|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
Ort Rauschenbach + Talsperre Rauschenbach + Seniorenheim Rauschenbach + Strasse Rauschenbach
|  |  | 
| Rauschenbach Eingang Gemeinde Neuhausen Kreis Freiberg | Rauschenbach Ausgang | 
|  |  | 
|  |  | 
| Pflegeheim Rauschenbach | Strasse Rauschenbach | 
|  |  | 
| Talsperre Rauschenbach in Sachsen | |
|  |  | 
| Talsperre Rauschenbach in Sachsen | Ringkolbenventil | 
|  |  | 
| Talsperre Rauschenbach in Sachsen | Talsperre Rauschenbach in Sachsen | 
|  |  | 
| Talsperre Rauschenbach in Sachsen | Talsperre Rauschenbach in Sachsen | 
|  |  | 
| #talsperre #rauschenbach #nature #harz #germany #natur #deutschland #landscape #rappbodetalsperre #water #naturephotography #see #erzgebirge #wasser #harzdrenalin #landschaftsfotografie #sachsen #wandern #wippra #wanderlust #wald #instagood #sommer #sunset #naturelovers #summer #sonnenuntergang #sky #landschaft #harzmountains, | wieter nach Tschechien | 
| Talsperre Rauschenbach Tour Ort Rauschenbach https://www.neuhausen-erzgebirge.de/ https://www.olbernhau.org/floehatal/floehatal.html Hotel https://www.gruenes-gericht.de/ mit Talsperre und Sächsische Schweiz 
	https://www.elbsandsteingebirge.de/   
 | Die Talsperre Rauschenbach ist eine Talsperre im 
			Freistaat Sachsen. Sie wurde 1960 - 1968 bei Neuhausen/Erzgeb. zur 
			Trinkwasserversorgung gebaut. Das Wasser wird über die 
			Revierwasserlaufanstalt Freiberg an das Talsperrensystem Mittleres 
			Erzgebirge geleitet; durch weitere Überleitungen gelangt es bis nach 
			Dresden. Der Rückstau der Flöha (tschechisch: Fláje) reicht bis in das Gebiet der Gemeinde Český Jiřetín (Georgendorf) in Tschechien. Die nahe der Grenze verlaufende Straße von Neuwernsdorf nach Deutschgeorgental wurde überstaut, was den Bau einer Brücke über die Talsperre zur Folge hatte. Die Staumauer der Talsperre ist eine gerade Gewichtsstaumauer aus Beton. Sie hat als konstruktive Besonderheit eine Schleppplatte, das ist eine Betonplatte auf dem Grund des Sees, mit der die Staumauer mit vorgespannten Stahlseilen verspannt ist. Die gestauten Gewässer sind die Flöha, Rauschenbach und Wernsbach. Über die Staumauer führt ein befahrbarer Weg. Baden, Freizeitsport etc. im Stausee sind nicht erlaubt. Das Angeln ist an den zumeist flachen Ufern des Gewässers jedoch mit Ausnahme eines etwa 150 Meter breiten Bereichs direkt an der Staumauer zugelassen. In Cämmerswalde in der Nähe der Talsperre kann man zwei alte ausgediente Flugzeuge (eine Iljuschin-14 und eine MIG-21) besichtigen. | 
| Talsperre Rauschenbach  
Revúca (früher Veľká Revúca, deutsch
			Groß-Rauschenbach, ungarisch Nagyrőce) ist eine Stadt 
			in der Mittelslowakei.Sie wurde 1357 zum ersten Mal schriftlich 
			erwähnt und gliedert sich in die Teile Revúca 
			(Großrauschenbach) und Revúčka (Kleinrauschenbach) 
 | Die Talsperre Rauschenbach ist eine Talsperre im 
			Freistaat Sachsen. Sie wurde 1960 - 1968 bei Neuhausen/Erzgeb. zur 
			Trinkwasserversorgung gebaut. Das Wasser wird über die 
			Revierwasserlaufanstalt Freiberg an das Talsperrensystem Mittleres 
			Erzgebirge geleitet; durch weitere Überleitungen gelangt es bis nach 
			Dresden. Der Rückstau der Flöha (tschechisch: Fláje) reicht bis in das Gebiet der Gemeinde Český Jiřetín (Georgendorf) in Tschechien. Die nahe der Grenze verlaufende Straße von Neuwernsdorf nach Deutschgeorgental wurde überstaut, was den Bau einer Brücke über die Talsperre zur Folge hatte. Die Staumauer der Talsperre ist eine gerade Gewichtsstaumauer aus Beton. Sie hat als konstruktive Besonderheit eine Schleppplatte, das ist eine Betonplatte auf dem Grund des Sees, mit der die Staumauer mit vorgespannten Stahlseilen verspannt ist. Die gestauten Gewässer sind die Flöha, Rauschenbach und Wernsbach. Über die Staumauer führt ein befahrbarer Weg. Baden, Freizeitsport etc. im Stausee sind nicht erlaubt. Das Angeln ist an den zumeist flachen Ufern des Gewässers jedoch mit Ausnahme eines etwa 150 Meter breiten Bereichs direkt an der Staumauer zugelassen. In Cämmerswalde in der Nähe der Talsperre kann man zwei alte ausgediente Flugzeuge (eine Iljuschin-14 und eine MIG-21) besichtigen. | 
|  | Staumauer Bild von Wikipedia | 
|  | Staumauer Oben rechts ist schon Tschechien Bild von Wikipedia | 
|  | Staumauer Bild von Wikipedia 
 | 
|  | Bild von Wikipedia Straßenbrücke über die Rauschenbach Talsperre zwischen Neuwernsdorf und Deutschgeorgenthal | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de