Frühstück in der Lodge. Am Vormittag unternehmen Sie je nach Absprache mit Ihrem 
Reiseleiter einen weiteren Ausflug, ganz individuell nach Ihren Wünschen. Nach 
dem Mittagessen fahren Sie die Transpantaneira entlang zur Pousada Pouso Alegre. 
Diese Pousada liegt an der Transpantaneira, km 35 (danach noch einmal 7 km 
Privatstraße). Die Unterkunft ist sehr einfach, jedoch halten sich in der Nähe 
der Lodge sehr viele Säugetiere und Vögel auf, so dass sich von der 
Tierbeobachtung her dieser Aufenthalt in jedem Fall lohnt.
Von der Lodge aus können Sie verschiedene Touren durch 
das Pantanal starten, per Auto, Pferd oder zu Fuß in den benachbarten Wald. Aber 
auch Touren entlang der Transpantaneira sind möglich, um die Vielfalt der Flora 
und Fauna in diesem Gebiet des Pantanal kennenzulernen. Nach Rücksprache mit 
Ihrem Reiseleiter werden individuell nach Ihren Wünschen täglich Touren per 
Pferd, Auto und zu Fuss angeboten.
  
    | Mit Hausboot von Manaus nach Iquique | 
		
			| Reisedauer | 4 Tage/3 Nächte Start jeden Mittwoch
 
 | Übernachtungen | 3 Nächte in 
			Zweibettkabine mit Dusche/Toilette; Unterkunft
 
 |  
			| Reisekosten | ab € 835,- p.P. bei 
			2 Personen 
 | Inklusive | Transport, 
			Übernachtungen, alle Mahlzeiten auf der Bootsfahrt, Ausflüge mit 
			sachkundigem englischsprachigen Guide |  
			| Transport | Bootstour | Exklusive | Transfers in Manaus |  | 
  
    | Tag 1 Manaus - AmazonienZuerst fahren Sie vom Flughafen zum Startpunkt der 
	Bootsfahrt. Um ca. 14:00 Uhr sollten Sie beim Landungssteg am Hotel Tropical 
	sein (etwas außerhalb von Manaus am Ufer des Amazonas). Sie fahren in einer 
	internationalen Gruppe mit verschiedenen Altersgruppen (max. 16 Personen) 
	erst zum Arau Fluss, einem Seitenarm des Rio Negro. Dort fahren Sie vor 
	Sonnenuntergang mit kleinen Kanus in die schmalen, dicht bewachsenen 
	Seitenarme (die sog. Igarapés) tiefer in den Dschungel.
 Wenn es 
	dunkel wird, sehen Sie im Nachtleben u.A. Kaimane. Nach Sonnenuntergang 
	steigen Sie wieder ins Boot und das Abendessen steht schon für Sie bereit. 
	Während des Essens fährt das Boot weiter zum Acu Creek und seinen 
	Seitenarmen, wo es für die Nacht anlegt.
 | 
		von https://www.erlebe-brasilien.de
			|  | Ihr Amazonas BootAuf dieser Reise schlafen Sie an Bord eines 
			typischen Amazonas Plattbodenschiffs. Es ist kein Kreuzfahrtschiff, 
			wie Sie es vielleicht vom Rhein oder anderen Flüssen kennen, sondern 
			ein speziell für den Amazonas ausgerüstetes Schiff mit etwa 10 
			Kabinen. Im Verhältnis zu den 'Linienschiffen', die den Amazonas 
			rauf- und runterfahren und in denen man vor allem in Hängematten 
			schläft, ist es hier komfortabler: Sie schlafen in einer 
			klimatisierten Kabine mit Etagenbett und Privatdusche/toilette. 
			Ansonsten gibt es an Bord nicht allzuviel Platz: Ein überdachter 
			Raum, in dem gegessen wird und der gleichzeitig als 'Salon' dient, 
			und ein Sonnendeck mit Liegestühlen. An Bord gibt es sowohl 120V als 
			auch 12V. Das Personal in der Kombüse sorgt für ausgezeichnete 
			Mahlzeiten (inklusive). Es gibt zwei Motorkanus, mit denen Ausflüge 
			auf dem Fluss gemacht werden. Bei den Ausflügen in den Dschungel 
			werden Sie von einem Englisch sprechendem Guide begleitet. |  | 
  
    | Tag 2 Auf dem AmazonasHeute Morgen machen Sie nach dem Frühstück eine Wanderung 
	durch den Dschungel, bei der Sie zahlreiche exotische Bäume und Pflanzen 
	sehen und viele Tiere beobachten können. In diesem Wald gibt es zahlreiche 
	Vögel, Insekten usw. Danach besuchen Sie eine Caboclo-Indianerfamilie, sehen 
	wie sie Maniok herstellen (zusammen mit Fisch die Hauptnahrung) und besuchen 
	eine Schule. Nach dem Mittagessen fährt das Boot weiter durch den 
	Anavilhanas Archipel. Dort machen Sie einen Ausflug an Land zu dem 
	isolierten, jedoch betriebsamen Amazonas-Städtchen Novo Airão. Je nach 
	Saison können Sie die Holzsägereien sehen, den lokalen Markt besuchen oder 
	die Produktion von Palmfaser miterleben. Danach fährt das Boot weiter und 
	Sie essen an Bord. Auch heute Abend machen Sie wieder eine Kanufahrt, bei 
	der Sie auf die Suche nach Kaimanen, Baumfröschen, Faultiere und Schlangen 
	gehen (glücklicherweise unter professioneller Begeleitung und Sie schlafen 
	wieder sicher in Ihrer Kabine an Bord!) | Tag 3 Auf dem AmazonasNach dem Frühstück wird der Anker gelichtet und Sie 
	fahren nach Praia Grande oder zu einem anderen Flussstrand auf Ihren 
	Brasilien Touren. Hier haben Sie die Gelegenheit herrlich zu schwimmen 
	(abhängig vom Wetter natürlich, schließlich fahren Sie quer durch den 
	größten Regenwald der Welt!). In diesen etwas trockeneren Gebieten wachsen 
	viele seltene Pflanzen. Im Anschluss machen Sie wieder einen Kanutrip über 
	den Acajatubasee oder zu einem der daneben liegenden Seen. In diesem Gebiet 
	sehen Sie vor allem viele Kautschukbäume, brasilianische Nussbäume 
	(Macadamia) und zahlreiche Palmenarten (Sie werden von ganz alleine 
	Experte...). Sie können Piranhas angeln (Sie haben einen schlechten Ruf, 
	schmecken jedoch gegrillt ausgezeichnet!). Später am Tag wird bei Paricatuba 
	angelegt, einer kleinen Kautschukplantage mitten im Dschungel. Nach dem 
	Abendessen fährt das Schiff weiter und legt beim Lake January für die Nacht 
	an. | 
  
    | Tag 4 Amazonas - ManausHeute stehen Sie wieder früh auf, die beste Zeit, den Urwald zu erleben. 
	Sie machen eine Kanufahrt bei Sonnenaufgang, bei der Sie auf die Suche nach 
	den, ebenfalls frühen, Vögeln gehen. Nach dem Frühstück fahren Sie zu dem 
	'Encontro das Aguas', wo zwei verschiedene Flüsse, der lehmbraune Solimões 
	und der moorschwarze Rio Negro, erst ein ganzes Stück  (etwa 6 Km) 
	nebeneinander fließen und sich dann erst vermischen. Danach fahren Sie das 
	letzte Stück zum Landungssteg des Hotels Tropical, wo Sie gegen 11:30 Uhr 
	ankommen. Die Reise endet mit einem Transfer zurück zum Flughafen von 
	Manaus.  | Achtung: Eine Flussfahrt ist keine 
	Busreise: Route, Anlegestellen, Ausflüge, usw. sind immer abhängig vom 
	Wetter und anderen lokalen Begebenheiten. Das oben beschriebene Programm 
	gibt allerdings einen guten Eindruck über den Verlauf der Flussrei | 
  
    | DETAILREISEVRLAUF Von 
	https://www.sambatrotter.com01-04- Rio de 
	Janeiro (F//) Rio de Janeiro ist eine der meist besungenen 
	Städte der Welt. Singen Sie mit und lassen Sie sich mitreißen vom 
	brasilianischen Rhythmus der Metropole. Lernen Sie die Kultur und die 
	Geschichte dieser faszinierenden Stadt kennen. Genießen Sie an Ihrem freien 
	Tag herrliche, kilometerlange Badestrände: Wer kennt sie nicht, die 
	Copacabana oder Ipanema? Erleben Sie zudem die für eine Stadt unerwartet 
	üppige Natur: Der größte Stadtwald der Welt ist hier zu finden.   04-06- Foz de Iguacu (F//) Weder Worte noch Fotos werden ihnen gerecht, 
	man muss sie gesehen und gehört haben! Jahrtausendelang waren die 
	Wasserfälle eine heilige Begräbnisstätte für die Stämme der Tupi-Guaraní und 
	der Paraguas, ehe sie durch den weißen Mann entdeckt wurden. Die Gegend 
	umfasst einen der am besten erhaltenen Urwälder des Landes, reich an 
	Bromelien, Orchideen, Zedern und Araukarien. Mit etwas Glück sehen Sie im 
	Nationalpark von Iguacu auch Sperber, Spechte, Eulen und Reiher, sowie 
	Säugetiere wie Affen, Tapire und Otter.   06-07- Manaus (F//) Manaus ist die Hauptstadt des 
	brasilianischen Bundesstaates Amazonas und liegt am Rio Negro Fluss, elf 
	Kilometer entfernt von dessen Mündung in den Amazonas. In der Zeit zwischen 
	1870 und 1910 wurde die Stadt durch den Kautschukboom bekannt, da die Region 
	lange Zeit der einzige Lieferant von Kautschuk war. Heute kennt man Manaus 
	nicht wegen des Kautschuks, sondern eher aufgrund des Theaters und als 
	touristischen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Amazonas-Regenwald.   07-09- Amazonas-Turtle Lodge 
	(F/M/A) Die erst im Dezember 2010 eingeweihte Turtle 
	Lodge befindet sich in der Region des Mamori Flusses am Ufer des Turtle 
	Lakes, ca. 80km südöstlich von Manaus entfernt und ist besonders für Gäste, 
	die den ursprünglichen Amazonas kennenlernen möchten zu empfehlen. Hier 
	erleben Sie die Menschen und das Leben am Amazonas noch hautnah. Das Konzept 
	der Lodge ist besonders auf nachhaltigen Tourismus angelegt. 
 09-10- Manaus (F//) Gegen 17:00 kehren Sie von der Turtle Lodge 
	zurück nach Manaus. Der Abend in Manaus steht Ihnen zur freien Verfügung. Am 
	Folgetag werden Sie von Ihrem Fahrer zum Flughafen gebracht.   10-13-Imbassai (F//) Am Flughafen in Salvador wartet bereits Ihr 
	Fahrer auf Sie und bringt Sie in den ca. eine Autostunde nördlich von 
	Salvador gelegenen Ort Imbassai. Die Fahrt geht entlang der von Palmen 
	gesäumten Kokosnussküste. Die Pousada befindet sich ca. 150 Meter vom 
	Sandstrand entfernt, an dem der kleine Imbassai-Fluss in den Atlantik 
	mündet. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und lädt zu 
	Strandwanderungen ein. Am Strand gibt es kleinere Bars, an denen Getränke 
	und kleine Snacks serviert werden. Im Dorfzentrum von Imbassai gibt es 
	verschiedene Restaurants, in denen zu Abend gegessen werden kann. | DETAILREISEVERLAUF Von https://www.sambatrotter.com01 - Ankunft in Manaus Ihr werdet nach eurer Ankunft in 
	Manaus vom Flughafen abgeholt und zum Hotel Go Inn im Stadtzentrum gebracht. 
	Von hier aus sind alle Sehenswürdigkeiten, wie das berühmte Teatro Amazonas, 
	der Hafen mit seinen Markhallen sowie das Museo dos Indios, zu Fuß zu 
	erreichen. 02 - Transfer zur Turtle Lodge
	(F/M/) Nach dem Besuch des Marktes am Flusshafen von Manaus geht es 
	mit dem Schnellboot zur Flusskreuzung „Meeting of the Waters“, wo Negro und 
	Solimões aufeinander treffen und den Amazonas bilden. Der Amazonas ist der 
	mit Abstand wasserreichste Fluss der Erde und befördert mehr Wasser als die 
	sechs nächstgrößeren Flüsse zusammen. Er hat eine Länge von 6.800 
	Kilometern. In den Amazonas münden etwa 10.000 Flüsse. Von diesen 
	Nebenflüssen sind allein 17 über 1.600 Kilometer lang und somit länger als 
	der Rhein. Im Dorf Careiro de Varzea bringt Sie ein Mini-Van zum Mamori Fluß 
	und weiter bis zur Turtle Lodge. Diese Unterkunft bietet Reisenden, die den 
	Amazonas in seiner Ursprünglichkeit kennen lernen wollen einen Ausgangspunkt 
	für Expeditionen. Nach dem Mittagessen unternehmen wir einen Kanutrip, um 
	wilde Vögel und Delphine zu beobachten. Wir übernachten in der Turtle Lodge. 03 - Ab in den Dschungel 
	(F//) Nach dem Frühstück verlassen wir die Turtle Lodge. Wir packen unsere 
	Sachen und machen uns auf den Weg in den Dschungel. Die kommenden sieben 
	Nächte werden wir unser eigenes Nachtlager aufschlagen und im Urwald 
	übernachten. In den nächsten Tagen werden wir ausgeprägte Wanderungen und 
	Kanutouren durch das Amazonasgebiet unternehmen. Wir werden lernen, wie man 
	sich im unbekannten und unübersichtlichen Regenwald am Besten orientiert und 
	fortbewegt. Wir werden abseits der Zivilisation die Natur des Amazonas 
	kennen lernen. Unser Guide wird uns den notwendigen Umgang mit den hier 
	lebenden Tieren, wie der großen Anakonda oder der Vogelspinne, erklären. 
	Denn im Verlauf unserer Tour werden wir auf zahlreiche Tiere treffen - nicht 
	selten giftig und gefährlich. Wir bekommen die Pflanzen des Regenwalds 
	erläutert und erfahren, welche davon genießbar sind. Später werden wir 
	zeigen, wir man hier im Wald Feuer macht - ohne Feuerzeug und Streichhölzer 
	versteht sich. Bevor die Dämmerung hereinbricht bereiten wir unser 
	Nachtlager vor und dann ist es soweit: eure erste Übernachtung im Regenwald 
	des Amazonasgebiets. 04 - Nahrungsbeschaffung im Regenwald
	(//) Am nächsten Morgen werden wir von den Geräuschen des 
	erwachenden Regenwaldes geweckt. Wir packen unsere Sachen zusammen und 
	machen uns auf zum heutigen Tagewerk: die Nahrungsbeschaffung. Schließlich 
	müssen wir uns unser Mittagessen ersammeln oder gar erjagen. Unser Guide 
	erklärt uns alles Notwendige über genießbare und ungenießbare Pflanzen und 
	Früchte. Auch die Zubereitung ist hier im Regenwald etwas anspruchsvoller. 
	Nach eurem ersten tatsächlich komplett selbst beschafften Mahl, werden wir 
	am Nachmittag versuchen, einige der richtig wilden Tiere zu beobachten. 05 - Vogelbeobachtung und 
	Flussüberquerungen (//) Schon am frühen Morgen machen wir uns auf 
	den Weg, um einige exotische Vögel zu beobachten. Die frühen Stunden eignen 
	sich hierzu am besten. Gelegentlich flattern auch bis zu 20 Zentimeter große 
	Schmetterlinge durchs Halbdunkel. Auf unserem heutigen Treck wird es 
	abenteuerlich: Wir müssen einige kleinere Flüsse überqueren - keine leichte 
	Aufgabe. Die Nahrungsbeschaffung sowie die Errichtung das Nachtlagers 
	gehören am heutigen dritten Tag im Dschungel bereits zur Routine. 06 - Speerfischen und Beobachtung 
	nachtaktiver Tiere (//) Heute fahren wir, wenn der Wasserstand es 
	zulässt, mit unseren Kanus in einen der vielen kleinen seitlichen Flussarme 
	des Amazonas. Erste Aufgabe des heutigen Tages ist die Befriedigung der 
	Grundbedürfnisse eines jeden Menschen - sprich, die Nahrungsbeschaffung. 
	Schließlich geht es um das Überleben. Wir versuchen möglichst viel Essbares 
	zu sammeln oder zu jagen, um später ein nahrhaftes Mittagessen und Abendbrot 
	bereiten zu können. Nachdem wir unser Nachtlager aufgeschlagen haben, machen 
	wir uns erneut mit unseren Kanus auf den Weg. Ziel ist es, nachtaktive Tiere 
	zu beobachten. Auch werden wir die Technik des Speerfischens erlernen. Mit 
	etwas Glück steht am nächsten Mittag eine der 2.500 hier heimischen 
	Fischarten auf der Speisekarte. 07 - Piranha- und Tucunaré-Fischen
	(//) Heute geht es in mit dem Kanu zur Erkundungsfahrt durch die 
	Igapós und Igarapés des Überschwemmungsgebiets am Amazonas. Diese Region 
	eignet sich hervorragend zur Tierbeobachtung. Heute werden wir einige 
	außergewöhnliche Spezies zu sehen bekommen. Am Nachmittag werden wir 
	versuchen, Piranhas sowie einen Tucunaré zu fischen, einen der 
	schmackhaftesten Speisefische Brasiliens. Schließlich wollen wir auch im 
	Dschungel den Gourmet in uns befriedigen. 08 -  Brüllaffen und Aras 
	(//) Bereits zum Sonnenaufgang machen wir uns heute auf den Weg, um einen 
	Schwarzen Brüllaffen zu beobachten. Vielleicht sehen wir auch einen der 
	roten Aras, die hier heimisch sind. In der Regel hält sich der Brüllaffe 
	zeitlebens im Kronenbereich des Regenwalds auf. Er ist ein eher bedächtiger 
	Kletterer. Aras besitzen kein festes Revier, durchstreifen jedoch regelmäßig 
	ein weites Gebiet. Dieses verteidigen Sie nicht gegen andere Artgenossen. 
	Der Überfluss an pflanzlicher Nahrung macht jeden Futterneid absolut sinnlos 
	- vor allem in den üppigen Wäldern von Südamerika. So sammeln sich auf 
	manchen Bäumen sogar verschiedene Aragruppen. 09 - Flussdelphine (//) Nach 
	einer Dschungel-Wanderung am Vormittag werden wir nachmittags versuchen, 
	Kontakt mit den Flussdelphinen aufzunehmen. Manchmal ist es sogar möglich, 
	die Delphine zu füttern. Nach diesem Erlebnis werden wir unsere letzte Nacht 
	in unserem Dschungel-Camp verbringen. 10 - Gummi- und Maniokplatage und 
	Abschiedsfeier (//A) Nach dem letzten Dschungelfrühstück besuchen 
	wir eine Gummi- und Maniokplantage in der Region. Nach diesem Besuch werden 
	wir uns voller neuer Eindrücke vom Leben und Überleben am Amazonas 
	verabschieden. Ein letzter Treck bringt uns zurück zur Turtle Lodge, wo wir 
	am Abend eine kleine Abschiedsfeier mit einem typischen "Churrasco" 
	(Barbecue) veranstalten. Übernachtung in der Turtle Lodge. 11 - Zurück nach Manaus 
	(F//A) Heute heißt es Abschied nehmen vom wilden Leben im Dschungel. Wir 
	fahren zurück nach Manaus und checken für eine letzte Nacht im Hotel Go Inn 
	ein. 12 - Rückreise nach Deutschland oder 
	Nachprogramm (F//) Nach dem Frühstück folgt der Transfer zum 
	Flughafen und es geht zurück in die Heimat. Alternativ empfehlen wir noch 
	ein Entspannungsprogramm beispielsweise in Salvador da Bahia an. | 
  
