| 
		
      
        | zurück 
		Inselwandern Europa  Kappadokien von dsr reisen
 
			
				| 8 Tage 5-Sterne-Studienreise Die berühmteste 
				Feenlandschaft der Welt
 Konya – Kappadokien (Welterbe) – 
				Göreme (Welterbe) – Mönchstal (Welterbe) – Liebestal – 
				Unterirdische Städte – Historische Seidenstraße
 | Eine Reise wie aus Tausend undeiner Nacht 1001 Begeben 
				Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch das 
				märchenhafte Kappadokien! Spektakuläre Tuffsteinlandschaften, 
				mystische unterirdische Städte und UNESCO-Welterbestätten wie 
				Göreme oder das Mönchstal erwarten Sie. Spüren Sie den Zauber 
				des Orients beim Besuch des Klosters der tanzenden Derwische in 
				Konya, erkunden Sie die historische Seidenstraße und lassen Sie 
				sich vom türkisblauen Wasserfall von Antalya verzaubern. In 
				komfortablen 4- und 5-Sterne-Hotels genießen Sie erholsame 
				Nächte. Diese achttägige Studienreise verbindet Kultur, Natur 
				und Komfort – ein Erlebnis für alle Sinne!
 |  
				| 
				Kappadokien | 
				Kappadokien |  
				| 
				1. Tag: Anreise nach Antalya | Deutsch sprechende Reiseleitung am Flughafen Komfort-Bus |  
				| 
				2. Tag: Konya & Kloster der tanzenden Derwische | Nach einem gemütlichen Frühstück führt uns eine wunderbare 
				Panorama-Fahrt über den 1.825 m hoch gelegenen Alacabel-Pass und 
				durch das imposante Taurusgebirge bis nach Konya im Herzen 
				Anatoliens. Konya – das ehemalige antike Ikónion – wurde unter 
				Apostel Paulus und dem Heiligen Barnabas zu einer der größten 
				christlichen Gemeinden. Die ehemalige seldschukische Hauptstadt 
				ist heute wegen ihrer christlichen und islamischen Ursprünge ein 
				Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt. Wir besichtigen das 
				einzigartige Kloster Mevlevi – das Kloster der tanzenden 
				Derwische (Eintritt inkl.). Der Tanz, bei dem sich die Mönche 
				des Mevlevi-Ordens in ihren weiten Gewändern fast tranceartig 
				drehen, gehört zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Die 
				nächsten 3 Nächte verbringen wir in unserem Sterne-Hotel in 
				Kappadokien. |  
				| 
				3. Tag: Göreme (UNESCO-Welterbe) & Çavuşin | Heute erwartet uns ein grandioses Natur-Spektakel, denn wir 
				machen uns auf den Weg nach Göreme, dem Zentrum des 
				gleichnamigen Historischen Nationalparks. Dort haben 
				Vulkanausbrüche, Wind und Wetter über Jahrtausende hinweg eine 
				herrliche Kulisse erschaffen: eine mit unglaublichen 
				Tuffstein-Gebilden durchzogene, großartige Landschaft. Darunter 
				mächtige Pilzhüte aus Fels – die Feenkamine. Es ist ein 
				UNESCO-Welterbe der Extraklasse. Schon vor 2.000 Jahren haben 
				die Bewohner in dieser Region begonnen, ihre Wohnungen, Kirchen 
				und unterirdischen Städte ins weiche Tuffgestein zu graben. Das 
				Freilichtmuseum von Göreme (Eintritt inkl.) gehört ebenso zum 
				UNESCO-Welterbe. Mit seinen zahlreichen Klosteranlagen, 
				Höhlenkirchen und Wandmalereien zählt es sicher zu den 
				Höhepunkten einer jeden Kappadokienreise. Zum Abschluss dieses 
				erlebnisreichen Tages sind wir im idyllisch gelegenen Dorf 
				Çavuşin auf einen schmackhaften türkischen Tee eingeladen. |  
				| 
				.4 Tag: Mönchstal (UNESCO-Welterbe), Sinasos & Liebestal | Wieder ein Tag, der für uns unvergessliche Momente bereithalten 
				wird: Umgeben von Weingärten und Aprikosenbäumen tauchen wir ein 
				in das verwunschene Tal der Mönche (Eintritt inkl.). Es ist eine 
				märchenhafte Welt aus bizarren, bunt schillernden 
				Felsformationen, wo einst Mönche in verborgenen Höhlen 
				Einsamkeit und Besinnung suchten. Das Tal gehört zusammen mit 
				Göreme zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter führt unsere Fahrt in 
				das abgeschiedene Dorf Sinasos, wo wir altgriechische 
				Herrenhäuser bestaunen können. In einer traditionellen 
