|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
Neuseeland Inselwandern Neuseeland Neuseeland Christchurch New Zealand Aotearoa
|  |  |  | 
| christchurch | Tekapo | Mt. Cook Aoraki | 
|  |  |  | 
| Moeraki | Dunedin Otago | Te Anau | 
|  |  |  | 
| Queenstown | Wanaka | Fox | 
|  |  |  | 
| Punakaiki | Arthur pass | Kaikoura | 
|  |  |  | 
| Abel Tasman | Interislander | Wellington | 
|  |  |  | 
| Tongariro | Rotorua | Boiling Lake | 
|  | Reisebüro in Köln   | |
| Coromandel | adventure holidays Köln 0221´5303590 Brüsseler 37 adhkoeln@web.de | 
| New Zealand Aotearoa | Hotel Lodge | Aktivität | 
| christchurch | chateau-park !! 189 Deans Ave, Riccarton, Christchurch Free Ph. 0800 808 999 | city christchurch | 
| Tekapo | laketekapolodge John and Lynda van Beek . 24 Aorangi Crescent . PO BOX 123 Lake Tekapo 7945 Freephone 0800 LAKE TEKAPO (525 383) | Wanderung auf Mount John Sternwarte , Seewanderung , Böötchenfahren | 
| Mt. 
    Cook Aoraki | mount-cook Hermitage PRIVATE BAG AORAKI MOUNT COOK ALPINE VILLAGE, NZ NZ FREEPHPONE : 0800 68 68 00 | Hooker Lake Wanderung , Lake Pukai ,Tasman Gletscher auf dem Weg zur Küste | 
| Moeraki | Moeraki Boulders Katiki + Shag Point shagpoint.co.nz | |
| Dunedin Otago | larnachcastle 145 Camp Road, Company Bay | Dunedin Halbinel Otago 
    otago Königsalbatrosse 
    Moeraki 
    Boulder mit einplanen, mit einem Fischessen im Fischerdorf Moeraki 10** Otago Otago.com Königsalbatrosse 11 | 
| Te Anau | cosykiwi.com 186 Milford Road Te Anau 9600 | Gore Lumsden– Te Anau 12**Doubtful Sound fiordlandnz.com 13**Milford 14** | 
| Queenstown | Crowne Plaza Hotel  BEACH STREET QUEENSTOWN, 9300 0800 181 6068 | Boot Gomdola + walk 15**Boot Gomdola + walk + Offroadstrecke für Wohnwagen gesperrt + schleichweg nach 70 km wanaka 16** | 
| Wanaka | mountainrange 
	+64 3 443 7400 Mountain Range Boutique Lodge Heritage Park, Cardrona Valley Road | Queenstown – wanaka 17** | 
| Fox | Te Weheka inn , Main Road (State Highway 6), PO Box 90, Fox Glacier, | Fox/Franz Josef Gletscher heli Sonnenuntergang am Lake Matheson Glühwührmchenwald. 18** 19** | 
| Punakaiki | Punakaiki Resort   State highway 6, Punakaiki, New Zealand 0800 786 2524 | Punakaiki Cape Foulwind 20** | 
| Arthur pass | bealeyhotel.co.nz +64 33189277 | 21** ohne frühstück | 
| Kaikoura  | lemontree.co.nz
	Lemon Tree Lodge 31 Adelphi Terrace Kaikoura +64 3 319 7464 | über St.Arnaud Lewis pass 22** Kaikoura Wale Kaikoura Wale 23*+ | 
| Abel 
    Tasman | Marahau awaroalodge.co.nz | Picton Abel Tasman NP 24** Abel Tasman Nationalpark.25** | 
| Interislander | ||
| Wellington | Holiday Inn WELLINGTON 75 FEATHERSTON STREET WELLINGTON, 0800 181 6068 | Hertz bis 12:30 26** zws ca 2850 km Auckland ab 12:30 | 
| Tongariro | Chateau Bayview State Highway 48 | Tongarirocrossing. 27** | 
| Rotorua | Springwaterslodge 9 Te Waerenga Road, RD6, Hamurana, Rotorua +64 7 33 22 565 | Boiling lake Wai o Tapu loop road 201 Champagne Pool Taupo Falls etc Ngurua wasserfall Kuirau Park Roturua Whakarewarewa Thermal Reserve | 
| Boiling 
    Lake | ||
| Coromandel | Kuaotunubay Lodge Kuaotunu Bay Lodge, State Highway 25, Kuaotunu +64 (0)7 866 4396 kuaotunubay Lodge | matarangi.co.nz colleithlodge 4++ saltwaterlodge 5++ | 
| Reisebüro in Köln   | adventure holidays Köln 0221´5303590 Brüsseler 37 adhkoeln@web.de | 
| Di Whangarei | flutes whangareinz.com | /www.tutukaka-coast.co.nz www.matapouribay.co.nz www.luptonlodge.co.nz/ Wanderungen Tutukaka walkways www.tutukakacoastnz.com/ | Tutukaka www.lookoutlodge.co.nz www.whangareiviews.co.nz Matapourri Beaches Snorkel www.oceanresort.co.nz/ !!!! https://www.matapouribay.co.n z/ | 
| Mi Pahia | paihia beach scenic-circle Beachcomber | www.anchoragemotel.co.nz/ www.paihiapacific.co.nz/ Tairua www.pakulodge.co.nz www.appledorelodge.co.nz/ /www.thepromontory.co.nz | Cape Reinga north east Cape | 
| Do Hokianga | /thepostmasterslodgings.co.nz | www.mckenziesaccommodation.co.nz www.kohukohu.com/ Harbour Views Guest House | 90 mile Beach Waipoua Kauri Tölpel | 
| Fr Auckland | www.bavariabandbhotel.co.nz | www.bavariabandbhotel.co.nz | |
| beltroad beltroad.co.nz/ mttaranaki mttaranaki.co.nz/ new plymouth newplymouthnz.com/ Mt Egmout | |||
| oceanside .oceanside.co.nz/ Maunganui | |||
| omapere omapere.co.nz 90 mile beach ahipara ahipara.co.nz | See Roto pounamu. Bridge Fishing Lodge“ am Ufer des Tongariro bei Turangi bridgefishinglodge bridgefishinglodge.co.nz | ||
| cavallibeachhouse Northland cavallibeachhouse.com | |||
| mako lodge Bay of Islands makolodge.co.nz | |||
| albergo.8m Albergo Hanmer Lodge albergo.8m.com | 
 New Zealand
  
New Zealand
Otago Penninsula mit Otago Harbour und Port Chalmers und Quarantine Island + Hannington Point + Pukekura Taiaroa Head
1 stes Bild von Neuseelandtour Otago Halbinsel vom Schloss Manorhouse Larnach Castle
alternativ nach Rotorua 5 Tage in Waihi Beach Lodge pinkerton.hosts.net.nz
| Reisebüro in Köln  adventure 
        holidays Köln 02215303590 Brüsseler 37 
        adhkoeln@web.de 
 
 | 
 
 
 
 
 | Links 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| kugler-reisen.de 
    Von St. 