    | DETAILREISEVERLAUF Von 
	https://www.sambatrotter.com01 - Abflug in Deutschland
	 02 - Ankunft in Manaus Sie werden am Flughafen abgeholt 
	und ins Rio Negro Guesthouse gebracht. Im Guesthouse angekommen, beziehen 
	Sie Ihre Zimmer. Die einfache Pousada befindet sich in sehr zentraler Lage. 
	Alle Highlights der Stadt sind zu Fuß zu erreichen: Das berühmte Teatro 
	Amazonas, der Hafen mit seinen Markthallen und das Indianermuseum (Museo dos 
	Indios) sind nur zehn Gehminuten entfernt. Das Kulturzentrum Palacio Rio 
	Negro befindet sich direkt auf der anderen Straßenseite. Erkunden Sie die 
	Metropole im Herzen des Amazonasgebiets auf eigene Faust. Die Pousada wird 
	von einer deutsch-sprechenden Brasilianerin geleitet. Es herrscht eine sehr 
	persönliche und familiäre Atmosphäre. 03 - Dschungellodge am Amazonas
	(F/M/A) Bereits am Morgen werden Sie am Guesthouse abgeholt. Die 
	Autofahrt zum Flusshafen Ceasa dauert etwa zwanzig Minuten. Von dort bringt 
	uns ein Schnellboot zum Dorf Careiro da Varzea. Hier befindet sich die 
	Flusskreuzung, wo der Negro und der Solimões aufeinander treffen und den 
	Amazonas bilden. Von hier aus bahnt er sich seinen Weg bis in den 
	Atlantischen Ozean. In Careiro angekommen, geht es zu Fuß vorbei an 
	verschiedenen kleinen Marktständen und dann per Kleinbus über den 
	Manaus-Porto Velho Highway zum Araça-Fluss. Dort steigen wir wieder ins 
	Boot. Auf unserer Route liegen einheimische Dörfer und wir passieren 
	Buchten, wo die Wasserlilien mit ihren enormen Schwimmblättern zu sehen 
	sind. Eine ideale Möglichkeit, um alle Arten wilder Vögel, Alligatoren, 
	Fische, Schlangen und Affen zu sehen. Gegen Mittag erreichen wir die Turtle 
	Lodge, wo schon das Mittagessen auf uns wartet: Süßwasserfisch, diverse 
	Fleischsorten, Hähnchen, Salate und exotische Früchte aus dem 
	Amazonasgebiet. Nach der Stärkung gibt es eine Bootstour, die Ihnen einen 
	Überblick über die Region geben wird. Während dieses Ausflugs können Sie mit 
	etwas Glück Affen, Faultiere, Leguane, Spinnen und eine Vielzahl von 
	Vogelarten beobachten. Grundsätzlich sei hier angemerkt, dass es aufgrund 
	des dichten Waldes im Amazonasgebiet deutlich schwieriger ist, Tiere zu 
	besichtigen als im Pantanal. Rechtzeitig zum Abendessen sind wir zurück im 
	Restaurant der Turtle Lodge. 04 – Survival-Dschungeltour (F/M/A) Noch vor Tageslicht 
	- und wenn die Wetterverhältnisse es zulassen - brechen wir auf und erleben 
	einen Sonnenaufgang, wie ihn nur der Amazonas bieten kann. Zu dieser frühen 
	Stunde können interessante, morgenaktive Tiere beobachtet werden. 
	Anschließend begeben wir uns auf eine Survival-Dschungeltour. Unser 
	erfahrener Guide wird uns das Überleben im Dschungel lehren. Er zeigt 
	Techniken, wie man auf Bäume klettert und wie man Trinkwasser und Essbares 
	findet. Auch über die Fauna, die Flora und die Artenvielfalt der Region gibt 
	es viel zu erfahren. Mittags kehren wir in die Lodge zurück. Nach dem 
	Mittagessen steht ein Ausflug mit Ruderbooten auf dem Programm, bei dem wir 
	das Gebiet weiter erkunden werden. Die leisen Boote eignen sich 
	hervorragend, um unbemerkt durch das Wasser zu gleiten und so viele Tiere zu 
	beobachten. Abends schließlich machen wir uns in Motorkanus auf, um Kaimane 
	zu entdecken. Mit Taschenlampen gehen wir auf die Pirsch, um die Kaimane im 
	Wasser zu erkennen. Wir werden sie mit bloßen Händen fangen. Sie bekommen 
	sogar die Möglichkeit, selbst einen Kaiman zu halten, wenn Sie das möchten. 
	Natürlich können hier Fotos gemacht werden. 05 – Kautschuk- und Maniokplantage (F/M/A)  Am 
	Morgen besuchen wir ein Caboclo-Haus, um die Bräuche und Kultur der 
	Einheimischen kennenzulernen. Wir besichtigen Kautschuk- und 
	Maniokplantagen. Eine gute Gelegenheit, um Fotos von den örtlichen 
	Gewohnheiten zu machen und zu sehen, wie Früchte, brasilianische Nüsse, 
	Kräuter, Gemüse und Gewürze im Dschungel gesammelt werden. Schauen Sie sich 
	an, wie die Caboclos ihr Essen zubereiten, in dem sie all diese Zutaten 
	benutzen. Probieren Sie von diesen exotischen Erzeugnissen. Zum Mittagessen 
	sind wir zurück in der Turtle Lodge. Am Abend können Sie den Mond und die 
	Sterne im Herzen des Dschungels genießen. Lassen Sie die Seele baumeln und 
	entspannen Sie sich in der Lodge. 06 – Dschungeltour - Heilpflanzen (F/M/A) Heute lernen 
	wir die Heilpflanzen der Region kennen. Nach dem Frühstück unternehmen wir 
	eine Dschungeltour. Dabei wird unser Guide Wissenswertes über diese Pflanzen 
	zu erzählen wissen: Wo man sie findet und gegen welche Krankheiten sie 
	genutzt werden können. All dies sind Informationen, die uns von 
	einheimischen Indianerstämmen überliefert wurden. Zudem werden Sie erleben, 
	wie Kautschuk hergestellt wird. Bei diesem Prozess wird Latex aus dem 
	Baumstamm gezapft, ohne dass der Baum gefällt werden muss. Zurück in der 
	Turtle Lodge gibt es um zwölf Uhr Mittagessen. Während des Nachmittags und 
	des Abends haben Sie die Möglichkeit, die Tiere am Fluss zu beobachten. 07 – Kanutour – zurück nach Manaus (F/M/) Nach dem 
	morgendlichen Frühstück werden wir dieses Naturparadies Brasiliens im Kanu 
	verlassen. Wir durchqueren geflutete Gebiete, so genannte Igapós, und rudern 
	durch Igarapés - das sind kleine Kanäle. Dort wo der Wasserstand es zulässt, 
	beobachten wir mit etwas Glück Süßwasserdelphine. Wir werden außerdem eine 
	Schule in einem Eingeborenendorf und die zugehörige Gemeinde besuchen. Im 
	Anschluss an das Mittagessen erfolgt gegen 13 Uhr der Transfer zurück nach 
	Manaus, wo wir gegen 17 Uhr wieder im Rio Negro Guesthouse ankommen. 
	Übernachtung im Rio Negro Guesthouse. 08 - Weiterflug nach Cuiabá - Nationalpark Chapada dos Guimaraes
	(F/M/A) Früh morgens nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum 
	Flughafen und Weiterflug nach Cuiabá. Wegen der i.d.R. sehr frühen 
	Abflugszeit des Fluges Manaus-Cuiabá wird an diesem Tag kein komplettes 
	Frühstück hergerichtet. Das Rio Negro Guesthouse bietet jedoch immer an, 
	dass sich Reiseteilnehmer am Abend vorher kleine Lunchpakete machen können, 
	die dann als Frühstück verzehrt werden können. Zudem stellt das Guesthouse 
	morgens Kaffee und Saft bereit. Am Flughafen werden Sie durch Ihren 
	Reiseleiter abgeholt. Sie fahren vom Flughafen etwa 70 km in die Stadt 
	Chapada dos Guimaraes. Sie lernen das kleine Örtchen Chapada kennen. Die 
	Stadt Chapada liegt 70 km nördlich von Cuiabá und hat etwa 16.000 Einwohner. 
	Chapada dos Guimarães ist eine felsige Hochebene auf 836 Meter Höhe. 
	Schluchten, Tafelberge, Höhlen, Flüsse und Wasserfälle sind Teil dieser 
	beeindruckenden Landschaft. Nach dem Amazonasgebiet im Norden des 
	Bundesstaates Mato Grosso sowie dem Pantanal ist die Chapada das dritte 
	Ökosystem in dieser Region, was weltweit einmalig ist. Check-in im Hotel 
	Turismo, im Zentrum von Chapada gelegen. Im Anschluss Mittagessen in einem 
	lokalen Restaurant in Chapada. Nach dem Mittagessen fahren Sie zum 
	Aussichtspunkt Mirante, von wo aus man einen schönen Blick über die 
	Landschaft hat. Mirante ist gleichzeitig der geographische Mittelpunkt 
	Südamerikas. Im Anschluss unternehmen Sie eine kleine Wanderung im 
	Tafelgebirge und besuchen weitere Attraktionen in diesem Gebiet 
	(Felsskulpturen, kleine Wasserfälle etc.). Diese Ausflüge sind jedoch 
	abhängig von der Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, und von den 
	Öffnungszeiten der verschiedenen Anlagen, die sich leider häufig ändern und 
	nicht im Voraus zu planen sind. Am Abend Rückfahrt nach Chapada und 
	Abendessen. Rest des Abends zur freien Verfügung. 09 – Schnorcheln und Wandern in Bom Jardim – Nähe Nobres 
	(F/M/A) Nach dem Frühstück fahren Sie in die Umgebung von Bom Jardim zum 
	Schnorcheln in glasklaren Gewässern und unberührter Naturlandschaft. Bei 
	unseren Touren wird Bom Jardim von Chapada dos Guimarães angefahren, etwa 
	170 km entfernt. Da dieses Gebiet bisher noch nicht vom Massentourismus 
	erschlossen ist, kann die Fahrt - je nach Wetter und Straßenbeschaffenheit - 
	etwas anstrengend sein und länger dauern. Sie werden mit 
	Schnorchel-Utensilien ausgerüstet (Schwimmweste, Taucherbrille, Schnorchel 
	und Taucherschuhe). Ein Schnorchel-Gang im "Aquário Encantado" (verzaubertes 
	Aquarium) des Salobra-Flusses ist wirklich ein fantastisches Erlebnis! Nach 
	einem kurzen, einführenden Training durch unseren Guide - umschwärmt von 
	einer Unzahl großer und kleiner Fische - legen Sie sich flach aufs Wasser 
	und tauchen mit dem durch eine Taucherbrille geschützten Gesicht in die 
	Wasseroberfläche ein, das kristallklare Wasser bietet eine unglaublich weite 
	Sicht auf die Flora und Fauna dieses fantastischen Aquariums. Sie treiben 
	langsam mit der trägen Strömung und die vielerlei Arten von Fischen 
	begleiten uns neugierig - ein nicht zu beschreibendes Erlebnis, welches 
	ungefähr eine Stunde dauert. Rückkehr zur Pousada Reino Encantado zum 
	Mittagessen. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine kleine Wanderung in 
	die Umgebung von Bom Jardim, wo sich zahlreiche kristallklare Flüsse und 
	einmalige Landschaften entdecken lassen. Am Nachmittag Rückfahrt zur Pousada 
	Reino Encantado wo Sie die heutige Nacht verbringen werden. Das Highlight 
	hier ist die Lagoa das Araras, wo Sie in den späten Nachmittagsstunden bzw. 
	frühen Morgenstunden (ab 05:30 Uhr) Hunderte von Gelbbrust-Aras, Sittiche 
	und andere Papageienarten antreffen, die genau an dieser Stelle übernachten 
	und täglich wieder zurückkehren. Ein einmaliges Naturschauspiel, was Sie 
	sich keinesfalls entgehen lassen sollten. 10 – Nobres – Poconé - Pantanal (F/M/A) Vor dem 
	Frühstück (Aufstehen gegen 5 Uhr) erfolgt auf Wunsch ein weiterer Ausflug 
	zur Lagoa das Araras (etwa 1 km Fahrt), um das Spektakel und Treiben von 
	Hunderten von Aras und Papageien zu beobachten. Nach dem Frühstück fahren 
	wir im Van oder Pkw (je nach Anzahl der Teilnehmer) von Bom Jardim nach 
	Poconé (letzte Stadt vor dem Pantanal). Hier machen wir eine Pause und 
	erleben ein Mittagessen in einer typisch brasilianischen Familie. Im 
	Anschluss geht die Fahrt weiter zur Pousada Rio Claro. Diese Lodge ist in 
	eine abwechslungsreiche Landschaft eingebettet. Gleich in der Nähe befindet 
	sich ein Galeriewald, in dem sehr viele Vogelarten anzutreffen sind. Die 
	Lodge befindet sich direkt am Rio Claro, der zum Angeln einlädt. Die Pousada 
	Rio Claro gilt unter Naturfotografen, Ornithologen, Biologen und 
	Naturliebhabern als Geheimtipp. Hier gibt es viele Eisvogelarten, auch 
	verschiedene seltene Reiher sind hier heimisch. Mit etwas Glück kann man 
	auch den imposanten Riesenotter beobachten. Dieser legt nach Sonnenaufgang 
	große Strecken zurück, um sein Revier zu inspizieren. Erst später ruht er 
	sich auf Baumstämmen aus, so dass man ihn beobachten und fotografieren kann. 
	Besonders am späten Nachmittag sind die Chancen ihn zu sehen, erheblich 
	größer, wenn er sich in der Nähe seiner Höhle aufhält. 11 – Pantanal (F/M/A) Sonnenaufgangstour gegen 5 Uhr. 
	Erleben Sie das Erwachen des Pantanal - ein Naturschauspiel, das Sie sich in 
	keinem Fall entgehen lassen sollten. Nach dem Frühstück erhalten Sie einen 
	ersten Überblick über die Vielfalt der Vegetation sowie der Vogel- und 
	Tierwelt während einer Bootstour. Sie suchen die Nester des Jabiru-Storches 
	(Juni bis September) und den blauen Hyazinth-Ara sowie weitere Vogelarten. 
	Nach einer Siesta z.B. in der Hängematte nach dem Mittagessen haben Sie bei 
	einem Bootsausflug eine der besten Möglichkeiten, das Pantanal zu erkunden. 
	Nach dem Abendessen geht es erneut auf Tour, um Kaimane und nachtaktive 
	Tiere aufzuspüren. 12 – Pantanal – Reittour (F/M/A) Sonnenaufgangstour. 
	Frühstück in der Lodge. Nach dem Frühstück fahren Sie zur Pousada Piuval. 
	Entlang der Transpantaneira werden mehrere Stops zur Beobachtung der Flora 
	und Fauna eingelegt. Ankunft in der Lodge. Je nach Ankunft unternehmen Sie 
	noch vor dem Mittagessen eine kleine Wanderung im nahe gelegenen 
	Galeriewald. Mittagessen in der Pousada Piuval. Am Nachmittag unternehmen 
	Sie eine Reittour. In der Umgebung der Pousada können Sie Kappenreiher 
	(/Pilherodius pileatus/), Rubinköpfchen (/Pyrocephalus rubinus/), Weißspecht 
	(/Melanerpes candidus/), Weissflügelsittich (/Brotogeris versicolurus/), 
	Safranammer (/Sicalis flaveola/), Nacktgesicht-Hokko (/Crax fasciolata/) und 
	vielen anderen Vogelarten begegnen. Als besondere Attraktion bietet sich 
	hier das Beobachten der sehr seltenen Hyazinth-Aras (/Andorohynchus 
	hyacinthinus/) an. Abgerundet wird der Aufenthalt durch eine Exkursion zum 
	See Piuval, an dem eine Vielzahl von Wasservögeln, Kaimanen und Riesenottern 
	zu sehen sind. Am Abend erfolgt auf Wunsch eine Nachtsafari zum Aufspüren 
	von nachtaktiven Tieren. 13 – Heimreise oder Verlängerung der Kleingruppenreise 
	(F//)Nach dem Frühststück in der Pousada Piuval erfolgt die Fahrt zum 
	Flughafen nach Cuiabá um entweder die Heimreise anzutreten oder per 
	Inlandsflug noch als letztes Highlight die Wasserfälle Foz de Iguacu auf 
	einer dreitägigen Tour zu besichtigen. ( Diese Verlängerung ist als 
	optionale Zusatzleistung buchbar)
 | DETAILREISEVERLAUF  Von 
	https://www.sambatrotter.com01 - Abflug in Deutschland
	 02 - Ankunft in Florianopolis (//A) In Florianopolis 
	werdet ihr von eurem Reiseleiter erwartet und nach Estaleiro gefahren. Dort 
	werdet ihr mit einem frisch zubereiteten Caipirinha, dem brasilianischen 
	Nationalgetränk, begrüßt. Am Nachmittag könnt ihr euch vom Flug erholen, bei 
	einem Sonnenbad entspannen und im Meer erfrischen. Abends veranstalten wir 
	ein "Churrasco", einen brasilianischen Grillabend, bei dem sich Teilnehmer 
	und Reiseleiter kennenlernen und untereinander austauschen können. 
	Übernachtung in Chalets oder Apartments in Estaleiro. 03 - Trekking im Regenwald 
	(F/P/A) Nach dem Frühstück brechen wir auf ins Landesinnere. Vorbei an 
	Reisfeldern und Obstplantagen geht es in den Atlantischen Regenwald. Unser 
	Nachtlager schlagen wir am Flussufer auf. Anschließend unternehmen wir eine 
	kleine Wanderung, auf der euch eurer Reiseleiter die Flora und Fauna des 
	Atlantischen Regenwaldes zeigt und erklärt. Unser Essen kommt am Abend 
	direkt vom Lagerfeuer. Übernachtung im Zelt. 04 - Dschungelwanderung 
	(F/P/A) Nach dem Frühstück geht es auf unserer heutigen Wanderung vorbei an 
	einem wunderschönen Fluss bis tief hinein in den Regenwald. Am Ende unserer 
	Wanderung genießen wir ein Bad in einem Naturschwimmbecken und unter einem 
	Wasserfall inmitten des Regenwaldes. Abendessen am Lagerfeuer und 
	Übernachtung im Zelt.  05 - Canyoning (F/P/A) 
	Während eines Canyonings inmitten des Regenwaldes durchlaufen wir den Fluss, 
	springen von Felsvorsprüngen und seilen uns an Wasserfällen ab - wer möchte. 
	Wer dies nicht machen will, geht kurz aus dem Fluss heraus, umläuft die 
	Passagen und stößt dann wieder zur Gruppe. Nach diesem Abenteuer geht es 
	nachmittags zurück zu unserem Strand in Estaleiro. Abendessen und 
	Übernachtung in Chalets oder Apartments in Estaleiro.  06 - Tag zur freien Verfügung
	(F//A) Der Tag steht euch zur freien Verfügung. Genießt den Strand, 
	die Sonne, badet im Meer, baumelt in der Hängematte oder macht einen 
	Shoppingbummel in Balneario Camboriu.  Abendessen und Übernachtung in 
	Chalets oder Apartments in Estaleiro. 07 - Beobachtung der Delphine
	(F/M/A) Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen und verlassen 
	Estaleiro in Richtung Süden. Wir machen halt, um die Delphine von Laguna zu 
	besichtigen. In Laguna gibt es eine ganz besondere Symbiose zwischen den 
	Delphinen und den lokalen Fischern: Die Delphine treiben die Fische direkt 
	in die Netze der Fischer. Unsere Fahrt geht weiter ins Landesinnere. Nach 
	ca. 3 Stunden erreichen wir das Hochplateau der Serra Catarinense der 
	Canyonlandschaft in der Nähe der Stadt Urubici. Diese teilweise noch 
	unberührte Landschaft wurde vom Massentourismus noch nicht entdeckt. Viele 
	der Einheimischen vedienen ihren Unterhalt mit der Landwirtschaft. Unsere 
	Unterkunft ist ein 1948 erbautes, sehr einfaches Haus einer einheimischen 
	Familie. Es ist eines der typischen Holzhäuser, die es in dieser Region 
	gibt. Es hat insgesamt fünf Zimmer, mit jeweils einem Ehebett (ca. 140cm 
	breit). Außerdem gibt es ein Gemeinschaftsbad und eine Küche. Genießt die 
	warmherzige Gastfreundschaft und natürlich das leckere Essen. 08 - Trekking in der Serra 
	Catarinense (F/P/A) Frühaufsteher können heute zusammen mit dem 
	Gastvater Ademir die Kühe melken gehen. Unsere heutige Wanderung führt uns 
	auf ca. 1.800 Meter hinauf in eine völlig andere Klimazone, in der es auch 
	deutlich kälter sein kann als in der Küstenregion. Typisch für diese Region 
	sind die Araukarien, ein Nadelbaum, der sogar die letzte Eiszeit überlebt 
	hat. Vorbei an Farnen und klaren Flüssen und geht es hinauf auf den Kamm des 
	Canyons, von dem aus wir bei guter Sicht einen traumhaften Blick ins Tal 
	haben. Abendessen und Übernachtung im Haus der einheimischen Familie. 09 - Wildwasserkajak (F/P/A) 
	Unsere Fahrt führt uns heute zurück Richtung Küste an den Rand des 
	Nationalparks Tabuleira (ca. 2,5 Autostunden von Urubici entfernt). Mit dem 
	Bulli geht es zum Fluss - unsere Kajakexpedition kann beginnen: In jedem 
	Boot sitzt ein Teilnehmer mit seinem persönlichen Guide. Wir machen uns auf 
	dem ersten Kilometer auf schwachem Wildwasser mit den Paddeltechniken und 
	Kommandos vertraut. Der Fluss entfernt sich immer mehr von der Zivilisation 
	und bald bleiben auch die letzten Häuser hinter uns. Die Berge der Serra do 
	Tabuleiro dominieren die Landschaft, und unser Fluss bahnt sich seinen Weg 
	durch eine unberührte Schlucht mitten im Atlantischen Regenwald. Die 
	Wildwasserstrecken werden immer anspruchsvoller, kleine Fälle und technische 
	Schwallstrecken der Klasse II und III wechseln sich ab mit kurzen 
	Ruhigstrecken, wo uns das klare Wasser zum Baden einlädt. Wir, eine Gruppe 
	privilegierter Entdecker dieses Paradieses, werden Teil der Landschaft aus 
	Wasser, Fels und Urwald. Höhepunkt der Expedition: der Fluss verengt sich 
	und bildet zwei unpassierbare Wasserfälle der Klasse VI. Hier steigen wir 
	aus und tragen die Boote zu einem Felsvorsprung, wo die Mutigen unter uns 
	(Teilnahme freigestellt!) im Boot aus 5 m Höhe in eine Bucht springen 
	können. Anschließend Pause mit Picknick auf einer Felsplatte vor der Kulisse 
	der Wasserfälle und des Regenwaldes. Nach insgesamt 4 Stunden 
	Wildwasserfahrt endet unsere Expedition an der Raftingstation. Mit dem Auto 
	geht es dann weiter auf die Insel der Magie: Florianopolis. Für die 
	restlichen Tage der Tour werdet ihr in einer gemütlichen Pousada im Süden 
	der Insel übernachten. Sie liegt direkt an einem ruhigen Traumstrand. 
	Abendessen in der Pousada. 10 - Tag zur freien Verfügung
	(F//A) Der heutige Tag steht euch zur freien Verfügung. Relaxt am 
	Strand oder ekundet das kleine Fischerdorf Armação. Optional besteht auch 
	die Möglichkeit, eine Wanderung zu einem anderen Traumstrand zu machen, der 
	nur zu Fuß oder per Boot erreicht werden kann: Lagoinha do Leste. Abendessen 
	und Übernachtung in unserer Pousada direkt am Strand. 11 - Wandern, Sandboarden und Reiten 
	in den Dünen und am Strand (F//A) Wir beginnen diesen Tag mit einer 
	Fahrt zu den weißen Dünen von Joaquina. Hier unternehmen wir eine kurze 
	Wanderung durch die wunderschöne Dünenlandschaft, vorbei an kleinen Seen bis 
	hinauf zur größten Düne von Joaquina. Hier können wir unsere sportlichen 
	Künste beim Sandboarden unter Beweis zu stellen. Weiter geht es zum 
	Nordostzipfel der Insel. Wir werden auf Pferden durch eine traumhaft schöne 
	Dünenlandschaft reiten, durch Pinienwälder und entlang des längsten Strandes 
	der Insel: Moçambique. Nach diesem erlebnisreichen Tag geht es zurück in 
	eure Pousada. Abendessen und Übernachtung in der Pousada. 12 - Kajakfahrt auf der Lagoa do Peri
	(F/P/A) Nach dem Frühstück laufen wir zu dem nur wenige Minuten 
	entfernten Naturschutzgebiet der Lagoa do Peri (Peri-Lagune). Mit Kajaks, 
	Paddeln und Schwimmwesten fahren wir im Jeep an den südlichen Rand der 
	Lagune. Die Kajakfahrt führt uns vorbei an Felsen, kleinen Seitenarmen und 
	Zuflüssen aus dem Regenwald. Wir fahren einen der kleinen Seitenarme hinauf. 
	Der Wald wird dichter. Mit etwas Glück können wir auch einen Kaiman sehen. 
	Wir stellen die Kajaks ab und wandern eine kurze Strecke, um zu einem 
	Wasserfall zu gelangen. Nach einem Picknick geht es zurück in die Boote. 
	Abendessen und Übernachtung in unserer Pousada. 13 - Zur freien Verfügung 
	(F//A) Heute könnt ihr die Wanderung zur Lagoinha do Leste machen oder, 
	falls die Fischerboote heute fahren, zur Nachabrinsel Campeche übersetzen. 
	Bei einem abschließenden Churrasco in der Pousada lassen wir die vergangenen 
	Tage Revue passieren. 14 - Abreise oder Nachprogramm
	(F//) Heute heißt es Abschied nehmen. Es geht zurück in die Heimat 
	oder es folgt ein Nachprogramm. 15 - Ankunft in Deutschland 
	 | 
    