				Teppichknüpferei erleben wir das faszinierende, jahrhundertealte 
				Kunsthandwerk. Die Vielfalt, Machart und Farbenpracht der 
				handgeknüpften Teppiche werden uns begeistern. Wir runden den 
				Tag ab mit einem sehr lohnenden Fotostopp am Taubental und einem 
				romantischen Spaziergang durch das Liebestal. |  
				| 
				5. Tag: Unterirdische Städte, historische Seidenstraße & 
				mittelalterliche Karawanserei | Auf geht es heute in eine atemberaubende Unterwelt! Denn mehr 
				als 100 in die Berge gegrabene, unterirdische Städte gehören 
				sicher zum Besten, was diese Region Kappadokiens zu bieten hat. 
				Einst dienten sie der Verteidigung und als Zufluchtsorte. Die 
				wenigen Zugänge waren getarnt, im Innern gibt es noch heute 
				verzweigte Gänge, die oft einzeln durch mächtige mühlenartige 
				Steine verschlossen werden konnten. Die Städte reichen mit bis 
				zu 12 (bis heute gefundenen) Stockwerken mehr als 100 m tief in 
				die Erde, waren mit Luftschächten und Rauchabzügen ausgestattet. 
				In einer dieser labyrinthartigen Städte erkunden wir die 
				Geheimnisse des unterirdischen Lebens mit seinen Ställen, 
				Lagerräumen, mit Wohn- und Schlafstätten oder Kirchen. Sogar 
				Sitzbänke und Tische wurden in Stein gehauen (Eintritt inkl.). 
				Anschließend fahren wir vorbei an beeindruckenden Landschaften 
				und einsamen Dörfern. Entlang der historischen Seidenstraße 
				reihen sich zahlreiche mittelalterliche Karawansereien. Hier 
				legten die seldschukischen Händler einst ihre verdiente Rast 
				ein. In einer dieser Herbergen machen wir Halt und erfahren 
				Spannendes von ihrem abenteuerlichen Leben (Eintritt inkl.). 
				Danach Weiterfahrt zu unserem komfortablen Hotel in Antalya. |  
				| 
				6. Tag: Antalya, historische Altstadt & 
				Karpuzkaldıran-Wasserfall | Heute erobern wir die lebendige, mediterrane Küstenstadt 
				Antalya. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt entlang der 
				Palmenstraße tauchen wir ein in die idyllische Altstadt. Es ist 
				einfach ein Genuss, dort durch die verwinkelten Gässchen zu 
				schlendern. Die Fassaden der gepflegten, osmanischen 
				Herrenhäuser stehen Spalier, der Blick hinunter auf den Hafen 
				ist umwerfend. Die große Handwerkstradition führt uns 
				anschließend in eine Schmuck- und in eine Ledermanufaktur. Neben 
				Informationen über die manuelle Herstellung haben wir dort auch 
				Gelegenheit, ein persönliches Urlaubssouvenir zu erwerben. Im 
				Anschluss besuchen wir den mächtigen Wasserfall Karpuzkaldıran. 
				Dieser Wasserfall ist der höchste im Gebiet von Antalya. Aus ca. 
				30 Meter Höhe rauschen hier mit Getöse enorme Wassermassen den 
				Fels herunter und enden tosend im glitzernden Meer. |  
				| 
				7. Tag: Antalya – die kulturelle Perle am Mittelmeer | Die 
				5-Sterne-Studienreise kommt heute zum Abschluss. Wer mag, kann 
				gerne die Annehmlichkeiten unseres Hotels genießen: etwa eine 
				Pause am glitzernden Pool einlegen oder die Seele baumeln lassen 
				bei einem Besuch im traditionellen türkischen Dampfbad. Wir 
				haben außerdem die Möglichkeit, weitere Natur- und Kulturschätze 
				in unserer Umgebung auf eigene Faust zu entdecken. Die Umgebung 
				von Antalya bietet die Möglichkeit für viele verschiedene 
				Ausflüge und Aktivitäten. Lohnenswert ist zum Beispiel eine 
				Bootsfahrt auf dem Fluss Manavgat. Dieser entspringt im 
				Taurusgebirge und mündet ins Mittelmeer. Er ist bekannt für 
				seine atemberaubende natürliche Schönheit. Oder nochmal 
				gemütlich durch Antalya bummeln und einen der bunten Märkte 
				besuchen. Dort lohnt es sich unbedingt, Schafskäse und 
				Fladenbrot oder Honig und Pistazien zu probieren. |  
				| 
				8. Tag: Abflud ant Dus | Kappadokien: Ein Reiseführer durch das Land der 
				Feenkamine und Felsenburgen
				