    Arnaud geht es weiter nach Murchison, über einen Bergsattel, durch 
    immergrünen Regenwald und durch glasklare Bergflüßchen, bis Sie den Lewis 
    Pass erreichen, einer der wenigen Pässe, die eine Ost-West-Verbindung auf 
    der Südinsel ermöglichen. Das Tagesziel ist heute Hanmer Springs, das 
    einzige Thermalbad der Südinsel. Entspannen Sie Ihre Glieder in dem im 
    Freien gelegenen Heißwasser-Pool. Auch andere Aktivitäten, wie 
    Jetboat-Fahrten und Bungee Jumping werden in dieser Region angeboten. 10. Tag: Es geht zurück ans Meer! Die Küste vor Kaikoura ist weltberühmt für die Möglichkeit Wale aus nächster Nähe beobachten, mit Delphinen schwimmen und kulinarische Spezialitäten verspeisen zu können. Übernachtung in Kaikoura. 11. Tag: Nun geht es wieder zurück ins Inland. Sie durchqueren die Canterbury Tiefebene und erreichen wieder die Südalpen-Kette. Inmitten der Berge befindet sich eine große Farm, die als heutiger Übernachtungsort angesteuert wird. Auf dieser Farm werden Schafe gezüchtet und Sie werden während eines Rundganges Gelegenheit bekommen, das Farmleben Neuseelands aus erster Hand zu erleben. 12. Tag: Sie stoßen in das Herz der Südinsel vor und wir empfehlen, daß Sie vom türkisfarbenen Lake Tekapo aus einen Rundflug über die Alpenwelt unternehmen. Der höchste Berg Neuseelands, der Mt. Cook, ist bei diesen Rundflügen immer ein Höhepunkt. Es geht weiter durch das einsame, mit Büschelgras bewachsene Farmland und anschließend über eine längst vergessene und kaum befahrene Paßstraße, an deren Ende Sie heute in einem ehemalig historischen Hotel übernachten werden. 13. Tag: Über einen weiteren Pass, gelangen sie nach St Bathans. Diese Gegend ist berühmt für ihre Blüte während des sogenannten "Gold Rush" und man trifft auf Schritt und Tritt auf Zeugen der Vergangenheit. Diese heute sehr ruhige Gegend war während der Goldgräberzeit eine der Hochburgen der Einwanderer, die hier ihr Glück suchten. Von St Bathans geht es weiter nach Clyde, entlang des größten Hydro-Projektes Neuseelands, nach Cromwell. Sie folgen dem Kawarau River bis Sie das berühmte Queenstown erreichen. 14. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen in und um Queenstown herum zur Verfügung. Wenn Sie früh losfahren, können Sie einen Tagesausflug zum Milford Sound unternehmen, andernfalls gibt es in Queenstown vielfältige Möglichkeiten einen Tag auszufüllen. Versuchen Sie eine Jetboatfahrt oder Schlauchbootfahrt auf dem Shotover River, machen Sie einen "Bungee Jump" von einer Brücke - die Möglichkeiten sind endlos! Übernachtet wird wieder in Queenstown. 15. Tag: Über die sogenannte "Crown Range", eine Bergstraße, die an dem beliebten Cardrona Skigebiet vorbeiführt, erreichen Sie Wanaka, gelegen am gleichnamigen See. Es geht weiter über den Haast Pass, vorbei an Bergbächen und Wasserfällen, bis in der Ortschaft Haast die Westküste der Südinsel erreicht ist. Übernachtung in Haast. 16. Tag: Die einmalige Landschaft der Westküste wird Sie heute begeistern! Die gut ausgezeichneten Höhepunkte laden Sie zum Besichtigen und Wandern ein. Besonders empfehlen wir eine Wanderung zur Monroe Beach vom Lake Moeraki aus, sowie eine Wanderung um den Lake Matheson, der bei schönem Wetter den Mt. Cook widerspiegelt. Sie sollten auf alle Fälle den Fox Gletscher, sowie den weiter nördlich gelegenen Franz-Josef Gletscher besuchen. Von beiden Bodenstationen aus werden Hubschrauber-Rundflüge angeboten, die Sie den blaugrünen Eismassen näher bringen. Nördlich von Franz Josef gibt es dann in Whataroa die Gelegenheit, mit einem Jetboat zu einer "White Heron Colony" (Weiße Reiher) zu fahren und die Vögel bei ihren Aktivitäten zu beobachten. Tagesziel ist heute eine nette kleine Lodge vor Greymouth. 17. Tag: Sie können den heutigen Tag mit einer Fahrt zu den exotischen Pancake Rocks (Pfannkuchen -Felsen) in Punakaiki beginnen, die Sie noch ein Stück in den Norden führen wird. Andernfalls erreichen Sie über den Lake Brunner den Arthurs Pass, den Dritten der drei Südinsel-Pässe. Bekannt durch den "TranzAlpine Express", ist dies der letzte Natur-Höhepunkt Ihrer Abenteuer-Tour, bevor Sie in Christchurch, der größten Stadt der Südinsel, ankommen. Sie verbringen noch eine Nacht in Christchurch und haben Gelegenheit, diese Stadt etwas näher kennenzulernen. Mit dieser Übernachtung in Christchurch endet Ihre Tour durch Neuseeland. 
