| 
      
        | Osterinsel - Rapa Nui   
        Geheimnis im Pazifik 
 
 Eine Welt für sich – rund 3.700 km vom 
        chilenischen Festland entfernt. Noch immer gibt die exakte Entstehung 
        und Bedeutung der riesigen Tuffstein-Statuen, der »Moais«, der Welt und 
        seinen Wissenschaftlern Rätsel auf. In Hanga Roa, dem 
        einzigen Ort der Insel, leben ca. 3.000 Einwohner meist polynesischen 
        Ursprungs. 
        INSIDERTIPP:  Alljährlich im Februar steigt auf der 
        Osterinsel das traditionelle Tapati-Fest, wo man sich 
        aus der ganzen Südsee zum Tanzen und Feiern trifft. Buchen Sie 
        rechtzeitig !!
 
        PACKAGE "RAPA NUI"     4 TAGE · 3 
        NÄCHTE   1. Tag: Nach 
        Ankunft am Flughafen Mataveri traditionelle Begrüßung mit einem 
        Blumenkranz, anschließend Transfer zu Ihrem Hotel im Ort Hanga 
        Roa. Je nach Ankunftszeit Rest des Tages zur freien Verfügung.Ein 
        Ganztagesausflug führt Sie heute einmal rund um die nur 22 km lange und 
        maximal 11 km breite Insel zum Vulkan Rano Raraku und 
        zum Steinbruch der Moais. Nach einem Halt an den restaurierten Statuen 
        von Ahu Tongariki noch Besuch der Strände von 
        Ovahe und Anakena und Gelegenheit zu einem Bad 
        im Pazifik am einzigen Palmenstrand der Insel. Mittagessen als Lunch-Box 
        inklusive.2. Tag:
 3. Tag: Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug in 
        den Süden zum kreisrunden Krater des Vulkans Rano Kau 
        mit phantastischem Panoramablick über die ganze Insel. Beim 
        Zeremoniendorf Orongo mit seinen Petroglyphen erfahren 
        Sie vieles über die Hintergründe der Kultur der Ureinwohner.
 am 
        Nachmittag noch Besuch der Ana Tepahu-Höhle und des 
        Steinbruchs im Puna Pau-Krater. Höhepunkt dieser Tour 
        sind jedoch die 7 Moais von Ahu Akivi, die einzigen 
        Statuen, die nicht an der Küste stehen. 
 4. Tag: Transfer 
        zum Flughafen.
   | 
        
