aussöhnung mit Erzbischof Albrecht von Mainz
				
			1517 Götz erwirbt Burg Hornberg
			
				
				August: Freilassung des Grafen Phillip von Waldeck bei Koburg
				
			1517/18 Fehde mit Kunz Schott
			
			1518 20. Januar: Zweite Ehe mit Dorothea von Gailing
			
				
				11. Februar: Zweite Achtserklärung gegen Götz
				
				Götz wird herzoglich württembergischer Amtmann zu Möckmühl
				
			1519 12. Januar: Tod des Kaisers Maximilian
			
				
				10./11. Mai: Götz in Möckmühl belagert, versucht einen
				
				Ausfall, wird gefangen und nach Heilbronn verbracht, wo er erst
				
			1522 Ende Oktober gegen Leistung einer Urfehde frei gelassen wird.
			
				
				Er zieht sich nach Hornberg zurück
				
			1523 Franz von Sickingen wird auf Landstuhl belagert und stirbt
			
			1524 Götz wird aus der Acht genommen
			
			1525 Bauernkrieg
			
				
				25. März: ”€žder helle Haufen des Odenwalds” sammelt sich
				
				16. April: die Bauern vor Weinsberg
				
				25. April: Götz übernimmt die Hauptmannschaft
				
				2. Mai: die Bauern werden bei Böblingen geschlagen
				
				5. Mai: Burg Horneck wird ausgebrannt
				
				29. Mai: Götz verläßt die Bauern
				
				2. Juni: Niederlage der Bauern bei Königshofen
				
			1528 16. Mai: Götz wird unterwegs nach Augsburg zu Blaufelden 
			gefangen
			
				
				30. November: Götz stellt sich dem Bund zu Augsburg und wird bis 
				zum 4. März
				
			1530 in Haft behalten. Götz unterzeichnet die Urfehde
			
			1540 Götz wird von der Urfehde befreit; baut Burg Rossach um
			
			1542 Götz im Türkenkrieg gegen Soliman
			
			1544 Götz mit Karl V. in Frankreich
			
			1562 23. Juli: 6 Uhr Abends stirbt Götz zu Hornberg   
		
		
		 | 
			
				| Neckar Bad 
				Wimpfen Hirschorn am Neckar | Neckar Bad Wimpfen Hirschorn am 
				Neckar | 
		
		 
		 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de