 Nord Karte von www.reisetipps-neuseeland.de 
     süd Karte von www.reisetipps-neuseeland.de | Reiseverlauf 22 Tage restnztours 1. Tag: Ankunft und Begrüßung durch REST NEW ZEALAND TOURS (Neuseelands führendes 4x4 -Safari-Unternehmen) am Flughafen von Auckland. Transfer zu Ihrer Unterkunft. 2. Tag: Übernahme des Geländewagens. Abfahrt von Auckland und erstes Anlaufsziel ist Muriwai Beach, bekannt für seine Tölpelkolonie. Schon am ersten Tag Ihrer Reise bekommen Sie einen Eindruck der wilden Küste Neuseelands. Sie fahren in Richtung Norden, können das einmalige Kauri -Museum in Matakohe besuchen und anschließend die Kauri-Baumriesen im Waipoua Forest bestaunen. Tagesziel ist der Strand von Omapere, in dessen Nähe Sie heute übernachten. 3. Tag: Mit einer kleinen Autofähre überqueren Sie von Rawene aus den Hokianga Harbour und fahren weiter in Richtung Norden. Vorbei an zahllos wunderschönen Stränden erreichen Sie die malerische "Bay of Islands". Übernachtet wird heute in dem historischen Örtchen Russell. 4. Tag: Ein freier Tag in den Bay of Islands gibt Ihnen die Möglichkeit diese historische Gegend näher kennenzulernen. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt durch die Bucht mit ihren unzähligen Inseln und zum 'Hole In The Rock' , eine Exkursion zum nördlichsten Punkt Neuseelands, dem "Cape Reinga", oder entspannen Sie sich einfach an einem Strand in Russell. 5. Tag: Es geht wieder zurück in den Süden. Entlang der Ostküste, vorbei an wunderschönen Stränden und Buchten fahren Sie zurück in Richtung Auckland. Übernachtet wird heute in Auckland. Hier bietet es sich an, in einem der vielen netten Restaurants und Cafes einzukehren. 
    6. Tag:
     Sie 
    verlassen die "City of Sails" und fahren über die alte Goldgräberstadt 
    Thames zur "Cormandel" Halbinsel. Während Sie entlang der Westküste fahren, 
    können Sie eine kleine Abzweigung machen und die "Rapaura Water Gardens" 
    besuchen. Diese mit viel Liebe angelegten Gärten, die mitten im Busch 
    versteckt liegen, sind sicherlich einen Besuch wert. 7. Tag: Entlang der Ostküste der Nordinsel, durch die Kiwifrucht-Anbaugegend von Te Puke, erreichen Sie das heutige Tagesziel Rotorua, das Zentrum der Maorikultur und der Thermalaktivitäten Neuseelands. Besuchen Sie einige der Naturwunder dieser ungewöhnlichen Stadt, in deren Zentrum Geysire sprühen und heiße Schlammpools brodeln. Ein Maori-Folklorekonzert mit traditionellem "Hangi"-Abendessen ist bestimmt auch ein Erlebnis, das Sie nicht versäumen sollten. 8. Tag: Heute erwartet Sie einer der fahrerischen Höhepunkte dieser Tour. Sie durchqueren den "Urewera Nationalpark" und werden es schätzen, mit einem Geländewagen unterwegs zu sein. Die Strecke führt durch ursprünglichen, neuseeländischen Urwald, entlang des einsamen "Lake Waikaremoana" bis Sie den Ort Wairoa erreichen. Von hier ist es nicht mehr weit, bis in die interessante "Art Deco" Stadt Napier. Als Kontrast zu den Naturschönheiten dieses Tages wird ein Spaziergang durch die architektonische Vergangenheit dieser Stadt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 9. Tag: Der nächste fahrerische Höhepunkt ist die Fahrt auf Schotterstrassen durch das Zentrum der Nordinsel. Teile dieses historischen Straßennetzes, das heutzutage sehr wenig befahren wird, dienten in der Vergangenheit als Verbindungsader zwischen den im Inland gelegenen Farmen zum Seehafen Napier. In dieser einsamen Gegend werden Sie Gelegenheit haben, durch einige der größten Schaffarmen Neuseelands zu fahren und die großen, künstlich angelegten Forste zu besichtigen. Nachdem Sie die Hauptstraße wieder erreicht haben, geht es auf der sogenannten "Desert Road" ein Stückchen nach Norden bis zum heutigen Tagesziel, dem Mt.Ruapehu. Am Fuße dieses aktiven Vulkans wird heute übernachtet. 10 Tag: Über Raetihi geht es weiter nach Pipiriki entlang des Wanganui Rivers, dem schönsten Fluß der Nordinsel. Sie folgen dem Lauf des Flusses auf der sogenannten "Old Post Road", bis Sie die Stadt Wanganui erreicht haben und Sie wieder Asphalt unter den Rädern spüren können. Es geht weiter bis nach Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Eine kleine Stadtrundfahrt und ein Stadtbummel sind sehr zu empfehlen. 