				in Reiseführer über eine weltweit einmalige Region im Herzen der 
				Türkei: KAPPADOKIEN. UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe! Aktuell 
				mit zahlreichen Fotos, erstmalig erstellte detaillierte Orts- 
				und Wanderkarten, Kultur-, Wander- und Sprachführer, 
				Unterkunftsverzeichnis mit Preisangaben, Anreisemöglichkeiten 
				etc. - Das Umfangreichste, das bisher über Kappadokien 
				erschienen ist ... und eine lebendige und einfühlsame Einführung 
				in eine fremde Kultur gebr 
				1 Aufl 6€
 neu 3 .te auflage 25 €
 Weitere Informationen unter: www. kappadokien-reisefuehrer. com.
 |  
				| Direkte Linienflüge mit renommierter Fluggesellschaft¹ nach 
				Antalya und zurück inkl. Flughafen- und Hoteltransfers
 
 +7 Übernachtungen im Doppelzimmer in ausgewählten 4- und 
				5-Sterne-Hotels (Landeskat.)
 inkl. 7× reichhaltigem 
				Frühstücksbuffet
 
 +Faszinierende Studienreise in unserem 
				modernen und klimatisierten Reisebus
 mit der berühmtesten 
				Feenlandschaft der Welt und den bedeutendsten Höhepunkten 
				Kappadokiens.
 Spektakuläres Ausflugsprogramm inkl. Eintritten 
				(lt. Programm), u.a. mit 3× UNESCO-Welterbe:
 • Konya
 • 
				Kloster der tanzenden Derwische
 • Kappadokien (Welterbe)
 • 
				Göreme (Welterbe)
 • Çavuşin
 • Mönchstal (Welterbe)
 • 
				Sinasos
 • Liebestal
 • Unterirdische Städte
 • 
				Historische Seidenstraße
 • Mittelalterliche Karawanserei
 • 
				Karpuzkaldiran-Wasserfall
 • Altstadt Antalya
 
 +Qualifizierte, Deutsch sprechende Studienreiseleitung mit 
				abgeschlossenem Hochschulstudium
 +24 Stunden ärztliche 
				Rufbereitschaft
 | 169 + 169 Genusspaket 
 Flughafen
				
				
				Düsseldorf
 Flughafenzuschlag 60,– € 
				+60 saison
 
 16.2.26
 23.2.26
 oder plus 180 saison
 2.3
 9.3.
 16.3
 
 |  
				| . RSD Reise Service Deutschland GmbH bietet den Preisvorteil im 
				Vergleich zum Normalpreis auf |  |  
				|  |  |  
				| Spa Hotel Colossae Thermal Karahayit 
 Das 
				komfortable Spa-Hotel Colossae Thermal Karahayit mit 107 Zimmern 
				liegt in der Nähe einer Seenlandschaft und etwa 10 Fahrminuten 
				vom Naturpark Pamukkale entfernt. Das 5-Sterne-Hotel liegt etwa 
				10 Fahrminuten von Hierapolis und Pamukkale entfernt und bietet 
				einen Tennisplatz, eine Massagetherapie und Liegestühle.
 