    | Erlebnisreisen Wanderhighlights Detailreiseverlauf Von 
	https://www.sambatrotter.com01 - Ankunft in Salvador da Bahia
	(//A) Ankunft am Flughafen in Salvador da Bahia und Transfer zur 
	Pousada Mangueira. Abends begeben wir uns in das historische Zentrum 
	Pelourinho. Gemeinsames Abendessen einer bahianischen Spezialität. 02 - Pelourinho- Fahrt nach Lençõis
	(F//) Erkunden Sie Pelourinho zu Fuß. Anschließend werden Sie zum 
	Busbahnhof gebracht. Mit dem Linienbus geht es nach Lençóis (ohne Begleitung 
	des Guides). Dort werden Sie direkt vom Busbahnhof abgeholt und zur Pousada 
	"Vila Serrano" gebracht.   03 - Lençóis - Cachoeirinha, Ribeirão 
	do Meio (F/L/) Heute wandern Sie zum Lençóis Fluss, mit einem 
	Naturschwimmbad und dem kleinen Wasserfall Cachoeirinha. Am Nachmittag geht 
	es dann weiter nach Ribeirão do Meio, einem kleinen Fluss mit einer 
	natürlichen Rutsche und vielen Wasserbecken, die zum Baden einladen. 
	Gesamtdauer des Ausflugs ca. 6h. 4 - Höhlen und Tafenberg Pai Inácio
	(F/M/) Heute erkunden wir die Höhlen des Nationalparks. Zuerst 
	besuchen wir die Höhle Lapa Doce, anschließend fahren wir zu den Höhlen 
	Pratinha und Azul. In einer der Höhlen besteht die Möglichkeit, ein 
	erfrischendes Bad im glasklaren Wasser zu nehmen. Am Nachmittag geht es dann 
	weiter zum Morro do Pai Inacio, einem der bekanntesten Tafelberge der 
	Chapada Diamantina mit wundervollem Ausblick.05 - 
	Fumaça-Wasserfall (F/L/) Mit dem Auto fahren wir zur Westseite der 
	Chapada. Dort erwartet uns eine 4-stündige Wanderung zu einem der höchsten 
	Wasserfälle Brasiliens, dem Fumaça-Wasserfall mit 340m Höhe. Wieder zurück 
	im Tal besuchen wir den Fluss Riachinho, wo wir zum Abschluss des Tages in 
	einem der Wasserbecken baden können.
 06 - Fahrt zur Dendeküste - 
	Nilo Peçanha  Zunächst werden Sie zum Busbahnhof in Lençóis 
	gebracht, anschließend fahren Sie mit dem Linienbus nach Feira de Santana. 
	Dort werden Sie von einem englischsprachigen Guide abgeholt und zum nächsten 
	Bus nach Nilo Peçanha gebracht. Nach insgesamt 8 Stunden Fahrt im 
	Überlandbus erreichen Sie das Städchen Nilo Peçanha Es geht direkt weiter 
	zur Urwaldlodge "Pousada Rio das Matas", die sich an einem Fluss mitten im 
	Atlantischen Regenwald befindet.
 