11. Tag: Heute Morgen verabschieden Sie sich von Ihrem Nordinsel-Geländewagen und überqueren per Fähre die "Cook Strait". In Picton, auf der Südinsel angekommen, erwartet Sie Ihr "Südinsel-Geländewagen". Von der Fähre aus haben Sie schon einen Eindruck von den Marlborough Sounds bekommen und die Weiterfahrt per Geländewagen auf dem "Queen Charlotte Drive", wird diesen Eindruck von dieser verästelten Fjordlandschaft noch vertiefen. Über Renwick geht es dann in das Wairau Valley und Sie werden in diesem schönen Tal Ihre erste Bekanntschaft mit der alpinen Landschaft der Südinsel machen. Übernachtet wird am "Lake Rotoiti", einem einsamen Bergsee inmitten des "Nelson Lakes National Parks". 
    12. Tag: 
    Von St. Arnaud geht es weiter nach Murchison, über einen Bergsattel, durch 
    immergrünen Regenwald und durch glasklare Bergflüsschen, bis Sie den Lewis 
    Pass erreichen, einer der wenigen Pässe, die eine Ost-West-Verbindung auf 
    der Südinsel ermöglichen. Das Tagesziel ist heute Hanmer Springs, das 
    einzige Thermalbad der Südinsel. Entspannen Sie Ihre Glieder in dem im 
    Freien gelegenen Heißwasser-Pool. Auch andere Aktivitäten, wie 
    Jetboat-Fahrten und Bungee Jumping werden in dieser Region angeboten. 13. Tag: Es geht zurück ans Meer! Die Küste vor Kaikoura ist weltberühmt für die Möglichkeit Wale aus nächster Nähe beobachten, mit Delphinen schwimmen und kulinarische Spezialitäten verspeisen zu können. Übernachtung in Kaikoura. 14. Tag: Nun geht es wieder ins Inland. Sie durchqueren die Canterbury Tiefebene und erreichen wieder die Südalpen-Kette. Imitten der Berge befindet sich eine große Farm, die als heutiger Übernachtungsort angesteuert wird. Auf dieser Farm werden Schafe gezüchtet und Sie werden während eines Rundganges Gelegenheit bekommen, das Farmleben Neuseelands aus erster Hand zu erleben. 15. Tag: Sie stoßen in das Herz der Südinsel vor und wir empfehlen, daß Sie vom türkisfarbenen Lake Tekapo aus einen Rundflug über die Alpenwelt unternehmen. Der höchste Berg Neuseelands, der Mt. Cook, ist bei diesen Rundflügen immer ein Höhepunkt. Es geht weiter durch das einsame, mit Büschelgras bewachsene Farmland und anschließend über eine längst vergessene und kaum befahrene Paßstraße, an deren Ende Sie heute in einem ehemalig historischen Hotel übernachten werden. 16. Tag: Über einen weiteren Pass gelangen sie nach St Bathans. Diese Gegend ist berühmt für ihre Blüte während des sogenannten "Gold Rush" und man trifft auf Schritt und Tritt auf Zeugen der Vergangenheit. Diese heute sehr ruhige Gegend war während der Goldgräberzeit eine der Hochburgen der Einwanderer, die hier ihr Glück suchten. Von St Bathans geht es weiter nach Clyde, entlang des größten Hydro-Projektes Neuseelands, nach Cromwell. Sie folgen dem Kawarau River bis Sie das berühmte Queenstown erreichen. 17. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen in und um Queenstown herum zur Verfügung. Wenn Sie früh losfahren, können Sie einen Tagesausflug zum Milford Sound unternehmen, andernfalls gibt es in Queenstown vielfältige Möglichkeiten einen Tag auszufüllen. Versuchen Sie eine Jetboatfahrt oder Schlauchbootfahrt auf dem Shotover River, machen Sie einen "Bungee Jump" von einer Brücke - die Möglichkeiten sind endlos! Übernachtet wird wieder in Queenstown. 18. Tag: Über die sogenannte "Crown Range", eine Bergstraße und der höchste offizielle Paß, die an dem beliebten Cardrona Skigebiet vorbeiführt, erreichen Sie Wanaka, gelegen am gleichnamigen See. Es geht weiter über den Haast Pass, vorbei an Bergbächen und Wasserfällen, bis in der Ortschaft Haast die Westküste der Südinsel erreicht ist. Übernachtung in Haast. 19. Tag: Die einmalige Landschaft der Westküste wird Sie heute begeistern! Die gut ausgezeichneten Höhepunkte laden Sie zum Besichtigen und Wandern ein. Besonders empfehlen wir eine Wanderung zur Monroe Beach vom Lake Moeraki aus, sowie eine Wanderung um den Lake Matheson, der bei schönem Wetter den Mt. Cook wiederspiegelt. Übernachtet wird in der Ortschaft Fox Glacier, die am Fuße des berühmten Fox Gletschers liegt. 