		Osterinsel - Rapa Nui      
		 
		
		Isla de Pascua           Altiplánico Rapa Nui ****    NEU                 Neues komfortables Hotel der etwas extravaganten 
        Altiplánico-Kette ca. 4 km außerhalb von Hanga Roa. Nur 16 geräumige 
        Zimmer in weitläufiger Gartenanlage mit Swimmingpool und Panorama-Blick 
        auf den Pazifik.
 Iorana ***  Angenehmes Hotel 
        ca. 10 Geh-Minuten außerhalb des Ortes Hanga Roa, oben auf der 
        Steilküste und Lava-Klippen mit tollen Blick auf den Pazifik. Heißer 
        Tipp für Sonnenuntergang-Fans ! Swimmingpool sowie Restaurant und Bar im 
        Hause. O`Thai *** Unser Stamm-Hotel und 
        somit Tipp auf der Osterinsel, zentral in der Ortsmitte inmitten einer 
        schönen tropischen Gartenanlage mit Swimmingpool. Unbedingt 
        Superior-Zimmer buchen, da nur unwesentlich teurer aber viel besser als 
        die Standard-Zimmer. Explora-Hotel 
        "Rapa Nui" 
        Nur 26 Varúa-Zimmer 
        mit 26 qm und 4 komfortablere Raa-Suiten mit 43 qm.das 
         Explora en Rapa Nui  bietet 
        Ihnen die Möglichkeit die einmalige Natur stilvoll gepaart mit allem 
        Komfort eines 5-Sterne-Hotels zu genießen.
 Täglich werden in Kleingruppen von max. 8 Personen Aktivitäten 
        verschiedenster Art und Schwierigkeit mit Minibussen, per Mountain-Bike 
        oder zu Fuß mit mehrsprachigen 
        Führern angeboten; Sie haben die Qual der Wahl.
 Ein sehr aufmerksamer Service, exzellente Küche sowie eine 
        schöne Poolanlage mit Open-Air Jacuzzi, Massagen und Wellnessbereich 
        machen Ihren Aufenthalt zu einem echten Erlebnis.
 Chile Rapa NUI  Der dreieckige, 166 km² große Vulkanbrocken im Pazifik - 
        zum Vergleich: Die deutsche Ostseeinsel Fehmarn ist 185 km² groß - heißt 
        in der Sprache der Ureinwohner Rapa Nui („großer Flecken“). Legenden 
        sprechen auch von Te Pito o te Henua, dem „Nabel der Welt“. Die Geschichte seiner Besiedlung und Kultur stellt die 
        Wissenschaft immer noch vor Fragen. Heute gilt als sicher, dass um 350 
        n. Chr. die ersten polynesischen Seefahrer mit ihren Auslegerbooten hier 
        landeten. In ihrer Jahrhunderte dauernden Isolation entwickelten die 
        Rapa Nui eine einzigartige Kultur. Deren eindrucksvollste Ausprägung, 
        die Moai - bis zu 21 m hohe, tonnenschwere Standbilder -, sind Porträts 
        von Stammeshäuptlingen. Sie wurden auf Ahu genannten steinernen 
        Begräbnisstätten errichtet. Auf dem Kopf saß der runde Pukao aus 
        rötlichem Lavastein. Die Augen blickten starr ins Landesinnere. So 
        beschützten die Ahnen ihre Nachfahren. Zur Blütezeit dieser Kultur 
        säumten an die 600 Moais die Küste. Rund 400 unvollendete Statuen 
        blieben am Kraterhang des Vulkans Rano Raraku liegen. Ende des 16. Jhs. 
        kam es zur Katastrophe durch Überbevölkerung und Raubbau an den 
        Ressourcen. Es fehlte an Holz, um neue Schiffe für den Fischfang zu 
        bauen, die Erosion schwemmte Ackerboden ins Meer, ein Bürgerkrieg brach 
        aus. Nach blutigen Kämpfen stürzte man die Moais der jeweils 
        gegnerischen Sippe um. Als James Cook 1774 auf der Osterinsel landete, 
        sah er keinen aufrecht stehenden Moai mehr. Eine Kultur war implodiert. In den folgenden Jahrzehnten liefen immer mehr weiße 
        Seefahrer das baumlose Eiland an. Europäische Seeleute, amerikanische 
        Walfänger und peruanische Sklavenhändler entführten, vergewaltigten und 
        ermordeten die Menschen von Rapa Nui. Eingeschleppte Krankheiten 
        breiteten sich aus. Hatte Roggeveen 1722 noch 20000 Einwohner geschätzt, 
        waren es um 1870 nur noch knapp 100. Seit 1888 gehört die 3765 km vom Festland entfernte 
        Osterinsel zu Chile. Die meisten der heute 3800 Bewohner leben im 
        einzigen Ort, Hanga Roa. Haupteinnahmequelle ist der Tourismus. Einige 
        der Moais wurden restauriert und wieder aufgerichtet. Mindestens viermal 
        pro Woche landet LAN (www.lan.com) nach einem Fünf-Stunden-Flug aus 
        Santiago auf der überlangen Landebahn, die als Ausweichpiste für das 
        Space Shuttle ausgebaut wurde. Einmal im Jahr, Anfang Februar, besinnen sich die Menschen 
        von Rapa Nui intensiv auf ihre Traditionen. Über Monate hinweg bereiten 
        sie das Tapati-Fest vor. Tänze und Gesänge werden geübt, 
        Kostümschneider, Schnitzer und Tätowierer haben Konjunktur. Die jungen 
        Männer trainieren für gefährliche Wettkämpfe wie „Rodeln“ auf 
        Bananenstauden am Steilhang, Wettschwimmen und Paddeln über den 
        Vulkansee. Am Ende der zweiwöchigen Feiern wird die Königin gekrönt. Die 
        Zeremonie findet bei Mond- und Fackelschein unter dem starren Blick der 
        Moai-Statuen statt. |  
      
