Schauspielhaus 
Bergneustadt     2018         
September 2018
Fr. 07.09. 20.00 h HERR SCHRÖDER „World of Lehrkraft“ 
bereits ausverkauft
Sa. 08.09. 20.00h ANNA PIECHOTTA „Leben leicht gelacht”
Klavierkabarett
Sa. 15.09. 20.00h ÖZGÜR CEBE „plaCEBEeffekt“ Kabarett
Mo. 17.09. 20.30h BLUE MONDAY #8 Konzertreihe Jazz u.a.
Sa. 22.09. 20.00h FUßPFLEGE DELUXE
„Die schönste Frau der Welt und ER“ Kabarett
Do. 27.09. 20.30h RAYANNAH „Live in Concert“ Alternative Pop
Sa. 29.09. 13.00h Theaterworkshop „Alles möglich”
Sa. 29.09. 18.00h Gespräch mit „Superthousand” 
www.nachtfrequenz.de
Sa. 29.09. 20.30h SUPERTHOUSAND Rock/Indie
Oktober
Fr. 05.10. 20.30h BARTH & ROEMER „Groove 
Chanson“ Konzert
So. 07.10. 20.00h ANDREAS GUNDLACH  
Das Buttermesser- mein Streichinstrument“ 
Tastenkabarett
Die 9.10 silvan schmid quintett 5 t aus Zürich 
Do. 11.10. 20.00h 
RENÉ STEINBERG Kabarett
Fr. 12.10. 20.00h NORA BOECKLER 
„5 Sterne Fiasko“ 
Kabarett
Sa. 13.10. 20.30h JO - Band „Live in 
Concert“ Jazz
Sa. 20.10. 20.00h MARCEL KÖSLING „Kösling geht auf`s Ganze“
Zauberei, Kabarett
So. 21.10. 20.00h VERA DECKERS „Wenn die 
Narzissten wieder blühen“
Kabarett
Sa. 27.10. 20.30h MELLOW MARK „Nomade Tour“
Reggae u.a.
So. 28.10. 20.00h ONKEL FISCH „Populisten haften 
für ihre Kinder“
Kabarett
November
Fr. 02.11. 20.00h MARION WILMER „Ein Musical- Abend mit
Marion Wilmer” 
Musical- Revue
Mo. 05.11. 20.30h BLUE MONDAY #9 Konzertreihe Jazz u.a.
Sa. 10.11. 20.00h TANJA HALLER & GERNOT SOMMER
„Glaube Liebe Hoffnung“ 
- 
Musikkabarett
Do. 15.11. 20.00h ROGER STEIN „Flegeljahre“
Sa. 17.11. 20.00h MARCO WEISSENBERG „Wunderkind” Zauberei
So. 18.11. 20.30h KOZMIC BLUE „A Journey through the Past with 
Janis”
Janis Joplin Rock- Revue
Sa. 24.11. 20.30h DUCKTAPETICKET „Groove on Strings”
Streichertrio, Jazz, Folk, Klassik
So. 25.11. 18.00h ONKEL FISCH „WDR 2 Zugabe– Jahresrückblick“
Dezember
Sa. 01.12. 20.00h Käse & Wein Verrückte Geschichten & Musik
So. 02.12. 20.00h FRANK GRISCHEK „unerhört“ 
Akkordeon- Kabarett
Fr. 07.12. 20.30h SEDAA 
mongolisch- iranische Musik, Ober/Unterton-Gesang
So. 09.12. 20.30h MARKUS SEGSCHNEIDER „Live 
in Concert“ Gitarrenvirtuose
Fr. 14.12. 20.00h ALEXANDER BACH „Schönste 
Freude“ Winterwunderliches
Sa. 15.12. 20.00h FATIH CEVIKKOLLU „Fatih 
Morgana“ Kabarett
So. 16.12. 20.00h FATIH CEVIKKOLLU „Fatih 
Morgana“ Kabarett
Sa. 29.12. 20.30h L.U.A „Alte Musik meets Jazz” 
Jahresabschlusskonzert #8
Januar 2019
Do. 10.01. 20.00h STEFAN WAGHUBINGER „Jetzt hätten die guten 
Zeiten
kommen können“ 
Kabarett
Fr. 11.01. 20.00h FELIX 
JANOSA „Die bösen Lieder des Tom Lehrer“
Musikkabarett
Sa. 12.01. 20.00h MADEMOISELLE MIRABELLE „Guillotine D`Amour“
Kabarett
Fr. 18.01. 20.00h EVA EISELT „Vielleicht 
wird alles vielleichter“ Kabarett
Fr. 25.01. 20.30h VALERIYA & DI VANDERER
„Ein Teil von mir - Ein Teil von Dir“ 
Jiddische Lieder u.a.
februar
Sa. 02.02. 20.00h ADRIENNE HAAN „Tehora” 
Hebräische Musik u.a.
Sa. 09.02. 20.00h NEKTARIOS VLACHOPOULOS „Ein klares Jein“
Kabarett, Slam Poetry
So. 10.02. 20.00h NEKTARIOS VLACHOPOULOS „Ein klares Jein“
Kabarett, Slam Poetry
Fr. 15.02. 20.30h PETER GROESDONK & FRANK 
SCHLÜTER
Gitarren- Doppelkonzert
Sa. 16.02. 20.30h MALSTROM „Live in 
Concert“ Hardrock- Jazz
Sa. 23.02. 20.00h MISERY 
Psychothriller PREMIERE 
EIGENPRODUKTION
So. 24.02. 18.00h MISERY 
Psychothriller EIGENPRODUKTION
 
