Hubertusjagd Revier Belmicke 2024  
	
 
		
		 
	
		 
		
		 
		
  
		 
	
		
		 
	Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		 
	
		
		 
	

		
		 
	Hubertusjagd RevierBelmicke  
		Kraniche ziehen 
		Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		 
	
		
		 
	

		
		 
	Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		 
	
		
		 
	
		 
		

		
		 
	Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		 
	
		
		 
	

		
		 
	Hubertusjagd Revier 
		Belmicke 2024  
		Hubertusjagd Revier Belmicke 
		2024   
		 
	
		
		 
	1 stes Treiben Mühlhof  
		1 Hase liegt Fuchs  entkam Hund im Bau von Dachs im Gesiht 
		schwer gebissen Not Op Betzdorf  abends noch Klinik  
		 
	
		
		 
	2 stes Treiben sülemicke Kessel 
		Anfangs 2 Schnepfen und 2 Hasen und noch 1 Fuchs  entwischt , 
		dann um 16.30 kam der spanende Teil eine Dicke Bach flüchtet aus dem 
		Kessel Richtungs Stamms Haus hoch und lässt Ihre 10 Frischlinge von 15 
		kg im Ginsterdickicht zurück. Die blieben immer in der schützenden 
		Ginsterdickung dann  mal flitzen 2 nach hinten ( nicht erwischt ) 
		Die Durchgeschützen und Treiber bekamen die Frischlicnge nicht aus dem 
		Ginsterdickicht raus. Die Ansage war mal 10 Minuten Hunde fest und dann 
		wurden die Frischlinge nevös (war die Luft rein ?= .  Dann 
		gelang es 1 Frischling zu fliehen aber seine Flucht wurde unterbrochen . 
		 
	
		
		
		 
	Fazit : Immer wieder spannend wenn Wildschweine 
		im Treiben sind.  
		  
		 
	
		
		 
	
		
		 
		
Impressionen  
Treibjagd  Belmicke Hubertus   
		 
	
		 
	  
		  
	
		 
	  
		Hubertusmesse_24_altenbergerdom 
	
		 
	Sicherheitsregeln Drückjagd 
		2.11.24 Im Revier Belmicke 
		
		Hundeleute sind von der Jagdabgabe € 10 P.P befreit
		
Jagdhornbläser bitte 
		Hörner  mitbringen 
		Das Tragen von Warnkleidung ist Pflicht Den Anweisungen der Jagdleitung 
		und dem Ansteller ist unbedingt Folge zu leisten. Die Waffe darf erst 
		auf dem Stand geladen werden und muss vor dem Verlassen des Standes 
		wieder entladen werden. Nach dem Anstellen darf geschossen werden . 
		Soweit es den örtlichen Gegebenheiten her möglich ist , muss mit dem 
		Standnachbarn Kontakt aufgenommen werden Sicherheit geht vor Strecke 
		Nach dem Signal oder Zeitablauf gilt „ HAHN IN RUH „ In das Treiben darf 
		nur nach Anweisung des Anstellers geschossen werden , da Pilzesammler, 
		Durchgehschützen und Hunde jederzeit aus allen Richtungen kommen können 
		. Jeder Teilnehmer ist für seinen Schuss selbst verantwortlich. Bei der 
		Abgabe des Schusses ist auf Kugelfang zu achten Keine Schüsse auf wegen 
		nur Böschungsbereich Sorgfältiges Ansprechen ist eine 
		Selbstverständlichkeit Der Stand darf während des Treibens nicht 
		verlassen werden Fangschüsse dürfen während des Treibens nur von einem 
		Hundeführer oder einem Anstelle abgegeben werden. Nach Beendigung des 
		Treibens sind alle Anschüsse auf Wild zu verbrechen Erlegtes Wild wird 
		geborgen und es ist unbedingt auf den Ansteller zu warten auch wenn kein 
		Wild geschossen wurde . Sammeln Sie bitte jeden Hund ein,der Ihnen nach 
		Ende des Treibens begegnet und bringen Sie Ihn mit zum Sammelplatz. 
		Ansteller
		 Adresse Treffen 12 uhr Friedhof Belmicke 
		51.023964, 7.730336 Peter-Butz-Straße,51702 Bergneustadt 
		https://maps.app.goo.gl/rFo6qp6ySbT1ai2U9 Mit der Tagesversicherung für Drückjagd können Sie 
		Ihren Hund bzw. die teilnehmenden Hunde gegen Tod, Nottötung, 
		Tierarztkosten und Abhandenkommen versichern. Aujeszkysche Krankheit - 
		Pseudowut Schäden durch den Wolf, uvm. deutsche-jagd-finanz.de 
	
		Jahresvertrag
Mitversicherung Aujeszkysche-Krankheit 
Im 
		Vorfeld bzw. in Ergänzung zu Ihrer beantragten/ bestehenden Profi 
		Jagdhaftpflichtversicherung
Die Profi Jagdhundunfall kann maximal 3 
		Jahre vor Beginn der Profi Jagdhaftpflicht abgeschlossen werden 
		Tierarztkosten (TA) mitversichert bis € 1.600,- bzw. bis zu € 3.600,-
		TA Selbstbehalt € 50,- bis € 99,-
Bis € 900,- bzw. bis zu € 1.600,- 
		Tod/ Nottötung während jagdlicher Ausbildung/ jagdlichem Einsatz
		Höhere, abweichende Versicherungssummen können vereinbart werden !
		Schäden/ Einwirkungen durch Biber, Adler, Wolf, Bär und Luchs 
Keine 
		Begrenzung auf die Gebührenordnung der Tierärzte (GOT) 
Keine 
		Unterscheidung ob Teil- oder Vollnarkose 
100% Leistung bis zur 
		Versicherungssumme, unabhängig welche Tierarztleistung der Jäger in 
		Anspruch nimmt
Jagdhunde-/ Hundewelpen bis 15 Monate maximal € 900,- 
		bei Tod
Unfallereignisse in Europa !!! 
Unfallereignisse der 
		Jagdhunde in nachweislicher Ausbildung/ bestimmungsgemäßer jagdlicher 
		Einsatz
Kein Höchstalter für jagdliche Einsätze des Jagdhundes
		Verendet der Hund infolge eines Jagdunfalls innerhalb eines Jahres, so 
		besteht der Anspruch auf die Todesfallleistung neben der auf 
		Tierarztkosten ! 
Der Versicherungsvertrag wird zunächst für die 
		vereinbarte Dauer abgeschlossen. Er verlängert sich stillschweigend um 
		jeweils ein Jahr, sofern er nicht bedingungsgemäss gekündigt wird.
		Die Prämie ist für das Jagdjahr (1.4 bis 31.3) im Voraus zu bezahlen. 
		Jährliche Zahlweise. 
Ab der stillschweigenden Verlängerung ist der 
		Beitrag weiterhin jährlich im Voraus zu bezahlen.
keine Wartezeit
		Tarif unabhängig von jagdlichen Vereinen/ Verbänden
		Innovationsklausel 
Versicherungsbedingungen siehe links unter 
		Downloads