        | Osterinsel, 
		spanisch Isla de Pascua, auch Rapa Nui genannt, chilenische Dependenz im 
		östlichen Pazifik. Sie ist der östlichste Außenposten der polynesischen 
		Inselwelt. Sie ist berühmt für ihre riesigen Steinstatuen. Die Insel 
		liegt isoliert 1.200 Meilen (1.900 km) östlich von Pitcairn Island und 
		2.200 Meilen (3.540 km) westlich von Chile. Sie bildet ein Dreieck mit 
		einer Länge von 23 km (14 Meilen) und einer Breite von 11 km (7 Meilen) 
		und hat eine Fläche von 163 km (63 Quadratmeilen); ihr höchster Punkt, 
		der Mount Terevaka, liegt 600 m (1.969 Fuß) über dem Meeresspiegel. Osterinsel-Moai
 Aus Vulkangestein geschnittene Skulpturen, 
		Osterinsel.
 Ernest Manewal/Shostal Associates
 Die Osterinsel
 Die Osterinsel
 Encyclopædia Britannica, Inc.
 Ihren ursprünglichen 
		Bewohnern ist die Insel als Rapa Nui ("Großer Rapa") oder Te Pito te 
		Henua ("Nabel der Welt") bekannt. Die ersten europäischen Besucher, die 
		Niederländer, nannten sie Paaseiland ("Osterinsel") in Erinnerung an den 
		Tag ihrer Ankunft. Die gemischte Bevölkerung ist überwiegend 
		polynesischer Abstammung; fast alle leben in dem Dorf Hanga Roa an der 
		geschützten Westküste. Einwohnerzahl. (2002) 3,304; (2017) 7,750.
 | 
 Insel, 
		Neukaledonien.
 BRITANNICA-QUIZ
 Inseln und Archipele
 Woraus 
		bestehen die Inseln der Malediven? Welches ist der größte Archipel der 
		Welt? Finden Sie die Fakten über Inseln auf der ganzen Welt heraus.
 Land
 Relief
 Die kleine, hügelige Insel ist nicht Teil einer 
		versunkenen Landmasse, sondern eine typische ozeanische Hochinsel, die 
		durch vom Meeresboden aufsteigende Vulkane entstanden ist. Geologische 
		und ozeanografische Daten zeigen, dass es seit dem letzten Absinken des 
		Meeresspiegels vor weniger als 10.000 Jahren zu keiner spürbaren 
		Anhebung oder Absenkung der Küstenlinie der Insel gekommen ist. Zu 
		Beginn des 21. Jahrhunderts kam es auf der Osterinsel jedoch aufgrund 
		des steigenden Meeresspiegels zu einer zunehmenden Küstenerosion, die 
		auch verschiedene archäologische Stätten bedrohte. Drei erloschene 
		Vulkane, die hauptsächlich aus Tuffstein (einem porösen Gestein aus 
		verdichteten Vulkanfragmenten) bestehen und durch ihre eigenen 
		Lavaströme miteinander verbunden sind, verleihen der Insel ihre 
		charakteristische dreieckige Form. Parasitäre Tuffkrater und -kegel (d. 
		h. Krater und Kegel, die sich an der Seite oder in der Nähe von Vulkanen 
		bilden, nachdem der ursprüngliche Schlot verstopft ist) sind in die 
		Landschaft eingestreut, die ansonsten von erodierten Lavafeldern 
		dominiert wird, in denen häufig Obsidian gefunden wird.
 |  
      