	
		|  | 
	
		| Februar 2018
 
			
				| 2. | Stand-Up 
				Melancholie & Geschichten Freitag
 20:00 Uhr
 | ALEXANDER 
				BACH  (Köln)  Start 
				Spreadin`The Night |  
				| 3. | Piazzolla- 
				Abend Samstag
 20:30 Uhr
 | KLAUS DER 
				GEIGER & MARIUS PETERS  (Köln) 
				 Piaddolla |  
				| 5. | Eastcoast- 
				Folkblues Montag
 20:30 Uhr
 | CHARLIE 
				PARR  (Minnesota/USA)  Charlie 
				Parr - voc, Mule Resonator- Gitarre; 12-saitige Fraulini-git; 
				Banjo; cigar-box-git u.a. |  
				| 9. | Mittelalter-Musikcomedy Freitag
 20:00 Uhr
 | PILL & 
				PANKRATZ  (Reichshof/Nyestadt) 
				 mit Torsten Schördling und Harald 
				Peinzke |  
				| 22. | Das 2. 
				Kleine Festival der Großen Frauenstimmen Donnerstag
 20:00 Uhr
 | ADRIENNE 
				HAAN  (New York)  Till 
				The End Of Time - eine jazzig-bluesige Hommage an das Great 
				Amercan Songbook ADRIENNE HAAN (New York/D) jazz & 
				Swing- Revue Adrienne Haan – voc; Laia Genc – p  "Till The End Of Time- Eine jazzig-bluesige 
				Hommage an das GREAT AMERICAN SONGBOOK "  Die preisgekrönte Sängerin Adrienne Haan, gelobt als 
				„multitalentierte Entertainerin von höchstem Kaliber", ist eine 
				der elektrisierenden Konzert – und Chanson Stars in Europa und 
				Amerika. Sie präsentiert an diesem Abend die goldene Ära des 
				Jazz und Swing. Die Epoche der Big Bands und nimmt den Zuschauer 
				mit auf eine emotionsgeladene, musikalische Reise: zusammen mit 
				Laia Genc am Klavier jazzt und swingt sie durch US Klassiker der 
				30er bis 50er Jahre. Explosiv, stimmgewaltig und schillernd 
				führt sie das Vermächtnis der großen Stars von einst fort. Die 
				deutsch – Luxemburgerin lebt und arbeitet in New York und tritt 
				weltweit von Carnegie Hall bis Kölner Philharmonie, von Israel 
				bis Australien mit großen Orchestern oder kleinen Ensembles auf.
				 |  
				| 23. | Das 2. 
				Kleine Festival der Großen Frauenstimmen Freitag
 19:00 Uhr
 | DUO 
				MONHOF/GLESER  (Leverkusen/Wuppertal) 
				 Eva-Marie Monhof - voc; Leon Gleser - 
				p,voc.  "Musical/Chanson" DUO MONHOF/GLESER (Leverkusen/Wuppertal) Musical/chanson Eva Marie Monhof – voc; Leon Gleser – p,voc  Ein bezaubernder Abend. Mit Musical- Songs, die auch Musical- 
				Skeptiker überzeugen. Und die man auch nicht so häufig zu hören 
				bekommt. Beide sind mit diesem Programm schon zwei Mal hier zu 
				Gast gewesen, spielten in diversen Eigenproduktionen des 
				SchauspielHauses. Und so war es nur folgerichtig diesen 
				wunderschönen Abend auch im Festival zu präsentieren. Dabei sind 
				auch ganz herrliche Duette im Repertoire. Da singt dann 
				ausnahmsweise auch mal ein Mann in dem Festival. Aber es ist so 
				schön, dass wir da nicht allzu streng sein wollen.  |  
				| 23. | Das 2. 
				Kleine Festival der Großen Frauenstimmen Freitag
 21:30 Uhr
 | DER WEISE 
				PANDA feat. MAIKA KÜSTER  (Dinslaken/Köln/) 
				 "Jazz" DER WEISE PANDA FEAT. MAIKA KÜSTER (dinslaken/köln) 
				Jazz Maika Küster – voc; Simon Seeberger – p; Yannik Tiemann – 
				bass; Jo Beyer - dr  „Ihr denkt, Ihr wisst wie eine Jazzband 
				klingt? Traut Euch zu irren und lauscht dem Song. Von Herzen 
				verspielt, Instinkten treu, pulsierender Ausdruck in Form von 
				Musik.Eine Band ist ein Sound. Diese Band ist ein Tier. Zieht 
				Euch aus und tanzt. Der weise Panda kommt."  Rhythmisch, melodisch, kraftvoll, dann wieder leise 
				verspielt. Eine ganz junge, schon mehrfach preisgekrönte Band, 
				die richtig Spaß macht.  |  
				| 24. | Das 2. 
				Kleine Festival der Großen Frauenstimmen Samstag