 07 - Atlantischer Regenwald 
	(F/L/A) Eine Tour der Geschmäcker und Gerüche: morgens werden Sie den 
	Kleinbauer Juvenal besuchen. Er wird Ihnen seine Pflanzungen zeigen und von 
	allen möglichen Gewürzen, wie Kakao, Nelken, Zimt, Pfeffer, Urucum, Guarana, 
	und Früchten probieren lassen. Am Nachmittag wird eines der interessantesten 
	und artenreichsten Ökosysteme der Welt besichtigt. Auf schmalen Pfaden geht 
	es durch unberührten Atlantischen Regenwald und der Guide wird viel über 
	dieses Biotop zeigen und erklären.08 - Rafting auf dem Rio das 
	Almas (F/L/A) Nach dem Frühstück geht es zum Rafting auf dem Rio 
	das Almas: Auf einem Boot fahren wir den "Rio das Almas" mit kleinen 
	Stromschnellen und wunderschöner Landschaft hinab. Der letzte Abschnitt 
	beinhaltet stärkere Stromschnellen bis Sie an der Rafting-Station ankommen. 
	Dort picknicken wir am Flussufer. Anschließend wandern Sie in 40 Minuten am 
	Fluss entlang zur Lodge zurück. Am Nachmittag gibt es noch die Möglichkeit 
	mit einer Drahtseilbahn (Tirolesa) über den Fluss auf eine Insel zu schweben 
	und anschließend im Fluss zu baden.
 
 09 - Imbassai (F//) 
	Heute werden Sie von Ihrem portugiesischsprechenden Fahrer nach Imbassai 
	gebracht - einen kleinen Ort, der sich ca. eine Autostunde nördlich von 
	Salvador befindet. In Imbassai übernachten Sie in der schönen Pousada "Canto 
	do Imbassai".10 - Freier Tag in Imbassai (F//) Der 
	heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der wunderschöne Strandort 
	Imbassai bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten Die traumhaften Strände der 
	Umgebung laden zum Baden ein.
 11 - Imbassai - Weiße Dünen von 
	Diogo (F/L/) Nachdem dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in 
	Richtung Norden. Nach einer kurzen Fahrt von etwa 4 km starten wir unsere 
	Wanderung und durchqueren die weißen Dünen von Diogo. Diese sind in der 
	semiariden Landschaft der "Caatinga" (trockene Buschlandschaft) eingebettet, 
	wo sich ehemals Korallenriffe befanden. An der Grenze zwischen Dünen und 
	Caatinga liegt der kleine Subsistenzbetrieb von Dona Maria und ihrem Mann. 
	Wir besichtigen den selbst gegrabenen, 30m tiefen Brunnen, die Maniokfelder, 
	Nutzpflanzen und Tiere. Wir setzen unsere Wanderung fort und besuchen das 
	Haus des Einheimischen Eric und seiner Frau. Hier besteht die Möglichkeit, 
	deren Kunsthandwerke kennenzulernen. Anschließend marschieren wir zur 
	einzigen Wasserstelle der Einwohner - einem kleinen Sumpfgebiet - und laufen 
	auf Trampelpfaden weiter bis zu einer Landbesetzung. Hier erfahren wir mehr 
	über die Problematik und Entwicklungen der "sem terra" - Bewegung der 
	landlosen Bevölkerung. Anschließend begeben wir uns zu einer 
	Stierzucht-Farm, ohne Elektrizität. Im kleinen Stausee können wir uns bei 
	einem Bad erfrischen. Danach durchqueren wir ein kleines Naturschutzgebiet. 
	Auf Wunsch gehen wir anschließend noch zum Wasserfall von Imbassai. Während 
	der gesamten Wanderung bewegen wir uns auf Trampelpfaden und 
	Wirtschaftswegen und teilweise müssen Zäune über- oder unterquert werden.
 12 - Freier Tag in Imbassai (F//) Der heutige Tag steht 
	Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie Ihren letzten Tag an einem der 
	schönsten Strände Brasiliens.
 13 -  Abreise oder Nachprogramm
	(F//) Heute heißt es Abschied nehmen von diesem kleinen Paradies. 
	Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht.   | II.1 TOUR ORQUÍDEA AMAZÔNICA (3 Tage + 2 
	Übernachtungen) von www.orquideatours.com 1.Tag:- Um 09:00 Uhr Abfahrt von 
	den *Floating Docks;
 - Kurs auf *Encontro das Águas;
 - Beobachtung von 
	*Flussdelphinen:
 - Weiterfahrt zum Ökopark Janauary zur Besichtigung der 
	Seerose
 *Vitória-Régia
 - Mittagessen an Bord;
 - Paddelbootfahrt 
	zum *Piranha-Fischen;
 - Abendessen an Bord;
 - nächtliches 
	*Crocodile-Flashing;
 - Abendessen an Bord;
 - Übernachtung auf dem Boot 
	in Kabinen oder *Caboclo Haus in
 Hängematten;
 2.Tag:- Frühstück;
 - 
	Urwaldwanderung im *Várzea des Rio Solimões unter besonderes Beachtung der 
	Arzneipflanzen;
 - Weiterfahrt zum Rio Negro und dann flussaufwärts bis 
	Paricatuba (C), ver mapa;
 - Mittagessen an Bord;
 - danach 
	Erkundungsfahrt durch auf *Igarapés;
 - Abendessen an Bord;
 - 
	nächtlichen Speerfischen im *Igapó;
 - Übernachtung an Bord;
 3.Tag:- Frühstück;
 - 
	Weiterfahrt zum *Arquipélago das Anavilhanas, im Sommer bei Niedrigwasser 
	sind Strandwanderung, Inselerkundungen zu Fuß, Baden & Barbecue möglich.
 Während der Überschwämmungszeit kann man die oberen Regionen der Bäume vom 
	Kanu aus einsehen und die Baumbewohner wie Affen und Faultiere aus der Nähe 
	beobachten.
 - Mittagessen an Bord;
 - um 17:00 Uhr zurück in Manaus.
 pantanal-pocone.net  Jaguar-Eco-LodgeTranspantaneira Kilometerpunkt 110, Nähe Porto Jofre (buchbar von Mai bis 
	November/Anfang Dezember)Refúgio Ilha do Caracará (4-Sterne-Anlage)250 km von Cuiabá entfernt, geographisch bereits in Mato Grosso do Sul 
	gelegen (nur von Mai bis November mit dem Auto/Boot erreichbar, ansonsten 
	nur per Flugzeug, von Dezember bis Februar geschlossen). Eine der besten 
	Lodgen im Pantanal.  | 
	
    | Super..........av 
	atlantica   hotel plaza copacabana 
	https://www.copacabanapalace.com | iberostar bahia praia do forte 
	https://www.iberostar.com/de/hotels/salvador-de-bahia/iberostar-praia-do-forte as Hotel IBEROSTAR Praia do Forte ist eine 
	5-Sterne-Anlage mit der Modalität All Inclusive, die direkt 
	am Strand von Praia do Forte am Atlantischen Ozean in Brasilien 
	liegt. Im Jahr 2008 erbaut, verfügt dieses Luxushotel mit 536 Zimmern 
	speziell für Paare und Familien mit Kindern, über beneidenswerte 
	Gastronomie- und Unterhaltungsangebote. 
		Luxuriöse Zimmer. Bei Unterbringung im Hotel 
		IBEROSTAR Praia do Forte kann der Gast zwischen Doppelzimmer, 
		Juniorsuite oder Präsidentensuite wählen.  Alle Zimmereinheiten verfügen 
		über enorme Kingsize-Betten sowie eine luxuriöse Ausstattung.Brasilianische Delikatessen. Die Liebhaber der 
		guten Küche werden die lokale Gastronomie während ihres Urlaubs in 
		Brasilien ausgiebig genießen. In den Kücheninstallationen des Hotels 
		IBEROSTAR Praia do Forte werden köstliche, traditionell brasilianische 
		Gerichte zubereitet, die selbst den anspruchsvollsten Gast überraschen 
		werden.Spektakulärer SPA. Das Spa Sensations des Hotels 
		IBEROSTAR Praia do Forte bietet Anwendungen mit den wohltuenden 
		Eigenschaften des Wassers und der Meeresalgen auf dem Gebiet der 
		Schönheit und der Gesundheit. Eine perfekte Wahl für alle Gäste, die 
		während ihres Urlaubs in Brasilien größtmögliche Entspannung suchen. 
		von https://www.hajosiewer.de | 
	
    | Jaguar-Safari exklusiv von 
	https://www.hajosiewer.de | Wichtig Je nach Wetterbedingungen kann der Programmablauf 
	angepasst werden. Bringen Sie bitte Insektenschutz, Sonnenbrille, Hut oder 
	Kappe, Taschenlampe, komfortable Kleidung, lange Hose, langärmliges Hemd, 
	einen kleinen Rucksack für Tagesausflüge, Turnschuhe, Sandalen, Badesachen 
	und eine Regenjacke mit. Vermeiden Sie schwarze Kleidung, da diese die 
	Mücken anzieht. Für Tierbeobachtungen eignet sich besonders Kleidung in 
	Tarnfarben. In den Monaten Juni-August kann es frisch werden.   | 
	