        | Die meisten dieser Felder sind dicht mit 
		großen und kleinen Klumpen zellularer und tuffhaltiger Lava von 
		schwarzer oder rostiger Farbe bedeckt. Der steinlose Oberflächenboden 
		ist spärlich; er eignet sich vor allem im Gebiet von Hanga Roa und 
		Mataveri im Südwesten, bei Vaihu und auf der Ebene südwestlich des 
		Vulkans Rano Raraku sowie auf der prähistorisch gerodeten Halbinsel 
		Poike in der östlichen Ecke der Insel für den extensiven Anbau. Regen 
		sammelt sich in den teilweise moorbedeckten Kraterseen der Vulkane Rano 
		Kao, Rano Raraku und Rano Aroi. Ein intermittierender Bach, der vom 
		Kratersee des Rano Aroi gespeist wird, fließt die Hänge des Mount 
		Terevaka hinunter, bevor er im porösen Boden verschwindet. Das Wasser 
		aus dem extrem tiefen Krater von Rano Kao, der etwa 900 Meter breit ist, 
		wird nach Hanga Roa geleitet. Die Küste besteht aus weichen, erodierten, 
		aschigen Klippen mit einem Höhenunterschied von 150 bis 300 Metern; die 
		Klippen werden durch lange Abschnitte mit niedrigen, harten und 
		zerklüfteten Lavafelsen unterbrochen. 
 Holen Sie sich ein 
		Britannica Premium-Abonnement und erhalten Sie Zugang zu exklusiven 
		Inhalten.
 Jetzt 
		abonnieren
 Es 
		gibt keinen natürlichen Hafen, aber vor Hanga Roa an der Westküste, vor 
		Vinapu und Hotu-Iti an der Südküste sowie vor Anakena und in der Bahía 
		la Perouse an der Nordküste gibt es Ankerplätze. Zu den wenigen kleinen 
		vorgelagerten Inseln gehören Motu-Nui, Motu-Iti und Motu-Kaokao (die in 
		einem lokalen Vogelkult vorkommt) in der Nähe des Südwestkaps. Der 
		einzige echte Sandstrand befindet sich bei Anakena; die meisten anderen 
		Strände sind aus Kies. Höhlen gibt es in Hülle und Fülle, viele davon 
		bestehen aus unterirdischen Räumen, die durch enge Tunnel miteinander 
		verbunden sind und weit in die Lavaschichten hineinreichen.
 
 | Klima Das Klima ist subtropisch, d. h. sonnig und 
		trocken. Die wärmsten Monate sind Januar bis März mit einer 
		Durchschnittstemperatur von 23 °C (73 °F), die kältesten Monate sind 
		Juni bis August mit einer Durchschnittstemperatur von 18 °C (64 °F). Der 
		durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 1.250 mm (49 Inch), 
		schwankt jedoch stark von Jahr zu Jahr. Der trockenste Monat ist der 
		September, und die stärksten Niederschläge fallen im Juni und Juli in 
		Übereinstimmung mit dem Durchzug der australischen Winterfronten. Die 
		Winde sind im Juni und August unregelmäßig, während in den übrigen 
		Monaten des Jahres Passatwinde aus Ost und Südost vorherrschen. Von 
		September bis März strömt der Peru- (oder Humboldt-) Strom mit einer 
		Durchschnittstemperatur von etwa 21 °C gegen die Insel.
 
 Pflanzen- und Tierwelt
 Es gibt nur wenige einheimische Pflanzen und 
		Tiere. Zur Zeit der Ankunft der Europäer war der Toromiro-Baum, der auf 
		der Insel endemisch ist, der einzige wild wachsende Baum und die 
		Carolina-Wolfsbeere der einzige wild wachsende Strauch, während die 
		Vegetation überwiegend aus Kräutern bestand. Der Toro
 