 19:00 Uhr
 | JÖRDIS 
				TIELSCH  (Sinn/Haiger) 
				 Jördis Tielsch- voc,Geige; Peter 
				Schneider- git  "Folk/Pop" JÖRDIS TIELSCH  (sinn/haiger) Folk/Pop Jördis Tielsch – voc, Violine; Peter Schneider - git  Sie spielt seit jungen Jahren Geige, klassisch, setzt sie als 
				liebe Begleiterin für ihre persönlichen Songs virtuos ein. Sie 
				ist riesig erfolgreich und spielte ihr aktuelles Album mit dem 
				u.a. für Roger Cicero verantwortlichen Plattenproduzenten Frank 
				Ramond in München ein. Ist häufig mit den Wise Guys zusammen auf 
				der Bühne, spielt u.a. in großen Hallen und scheint auf dem 
				richtigen Weg für die große Karriere zu sein.  |  
				| 24. | Das 2. 
				Kleine Festival der Großen Frauenstimmen Samstag
 21:30 Uhr
 | NANAYA feat. 
				THEA SOTI  (Serbien/Ungarn/Köln/Hannover/Stuttgart) 
				 "Weltmusik/Jazz" THEA SOTI & NAnaya (Serbien/Ungarn/Köln/Hannover/Stuttgart) weltmusik/jazz Thea Soti – voc, Kalimba, Perc; Daniel S. Scholz – Oud; 
				Johannes Keller – Kontrabass; Jonas Pirzer – dr, perc  Sängerin, Komponistin und Klangkünstlerin, geboren in 
				Subotica (Serbien) in einer ungarischen Familie. Sie studierte 
				Jazz-Gesang und Komposition in Berlin, Hannover, Köln (DE) und 
				Luzern (CH). Ihre Schwerpunkte liegen in der Erforschung der 
				Möglichkeiten die menschliche Stimme als Instrument einzusetzen 
				Osteuropäische Klangwelten und deren bildreiche Geschichten 
				verschmelzen mit jazzigen Elementen und orientalischen 
				Einflüssen. Die Band NaNaya beschreitet musikalisch einen Weg 
				zwischen den Kulturen, auf dem sich Traditionen aus Ungarn mit 
				Melodien des Nahen-Ostens treffen. Tief verwurzelt in den 
				Melodien der Karpaten und den pulsierenden Rhythmen des Balkans, 
				zeigt die Musik von NaNaya was es bedeutet im heutigen 
				Schmelztiegel Europa zu leben  |  
				| 25. | Das 2. 
				Kleine Festival der Großen Frauenstimmen Sonntag
 18:00 Uhr
 | DUO FILIPPA 
				GOJO & LAIA GENC  (Köln/Österreich) 
				 Filippa Gojo - voc; Laia Genc - p 
				 "Jazz/Weltmusik" DUO FILIPPA GOJO/LAIA GENC  (AUT/D) 
				Jazz/weltmusik Filippa Gojo – voc; Laia Genc – p  Filippa Gojo bekam schon als kleines 
				Bregenzer Mädchen den Spitznamen „Opernsängerin" angedichtet. 
				2014 wurde sie als erste Sängerin mit dem Förderstipendium der 
				Stadt Köln für Jazz und improvisierte Musik, dem Horst und Gretl 
				Will Stipendium, ausgezeichnet, 2015 erhielt sie mit ihrem 
				Filippa Gojo Quartett sowohl den Bandpreis des Neuen Deutschen 
				Jazzpreises, als auch den Solistenpreis.  Laia Genc geb. in Berlin, studierte an der 
				Kölner Musikhochschule Jazzpiano. Während des Studiums war sie 
				zwischen 2001 und 2003 Mitglied im Bundesjazzorchester und im 
				JugendJazzOrchester NRW. Sie spielte mit einer Vielzahl 
				herausragender Jazzer. Sie ist eine der führenden deutschen 
				Pianistinnen des Modern Jazz, Laia Genc wurde mit einer Vielzahl 
				von Preisen ausgezeichnet.  Filippa und Laia mussten sich in Köln einfach über den Weg 
				laufen! Das erste Aufeinandertreffen geschah im Thoneline 
				Orchestra, mit dem zusammen die beiden bereits zwei Produktionen 
				veröffentlicht haben. Zwischen den beiden fließt die 
				musikalische Kommunikation ungebremst und grenzenlos.  |  
				| 25. | Das 2. 
				Kleine Festival der Großen Frauenstimmen Sonntag
 20:00 Uhr
 | TAMARA 
				LUKASHEVA & MARINA SOBYANINA  (Ukraine/Russland/CH/D) 
				 beide voc, keys,p, und viele weitere 
				Instrumente  "Weltmusik" TAMARA LUKASHEVA & MARINA SOBYANINA 
				 
