|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Ecuador back Lago Puerto Lago Lago San Pablo Otavalo Hacienda Cusin Vulkan Imbabura 4610 m
| El Angel (Landkreis Carchi), Parque Libertad | Parque Libertad Kicker Outdoor | 
|  |  | 
| El Angel (Landkreis Carchi), Parque Libertad | Schäferhund las Wächter Outdoor | 
|  |  | 
| paramoanden | Kreamikkreisverkehr | 
|  |  | 
| Caterpillarcar Iglesia | |
|  |  | 
| Parque Libertad | Parque Libertad | 
|  |  | 
| Parque Libertad Baumbuchsschnitt | Parque Libertad | 
|  |  | 
| Indiojungentracht | Parque Libertad | 
|  |  | 
| Heute fahren 
	wir durch das subtropische Chota-Tal ins Naturreservat El Angel (Eintritt 
	nicht enthalten). Sie unternehmen eine schöne Wanderung in der einmaligen 
	und faszinierenden Páramolandschaft, ein besonderes Vegetationsgebiet 
	zwischen 3500 – 4200 m, in dem Millionen von Frailejones-Blumen wachsen. 
	Diese werden 2-3 m hoch und zählen zu einer botanischen Rarität in 
	Südamerika. Ein Höhepunkt für jeden Naturfreund! Unser Weg führt uns zur 
	idyllischen Lagune El Voladero. Anschließend fahren wir weiter nach La Paz, 
	wo wir eine der wichtigsten Wallfahrtsorte der Region besuchen, die „Gruta 
	de La Paz“, eine Tropfsteinhöhle in deren thermalen Gewässern viele Pilgerer 
	ein Bad nehmen. Lagune von Potrerillos: Voladero liegt im Norden von El. Um Mirador de Socavones: Landschaft des Pajonal und frailejones. Quebrada de Baños: Thermalwasser gegen Arthritisleiden. Lagunas Verdes: Vulkan liegt am Fuß des Chilis; Lagune von Razococha: Der Kondor kann dieser Bereich beachtet werden in La Calera Thermalwasser: Puente Ayora: Direkt neben dem Fluss mit dem gleichen Namen. | Das 15.700 Hektar grosse 
	Naturschutzgebiet wurde erst 1992 ins Leben gerufen und ist unter 
	Naturfreunden inzwischen “in Mode” gekommen. Es umfasst Höhenlagen zwischen 
	3.600 u. 4.768m - dem Gipfel des erkalteten Vulkan Chiles an der 
	kolumbianischen Grenze. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 
	7 u. 11 Grad, mit Extremwerten zwischen 0 u. 18 Grad. Während der 
	“Sommermonate” von Juni bis Oktober herrschen tagsüber starke Winde und eine 
	intensive Sonneneinstrahlung vor. Die sternenklaren Nächte sind dann 
	meistens eiskalt. In den zahlreichen Lagunen wie der Voladero, der 
	Potrerillos, der Razacocha o. den Lagunas Verdes tummeln sich Enten u. 
	Regenbogenforellen. Bären , Riesenkröten, Kaninchen, einem einsamen Steppenwolf, oder einem kreisenden Kondor kann mit etwas Glück aufgespürt werden. Das relativ übersichtliche, teils schwammig-sumpfige Gebiet, bietet ausdauernden Wanderfreunden diesbezüglich so mancherlei Überraschung. Nähere Information über Pfade und Campingplätze im Reservat erteilt das INEFAN-Büro in El Angel (Calle José Grijalba 04-26), oder auch das Büro der Fundación El Angel im Rathaus. El Angel liegt etwa 20 km westlich der Panamericana Norte, genau 48 km südlich von Tulcán u. 75 km nördlich von Ibarra. Von Ibarra kommend befindet sich nach 33 km panamerikanischer Strasse links eine asphaltierte Abfahrt über den Chota-Fluss hinweg in Richtung Mira u. El Angel. Von Tulcán kommend führt eine holprige Strasse (die alte Panamericana) entlang der südöstlichen Reservatsgrenze direkt bis nach El Angel | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de