 Alle klimatisierten Zimmer sind mit einem LCD-Fernseher und 
				einer Minibar ausgestattet, und einige verfügen über einen 
				Balkon und einen Ankleidebereich. Sie sind mit einem 
				komfortablen Dekor ausgestattet. Die privaten Badezimmer sind 
				mit Haartrocknern und Bademänteln ausgestattet.
 
 Übersetzt 
				mit DeepL.com (kostenlose Version)
 |  |  
				|  |  |  
				| Wohl kaum ein Land ist so reich an Geschichte wie die Türkei. 
				Heute ist die Türkei eine moderne Demokratie, in der der 
				Tourismus eine immer wichtigere Rolle spielt. Zu einem Besuch in 
				der Türkei gehört auch der Besuch Türkischer Basare, wo Sie 
				orientalisches Flair genießen können. Das traditionelle 
				Teppich-, Schmuck- und Lederwarenhandwerk sind feste, teilweise 
				Jahrhunderte alte Bestandteile der regionalen Kultur. Deshalb 
				werden wir auf unserer Rundreise auch eine Schmuckmanufaktur, 
				einen Lederhandel sowie eine moderne Teppichgalerie besuchen. 
				Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Kunst des 
				Teppichhandwerks und erleben wie ein handgeknüpfter Teppich 
				schon seit Generationen entsteht. Im Rahmen interessanter 
				Vorführungen erfahren Sie mehr über das Aufbereiten der 
				Seidenfäden, das natürliche Färben der Wolle und das filigrane 
				und sehr zeitaufwändige Knüpfen. In den jeweiligen Manufakturen 
				haben Sie dann auch jeweils 1 bis 2 Std. Zeit, sich Kunstwerke 
				und Produkte anzusehen. Handeln gehört in der Türkei zu den 
				landestypischen Gepflogenheiten. Sollten Sie kein Interesse an 
				einem Kauf haben, akzeptieren die Händler auch ein klares Nein. 
				In Kaufhäusern und Supermärkten wird nicht gehandelt. Das gilt 
				auch für Märkte, auf denen die Bauern aus der Umgebung ihr 
				Gemüse verkaufen. In der Türkei ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Ähnlich wie in 
				Amerika ist es bei Dienstleistungsberufen ein Teil des 
				Einkommens. Zudem symbolisiert es auch eine Anerkennung für die 
				gebrachte Leistung. Für das Zimmermädchen kann man ca. 1 bis 2,– 
				€ pro Nacht zurücklassen. Im Restaurant oder Taxi sind ca. 10% 
				des Rechnungsbetrages üblich. In Geschäften gibt man kein 
				Trinkgeld. Bei Gruppenreisen empfehlen sich für den Reiseleiter 
				ca. 2,– € pro Tag und Person, für Busfahrer 1 bis 2,– € pro Tag 
				und Person. Selbstverständlich bleibt es aber jedem selbst 
				überlassen, ob und in welcher Höhe man Trinkgeld geben möchte.
 |   
 https://www2.treue-vorteile.de/landingpages/prisma28313/
 |  
				| alternativ | Berge+ Meer |  
				| 
				Die Vielfalt der Türkei - von Istanbul bis Antalya 
					
					Besichtigung Süleymaniye Moschee
					Schifffahrt auf dem Bosporus
					UNESCO-Welterbe: Wanderung Kappadokien
					
						
						9-tägig inkl. Flüge
						
						4-Sterne-Hotels mit Verpflegung
						
						Aktivitäten & Eintritte i. W. v. ca. 190 € p. P ab 650,-- PP +
					
					
						
						Zusatzpaket für die Rundreise (4 x Mittagessen Tag 4-7 
						und Ganztagsausflug Göreme & Unterirdische Stadt) pro 
						Person 80 € 
						
							
							
							
								
								Die Höhe des jeweiligen Zuschlags wird während 
								des Buchungsvorgangs vor Abschluss der Buchung 
								angezeigt. 
								 