20. Tag: Sie sollten auf alle Fälle den Fox Gletscher, sowie den weiter nördlich gelegenen Franz-Josef Gletscher besuchen. Von beiden Bodenstationen aus werden Hubschrauber-Rundflüge angeboten, die Sie den blaugrünen Eismassen näherbringen. Nördlich von Franz Josef gibt es dann in Whataroa die Gelegenheit mit einem Jetboat zu einer "White Heron Colony" (Weiße Reiher) zu fahren und die Vögel bei ihren Aktivitäten zu beobachten. Tagesziel ist heute eine nette Lodge vor Greymouth 21. Tag: Sie können den heutigen Tag mit einer Fahrt zu den exotischen Pancake Rocks (Pfannenkuchen-Felsen) in Punakaiki beginnen , die Sie noch ein Stück in den Norden führen wird. Andernfalls erreichen Sie über den Lake Brunner den Arthurs Pass, den Dritten der drei Südinsel-Pässe. Bekannt durch den "TranzAlpine Express", ist dies der letzte Natur-Höhepunkt Ihrer Abenteuer-Tour, bevor Sie in Christchurch, der größten Stadt der Südinsel ankommen. Sie verbringen noch eine Nacht in Christchurch und haben Gelegenheit, diese Stadt etwas näher kennenzulernen. Mit dieser Übernachtung in Christchurch endet Ihre Tour durch Neuseeland. 22. Tag: Fahrzeugabgabe Eingeschlossene Leistungen 
 | 
| https://www.kangaroo-tours.de Bochum 1. Tag: Ankunft in Auckland 13. Tag: Abel Tasman Nationalpark-Punakaiki (ca. 315 km)  20. Tag: Stewart Island 
 Die Drehorte Herr Der Ringe in Neuseeland Die Teile 1 bis 3 wurden unter anderem hier in Neuseeland gedreht: * Mt. Victoria (Wellington)… 
 | https://www.kugler-reisen.de 19 - tägige Wandereise durch Neuseeland  Route: Auckland - Bay of 
    Islands - Waitomo - Rotorua - Taupo - Tongariro Nationalpark - Wellington - 
    Picton - Abel Tasman Nationalpark - Hokitika - Fox Gletscher - Queenstown - 
    Te Anau und Milford Sound - Catlins - Dunedin - Akaroa - Christchurch 
     | 
| Ziel | km | 
| abends 22:10 Fra Sin Singapur 16:55 | |
| christchurch 10:30 | 228 | 
| Tekapo | 100 | 
| Pukaki Aoraki | 326 | 
| Dunedin Otago | |
| Dunedin Otago | 300 | 
| Te Anau | |
| Te Anau | |
| Te Anau | 220 | 
| Queenstown | |
| Queenstown | 70 | 
| Wanaka | 170 | 
| Fox | |
| Fox | 127 | 
| Punakaiki | 300 | 
| Otira Arthur pass | 200 | 
| Kaikoura kaikoura | 300 | 
| Kaikoura kaikoura | |
| Marahau Fähre 13;30 | 310 | 
| Marahau | |
| Picton ab 9:00 Fähre ab 13:15 | 200 | 
| Tongario | 320 | 
| Tongario | |
| Rotorua | 180 | 
| Rotorua | |
| Coromandel Halbinsel | |
| Coromandel | 235 | 
| Hertz 12:30 Rückflug 15:30 | |
| Sa | |
| So | 150 | 
| Ziel | km | 
| Fr Abflug A 380 | |
| sa Auckland | |
| so Auckland | |
| Mo Whangarei | 170 | 
| Die Pahia | 53 | 
| Mi Hokianga Omapere | 100 | 
| Do Coromandel | 430 | 
| Fr Coromandel | |
| sa Rotorua | 220 | 
| so Rotorua | |
| Mo Rotorua | 280 | 
| Die Tongario | 200 | 
| Mi Tongario | 200 | 
| Do Wellington | 355 | 
| Fr Marahau | 170 | 
| sa Marahau | |
| so St. Arnaud | 360 | 
| Mo Kaikoura | |
| Die Kaikoura | 260 | 
| Mi Mt Hutt | 184 | 
| Do Tekapo | |
| Fr Tekapo | 300 | 
| sa Dunedin | 230 | 
| Fr Stewart Island Fähre 2:30 | 260 | 
| sa Stewart Island täglich 12.45 | |
| so Te Anau | 180 | 
| Mo Te Anau | |
| Die Te Anau | |
| Mi wanaka | 260 | 
| Do Okarito | 313 | 
| Fr christchurch | 370 | 
| sa | 
| Programm 1.Tag (Sa) und 2.Tag (So): Deutschland – Auckland 3.Tag (Mo): Auckland 4.Tag (Di): Auckland – Waipoua Wald – Bay of Islands Hibiskusküste Matakohe.Besuch des Otamatea-Pioniermuseums. Waipoua-Wald, Farne + gigantischen Kauribäume Hokianga zur Bay of Islands. Waitangi, 5.Tag (Mi): Bay of Islands 6.Tag (Do): Bay of Islands – Auckland Whangarei 7.Tag (Fr): Auckland – Coromandel-Halbinsel 8.Tag (Sa): Coromandel-Halbinsel – Rotorua 9.Tag (So): Rotorua 10.Tag (Mo): Rotorua – Napier 11.Tag (Di): Napier – Wellington 12.Tag (Mi):Wellington – Picton – Nelson 13.Tag (Do): Nelson – Punakaiki – Greymouth Murchison Tasman See Cape Foulwind Paparoa NP Pfannkuchenfelsen Punakaiki. 14.Tag (Fr): Greymouth – Franz Josef-Gletscher 15.Tag (Sa): Franz Josef – Arrowtown – Queenstown 16.Tag (So):Queenstown 17.Tag (Mo):Queenstown – Milford Sound – Te Anau 18.Tag (Di):Te Anau – Dunedin 19.Tag (Mi): Dunedin – Omarama 20.Tag (Do): Omarama – Mount Cook NP – Christchurch 21.Tag (Fr): Christchurch – Kaikoura – Blenheim 22.Tag (Sa): Blenheim – Wellington – Wanganui 23.Tag (So):Wanganui – Waitomo – Auckland 24.Tag (Mo): Auckland Trials trails-reisen. 
