|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Indien Jodpur Meherangarh Fort
| Jodpur Meherangarh Fort auf 123 m hohem Felsen | Jodpur | 
| Jodpur Merhangarh Fort auf 123 m hohem Felsen | Jodpur | 
| Jodpur Merhangarh Fort auf 123 m hohem Felsen | Jodpur | 
| Jodpur Merhangarh Fort auf 123 m hohem Felsen | Jodpur | 
| Jodpur Merhangarh Fort Ganesh Wächter Beschützer des Eigentums | Jodpur Ganesh Wächter Beschützer des Eigentums | 
| Jodpur blue City Blaue Stadt Jodpur | Jodpur blue City Blaue Stadt Jodpur | 
| Jodpur blue City Blaue Stadt Jodpur | |
| Jodpur blu City Blaue Stadt Jodpur Blick auf die Strasse | |
| Jodpur blu City Blaue Stadt Jodpur Clock Tower | |
|  | |
| Fahrt nach  
    Jodhpur. 
    Die zweitgrößte Stadt Rajasthans, wegen der blau getünchten Häuser auch 
    "Blue City" genannt, war im 16. Jh. wichtigster Handelsplatz an der 
    Karawanenstraße zwischen Gujarat und China. Aus dieser Zeit stammt auch die 
    zehn Kilometer lange Stadtmauer mit sieben mächtigen Toren, über der sich 
    das Meherangarh- Fort erhebt. Die Festung aus dem Jahr 1459 wurde nie 
    erobert. In mehreren Palästen innerhalb der Mauern sind Privatschätze der 
    Rathore-Dynastie ausgestellt: Sänften aus purem Silber, Elefantensättel aus 
    Elfenbein, königliche Wiegen, ein achteckiger Thron, eine Miniaturen- und 
    eine Waffensammlung. Nach der Besichtigung Fahrt nach Manwar. Übernachtung 
    in einem Zeltcamp mitten in der Wüste. 
 | Hotel Mavar Desert Camp manvar Osian www.manvar.com Balsamand Palace Guda Bishnoi Village Jaswant Sagar Dam Machiya Safari Park Mandore Gardens Sardar Samand Lake. maharaja jodhpur mehrangarh https://www.indienaktuell.de Meherangarh Fort Die 36 Hände am Loha Pol, dem Eisentor der Festung, zeugen von einem Ritual, das 1829 von den Briten verboten wurde: die Witwenverbrennung. Bevor die Frauen ihren Ehemännern in den Tod folgten legten sie eine Hand in rote Farbe und drückten sie zum Abschied an die Mauer. Darüber hinaus war das Fort Schauplatz zahlreicher Kämpfe zwischen den Marwar Herrschern und den Moghulkaisern von Agra und Delhi. Ein Kontrast zu diesem unschönen geschichtlichen Hintergrund bilden die Zartheit und Harmonie der Steinschnitzerarbeiten im Inneren der Festung. Umaid Bhavan Palace Dieser noch relativ junge Palast ist ein reich verziertes Art Deco Monument. Beim Bau des Palastes mit dem mehr als 3.000 Menschen 15 Jahre lang beschäftigt waren, wurden über 90. 000 m2 des feinsten Marmors verwendet. Heute besteht der Palast aus drei getrennten Bereichen: der königlichen Residenz, einem Heritage Hotel und einem Museum. Mandor Der heutige Park war einst die Hauptstadt des Marwarrenreiches, wovon jedoch nur noch wenig zu sehen ist. Heute finden Besucher dort die Grabmäler der früheren Herrscher von Jodhpur. Sie sind riesige bemalte Götterfiguren, sowie Türmen und Säulen geschmückt. | 
Welcome to INDIA  
   
incredible lndia Land of trails, festivities, cultures and colours
comtour journaway.com/de
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de