 |    Tag 25 – 25.02.2012: Santiago – Osterinsel F Heute fliegen Sie auf die Osterinsel, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. 
    Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einer typischen Blumenkette begrüßt. Nach 
    einer kurzen Transferzeit erreichen Sie hr Hotel. Wir empfehlen Ihnen, am 
    Nachmittag einen Gang durch die Stadt zu unternehmen. Neben zahlreichen 
    Statuen finden Sie dort auch traditionelle römisch-katholische Symbole 
    zusammen mit denen der indigenen Bevölkerung. Der Kunsthandwerksmarkt und 
    das lokale Museum befinden sich neben der Kirche. Das Museum ist stolz auf 
    seine Rapa Nui Artefakte. Tag 26 – 26.02.2012: 
    Ganztagesausflug Anakena – Vulkan Ranu Raraku F-M Heute lernen 
    Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Rapa Nui. Sie verlassen Hanga 
    Roa und fahren entlang der Küstenstraße. Sie können unterwegs Ausblicke auf 
    die Halbinsel Poike und den ganzen vulkanischen Küstenstreifen genießen. Den 
    ersten Halt machen Sie in Vaihu, um die archäologische Stätte zu besuchen. 
    Auf der Straße dorthin sehen Sie schon die ersten Maoi am Rand liegen, die 
    auf den „Camino de los Moai“, den „Weg der Moai“ hindeuten, wo sie einst 
    entlang transportiert wurden. Bei Ranu Raraku, dem Steinbruch, wo die Moai 
    geschaffen wurden, machen Sie ein Picknick. Anschließend wandern Sie den 
    Ranu Raraku Vulkan hinauf. Sie werden definitive vom nächsten Highlight 
    beeindruckt sein: den restaurierten Giganten Ahu Tongariki und seine 15 Moai, 
    welche die größte Gebetsstätte der Insel bilden. Sie setzen Ihren Ausflug 
    fort und machen kleine Stopps an zwei Stränden. Der erste Strand ist Ovahe, 
    eine kleine Bucht mit Höhle und nahezu pinkfarbenem  Sand. Nach einer 
    weiteren kurzen Fahrt erreichen Sie Anakena mit seinen sandigen Stränden und 
    Kokosnussbäumen, die zum Entspannen und einem Bad im Pazifik einladen. 
    Danach gehtdie Fahrt zurück nach Hanga Roa. Tag 27 – 27.02.2012: Zeremoniendorf Orongo & Ahu Akivi F 
    Heute unternehmen Sie zwei weitere interessante Ausflüge auf der 
    Osterinsel. Von Hanga Roa aus sind es 30 Minuten mit dem Auto bis zum Vulkan 
    Rano Kau mit dem Zeremoniendorf Orongo. Sie werden überrascht sein von dem 
    perfekt runden Krater. Orongo ist das zeremonielle Zentrum des Kultes zum 
    Vogel-Mann „Hombre Pajaro“, der begann, als man aufhörte Moai zu bauen. Ihr 
    Reiseleiter wird Ihnen diese „neue „ Kultur der Insel erklären und zeigt 
    Ihnen die Felszeichnungen (Petroglyphen) von Tangata Manu (Vogel-Mann), Make 
    Make (der Gott, der ihn erschuf) und Komari (ein Symbol der Fruchtbarkeit). 
    Die Stätte ermöglicht Ihnen einen Ausblick auf drei kleine Eilande im 
    Pazifik: Motu Nui, Motu Kao Kao und Motu Iti. Anschließend geht die Fahrt 
    zurück nach Hanga Roa. Am Nachmittag unternehmen Sie einen 
    weiterenhalbtägigen Ausflug. Das Highlight ist der Siedlungsplatz Ahu Akivi 
    mit seinen berühmten 7 Moais. Wir verlassen Hanga Roa in nördlicher Richtung 
    und fahren über eine leicht hügelige Landschaft zu unserem ersten 
    Haltepunkt, dem Zeremonieplatz Tahai. Im Anschluss steht der Besuch von Ana 
    Te Pahu auf dem Programm, einer großen Höhle, die einst durch flüssiges 
    Lavagestein entstanden ist. Bei der Tempelanlage Ahu Tepeu besichtigen wir 
    einige umgestürzte Moai, wozu der Reiseleiter ein paar geschichtliche 
    Hintergründe erklärt. Kurz bevor wir wieder Hanga Roa erreichen, statten wi 
    r dem Puna-Pau-Krater noch einen Besuch ab. Hier wurden die Pukao 
    hergestellt, die typisch roten Turbane oder Haarschöpfe aus roter 
    Gesteinsschlacke, die manche Moai auf dem Kopf tragen. Mehr als ein Dutzend 
    roter Kopfbedeckungen liegen hier auf der grünen Wiese verteilt, einige sind 
    fast 3 Meter hoch. Am Abend kommen Sie wieder im Hotel in Hanga Roa an. Tag 28+29 – 28+29.02.2012: Osterinsel – Freie Tage F 
    Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. In Ihrem Hotel wird man 
    Sie zu weiteren Ausflugsmöglichkeiten gern beraten. Tag 30 – 01.03.2012: 
    Osterinseln – Santiago - Rückflug Version 5 papaya
 