  Fluganreise von Frankfurt nach Neuseeland 
        3. Tag: 
        Ankunft Christchurch 
      Endlich da: Christchurch. Wir treffen uns am Flughafen und fahren zum 
      Hotel. Nach einer ersten Reisebesprechung steht der Rest des Nachmittags 
      zur freien Verfügung. Den Abend wollen wir für ein erstes Kennenlernen bei 
      einem Restaurantbesuch nutzen. 
        4. Tag: 
        Kaikoura - Whalewatching 
      Unsere Reise führt uns von Christchurch direkt zu einem der vielen 
      Höhepunkte dieser Reise, nach Kaikoura zum Whalewatching. Hier an der 
      Küste vor Kaikoura sind aufgrund der besonderen Meeresströmung 
      außergewöhnlich nährstoffreiche Fischgründe, die ideale Bedingungen für 
      Seevögel, Wale und Meeressäuger bieten. Wir fahren mit einem Boot hinaus, 
      um die Giganten des Meeres aus direkter Nähe zu beobachten. Bei klarem 
      Himmel lassen wir diesen eindrucksvollen Tag mit einem weiteren Highlight 
      ausklingen: Wir lassen uns von einem Experten den südlichen Sternenhimmel 
      erklären. 
        5. Tag: 
        Kaikoura - Walbeobachtung 
      Wir verbringen einen weiteren Tag in dem kleinen Küstenstädtchen Kaikoura. 
      Für Frühaufsteher bietet der heutige Tag die Möglichkeit zu einem weiteren 
      außergewöhnlichen Highlight: wer möchte beginnt diesen Tag beim Schwimmen 
      mit Delfinen. Für Tierliebhaber, die es nicht ganz so nass wünschen, 
      besteht die Möglichkeit, sich einen Platz als Beobachter auf dem Boot zu 
      buchen und die Delfine von dort aus zu beobachten (fakultativ; frühzeitige 
      Buchung erforderlich!). Für alle anderen beginnt der Tag etwas später: am 
      Vormittag lernen wir etwas über die reiche Geschichte Kaikouras, die vor 
      allem auch Maorigeschichte ist. In sehr authentischer und persönlicher Art 
      erfahren wir die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Maoris. Wir 
      besuchen historische Plätze, hören Geschichten über längst vergangene 
      Tage, und lernen über den traditionellen Gebrauch von Bäumen und Pflanzen. 
      Am Nachmittag haben wir Zeit für den Kaikoura Walkway und genießen die 
      imposante Kulisse des fast 3000m hohen Küstengebirges und beobachten aus 
      nächster Nähe neuseeländische Ohrenrobben. 
        6.-7. Tag: 
        Marlborough Sounds - Kajaktour 
      Nordwärts der wunderschönen Ostküste fahren wir unserem nächsten Abenteuer 
      entgegen: Richtung Picton und dann weiter in die Marlborough Sounds. Wir 
      erleben die Marlborough Sounds hautnah auf einer eineinhalbtägigen  
      Kajaktour. Die ertrunkenen Täler der Sounds, Berge, Inseln, zahlreiche 
      Wasserarme und Strände prägen diese landschaftlich reizvolle Szenerie, 
      durch die wir zwei Tage paddeln werden. Es geht entlang der zerklüfteten 
      Küste, vorbei an schönen Buchten, die uns immer wieder reizen, die Beine 
      „auszustrecken“. 
        8. Tag: 
        Cape Farewell 
      Ziel des heutigen Tages ist die äußerste Nordspitze der Südinsel: Cape 
      Farewell. Zahlreiche Fotostopps und eine Kurzwanderung an Pelorus Bridge 
      unterbrechen unsere Fahrt. Oder wir lassen uns bei schönem Wetter zu einem 
      Badestop an die schönen Strände der Golden Bay locken. Gegen Abend 
      erreichen wir die fast 30km lange schmale Landzunge von Farewell Spit, ein 
      Feuchtgebiet internationalen Ranges. Die Vogelwelt hier umfasst über 100 
      Arten. 
        9. Tag: 
        Wharariki Beach 
      Auf uns wartet ein Traumstrand (wenn auch nicht zum Baden) mit bizarren 
      Felsskulpturen und wilden Dünenlandschaften. Am Wharariki Beach wandern 
      wir über hügeliges Weideland und aufregend nah entlang der Klippen.  