								Um Ihnen Ihr Rundreiseprogramm so angenehm wie 
								möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, unser 
								Zusatzpaket für die Rundreise gleich 
								mitzubuchen. Hierin sind 4 Mittagessen (Tag 4-7) 
								sowie der Ganztagsausflug Göreme & Unterirdische 
								Stadt (Tag 6) in Kappadokien enthalten. Genießen 
								Sie in typischen Lokalen die Vielfalt der 
								leckeren türkischen Küche. | Erleben Sie die Magie Istanbuls, wandern Sie durch das 
				faszinierende Rote Tal in Kappadokien und genießen Sie die 
				Schönheit der türkischen Küste in Antalya. Eine Schifffahrt auf 
				dem Bosporus rundet Ihr Städteerlebnis ab. 
					
					Besichtigung Süleymaniye Moschee (Tag 2)
					Schifffahrt auf dem 
					Bosporus (Tag 2)Flug Antalya 
					kayseri
					Wanderung durch Kappadokien (Tag 4)
					Besuch Teppichknüpferei und Karawanserei (Tag 5+7)
					Besuch Töpferstadt Avanos (Tag 5)
					Besuch 
					Kapuzkaldiran-Wasserfälle bei Antalya (Tag 8)
 https://www.berge-meer.de/angebote/tuerkei-istanbul-kappadokien-vielfalt-von-istanbul-bis-antalya
 |  
				| alternativ | skr.e |  
				| 
					
					UNESCO Weltkulturerbe Göreme & UNESCO Weltnaturerbe 
					Kappadokien
					spektakuläre Landschaften Kappadokiens mit Tuffsteinhöhlen & 
					Feenkaminen
					sagenumwobene Kulturschätze in Uchisar, Sultanhani & Tarsus
					Derwisch-Orden in Konya
					Tag 1 DUS Antalya
					
					
					
					
					
					 | In der märchenhaften Landschaft Kappadokiens hat die Natur mit 
				Mondlandschaften und Tuffsteinkegeln wahre Wunder vollbracht. 
				Erleben Sie auf dieser 8-tägigen Kappadokien Rundreise diese 
				sagenhafte Natur, beeindruckende Höhlenstädte, Felsenkirchen und 
				unterirdische Städte, aber auch einen Hauch der alten 
				Seidenstraße. Genießen Sie auf dieser Reise die familiäre 
				Atmosphäre in Ihrer Kleingruppe und lassen Sie sich von der 
				Ordenskultur in Konya oder dem traditionellen Kunsthandwerk 
				inspirieren. 
 
					
					Erkundung der unterirdischen Stadt Kaymakli
					Wanderung in der paradiesischen Ihlara-Schlucht
					Zugfahrt auf der berühmten Bagdadbahn-Strecke
					Lokale Spezialität „Testi Kebab“ probieren 8 Tage RundreiseKappadokien
 Höhepunkte
 (59)
 ab 
				1.899 € (inkl. Flug)
   