    |  von 
	https://www.hajosiewer.deDieses Programm konzentriert sich in erster Linie auf das 
	Aufspüren von freilebenden Jaguaren im Pantanal. Sobald Sie einen 
	freilebenden Jaguar in einem angemessenen Zeitraum gesehen und beobachten 
	konnten, wird die Tour mit dem Aufspüren und Erleben von anderen Tierarten 
	im Pantanal fortgesetzt. Die Touren zum Aufspüren von Jaguaren werden so 
	lange fortgesetzt, bis Sie letztendlich zufrieden sind und einen 
	freilebenden Jaguar ausreichend lange beobachten konnten. Im Jahr 2012 haben 
	von allen unseren Kunden 95 % einen Jaguar gesehen (jedoch können wir das 
	nicht immer garantieren, etwas Glückssache und auch wetterabhängig). Die 
	besten Möglichkeiten bestehen in den Monaten Juni bis Oktober, mit etwas 
	Glück auch noch bis Ende November. Das nördliche Pantanal verfügt weltweit 
	über die grösste Population von Jaguaren. 1. Tag: Flughafen Cuiabá – Pousada Piuval (1 Nacht)Sie werden am Flughafen in Cuiabá vom Reiseleiter/in 
	abgeholt und fahren etwa 110 Kilometer bis nach Poconé auf asphaltierten 
	Straßen. In Poconé angekommen werden Sie in einer typisch brasilianischen 
	Familie zu Mittag essen und die einheimische matogrossensische Küche 
	genießen (von der Ankunftszeit am Flughafen abhängig). Im Anschluss fahren 
	Sie zur Pousada Piuval entlang der Transpantaneira mit mehreren Stopps zur 
	Beobachtung der Flora und Fauna. Nach Ankunft in der Lodge am Nachmittag 
	unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang im nahe gelegenen Galeriewald, um 
	hauptsächlich diverse Vogelarten und Brüllaffen aufzuspüren (auch von der 
	Ankunftszeit in der Lodge abhängig). Nach dem Abendessen steht eine 
	Nachtsafari mit Taschenlampen und Scheinwerfern zur Beobachtung von 
	nachtaktiven Tieren auf dem Programm. 2. Tag: Pousada Piuval – Jaguar-Eco-Lodge oder optional 
	Hotel Porto JofreSie machen eine Sonnenaufgangstour vor dem Frühstück, um 
	das Erwachen der Tierwelt im Pantanal zu erleben. Nach dem Frühstück werden 
	Sie eine Reittour oder eine Bootstour auf dem Piuval-See durchführen 
	(individuell nach Ihren Wünschen und Absprache mit dem Reiseleiter). 
	Mittagessen in der Pousada Piuval. Im Anschluß fahren Sie entlang der 
	Transpantaneira zur Jaguar-Eco-Lodge oder zum Hotel Porto Jofre (je nach 
	Buchung), Ausgangspunkt der Jaguar-Ausflüge. Am Nachmittag werden Sie in der 
	Umgebung der Lodge einen Ausflug zu Fuss unternehmen, insbesondere kann im 
	Hotel Porto Jofre die nur hier vorkommenden Viktoria-Seerosen (Victoria 
	regia) bestaunen, am späten Nachmittag ist hier insbesondere auch eine 
	Population von Hyazinth-Aras anzutreffen. Nach dem Abendessen werden Sie 
	eine Tour zum Aufspüren von nachtaktiven Tieren durchführen 
	(wetterabhängig). 3. Tag: Jaguar-Safari und Tierbeobachtung Am frühen Morgen fahren Sie nach Porto Jofre, dem Endpunkt 
	der Transpantaneira. Nach der Ankunft werden Sie hier das Frühstück 
	einnehmen. Danach beginnt eine Ganztagestour per Boot tief in den Cerrado 
	hinein, inmitten unberührter Natur, im Gebiet des Rio Tres Irmãos, Rio São 
	Lourenço und Rio Piquiri, um hier Jaguare aufzuspüren. Mittagessen in Form 
	eines Picknicks (Lunchpaket). Rückkehr zur Lodge am späten Nachmittag, Rest 
	des Nachmittags zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in der 
	Jaguar-Eco-Lodge bzw. im Hotel Porto Jofre. Nach dem Abendessen unternehmen 
	Sie auf Wunsch eine weitere Nachtsafari zum Aufspüren von nachtaktiven 
	Tieren. 4. Tag: Jaguar-Safari und TierbeobachtungFrühstück gegen 05:00 Uhr. Am frühen Morgen fahren Sie 
	nach Porto Jofre, dem Endpunkt der Transpantaneira. Nach der Ankunft werden 
	Sie hier das Frühstück einnehmen. Danach beginnt eine Ganztagestour per Boot 
	tief in den Cerrado hinein, inmitten unberührter Natur, im Gebiet des Rio 
	Tres Irmãos, Rio São Lourenço und Rio Piquiri, um hier Jaguare aufzuspüren. 
	Mittagessen in Form eines Picknicks (Lunchpaket). Rückkehr zur Lodge am 
	späten Nachmittag, Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Abendessen und 
	Übernachtung in der Jaguar-Eco-Lodge bzw. im Hotel Porto Jofre. Nach dem 
	Abendessen unternehmen Sie auf Wunsch eine weitere Nachtsafari zum Aufspüren 
	von nachtaktiven Tieren. 5. Tag: Jaguar-Eco-Lodge/Hotel Porto Jofre – Pousada Rio 
	ClaroSonnenaufgangstour gegen 6 Uhr (auf Wunsch). Frühstück in 
	der Jaguar-Eco-Lodge bzw. im Hotel Porto Jofre. Nach dem Frühstück verlassen 
	Sie die Jaguar-Eco-Lodge bzw. das Hotel Porto Jofre und fahren entlang der 
	Transpantaneira zur Pousada Rio Claro. Je nach Möglichzeit kurze Stopps zur 
	Beobachtung und zum Fotografieren der Tiere. Mittagessen in der Pousada Rio 
	Claro. Danach machen Sie eine Bootstour (motorisiert) entlang dem Rio Claro. 
	Ein besonderes Highlight in dieser Lodge ist immer die Bootstour, auf der 
	Sie sämtliche Vertreter der Eisvögel (Chloroceryle/ Ceryle), Mangrovenreiher 
	(Butorides striatus), Blaukehlguan (Aburria pipile), Schneckenweihe, 
	(Rostrhamus sociabilis) und viele andere Besonderheiten zu sehen bekommen. 
	Begleitet wird man von dem allgegenwärtig anzutreffenden Fischbussard 
	(Busarellus nigricollis), der nur darauf wartet, weggeworfene Fische der 
	Angler im Sturzflug aus dem Wasser zu ziehen. Vom Boot aus sind mit etwas Glück sogar die sehr scheuen 
	Riesenotter (Pteronura brasiliensis) zu bestaunen. Allein ihre Verständigung 
	mittels Pfeiflauten ist ein imposantes Schauspiel. In der Dämmerung sind oft 
	Nachtschwalben, wie die Pauraquenachtschwalbe (Nyctidromus albicollis) und 
	die Falkennachtschwalbe (Chordeiles minor) zu beobachten. Aber auch viele 
	andere Säugetierarten wie z. B.: Brüll- und Kapuzineraffen (Alouatta caraya 
	und Cebus apella), Tapir (Tapirus terrestris), grosser Ameisenbär 
	(Myrmecophaga tridactyla), kleiner Ameisenbär (Tamandua tetradactyla), 
	Sumpfhirsch (Ozotoceros bezoarcticus), Gürteltiere (Dasypus novemcinctus 
	oder Euphractus sexcinctus), Wasserschweinen (Hydrochaeris hydrochaeris), 
	Mähnenwolf (Chrysocyon brachyurus), Fuchs (Cerdocyon thous) und vieles mehr 
	mit etwas Glück entdecken und erleben können. Rückkehr zur Lodge. 
	Nachtsafari nach dem Abendessen zum Aufspüren von nachtaktiven Tieren in der 
	Umgebung der Lodge. 6. Tag: Pousada Rio Claro – Flughafen CuiabáNach dem Frühstück Fahrt nach Cuiabá oder noch einen 
	Ausritt (je nach Abflugzeit). Bei späterem Abflug am Nachmittag wird noch am 
	Vormittag eine Wanderung in die Umgebung der Lodge oder Kanutour 
	durchgeführt. Das Programm endet am Flughafen in Cuiabá. Verlängerungen 
	sowie Anschlusstouren auf Anfrage jederzeit möglich. Anmerkungen:Diese Tour kann nur bis zum 30.10. eines jeden Jahres im 
	Hotel Porto Jofre durchgeführt werden, da das Hotel jedes Jahr ab 01.11. für 
	3 Monate ihre Hotelanlage schliesst. In der Jaguar-Eco-Lodge wären diese 
	Touren bis zum 30.11. eines jeden Jahres möglich. Vor-/Nachteile der beiden Lodgen:Der Preisunterschied zwischen beiden Lodgen ist relativ 
	gering, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis und den Komfort im Hotel 
	Porto Jofre in Betracht zieht. Ein Vorteil ist, dass das Hotel Porto Jofre 
	direkt am Rio Cuiabá liegt und die Gäste sich somit den täglichen Transfer 
	(Schotterstrasse) von etwa 70 km (hin und zurück) ersparen. Ein weiterer 
	Vorteil sind die viel besseren und komfortableren Boote des Hotel Porto 
	Jofres inkl. professioneller Bootsführer, insbesondere auch die bessere 
	Verpflegung, Zimmer und Service. Wir empfehlen daher in jedem Fall immer am 
	liebsten das Hotel Porto Jofre. Eine rechtzeitige Buchung ist erforderlich, 
	da das Hotel Porto Jofre in den Monaten von Juni bis September fast immer 
	ausgebucht ist. | Reisebaustein Iguazu Wasserfälle 
	von https://www.hajosiewer.de
		
		Reisebaustein Iguazu Wasserfälle.
		 
		weltberühmten Iguazu – Fälle bilden ein einzigartiges Naturwunder, 
		das man gesehen haben muss! Breiter als die Victoria-Fälle, höher als 
		die Niagarafälle und schöner als beide zusammen, werden sie weder Fotos 
		noch Worten gerecht, nur das eigene Auge kann ihre ganze Schönheit 
		erfassen. Bevor die Wasserfälle vom weißen Mann entdeckt wurden, dienten sie 
		Jahrhunderte lang den Guaraní-Indianern als Begräbnisstätte, Iguacu 
		bedeutet “großes Wasser” in Ihrer Sprache. Unter enormem Getöse stürzen 
		die Wassermassen in 270 Kaskaden auf einer Länge von fast 3 km in die 
		Tiefe und bilden ein einzigartiges Szenario aus Gischt und Regenbogen, 
		all dies in einer unberührten Kulisse tropischen Regenwaldes. Tag 1 Ankunft Foz de Iguacu Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Foz de Iguacu (brasilianische 
		Seite) werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen. 
		Per Privattransfer werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des 
		Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Tag 2 Brasilianische und argentinische Seite der Wasserfälle Ihre Reiseleitung holt Sie nach einem reichhaltigen Frühstück in 
		Ihrem Hotel gegen 10 Uhr morgens ab. Vormittags besichtigen Sie die 
		brasilianische Seite der wunderschönen Wasserfälle. Auf einem kleinen 
		Wanderweg (ca. 1 km) können Sie viele kleine und große Wasserfälle 
		besichtigen, sowie unzählige Regenbögen sehen. Anschließend fahren Sie auf die argentinische Seite (Reisepass nicht 
		vergessen). Dort nehmen Sie  in einer landestypischen Churrascaria 
		Ihr Mittagessen ein. Für die Besichtigung der argentinischen Seite haben Sie zwei 
		Rundgänge, jeweils ca. eine Stunde, zur Auswahl, die Sie direkt bis an 
		die Wasserfälle bringen. Der Höhepunkt Ihrer Besichtigung ist eine 
		Bootstour, die Sie direkt unter die Wasserfälle fahren. Sicherlich ist 
		es ratsam in ihrem Rucksack ein Handtuch mitzunehmen. Auch bei einer 
		Tagesdurchschnittstemperatur von 28 Grad kann es sein, das Sie zum 
		„Trocknen“ eine gewisse Zeit benötigen. Anschließend werden Sie von 
		Ihrer Reiseleitung zu Ihrem Hotel gebracht. Gesamtdauer 8 bis 9 Stunden Tag 3 Abschied von Foz de Iguacu Amazon Clipper CruisesSeit über 20 Jahren ist Amazon Clipper Cruises der führende 
		Veranstalter von mehrtägigen Bootstouren auf dem Amazonas. Auf allen 
		Touren haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Bootskategorien. Die etwas kleineren Schiffe “Amazon Clipper Tradicional” sind einfach 
		gehalten, bieten aber allen benötigten Komfort. Die gerade einmal 8 
		Kabinen bieten keinen Luxus, verfügen jedoch über private Dusche/WC und 
		nachts Klimaanlage. Die flache Bauweise dieser Boote macht es möglich, 
		auch sonst oft unzugängliche Seitenarme (Igarapes) des Amazonas zu 
		erkunden. Ein ursprüngliches und Naturnahes Erlebnis mit Komfort bietet Ihnen 
		die Schiffe der Kategorie „Amazon Clipper Premium“. Dieses Schiff 
		verfügt über eine begrenzte Kapazität von 16 Außenkabinen mit Platz für 
		32 Passagiere und bietet modernes Design und gehobene Ausstattung. Jede 
		Kabine verfügt über ein privates Badezimmer mit WC/Dusche und 
		Warmwasser, sowie eine individuell zu regulierende Klimaanlage. Iberostar Grand Amazon Kreuzfahrt
			
			Iberostar Grand Amazon Kreuzfahrt 
			
			.  
			