        10. Tag: 
        Kahurangi Nationalpark 
      Wir haben Zeit für das Spit oder für eine mehrstündige Wanderung im 
      Kahurangi Nationalpark. Es geht zurück durch die abwechslungsreiche 
      Landschaft der Takaka Hills bis Motueka. 
        11. Tag: 
        Kahurangi Nationalpark 
      Heute können alle Reitfans die Erfüllung eines Traumes wahr werden lassen: 
      Wahlweise für einen halben oder einen ganzen Tag bieten wir Pferdetrekking 
      am Rande des Kahurangi Nationalparks an (fakultativ). Wir bekommen je nach 
      Können geeignete Pferde (für Anfänger oder für geübte Reiter) zugeteilt 
      und reiten in kleinen Gruppen. Diese Tage werden bestimmt eine aufregende 
      und unvergessliche Zeit für alle. Alternativ kann eine "Nebelwald"- und 
      Bergwanderung im Nationalpark unternommen werden. Ob wandern oder reiten, 
      für zwei Abende genießen wir die Gemütlichkeit und Urigkeit der schönen 
      Hütte auf der Pferderanch. Je nach Wetter besteigen wir den Mt. Arthur 
      oder wandern in etwas tieferen Höhen durch den Nebelwald im Kahurangi 
      Nationalpark 
        12. Tag: 
        Westküste 
      Unsere Reise führt weiter durch die Bullergorge an die Westküste. Von 
      Westport folgen wir dem reizvollen Highway 67 Richtung Norden und 
      erreichen nach fast 100km Karamea. Nördlich des kleinen Ortes mit 500 
      Einwohnern erstreckt sich die Feninan Range mit einem ganzen System von 
      Karsthöhlen. Wir erkunden die Oparara Arches, romantische Felsbrücken, 
      Höhlen und Flusstäler. Wieder einmal übernachten wir direkt am Meer. 
      Abends haben wir Zeit und Gelegenheit für eine Strandwanderung oder 
      Beobachtung des Sonnenuntergangs vom Sunset-Hill. 
        13. Tag: 
        Heaphy Track - Wandertag 
      Wandertag am Heaphy Track: Der Heaphy Track folgt einem uralten Maori-Pfad 
      zu den Jadevorkommen an der Küste, der später auch von Goldsuchern genutzt 
      worden ist. Wir wandern durch Nikauwälder, entlang wunderschöner Strände 
      und genießen grandiose Aussichten. 
        14. Tag: 
        Paparoa National Park 
      Wir lassen uns Zeit auf unserer Fahrt zum Paparoa National Park. Unterwegs 
      gibt es viele Gelegenheiten für Fotostops oder kleine Walks oder 
      interessante Abstecher entlang unseres Weges. 
        15. Tag: 
        Paparoa National Park 
      Auch heute stehen Höhlen auf unserem Programm. Wir fahren zum Paparoa 
      Nationalpark, wandern zu den Fox Caves und entlang des wildromantischen 
      Flusslaufes des Pororari Rivers und bestaunen die tropisch wirkende 
      Vegetation des Nationalparks mit seinen Baumfarnen und Nikaupalmen. 
        16. Tag: 
        Okarito Lagune - Kanutour 
      Entlang der schönen, rauhen Westküste erreichen wir Okarito. Auf einer 
      Kanutour durch die Okarito Lagune hoffen wir einige der zahlreichen Vögel 
      beobachten zu können. Als Heimat von Silberreihern, Löffelreihern, Godwits 
      und anderen Vogelarten steht dieses Gebiet unter strengem Naturschutz. Am 
      Abend oder am nächsten Morgen wandern wir zum Okarito Trig, um einen Blick 
      auf die eindrucksvollen Neuseeländischen Alpen zu werfen. 
        17. Tag: 
        Lake Wanaka 
      Entlang imposanter Flusswilderung, über den 563m hohen Haast Pass und dann 
      immer mit Blick auf das schöne Hochgebirgspanorama des Mount Aspiring 
      Nationalparks erreichen wir den kleinen Ort Wanaka. Den späten Nachmittag 
      nutzen wir für einen Spaziergang. Wir übernachten in Glendhu Bay direkt am 
      Ufer des schönen Lake Wanaka. 
        18. Tag: 
        Mount Aspiring National Park 
      Wandertag in die alpine Gletscherwelt des Mount Aspiring National Parks. 
      Wir fahren durch das Matukitui Valley und werfen dabei einen Blick auf den 
      majestätischen Mount Aspiring, den Namensgeber dieses Nationalparks. 
      Unsere Wanderung führt uns durch verschiedene Landschaften zum Roy 
      Glacier. Manchmal begleiten uns Keas ein Stück unseres Weges. 
        19. Tag: 
        Wildnis Mavora 
      Wir tauschen die wohlbekannten Schönheiten des Mount Aspiring gegen 
      Abgeschiedenheit. Wir folgen der neuen Straße über die Crown Ranges, 
      werfen Blicke auf die atemberaubende Landschaft, die sich von Wanaka bis 
      weit hinter Queenstown entlang des Lake Wakatipu zieht – und tauchen ab in 
      die eher unbekannte und wenig besuchte Wildnis Mavora. 
        20. Tag: 
        Wandertag 
      Wir wandern durch Südbuchenwald, überqueren und durchwaten kleine, 
      glasklare Flüsse und große Ebenen mit Tussokgras, erfrischen uns auf dem 
      Rückweg bei einem Bad im Fluss oder im See. Einen Tag und eine Nacht lang 
      erfreuen wir uns an der Einsamkeit dieses Gebietes. 