				 Tag 3-6  Unterwegs begegnen Ihnen immer 
				wieder Überreste verschiedener Karawansereien. In der Karawanserei 
				Sultanhani, einer der größten und am besten erhaltenen 
				Karawansereien aus dem 13. Jahrhundert, machen Sie Halt. Dieser 
				Ort war einst einer der wichtigsten Rast- und Handelsplätze der 
				alten Seidenstraße und beeindruckt noch heute mit seinen 
				verzierten Portalen. Lassen Sie sich hier in vergangene Zeiten 
				entführen und lauschen Sie den Geschichten von Händlern und 
				Karawanen sowie den Märchenerzählern aus 1001 Nacht! 
				Nach dem Zauber von 1001 Nacht fahren Sie zur wunderschönen Ihlara-Schlucht, 
				die in ihrer kargen Umgebung wie ein Garten Eden wirkt. Im 
				Schatten von Pappeln und Zypressen unternehmen Sie eine ruhige 
				Wanderung in Ihrer Kleingruppe entlang des Flusses Melendiz, an 
				dessen Wänden sich mehrere Mönchsklausen befinden, die einst als 
				Zufluchtsorte dienten (mittel, 4 km, Gehzeit: ca. 2 Std., +/-200 
				Höhenmeter). Im Anschluss erreichen Sie Ihre Unterkunft in 
				Kappadokien. 3 Nächte dort. (F/A) 
				Der Tag beginnt mit einem Besuch der Stadt Uchisar. 
				Neben malerischen Häusern und steilen, verwinkelten Gassen hat 
				die Stadt eine einzigartige Sehenswürdigkeit zu bieten. Die Burg 
				erinnert äußerlich an einen Termitenhügel und wurde in den Berg 
				oberhalb der Stadt gehauen. Über zahlreiche Stufen kann man die 
				Burg erklimmen und einen herrlichen Blick über Kappadokien 
				genießen. Anschließend fahren Sie in das „Taubental“, 
				um bei einer Wanderung (leicht, 3 km, ca. 1 Std., +/- 250 
				Höhenmeter) die durch Erosion entstandenen 
				Landschaftsformationen aus nächster Nähe bestaunen zu können. 
				In gemütlicher Runde können Sie sich mittags auf eine türkische 
				Spezialität freuen. Sie probieren Testi 
				Kebab (Kebab im Krug), bestehend aus Fleisch, Tomaten, 
				Paprika und Zwiebeln, mit Ton abgedichtet und im Backofen 
				gebacken. Dieses typisch kappadokische Gericht findet man nur 
				selten in normalen Restaurants, da es vor allem zu Feiertagen 
				und Festen zubereitet wird. 
				Mit neuen Geschmackserlebnissen besuchen Sie nun das Zelve-Tal, 
				das fast ausschließlich aus Höhlen besteht. Bei der Besichtigung 
				werden Sie Ihren Augen kaum trauen, zumal einige Höhlenwohnungen 
				der ehemaligen Siedlung Zelve noch heute erhalten sind. Zum 
				Abschluss machen Sie einen kurzen Halt im Pasabag-Tal, 
				wo Sie die Feenkamine, wie die für die Region typischen 
				Erdpyramiden aus Tuffstein auch genannt werden, bewundern 
				können. 
				Wenn Sie möchten, haben Sie heute die Gelegenheit, den Tag beim 
				Besuch einer traditionellen Sema-Zeremonie der tanzenden 
				Derwischen in der Nähe von Avanos, in einer Karawanserail aus 
				dem 13. Jahrhundert, ausklingen zu lassen (optional, ca. 30 € 
				p.P., zahlbar vor Ort; bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F/M/A) 
				(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.) 
				Weiter geht es zu einer Teppichknüpferei, 
				wo Sie Wissenswertes über die Kunst des traditionellen 
				Teppichwebens erfahren und Einblicke in die soziokulturelle 
				Bedeutung des traditionellen Kunsthandwerks erhalten. Denn Kunst 
				wurde in Anatolien in der Antike anders definiert als in Europa. 
				Statt Gemälden und Skulpturen schufen die türkischen Künstler 
				Kalligraphien, Kacheln - und auch beeindruckende Teppiche. Zur 
				Mittagszeit fahren Sie nach Avanos am 
				Fluss Halys, einem Zentrum der türkischen Töpferkunst. 
				Das Handwerk hat hier eine lange Tradition - noch heute gibt es 
				viele Töpfereien. Ob Teppichknüpferei oder Töpferkunst - Sie 
				haben Zeit für Fragen und können sich in Ruhe umschauen. Lassen 
				Sie sich nach dem Mittagessen bei einem Spaziergang von den 
				kleinen türkischen Gassen und der türkischen Lebensfreude 
				verzaubern. 
				Anschließend fahren Sie in die weltberühmte Tuffsteinwelt des Göreme-Tals. 
				Sie besuchen das Freilichtmuseum von Göreme 
				(UNESCO-Weltkulturerbe), in dem Sie mehrere in den Tuffstein 
				gehauene Kirchen mit Fresken und Wandmalereien aus der 
				christlichen Mythologie bewundern können. Am späten Nachmittag 
				geht es zurück zu Ihrem Hotel. (F/A) 
				(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)   |  |  |  |