			 Eine Amazonas-Kreuzfahrt mit der 
			Iberostar Grand Amazon ist die wahrscheinlich beste 
			Möglichkeit eine der Besonderheiten der brasilianischen Natur, das 
			bekannte “Meeting of the Waters”, der Zusammenfluss des Río 
			Solimões mit dem Río Negro, eine Begegnung von gelben und 
			schwarzen Wassermassen die über einige Kilometer nebeneinander 
			fließen ohne sich zu vermischen und die ab dieser Mündung den Namen 
			Amazonas tragen, zu erleben. Genau hier an dieser Flusskreuzung 
			befindet sich die Stadt Manaus im Bundesstaat Amazonas, vor 
			der einer der Juwelen der exklusiven Grand Collection vor Anker 
			liegt: Das all inclusive Luxuskreuzfahrtschiff Iberostar 
			Grand Amazon , mit dem man die geheimsten Orte der Natur 
			erreichen und ein besonderes Abenteuer ganz bequem und luxuriös 
			erleben kann! Das Hotel-Schiff Grand Amazon umfasst 73 Kabinen auf 
			drei Decks, allesamt mit Privatbalkon und Blick auf den 
			Fluss und den tropischen Regenwald. Sie verfügen über allen Komfort 
			und die Eleganz des besten der Grand Collection 5-Sterne Hotels. 
			Zwei weitere großzügige Royal Suiten im Bug des Luxusliners 
			bieten einen exklusiven Aufenthalt. Sowohl die Suiten als auch die 
			Kabinen verfügen über Zimmerservice und sind mit kompletten Bädern, Doppelbetten 
			oder zwei Einzelbetten, Fernseher, Minibar (im Preis 
			inbegriffen), Föhn, Klimaanlage, Musikanlage und einem Safe 
			ausgestattet. In den zwei Restaurants des Schiffs, Grill und
			Kuarup, wird die typische Küche des 
			Amazonasgebiets serviert, die einen gleichzeitig kulinarischen aber 
			auch exotischen Genuss für verwöhnte Gourmet-Gaumen darstellt. 
			 Zudem stehen den Passagieren zwei Bars mit einer großen 
			Auswahl an einheimischen oder importierten Weinen, Bieren oder 
			Likören zur Verfügung. Auf der Iberostar Grand Amazon ist wirklich alles inklusive Als Passagier dieses Luxusliners sollten Sie sich bewusst 
			sein, dass alle Angebote an Bord, auf dem Fluss oder an 
			Land (beispielsweise eine Exkursion mit professionellen 
			Reiseführern) Teil des All-Inclusive-Modells sind, das ein 
			Begrüßungsgetränk, Vollpensionsverpflegung, Snacks, einheimische und 
			internationale alkoholische und alkoholfreie Getränke, 
			Festlichkeiten, Aktivitäten und Exkursionen in den Urwald mit 
			Ausflugsbooten oder zu Fuß beinhaltet. Aynara – ExpeditionsschiffAusstattung: Das Amazonasschiff im regionalen Stil 
		bietet Ihnen Übernachtungen in einer der 4 einfachen Kabinen.Ausflüge: Während der Schifffahrt entdecken Sie das 
		Amazonasgebiet fernab jeglicher Zivilisation. Mit Hilfe von erfahrenen, 
		deutschsprechenden Urwaldkennern lernen Sie unzählige Heilpflanzen und 
		essbare Früchte kennen. Bestaunen Sie die gigantischen Baumriesen und 
		genießen Sie herrliche Fischgerichte, der dazugehörige Fisch kommt 
		direkt aus dem Fluss. Sie paddeln durch schmale Flussarme und sehen 
		Flussdelfine sowie die Anavilhanas, das weltgrößte Süßwasserarchipel mit 
		seinem Labyrinth aus unzähligen Lagunen und Kanälen.
 Anmerkung: Die erste Nacht verbringen Sie im Rio Negro Guest 
		House, dort werden Sie morgens dann abgeholt und zum ca. 200 km entfernt 
		liegenden Schiff nach Novo Airão gebracht.
 Motor Yacht Tucano – Natur hautnahAusstattung: Diese Kreuzfahrt führt Sie 8 Tage auf 
		dem Rio Negro flussaufwärts in das Herz des Amazonas. Lernen Sie dieses 
		einzigartige Naturreservat hautnah kennen.Kabinen: 
		Die 9 komfortablen Außenkabinen sind mit großen Fenstern, privatem 
		Badezimmer (Warmwasserdusche) und Klimaanlage ausgestattet.
 Ausflüge: Während der von naturwissenschaftlichen Reiseleitern 
		geführten Exkursionen passieren Sie unter anderem Rio Apuaú, Lago Turia 
		und Lago Buriti. Auf Wanderungen oder Fahrten mit dem Kanu lernen Sie 
		die Flora und Fauna der Gebiete kennen. Sie besuchen die Einheimischen 
		des Dorfes Novo Airão und passieren das „Meeting of the Waters“. Das 
		Sonnendeck lädt zu Beobachtungen der langsam vorbeiziehenden Landschaft 
		ein.
 Hinweise- Gepäckbegrenzung: max. 10 kg pro Person- Programmänderungen 
		sind witterungsbedingt möglich
   | 
	
    | . von 
	https://www.hajosiewer.de Tag: Deutschland – ManausLinienflug mit TAP Portugal von Deutschland über Lissabon 
	und Brasília nach Manaus. 2. Tag: ManausNach Ihrer Ankunft am Morgen Transfer vom Flughafen zum 
	Hotel in der Altstadt. Von hier aus können Sie alle Sehenswürdigkeiten der 
	Stadt bequem erreichen. 3. Tag: Manaus – AmazonasMorgens Transfer zu Ihrer Lodge im Amazonasgebiet. Nach 
	dem Mittagessen unternehmen Sie eine Bootstour, bei der Sie Affen, 
	Faultiere, Leguane, Spinnen und eine Vielzahl von Vogelarten beobachten 
	können. F/M/A 4. Tag: AmazonasNach einem atemberaubenden Sonnenaufgang starten Sie zu 
	einer Survival-Dschungeltour. Ein erfahrener Guide zeigt Ihnen Techniken, 
	wie man auf Bäume klettert und wie man Trinkwasser und Essbares fi ndet. 
	Nachmittags unternehmen Sie einen Ausflug mit Ruderbooten. Die leisen Boote 
	eignen sich hervorragend für Tierbeobachtungen. Abends können Sie Kaimane 
	beobachten. F/M/A 5. Tag: AmazonasBeim Besuch eines Caboclo-Hauses lernen Sie die Bräuche 
	und Kultur der Einheimischen kennen und Sie besichtigen Kautschukund 
	Maniokplantagen. F/M/A 6. Tag: AmazonasHeute lernen Sie bei einer Dschungelwanderung die 
	Heilpflanzen der Region kennen. Zudem werden Sie erleben, wie Kautschuk 
	hergestellt wird. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, die Tiere am Fluss 
	zu beobachten. F/M/A 7. Tag: Amazonas – ManausNach dem Frühstück Transfer zurück nach Manaus. Unterwegs 
	besuchen Sie eine Schule in einem Eingeborenendorf und die zugehörige 
	Gemeinde. F/M 8. Tag: Manaus – Cuiabá – PantanalTransfer zum Flughafen und Flug nach Cuiabá. Nach der 
	Ankunft Fahrt in die Chapada dos Guimarães, wo Sie die einmalige 
	Naturschönheit dieses Ökosystems mit Wasserfällen, Höhlen und Tafelgebirgen 
	sowie Felsskulpturen sehen. Während einer Wanderung durch das Hochland 
	können Sie ein Bad unter einem der vielen Wasserfälle nehmen. Sie besuchen 
	auch die Höhle Casa de Pedra, durch die ein unterirdischer Fluss fl ießt und 
	können später die Aussicht vom Morro de São Jerônimo auf 860 m genießen. 
	F/M/A 9. Tag: PantanalAm Vormittag fahren Sie in die Umgebung von Bom Jardim zum 
	Schnorcheln in unberührter Naturlandschaft. Rückkehr zur Pousada zum 
	Mittagessen. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Wanderung in die 
	Umgebung von Bom Jardim, wo Sie zahlreiche Flüsse und einmalige Landschaften 
	sehen. F/M/A 10. Tag: PantanalVor dem Frühstück erfolgt ein Ausflug zur Lagoa das 
	Araras, um das Spektakel und Treiben von Hunderten von Aras und Papageien zu 
	beobachten. Nach dem Frühstück Fahrt über Poconé zur Pousada im Pantanal. 
	F/M/A 11. Tag: PantanalFahrt auf der Transpantaneira zu einer weiteren Pousada. 
	Von hier aus können Sie verschiedene Touren durch das Pantanal starten – per 
	Kanu (Paddelboot) oder zu Fuß in den benachbarten Wald. Aber auch Touren 
	entlang der Transpantaneira sind möglich, um die Vielfalt der Flora und 
	Fauna in diesem Gebiet kennenzulernen. F/M/A 12. Tag: PantanalHeute heißt es früh aufstehen, um 5 Uhr sollten Sie sich 
	das Erwachen der Tiere im Pantanal nicht entgehen lassen und dieses 
	einmalige Naturspiel genießen. Nach dem Frühstück beginnt ein Ausflug in den 
	nahe gelegenen Wald und die Umgebung der Lodge zur Beobachtung der Flora und 
	Fauna. Mittags steht eine Bootstour oder ein Reitausflug auf dem Programm. 
	Nach dem Abendessen Nachttour zur Beobachtung von nachtaktiven Tieren. F/M/A 13. Tag: Pantanal – Cuiabá – Foz do IguaçúNach dem Frühstück Transfer zum Flughafen in Cuiabá und 
	Flug zum nächsten Naturparadies Brasiliens: Foz do Iguaçú. Nach Ihrer 
	Ankunft Transfer vom Flughafen zum Hotel. F 14. Tag: Foz do IguaçúHeute Vormittag besuchen Sie die brasilianische Seite des 
	Nationalparks sowie den Vogelpark von Foz do Iguaçú mit mehr als 150 
	verschiedenen Arten. In riesigen Volieren können Sie Araras, Papageien und 
	Tukane hautnah erleben und beobachten. F 15. Tag: Foz do IguaçúAbstecher auf die argentinische Seite. Hier können Sie die 
	Wasserfälle aus allernächster Nähe betrachten. F 16. Tag: Foz do Iguaçú – DeutschlandTransfer zum Flughafen (ohne RL). Flug mit TAP Portugal 
	über São Paulo und Lissabon nach Deutschland. Alternativ Beginn Ihrer 
	Badeverlängerung. F 17. Tag: Deutschland | 1. Tag: Deutschland – Rio de Janeiro  
    von https://www.hajosiewer.deLinienflug mit TAP Portugal von Deutschland über Lissabon nach Rio de 
	Janeiro. Nach Ihrer Ankunft Transfer zum Hotel. 2. Tag: Rio de JaneiroHeute ist der Tag für Rios Hausberge – den Corcovado (710 m) und den 
	Zuckerhut (394 m) – reserviert. Den Gipfel des Corcovado mit seiner 
	weltbekannten Christus-Statue erreichen Sie mit einer Zahnradbahn. 
	Anschließend geht es weiter zum Wahrzeichen Rios – auf den Zuckerhut. Auch 
	von hier aus genießen Sie einen grandiosen Ausblick. F 3. Tag: Rio de JaneiroNach dem Frühstück unternehmen Sie mit weiteren Teilnehmern eine 
	abenteuerliche Jeeptour durch den tropischen Regenwald, welcher sich 
	inmitten der Stadt befindet. Während der Kolonialzeit wurde dieser gerodet 
	und Mitte des 19. Jahrhunderts wieder aufgeforstet. F 4. Tag: Rio de Janeiro – Foz do IguaçúTransfer zum Flughafen (ohne RL) und Flug nach Foz do Iguaçú. Nach 
	Ankunft Transfer zum Hotel. Iguaçú heißt übersetzt „Großes Wasser“. So 
	nannten die dort ansässigen Indianer dieses großartige Schauspiel der Natur. 
	F 5. Tag: Foz do IguaçúVormittags Besichtigung der Wasserfälle auf der brasilianischen Seite, 
	die in mehr als 200 Kaskaden in die Tiefe stürzen, anschließend Rundgang auf 
	der argentinischen Seite des Nationalparks. F 6. Tag: Foz do Iguaçú – Cuiabá/PantanalMorgens Transfer zum Flughafen und Flug über São Paulo nach Cuiabá. Nach 
	Ihrer Ankunft Fahrt in das größte Überschwemmungsgebiet seiner Art auf der 
	Welt (ohne RL). Sie haben die Möglichkeit, einen unvergleichlichen 
	Artenreichtum der Pfl anzen- und Tierwelt zu erleben. Übernachtung in einer 
	Pousada. F/A 7. Tag: PantanalWährend einer Reittour durch die herrliche Landschaft des Pantanals 
	können Sie Kapuzineraffen, sowie verschiedene Papageienarten beobachten 
	(auch für Gäste ohne Reiterfahrung). F/M/A 8. Tag: PantanalNach dem Frühstück Fahrt zum Rio Claro. Dort unternehmen Sie eine 
	Bootstour und haben vielleicht das Glück, einen Riesenotter zu sehen oder 
	aber auch einen Piranha zu angeln. F/M/A 9. Tag: Pantanal/Cuiabá – ManausHeute Vormittag können Sie noch die ruhige Umgebung für sich genießen, 
	bevor es dann zurück zum Flughafen Cuiabá und weiter nach Manaus geht. Nach 
	Ankunft Transfer zum Hotel. F 10. Tag: Manaus – AmazonasFahrt von Manaus per Boot zum Amazon Village. Auf dem Weg passieren Sie 
	das „Meeting of the Waters“ – das Zusammentreffen der beiden Flüsse Rio 
	Negro und Rio Solimoes. Ein Spektakel, welches man optisch anhand von 
	verschiedenen Faktoren sehr deutlich erkennen kann. F/A 11. Tag: AmazonasWanderung im Amazonasgebiet mit Piranhafischen. Außerdem besuchen Sie ein 
	typisches Dorf, in welchem Sie mit den Lebensweisen der Amazonas-Völker 
	vertraut gemacht werden. F/M/A 12. Tag: Amazonas – Manaus – Salvador da BahiaNach dem Frühstück geht es noch einmal in den Regenwald. Anschließend 
	Transfer zum Flughafen mit kurzem Stopp am Opernhaus (Eintritt nicht 
	inklusive). Flug nach Salvador da Bahia. Nach Ankunft Fahrt zur Pousada in 
	der Altstadt. F 13. Tag: Salvador da BahiaHeute gehen Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt Jahrhunderte zurück: Die 
	alte Oberstadt mit ihrer kolonialen Architektur erzählt die Geschichte vom 
	Wohlstand jener Zeit, als man hier mit afrikanischen Sklaven Handel trieb 
	und mit Gold bezahlte. Rundgang durch das Altstadtviertel Pelourinho mit 
	zahlreichen Beispielen kolonialer Architektur. Der Nachmittag steht zur 
	freien Verfügung. F 14. Tag: Salvador da BahiaTag zur freien Verfügung. F 15. Tag: Salvador da Bahia – Deutschland | 
	
    | von  
    https://www.takeoffreisen.de 
    1. Tag: Rio de Janeiro Ankunft in Rio de Janeiro am Morgen. Anschließend Transfer in der Nähe der 
	Copacabana. Am Nachmittag machen Sie eine Stadtrundfahrt vorbei an den 
	schönsten Stränden der Stadt fahren Sie Richtung Zuckerhut. Mit der Seilbahn 
	fahren Sie auf eine Höhe von fast 400m und können einen atemberaubenden 
	Blick auf die Rio und seine Umgebung genießen.
 