        21. Tag: 
        Fiordland National Park 
      Im Laufe des Vormittags verlassen wir die Mavora Gegend und fahren nach 
      Manpouri. Wir haben viel Zeit, uns auf unser Wildnisabenteuer am nächsten 
      Tag vorzubereiten, die Rücksäcke zu packen und abends vielleicht im 
      örtlichen Pub nochmals etwas Zivilisation zu genießen. 
      Das Fjordland, der größte Nationalpark Neuseelands, wartet auf uns. Man 
      glaubt, dass auf etwa 80% des Gebietes noch nie ein Mensch seinen Fuß 
      gesetzt hat. Reiz genug für uns, zu einer zweitägigen Off-The-Beaten 
      Wanderung aufzubrechen. Per Helikopter fliegen wir über diese 
      atemberaubende Landschaft, noch ist es bequem, bis wir nahe dem Bergkamm 
      des Mount Titaroa abgesetzt werden. Ab hier geht es etwas rauher zu, und 
      nass wird es wahrscheinlich auch, aber zur Belohung erwarten uns 
      traumhafte Blicke und märchenhafter Regenwald. Übernachtung irgendwo in 
      der Wildnis. 
        24. Tag: Catlins 
      Nach diesen aufregenden Tagen gönnen wir uns zwei körperlich etwas 
      entspanntere Tage. Aber das Auge und die Kamera haben auch jetzt noch 
      keine Pause, denn wir besuchen die Catlins. Eine Gegend, von der lange 
      gesagt worden ist, es sei das best gehütetste Geheimnis Neuseelands. Das 
      stimmt leider nicht mehr ganz, aber immer noch erlebt man hier eine 
      fantastische Landschaft, die man nicht mit vielen anderen teilen muss: 
      Traumstrände, rauhe Küstenklippen mit tosender Meeresbrandung, fossile 
      Bäume und mit ein bisschen Glück Delfine und Robben. Das alles wollen wir 
      heute sehen. 
        25. Tag: Mount Cook National Park 
      Wir fahren Richtung Norden. Der 970m hohe Lindis Pass verbindet die kahlen 
      und trockenen Höhen von Zentralotago mit dem alpinen Bereich des 
      Mackenzie-Hochlandes. Nach einer landschaftlich schönen Fahrt über den 
      Pass erreichen wir den Mount Cook Nationalpark. Entlang des Lake Pukaki 
      nähern wir uns bis auf wenige Kilometer den schneebedeckten Bergen des 
      Parks. 
        26. Tag: 
        Wandertag - Mount Cook NP 
      Wir wollen ein wenig hinauf in die Bergwelt des Parks. Etwas Anstrengung 
      beim Aufstieg folgen atemberaubende Blicke auf die Hänge der vielen 3000 
      Meter hohen Berge, die meist schneebedeckt und mit Gletschern geradezu 
      überzogen sind. 
        27. Tag: 
        Christchurch 
      Durch allerschönste Landschaft, noch einmal entlang am Lake Pukaki, vorbei 
      am Lake Tekapo geht es – vielleicht ein bisschen traurig – zurück nach 
      Christchurch. Unsere Reise neigt sich dem Ende. Wir quartieren uns im 
      Hotel ein und lassen unsere Reise bei einem gemeinsamen Abendessen 
      ausklingen. 
        28. Tag: 
        Christchurch - Rückflug 
      Ein letztes gemeinsames Frühstück, vielleicht einen Stadtbummel und einen 
      letzten Bummel durch den botanischen Garten und dann heißt es: „auf zum 
      Flughafen“. Dort müssen wir dann voneinander Abschied nehmen. 
        2 Snowdon Forest tramping tracksSouth Mavora Lake walking tracksSouthern Circuit Stewart Island/RakiuraStewart Island/Rakiura day tramping tracksStewart Island/Rakiura day walking tracksStewart Island/Rakiura short day walks
        
        Find out about the short walks you can enjoy on Stewart Island/Rakiura.
        
        
         Stockyard Cove TrackTakitimu Mountains routesTakitimu Mountains tramping tracks
        
        Tramping tracks in the Takitimu Mountains take you thorugh attractive 
        open beech forest, tussock and screes. Te Anau area short walk
        
        If you have less than a day to spend there are a number of short walks 
        to enjoy in the Te Anau area including a visit to the Te Anau Wildlife 
        Centre. Te Anau visitor centre walking tracksIf you are pressed for time 1 - 2 hour walking tracks to the Lake Te Anau control gates or Upukerora River can be enjoyed starting from Te Anau township. Category: Walking track | 
 A-Z of Tongariro/Taupo tracks & walks
      Around Lake Taupo there are a variety of access tracks to 
      the tributary rivers. Some tracks are through DOC administered reserves 
      and others across private land. Kaimanawa Forest Park tramping tracksOn the western side of Kaimanawa Forest Park there are a number of walking tracks. Ketetahi Hut Track
    
    High on the slopes of Mt Tongariro, Ketetahi Hut is part of the Northern 
    Circuit Great Walk. The Ketetahi Track is also a section of the Tongariro 
    Alpine Crossing. | 
| Packlisten Ausweise/Unterlagen- Reisepaß | Ausrüstung & Utensilien- Zelt Hygiene- Hygienebeutel (inkl Nähzeug) Reiseutensilien- Mobiltelefon (inkl. Tasche) Fotoausrüstung- Digitalcamera inkl. Tasche, Akkus u. Ladegerät | 
        
         
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de