				(Ukraine/Russland/Schweiz/Köln) Weltmusik 
				  Tamara Lukasheva – voc, p,keys, Elektronik, 
				Löffeln, Melodika;  Marina Sobyanina – voc, p, keys, Elektronik, 
				Löffeln, Kazoo  Wie kann Poesie Sprachbarrieren überspringen 
				und ohne Übersetzung verstanden werden? Marina Sobyanina und 
				Tamara Lukasheva nehmen sich die Gedichte von Asya Klimanova 
				vor. Sie war ein Mädchen mit einer Form von Autismus, die es ihr 
				unmöglich machte zu sprechen. Nur mit Poesie konnte sie sich 
				mitteilen, und Einblicke in ihre Sicht der Welt geben.  Marina und Tamara versuchen über die Musik 
				auszudrücken, was hinter den Wörtern von Asya liegt. Der 
				Einfluss der Kultur der Sowjetunion, deren letzte Jahre alle 
				drei erlebt haben, ist dabei oft spürbar und zieht sich, bewusst 
				und unbewusst wie ein roter Faden durch das Programm.  Der Sologesang und auch der Gesang im Duo im Zusammenspiel 
				verschiedenster Instrumente, sowie exzelentem Klavierspiel der 
				beiden Ausnahmekünstlerinnen ist in seiner Schönheit 
				unvergleichlich und schlicht eine Sensation.  |  
 | 
	