      
    | 0 mi Flug Lan  Fra 
    LA705  19:40 Uhr - |  | Ihr Vorschlag |  
    | 1do
    Santiago de Chile City  
    09:40 Uhr 
    
    nur Transfer zum Hotel | radisson.com/santiago  
    
    Standard Room |  |  
    | 2 fr  Valparaiso chile | zerohotel  
    
    superior | Zerohotel |  
    | 3 sa Valparaiso chile La Campana Flug Calama 
    Atacama  
    
    
    Santiago–Calama 18152020 LA 
    356 | altiplanico 
    
    Standard | Alto Atacama |  
    | 4 so  Atacama Calama | ltiplanico 
    
    Standard |  |  
    | 5 mo Atacama Meniques Miscanti | ltiplanico 
    
    Standard |  |  
    | 6 di   Atacama Geysir El Tatio 
    Calama | ltiplanico 
    
    Standard |  |  
    | 7 mi  
    Atacama  Chuquicamata | nachtbus Linienbus mit Schlafliegesitzen 
    andesmar |  |  
    | 8 do 
    gegen 
    09:15 Uhr, laut aktuellem Plan La serena  Sternwarte 
    Option | hotelescampanario Campanario del Mar 
    
    Standard |  |  
    | 9 fr La serena  Elqui 
    Tal | hotelescampanario Campanario del Mar 
    
    Standard |  |  
    | 10 sa  Punta Choros  110 km Fähre 1 h Is. Damas | hotelescampanario Campanario del Mar 
    
    Standard |  |  
    | 11 so La serena  Valle del Encanto 
        Nationalpark Fray Jorge | hotelescampanario Campanario del Mar 
    
    Standard |  |  
    | 12 mo La serena 
    LA 301  
    11.45-12.45 h über Santiago 
    
    
    Temuco 14:25 -15:50  Pucon | starwoodhotels Villarrica Park Lake Hotel 
    
        
        Superior | Villarica Park Lake pucon |  
    | 13 di Pucon  
        Huerquehue Nationalpark | starwoodhotels Villarrica Park Lake Hotel 
    
        
        Superior | Villarica Park Lake pucon |  
    | 14 mi 
     freier Tag in Pucón | starwoodhotels Villarrica Park Lake Hotel 
    
        
        Superior | Cabanas d Lago |  
    | 15 do   
    Pucón - Valdivia - Puerto Varas | cabanasdellago 
    
        Superior | Cabanas d Lago |  
    | 16 fr 
     Vulkan Osorno & Petrohué 
    Wasserfälle | cabanasdellago 
    
        Superior |  |  
    | 17 sa Puerto Montt Insel Chiloe 
    Dalcahue & Castro | cabanasdellago 
    
        Superior |  |  
    | 18 so  
    NP Vicente Perez 
    Rosales | cabanasdellago 
    
        Superior |  |  
    | 19 mo  Flug 
    Puerto Montt -  Punta Arenas  
    Mietwagen ohne Führer 
        LA 281 0850 1100 | lastorres 
    
        Canelo |  
    | 20 die  Torres d Paine 
    Grey Gletscher Mietwagen ohne Führer | lastorres 
    
        Canelo |  
    | 21 mi  Torres d Paine 
    Grey Gletscher Mietwagen ohne Führer | lastorres 
    
        Canelo |  |  
    | 22 do Torres d Paine 
    Grey Gletscher Mietwagen ohne Führer | lastorres 
    
        Canelo | Torres d paine 
    valle Frances |  
    | 23 fr Torres d Paine 
    Grey Gletscher  Mietwagen ohne Führer | lastorres 
    