    2. Tag: Die ChristusstatueAm Morgen starten Sie mit der Auffahrt auf den Corcovado (Christus-Statue). 
	Einzigartige Panoramablicke auf die kontrastreiche Millionenstadt werden Sie 
	begeistern.
 Am Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück.
    (F)
 
 3. Tag: Die Copacabana
 Am heutigen Tag können Sie ins brasilianische Strandleben an der Copacabana 
	eintauchen oder die Rio auf eigene Faust erkunden. 
    (F)
 
 4. Tag: Die Wasserfälle von Iguazu
 Zunächst Flug von Rio nach Iguazu zu den gewaltigsten Wasserfällen der Erde. 
	Nach Ankunft machen Sie noch einen Ausflug zu der brasilianischen Seite der 
	gewaltigen Wasserfälle. Inmitten des Regenwaldes können Sie den Blick auf 
	Wasserfälle genießen, die in mehr als 200 Kaskaden in die Tiefe stürzen.
    (F)
 
 5. Tag: Die argentinische Seite der 
	Iguazufälle
 Heute starten Sie zu einem halbtägigen Ausflug auf die argentinische Seite 
	der Wasserfälle. Hier kommen Sie hautnah an diese heran und können das 
	großartige Schauspiel von nahem erleben. 
    (F)
 
 6. Tag: Manaus
 Früh am Morgen Flug nach Manaus. Nach Ankunft in der wieder erblühenden 
	Regenwald-Großstadt am Rio Negro begeben Sie sich gleich auf Erkundungstour. 
	Auf einer Stadtrundfahrt darf der Besuch des berühmten Opernhauses Teatro 
	Amazonas natürlich nicht fehlen. Anschließend können Sie am Hafen das 
	quirlige Leben erleben und besuchen die faszinierenden Markthallen mit ihren 
	exotischen Marktständen. (F)
 
 7. Tag: Die Amazonaslodge
 Heute beginnt Ihr Amazonasabenteuer:
 Mit Schnellbooten geht die Fahrt zuerst zum Zusammenfluss von Rio Negro und 
	Rio Solimoes, dem ‚Meeting oft he Waters‘. Danach steigen Sie um in ein 
	anderes Boot um etwa 4 Stunden später Ihre Lodge zu erreichen. Am Nachmittag 
	startet dann Ihr erster Bootsausflug, bei dem Sie mit etwas Glück die ersten 
	Tiere beobachten können. Leguane oder Affen sind in dieser Region oft 
	anzutreffen und natürlich ist eine Vielzahl von Vogelarten in diesem Gebiet 
	heimisch. (F/M/A)
 
 8. Tag: Im Regenwald
 Früh am Morgen brechen Sie bei trockenem Wetter auf um einen der im 
	Amazonasgebiet ganz besonderen Sonnenaufgänge zu bewundern. Anschließend 
	zeigt Ihnen Ihr deutschsprachiger Guide, wie man im Regenwald mit einfachen 
	Techniken überleben kann, wie man Trinkwasser findet und welche Pflanzen und 
	Früchte zum Verzehr geeignet sind oder als Heilpflanzen eingesetzt werden 
	können.
 Am Nachmittag erkunden Sie mit einfachem Einbaum ohne Motor die Umgebung. 
	Nach dem Abendessen steht dann ein weiterer Höhepunkt an:
 Ausgestattet mit Taschenlampen begegnen Sie sich in Motorkanus auf 
	Kaimanpirsch. (F/M/A)
 
 9. Tag: Besuch eines Amazonasdorfes
 Heute steht der Besuch eines typischen Amazonasdorfes auf dem Programm. Die 
	Dorfbewohner führen Sie über ihre Kautschuk- und Maniokplantagen und zeigen 
	Ihnen wie Früchte, Gemüse und Gewürze im Regenwald gesammelt werden.
 Wer möchte, kann auch eine typische Mahlzeit aus den frisch gesammelten 
	Zutaten probieren.
 Am Nachmittag können Sie bei Ihrer Lodge die Seele baumeln und sich von den 
	Geräuschen und Gerüchen des Regenwaldes gefangen nehmen lassen.
    (F/M/A)
 
 10. Tag: Süßwasserdelphine und Rückkehr nach Manaus
 Nach dem Frühstück folgt eine Kanufahrt, bei der Sie mit etwas Glück 
	Süßwasserdelphine sehen können. Sie werden außerdem eine Schule in einem 
	Eingeborenendorf und die zugehörige Gemeinde besuchen. Anschließend 
	Rückfahrt nach Manaus, wo Sie am späten Nachmittag ankommen.
    (F/M)
 
 11. Tag: Flug nach Salvador da Bahia
 Zunächst haben Sie noch Zeit Manaus auf eigene Faust zu erkunden. Dann Flug 
	nach Salvador da Bahia, wo Sie am Abend eintreffen.
    (F)
 
 12. Tag: Salvador da Bahia – die Seele Brasiliens
 Heute gehen wir Jahrhunderte zurück: Die alte Oberstadt mit ihrer kolonialen 
	Architektur erzählt die Geschichte vom Wohlstand jener Zeit, als man hier 
	mit afrikanischen Sklaven Handel trieb und mit Gold bezahlte. Rundgang durch 
	das Altstadtviertel. (F)
 
 13. Tag: Salvador da Bahia
 Der heutige Tag steht Ihnen in Salvador zur freien Verfügung. Optional 
	bieten wir Ihnen auch für den Abend eine stimmungsvolle Folkloreshow mit 
	Abendessen an. (F)
 
 14. Tag: Imbassai
 Mit einem Fahrer geht es heute zu Ihrem Badeort Imbassai Richtung Norden. 
	Hier können Sie unter Kokosnusspalmen und am kristallklaren Meer noch einmal 
	die Seele baumeln lassen. Sie wohnen in einer kleinen landestypischen 
	Pousada. (F)
 
 15./16. Tag: Strand Erholung
 Diese Tage stehen Ihnen in Imbassai zur freien Verfügung. 
    (F)
 | 1. Tag: Am Abend Abflug ab Frankfurt 
    2. Tag: Salvador da Bahia – die Seele 
	BrasiliensAnkunft in Salvador am Vormittag und Transfer zu Ihrer kolonialen Pousada am 
	Rande der Altstadt. Am Nachmittag tauchen Sie ein in die aufregende 
	Geschichte dieser lebensfrohen Hafenstadt. In der Oberstadt spüren Sie beim 
	Rundgang durch das Altstadtviertel mit seiner kolonialen Architektur den 
	Wohlstand jener Zeit, als noch mit Gold bezahlt wurde, es aber auch 
	Sklavenhandel gab. Sie übernachten in einer kleinen persönlich und liebevoll 
	geführten Pousada am Rande der Altstadt Salvadors. Diese wird von einem 
	deutschen Pater betrieben, der sich die Pflege der klassischen Musik in 
	Brasilien widmet. Sehr gerne berichtet er seinen Gästen von seinen Projekten 
	und mit etwas Glück wohnen Sie einer Chor- oder Orgelprobe bei.
 
 3. Tag: Salvador da Bahia
 Der heutige Tag steht Ihnen in Salvador zur freien Verfügung. Optional 
	bieten wir Ihnen einen halbtägigen Ausflug zu den Wurzeln des schwarzen 
	Salvadors an. Am Abend können Sie die Köstlichkeiten der lokalen Küche 
	genießen. (F/A)
 
 4. Tag: Flug in die Amazonasmetropole Manaus
 Früh am Morgen Flug nach Manaus. Nach Ankunft in der wieder erblühenden 
	Regenwald-Großstadt am Rio Negro begeben Sie sich gleich auf Erkundungstour. 
	Auf einer Stadtrundfahrt darf der Besuch des berühmten Opernhauses Teatro 
	Amazonas natürlich nicht fehlen. Anschließend können Sie am Hafen das 
	quirlige Leben erleben und besuchen die faszinierenden Markthallen mit ihren 
	exotischen Marktständen. (F)
 
 5. Tag: Die Amazonaslodge Heute 
	beginnt Ihr Amazonasabenteuer:
 Mit Schnellbooten geht die Fahrt zuerst zum Zusammenfluss von Rio Negro und 
	Rio Solimoes, dem ‚Meeting oft he Waters‘. Danach erfolgt eine Fahrt im 
	Auto/Van. Anschließend steigen Sie um in ein anderes Boot und erreichen nach 
	ca. 4 Stunden Ihre Lodge. Am Nachmittag startet dann Ihr erster 
	Bootsausflug, bei dem Sie mit etwas Glück die ersten Tiere beobachten 
	können. Leguane, Faultiere oder Affen sind in dieser Region oft anzutreffen.
    (F/M/A)
 
 6. Tag: Im Regenwald Früh am Morgen 
	brechen Sie bei trockenem Wetter auf um einen der im Amazonasgebiet ganz 
	besonderen Sonnenaufgänge zu bewundern. Anschließend zeigt Ihnen Ihr 
	deutschsprachiger Guide, wie man im Regenwald mit einfachen Techniken 
	überleben kann und welche Pflanzen und Früchte zum Verzehr geeignet sind 
	oder als Heilpflanzen eingesetzt werden können.
 Am Nachmittag erkunden Sie während eines Bootsausflugs  die Umgebung. 
	Am Abend steht dann ein weiterer Höhepunkt an:
 Ausgestattet mit Taschenlampen begegnen Sie sich in Motorkanus auf 
	Kaimanpirsch. (F/M/A)
 
 7. Tag: Besuch eines Amazonasdorfes
 Heute steht der Besuch eines typischen Amazonasdorfes auf dem Programm. Die 
	Dorfbewohner führen Sie über ihre Kautschuk- und Maniokplantagen und zeigen 
	Ihnen wie Früchte, Gemüse und Gewürze im Regenwald gesammelt werden.
 Mit etwas Glück haben wir die Möglichkeit zuzusehen, wie die Dordbewohne ihr 
	Essen zubereiten, und anschließend vielleicht sogar auch von diesen 
	exotischen Erzeugnissen zu probieren.
 Am Nachmittag können Sie bei Ihrer Lodge die Seele baumeln und sich von den 
	Geräuschen und Gerüchen des Regenwaldes gefangen nehmen lassen. (F/M/A)
 
 8. Tag: Süßwasserdelphine und Rückkehr nach 
	Manaus
 Nach dem Frühstück folgt eine Kanufahrt, bei der Sie mit etwas Glück 
	Süßwasserdelphine sehen können. Sie werden außerdem eine Schule in einem 
	Eingeborenendorf und die zugehörige Gemeinde besuchen. Anschließend 
	Rückfahrt nach Manaus, wo Sie am späten Nachmittag ankommen.
    (F/M)
 
 9. Tag: Der Nationalpark Chapada dos 
	Guimaraes
 Mit einem frühen Flug kommen Sie nach Cuibá und anschließend Weiterfahrt in 
	die Chapada dos Guimaraes, in eine vollkommen andere Landschaft mit 
	Tafelbergen.
 Am Nachmittag Fahrt zum Centro Geodesico (geologischer Mittelpunkt 
	Südamerikas). Der einmalige Aussichtspunkt liegt genau in der Mitte 
	Südamerikas. Bei guter Sicht sieht man dort über 100 km weit. Am Nachmittag 
	steht eine weitere Wanderung in den Tafelbergen an. Unterwegs laden 
	zahlreiche Wasserfälle zum Baden ein. 
    (F/M/A)
 
 10. Tag: Glasklare Flüsse und Lagoa das 
	Araras
 Sie fahren in die Umgebung von Bom Jardim zum Schnorcheln in glasklaren 
	Gewässern. Sie werden in der Pousada Reino Encantado mit den nötigen 
	Utensilien ausgerüstet (Schwimmweste, Taucherbrille, Schnorchel und 
	Neoprenanzug). In kristallklarem Wasser umschwärmt Sie hier eine Unzahl 
	großer und kleiner bunter Fische. Alternativ bieten wir eine Wanderung in 
	dieser Traumlandschaft an.
 Am Nachmittag bringen wir Siezur Lagoa das Araras wo Sie in den späten 
	Nachmittagsstunden Dutzende von Gelbbrust-Aras, Sittiche und andere 
	Papageienarten sehen, ein einmaliges Naturschauspiel.
    (F/M/A)
 
 11.Tag: Fahrt ins Pantanal Früh am 
	Morgen fahren Sie erneut zur Lagoa das Araras um das muntere Treiben der 
	Aras und Papageien zu beobachten.
 Anschließend fahren Sie über Poconé ins Pantanal. Bereits während der Fahrt 
	auf der legendären Transpantaneira werden Sie schon viele Tiere sehen.
 Ihre rustikale Lodge liegt inmitten unberührter Natur in einem Galeriewald 
	am kleinen Rio Nova. Bei Dunkelheit unternehmen Sie eine Nachtsafari in der 
	Umgebung der Lodge zum Aufspüren von nachtaktiven Tieren.
    (F/M/A)
 12. Tag: Das Pantanal
 Wer möchte, der kann an einer Tour zum Sonnenaufgang teilnehmen und dann 
	erst in Ruhe frühstücken. Nach dem Frühstück erkunden wir per Boot die Flora 
	und Fauna in der Nähe der Lodge. Mit etwas Glück können Sie verschiedene 
	Eisvogelarten, Reiher, Hyazinth-Aras und den Jabiru-Storch sehen – das 
	Wappentier des Pantanal.
 Nach dem Mittagessen und einer kurzen Mittagspause setzen wir unsere 
	Erkundungsfahrt auf dem Fluss fort. Mit etwas Glück treffen wir nachmittags 
	einen der Riesenotter an, die gerade um diese Tageszeit gut beobachtet 
	werden können. Nach dem Abendessen begeben wir uns wieder auf eine 
	Nachtsafari, um Kaimane und andere nachtaktive Tiere aufzuspüren.
    (F/M/A)
 13. Tag: Das PantanalAuf Wunsch besteht die Möglichkeit, eine weitere Sonnenaufgangstour zu 
	machen.
 Nach dem Frühstück verlassen wir die Pousada Rio Claro und fahren zur 
	Pousada Piuval. Entlang der Transpantaneira legen wir mehrere Stopps zur 
	Beobachtung von Flora und Fauna ein. Abhängig von unserer Ankunftszeit in 
	der Lodge unternehmen wir noch vor dem Mittagessen eine kurze Wanderung in 
	der näheren Umgebung der Lodge. Nach dem Mittagessen erkunden wir per Pferd 
	die Region in der Nähe der Lodge. Mit etwas Glück können wir verschiedene 
	Reiherarten, Hyazinth-Aras, Kaimane und Riesenotter sehen. Nach dem 
	Abendessen besteht die Möglichkeit, eine weitere Nachtsafari zu unternehmen.
    (F/M/A)
 14. Tag: Iguazu – das große Wasser 
    Flug von Cuiabá nach Foz do Iguazu zu den gewaltigsten Wasserfällen der Welt 
	inmitten des Regenwaldes. Haben Sie den hier spielenden Film ‚Mission‘ mit 
	Robert de Niro gesehen? Über 250 Wasserfälle erstrecken sich auf einer Länge 
	von fast 3 Kilometern, einzelne erreichen eine Höhe von über 80 Metern. Sie 
	wohnen im Hotel auf der brasilianischen Seite der Fälle.
    (F)
 15. Tag: Hautnah – Die Wasserfälle 
    Auf Ihrem ganztägigen Ausflug spüren Sie heute die unbeschreibliche Kraft 
	der Wasserfälle. Zunächst erleben Sie die argentinische Seite. Hier wandern 
	Sie auf Holzstegen über die ‚Abbruchkanten‘ der donnernden Fälle. 
	Anschließend fahren zur brasilianischen Seite und wandern entlang der Fälle 
	mit Blick auf sie. Hautnah am größten Fall, dem  ‚Garganta del Diablo‘ 
	sprüht Ihnen die Gischt ins Gesicht. Hier tief unter Ihnen vermengen sich 
	die aus 82 m herunterfallenden Wassermasen mit einem fast apokalyptischen 
	Getöse. (F)
 