		| März 18 1. MARCUS JEROCH & WOLFGANG FERNOW (Berlin/Freiburg) „Schöner denken“ Eintritt: VV 18,- /15,- EUR/ e.V. 14,- 
		EUR AK + 2,50 EUR Marcus Jeroch – Rezitation, Lesung, Jonglage, Akrobatik; 
		Wolfgang Fernow – Kontrabass DEUTSCHLAND- PREMIERE! 3. JÖRG 
		HEGEMANN & PATRIK ZIEGLER 
		(Witten/Heidelberg) Eintritt: VV 16,80 /14,-EUR AK +2,- EUR 9. WORLD OF 
		LUDIQUE! (Amsterdam) 
		„Zarah – die Sünde der Liebe“
		Spiel & Gesang: Gerald Drent, Martin Mulders, musikal. Leitung, Klavier: 
		Paul Tijink Eintritt: VV 21,-/18,- AK +3,- EUR 10. KATHI WOLF
		(Ulm) 
		„Kathistrophe – Made in 
		Germany“ Eintritt: VV 17,50/15,- e.V./13,- AK +2,- EUR 15. MUKESH 
		JADHAF & NASH NAUBERT 
		(Indien) *** Mukesh Jadhaf – Tabla, voc.; Nash Naubert – indische 
		Flöten Eintritt: VV 16,80/14,- e.V./12,- AK +2,- EUR 16. ACHIM KNORR
		(Köln) „Lassen 
		Sie mich durch. Ich bin Optimist“ Eintritt: VV 17,50/15,- AK +2,- EUR 17. VOLKER 
		STRÜBING (Berlin) 
		„Norbert erklärt die Welt“ Eintritt: VV 17,50/15,- AK +2,- EUR 24. Käse & Wein
		Spitzenweine, feine 
		Käsespezialitäten, lustige und verrückte Geschichten in gemütlichen Ambiente, + kleines Büfett; am Klavier: 
		Stefan Heidtmann 18,50€ p.P. BITTE VORBESTELLEN! April April 6. EL MAGO 
		MASIN (Nürnberg) „Operation 
		Eselsohr” Eintritt: 17,50 /15,- EUR AK +2,- EUR 13. TURID 
		MÜLLER (Hamburg) 
		„Teilzeitrebellin” Am Klavier: Stephan Sieveking Eintritt: VV 17,50 
		/15,-EUR / AK +2,- EUR 14. FINKÜBERT
		(Köln) 
		„Live in Concert” 
		Achim Fink – Posaune, 
		Basstrompete; Martin Kübert – Klavier Eintritt: VV 16,- /14,-/e.V. 12,- EUR 
		/ AK +2,- EUR 20. FELIX 
		JANOSA (Aachen) „A 
		bit too radical – Die bösen Lieder des Tom Lehrer“ Eintritt: VV 17,50 /15,-/e.V. 14,- EUR / AK +2,- EUR (Programmänderung gegenüber dem 1/2-Jahresprogrammheft) 21. HEINER 
		WIBERNY/MARIUS PETERS DUO 
		(Köln) Heiner Wiberny – Saxophon/Flöte; Marius Peters – Gitarre Eintritt: VV 17,- /15,-/e.V. 13,- EUR / AK +2,- EUR 26. EVA EISELT
		(Köln) „Vielleicht 
		wird alles vielleichter“ Eintritt: VV 17,50 /15,- EUR / AK +2,- EUR 28. ANDY 
		SAUERWEIN (Würzburg) „Zeitgeist – 
		Wenn heute doch schon gestern wäre“ 
		Eintritt: VV 17,50 /15,- EUR / AK +2,- 
		EUR   
 
			
				| 1. | Lesung/Akrobatik/Jonglage & Musik Donnerstag
 20:00 Uhr
 | MARCUS 
				JEROCH  (Berlin)  Schöner 
				denken mit WoWo - begleitet von Wolfgang Fernow am Bass |  
				| 3. | Boogie 
				Woogie Samstag
 20:30 Uhr
 | JÖRG 
				HEGEMANN & PATRICK ZIEGLER  (Witten/Heidelberg) |  
				| 9. | Musktheater- 
				Revue Freitag
 20:00 Uhr
 | WORLD OF 
				LUDIQUE  (Amsterdam)  ZARAH 
				- Die Sünde der Liebe  "Revue 
				zum 111. Geburtstag von Zarah Leander mit: Gerald Drent & 
				Martijn Mulders - voc + Spiel; Paul Tijing - p" |  
				| 10. | Kabarett Samstag
 20:00 Uhr
 | KATHI WOLF 
				 (Ulm)  Kathistrophe 
				- Made in Germany |  
				| 16. | Kabarett/Comedy Freitag
 20:00 Uhr
 | ACHIM KNORR 
				 (Köln)  Lassen 
				Sie mich durch, ich bin Optimist |  
				| 17. | Text/Musik/Film/Poetry-Slam Samstag
 20:00 Uhr
 | VOLKER 
				STRÜBING  (Berlin)  Norbert 
				erklärt die Welt |  | 
	