        Canelo |  |  
    | 24 sa 
    
    Fahrt Ruta 9 345 km ca 6 h + LA 
    284 1735 2200 
    Punta Arenas
     
     Santiago de 
    Chile city | Santiago de Chile Holiday 
    Inn Express Airport |  |  
    | 25 so 
    LA 841  
    09.30-12.55 h
    Santiago de Chile 
    Osterinsel Rapa Nui | iorana hotel 
     Standard |  |  
    | 26 mo Rapa Nui 
    Anakena – Vulkan Ranu Raraku | iorana hotel 
     Standard |  |  
    | 27 di   Rapa Nui   
    Zeremoniendorf Orongo & Ahu Akivi | iorana hotel 
     Standard |  |  
    | 28 mi  Rapa Nui | iorana hotel 
     Standard |  |  
    | 29 do Rapa Nui  Hanga Roa 
    IDP | iorana hotel 
     Standard |  |  
    | 1 fr Lan  
    
    Osterinsel - Santiago LA 836 11:25 Uhr - 18:10 Uhr Santiago – Madrid - Frankfurt LA 
    704  
    20:30 Uhr |  |  |  
    | 2 sa 
     17:55 
    Uhr |  |  |  
        |  |  |  |  
      
        | LA 356    04FEB   Santiago – Calama             1815  2020 LA 301    12FEB   La Serena – Santiago         1145  1245
 LA 233    12FEB   Santiago – Temuco            1425  
        1550
 AR2696   20FEB   Bariloche – El Calafate        1305  1450
 LA 990    25FEB   Punta Arenas – Santiago     1805  2130
 LA 847    26FEB   Santiago – Osterinsel          0735  1100
 
 LA 848 29FEB Osterinsel – Santiago 0630 1315 ges 2.7 mit  lan
 Busfahrt  El Calafate - Río Turbio - Puerto Natales 
        (Chile) 
   
          
            | Empresa | Recorrido | Salida | Llegada |  
            | Cootra Río Turbio Ltda. | El Calafate - Puerto Natales | (1) 8.30 AM | 1.30 PM |  
            |  | Puerto Natales - El Calafate | (1) 8.30 AM | 1.30 PM |  
            |   |  
            | CalTur | El Calafate - Puerto Natales | (2) 8.00 AM | 1.00 PM |  
            |  | Puerto Natales - El Calafate | (3) 9.00 AM | 2.00 PM |  
            |   |  
            | Zaahj | El Calafate - Puerto Natales | (2) 6.00 PM | 11.00 PM |  
            |  |  | (4) 8.00 AM | 1.00 PM |  
            |  | Puerto Natales - El Calafate | (2) 9.00 AM | 2.00 PM |  
            |  |  | (2) 2.00 PM | 7.00 PM |    | Flüge Internationale Flüge ab/bis 
    Frankfurt 
    LA 705 
    31.01. Frankfurt  - Santiago               19:40 Uhr - 09:40 Uhr (Ankunft am 
    Folgetag)LA 836 01.03. Osterinsel - Santiago               11:25 Uhr - 18:10 Uhr
 LA 704 01.03. Santiago – Frankfurt               20:30 Uhr - 17:55 Uhr 
    (Ankunft am Folgetag)
 
 
        
        Santiago             Radisson Plaza               Standard Room   
         
        
        Valparaíso           Hotel  Zero                   Superior            
         San 
        Pedro           Hotel Altiplanico             Standard            
        Alto Atacama:
         
        La 
        Serena           Campanario del Mar       Standard            
         
        
        Pucon                 Villarica Park Lake          Superior            
         
        Puerto 
        Varas       Cabañas del Lago           Superior            
         
        
        Bariloche             Hotel Llao Llao               Mountain Room   
         
        El 
        Calafate          Posada los Alamos         Standard            
         
        Puerto 
        Natales     Hotel Costaustralis          Ocean View       
        Torres del 
        Paine   Hotel Las Torres            Canelo               
         
        Santiago 
                    Holiday Inn Aeropuerto                            
        Osterinsel            Hotel Iorana                  Superior             |  
	  Bild Von WIKI 
    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e7/Easter_Island_map-fr.svg/2000px-Easter_Island_map-fr.svg.png |