		| April 
 
			
				| 6. | Musikkabarett Freitag
 20:00 Uhr
 | EL MAGO 
				MASIN  (Nürnberg)  Operation 
				Eselsohr |  
				| 13. | PolitChanson/Musikkabarett Freitag
 20:00 Uhr
 | TURID 
				MÜLLER  (Hamburg)  Teilzeitrebellin 
				 "Klavier: Stephan Siebeking" |  
				| 14. | Konzert Samstag
 20:30 Uhr
 | FINKÜBERT 
				 (Köln)  Achim 
				Fink - Posaune Basstrompete; Martin Kübert - Klavier |  
				| 21. | Jazz Samstag
 20:30 Uhr
 | HEINER 
				WIBERNY & MARIUS PETERS DUO  (Köln) 
				 Heiner Wiberny (30 Jahre WDR- Bigband, 
				6 Grammys trifft auf den jungen Gitarristen Marius Peters |  
				| 26. | Kabarett Donnerstag
 20:00 Uhr
 | EVA EISELT 
				 (Köln)  Vielleicht 
				wird alles vielleichter |  
				| 28. | Jazz-Kabarett Samstag
 20:00 Uhr
 | ANDY 
				SAUERWEIN  (Würzburg) |  | 
	
		| Mai 
 
			
				| 18. | Jazz Freitag
 20:30 Uhr
 | LYDIA 
				SCHILLER´s "FLOATING IN SILENCE"  (Köln/Kempten) 
				 "Lydia Schiller - voc; Alex 
				Eckert - git; Nico Amrehm - db" |  
				| 25. | Chanson 
				deluxe Freitag
 20:00 Uhr
 | NOIRROUGE 
				 (Köln)  musikkabarettistische 
				Übergriffe zwischen Jazz & Musical |  | 
	
		| Juni 
 
			
				| 8. | Mundharmonika-Rock-Duo Freitag
 20:30 Uhr
 | ZEHP 
				 (Köln)  Pipa 
				Höhner & Eric Zeiler - div. Mundharmonikas, Loops, voc, |  
				| 9. | Kabarett Samstag
 20:00 Uhr
 | GUNNAR 
				SCHADE  (Erfurt)  "Weisheit 
				ist keine Bräunungsstufe" |  
				| 30. | Jazz Samstag
 20:30 Uhr
 | SUND 
				 (Essen)  Christoph 
				Klenner - Tenorsax, bcl, cl, comp; Jo Beyer - dr; Yannik Tiemann 
				- db |  | 
	
 
JANUAR 2018 
  
	
		| Januar 2018 
 
			
				| 12. | Bläserquartett- Konzert Freitag
 20:30 Uhr
 | Bläserquartett - VENTO 4  (Italien/Köln/Bonn) 
				 "Norbert Stein - Tenorsaxophon, 
				comp; Michael Heupel- Flöten; Georg Wissel - cl, Altsax; Nicolao 
				Valiensi - Euphonium, comp" |  
				| 13. | Chansonkabarett Samstag
 20:00 Uhr
 | SEBASTIAN KRÄMER 
				 (Berlin)  Im 
				Glanz der Vergeblichkeit - Vergnügte Elegien  "AUSVERKAUFT 
				!" |  
				| 20. | Kabarett Samstag
 20:00 Uhr
 | FATIH 
				CEVIKKOLLU  (Köln)  Fatihmorgana |  
				| 26. | Musik 
				Kabarett Comedy Freitag
 20:00 Uhr
 | GUDRUN 
				HÖPKER  (Köln)  Es 
				könnte so schön sein… die One-Woman-Show |  
				| 27. | Stand-Up 
				Kabarett Samstag
 20:00 Uhr
 | MANUEL 
				WOLFF  (Köln)  Folgendes |  | 
	
Fr. 12.01. 20.30h VENTO 4 Bläserquartett
Sa. 13.01. 20.00h MARCO WEISSENBERG „Wunder aus dem Pappkarton“
Sa. 20.01. 20.00h FATIH CEVIKKOLLU „Fatihmorgana“
Fr. 26.01. 20.00h GUDRUN HÖPKER
„Es könnte so schön sein... die One Woman Show“
Sa. 27.01. 20.00h MANUEL WOLFF „Folgendes“
FEBRUAR 18
Fr. 03.02. 20.30h KLAUS DER GEIGER & 
MARIUS PETERS 
Konzert
Fr. 09.02. 20.00h PILL & PANKRATZ
Mittelalter- 
Musikcomedy
Do. 22.02.–So. 25.02.
DAS II. KLEINE FESTIVAL DER GROSSEN FRAUENSTIMMEN
 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de