 16. Tag: Rio de Janeiro - der Zuckerhut
 Am Morgen Flug nach Rio de Janeiro. Am Nachmittag fahren Sie zum Zuckerhut, 
	von dem Sie einen traumhaften Blick auf die Bucht von Rio haben.
    (F)
 
 17. Tag: Rio de Janeiro
 Am Morgen fahren Sie zur Christusstatue der Nachmittag ist zur freien 
	Verfügung. (F)
 
 on 
    
	https://www.takeoffreisen.de
 | 
	
    | von dertour Wunder Brasiliens - Faszination Natur
 Rundreise 12 Tage/11 Nächte ab Rio de Janeiro/bis Salvador da Bahia
 
 IHR DERTOUR-VORTEIL:
 
		Garantierte Durchführung ab 2 Pers. Kleine Gruppen, max. 15 Teilnehmer Deutschsprechende Reiseleitung Exklusiv für DERTOUR-Gäste Typisch brasilianisches Churrasco Essen in Rio de Janeiro Aufenthalt in einer Amazonas Lodge Auf Wunsch buchbar: das exklusive Hotel Belmond Das Cataratas in 
		Iguassú und die Anavilhanas Lodge Frühbuchervorteil bis 31.12.  Brasiliens Naturraum ist unermesslich - wir zeigen Ihnen die Naturwunder des 
	Landes, die Wasserfälle von Iguassú, das Amazonas-Gebiet, stilecht in einer 
	Lodge sowie ausführlich das faszinierende Hinterland Bahias mit dem 
	Nationalpark Chapada Diamantina. Die beiden Städte Rio de Janeiro und 
	Salvador dürfen nicht fehlen, zeigen Sie doch die Gegensätze des Landes. Rio 
	- pulsierende Weltstadt und Salvador - ursprünglich, geruhsam, tropisch.
 
 Reiseverlauf:
 
 1. Tag (Mi): Ankunft in Rio de Janeiro
 Individuelle Anreise nach Rio de Janeiro. Begrüßung durch die örtliche 
	Reiseleitung und Transfer zum Hotel South American Copacabana 3 Sterne. Am 
	Nachmittag erwartet Sie bereits einer der Höhepunkte dieser Tour - der 
	legendäre Zuckerhut. Er wurde im Jahr 1817 erstmals von Kletterern bezwungen 
	und ist heute noch bei Freeclimbern beliebt. Mit der Seilbahn, die bis zu 60 
	Passagiere in sechs Minuten zum Gipfel transportieren kann, fahren Sie auf 
	die Spitze des 396 m hohen Wahrzeichens von Rio, es erwartet Sie ein 
	unvergesslicher Anblick der Weltstadt. 2 Nächte (Zusatznächte über das 
	Dertour Serviceteam buchbar). Ca. 45 km
 
 2. Tag (Do): Rio de Janeiro
 Sie fahren heute mit dem Bus durch die „grüne Lunge“ der Stadt, den Tijuca 
	Nationalpark bis zur Talstation der Corcovado-Bahn und weiter hinauf mit der 
	Zahnradbahn auf 730 m Höhe zum Corcovado. Die riesige Christusstatue, die im 
	Jahr 2007 zu einem der sieben neuen Weltwunder gewählt wurde, breitet ihre 
	Arme über die ganze Stadt aus. Vom Corcovado haben Sie einen fantastischen 
	Ausblick über die Stadt und den Nationalpark Tijuca. Mittags gemeinsames 
	Mittagessen in einer typischen Churrascaria, in der Sie brasilianische 
	Grillspezialitäten genießen können. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien 
	Verfügung. Lernen Sie die Weltmetropole auf eigene Faust kennen oder relaxen 
	Sie am Strand der Copacabana bei einer Caipirinha. Ca. 40 km (F/M)
 
 3. Tag (Fr): Rio de Janeiro - Iguassú
 Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguassú. Nach der Ankunft 
	Transfer zum Hotel Mabu Foz 4 Sterne, 2 Nächte. Optional können Sie gegen 
	Aufpreis das Hotel Belmond Das Cataratas 5 Sterne buchen, welches im 
	Nationalpark Iguassú direkt an den Fällen gelegen ist (siehe Preistabelle). 
	Am Nachmittag unternehmen Sie einen geführten Spaziergang entlang der 
	brasilianischen Seite der Fälle. Sie genießen einen traumhaften Ausblick auf 
	das imposante Naturschauspiel. Ca. 45 km (F)
 
 4. Tag (Sa): Iguassú
 Am heutigen Tag lernen Sie die größten Wasserfälle der Welt kennen. Der 
	Ausflug am Nachmittag führt Sie auf die argentinische Seite. Hier haben Sie 
	direkten Zugang zu den ca. 275 Kaskaden dieser beeindruckenden Fälle, bis an 
	die engste Stelle der zerklüfteten Felskante, der U-förmigen Teufelskehle 
	„Garganta del Diablo”, an der die Wassermassen von 14 Kaskaden nebeneinander 
	mit ohrenbetäubendem Getöse in die Tiefe stürzen, führen die Besucherstege. 
	Ca. 80 km (F)
 
 5. Tag (So): Iguassú - Manaus
 Vormittags Transfer zum Flughafen und Flug über Brasilia nach Manaus im 
	unermesslichen Amazonas-Gebiet. Das weit verzweigte Netz des gewaltigen 
	Stroms prägt Landschaft, Handel und Verkehr des von tropischem Regenwald 
	bedeckten Amazonasbeckens - in dessen kontinentaler Weite sich selbst 
	Großstädte wie Belém, Santarém und Manaus zu verlieren scheinen. Manaus, die 
	Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas, ist heute eine staatlich 
	subventionierte Freihandelszone mit 1,7 Mio. Einwohnern und erinnert z.B. 
	mit dem prunkvollen Opernhaus an ihren sagenhaften Reichtum während der Zeit 
	des Kautschukbooms. Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel Park Suites 4 
	Sterne, 1 Nacht. Ca. 30 km (F)
 
 6. Tag (Mo): Amazonas
 Morgens Transfer zum Hafen und weiter per Boot zur Lodge Amazon Village 2,5 
	Sterne (eine detaillierte Beschreibung der Lodge finden Sie auf Seite 204). 
	Der Amazonas ist der wasserreichste Strom der Erde und führt ein Fünftel der 
	gesamten Süßwassermenge, die weltweit in die Ozeane fließt. Die Fahrt führt 
	vorbei am „Meeting of the Waters”, der Stelle, wo sich die Flüsse Rio 
	Solimões und Rio Negro zum Amazonas vereinen, nachdem sie zuvor 20 km 
	nebeneinander geflossen sind, ohne sich zu vermischen (Hauptgepäck wird in 
	Manaus verwahrt, bitte separate Tasche mitnehmen). Nach dem Abendessen in 
	der Lodge Ausflug zur Alligatorbeobachtung. Optional können Sie gegen 
	Aufpreis die Anavilhanas Lodge 4 Sterne buchen (siehe Preistabelle). 2 
	Nächte in der Lodge. Ca. 35 km (F/M/A)
 
 7. Tag (Di): Amazonas
 Verschiedene Ausflüge machen Sie vertraut mit Flora und Fauna des 
	faszinierenden Amazoniens. Das Einzugsgebiet des Amazonas umfasst 7,2 
	Millionen km² in acht südamerikanischen Staaten. Seine Quellflüsse 
	entspringen in den peruanischen Anden. Naturkundige Führer begleiten Sie 
	z.B. zur Tier- und Pflanzenbeobachtung auf abgelegenen Urwaldpfaden. Alle 
	Ausflüge sind abhängig von Wetter und Wasserstand. Alle Mahlzeiten werden in 
	der Lodge eingenommen. Ca. 10 km (F/M/A)
 
 8. Tag (Mi): Amazonas - Manaus - Salvador da Bahia
 Rückfahrt nach Manaus und Stadtrundfahrt durch die größte Stadt des 
	Amazonas-Gebietes mit Besuch bekannter Sehenswürdigkeiten wie dem Opernhaus 
	und den Markthallen. Danach Fahrt zum Flughafen und Flug über São Paulo nach 
	Salvador da Bahia. Am späten Abend Ankunft und Transfer zum Hotel Golden 
	Tulip Rio Vermelho 3,5 Sterne. Ca. 45 km (F/M)
 
 9. Tag (Do): Salvador da Bahia - Chapada Diamantina
 Nach dem Frühstück kurze Stadtrundfahrt mit Besuch des berühmten 
	Pelourinhos. Die Altstadt von Salvador da Bahia gehört zum Weltkulturerbe 
	der UNESCO und erstrahlt in kolonialem Glanz. Der katholische Glaube und 
	uralte afrikanische Riten bestimmen noch heute das Leben und den Rhythmus 
	der Bahianer. Im Anschluss Flug nach Lençois und Weiterfahrt nach Igatu, 
	einem Kolonialstädtchen im Nationalpark der Chapada Diamantina. Nach Ankunft 
	Besuch des kleinen lokalen Museums, das Bilder aus den verschiedenen Epochen 
	zeigt. 1 Nacht in der Pousada Pedras do Igatu 3 Sterne. Ca. 100 km (F/M/A)
 
 10. Tag (Fr): Chapada Diamantina
 Nach dem Frühstück Fahrt zum Poço Azul. Dort haben Sie Zeit, sich beim 
	Schwimmen zu entspannen. Nach dem Mittagessen Stopp an einem Aussichtspunkt. 
	Das Kolonialstädtchen Lençois wurde am Rand des Gebirges Serra do Sincorá 
	angelegt, als Mitte des 19. Jahrhunderts in der Chapada Diamantina Diamanten 
	entdeckt wurden. Nach einem 15-minütigen Fußmarsch auf den „Father Inácio’s 
	Berg“ haben Sie einen tollen Blick auf die Chapada Diamantina mit all ihren, 
	für sie so typischen, Facetten. Anschließend Fahrt nach Lençois und 2 Nächte 
	im Hotel Canto das Aguas 3,5 Sterne. Ca. 170 km (F/M/A)
 
 11. Tag (Sa): Chapada Diamantina
 Früh am Morgen Beginn eines Ganztagesausfluges. Zu Fuß laufen Sie entlang 
	des Ribeirão River. Nach ca. 3 km erreichen Sie den Wasserfall „Ribeirão do 
	Meio“, wo Sie in den natürlichen Schwimmbecken auch baden können. Hier haben 
	Sie Zeit zur freien Verfügung bis Sie am Nachmittag ins Hotel zurückkehren. 
	Ca. 6 km (F/P)
 
 12. Tag (So): Chapada Diamantina - Salvador da Bahia
 Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Salvador da Bahia. 
	Die Tour endet gegen 16 Uhr am Flughafen Salvador. Rückflug bitte nicht vor 
	19 Uhr buchen. Alternativ bietet sich eine Badeverlängerung an (Transfer und 
	Hotel zur Verlängerung separat zu buchen). Ca. 20 km (F)
 
 
 | von dertour Wichtige Hinweise: 
 Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden wichtigen Hinweise.
 Sie enthalten relevante Informationen und nützliche Tipps zu Ihrer Reise:
 
 
 ACHTUNG: Die Rundreise endet am 
	Abend in Salvador da Bahia. Rückflug bitte nicht vor 19 Uhr buchen.
 Mindestteilnehmerzahl erforderlich, Absage bei 
	Nichterreichen bis spätestens 28 Tage vor Leistungsbeginn.
 Der Flug nach/von Lencois an Tag 9 und 12 kann 
	kurzfristig entfallen. In diesem Fall erfolgt ein Landtransfer.
 Bitte beachten Sie, dass die Inlandsflüge unter 
	Umständen mit einer Umsteigeverbindung gebucht sind. Diese 
	Umsteigeverbindung kann sich jederzeit ändern.
 
 ReiseInformationen:
 
 Reisetermine Rundreise (Mi):
 A: Mai 13; Juni 17; Juli 15; August 12; September 09; Oktober 07
 
 Eingeschlossene Leistungen:
 
		Transfers und Rundreise laut Reiseverlauf Inlandsflüge mit nationaler Fluggesellschaft inkl. Gebühren laut 
		Reiseverlauf 11 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels bzw. Lodges 
		der Mittelklasse/gehobenen Mittelklasse Verpflegung gemäß Programm; F = Frühstück (11x), P = Picknick (1x), 
		M = Mittagessen (6x), A = Abendessen (4x) örtlich wechselnde deutschsprechende Reiseleitung während der 
		Rundreise Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm hochwertiger Reiseführer, Informationsmaterial und DERTOUR-Tasche 
		mit den Reiseunterlagen  Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
		Trinkgelder Hin- und Rücktransfers zum separat gebuchten Hotel bei individueller 
		Verlängerung  Mindestteilnehmer: 2 Personen
 Maximalteilnehmer: 15 Personen
 
 Gut zu wissen:
 
		Den Aufenthalt in Iguassú können Sie gegen Aufpreis auch im, direkt 
		an den Wasserfällen gelegenen, Hotel Belmond Das Cataratas verbringen 
		(über das Dertour Serviceteam buchbar). Den Aufenthalt im Amazonasgebiet können Sie gegen Aufpreis auch in 
		der Anavilhanas Lodge verbringen (über das Dertour Serviceteam buchbar).
		Der Flug von/nach Lençois kann kurzfristig ausfallen. In diesen 
		Fällen wird ein Landtransfer organisiert. Die Wanderungen in der Chapada Diamantina sind als mittelschwer zu 
		bezeichnen. Wir empfehlen die Mitnahme von Wanderschuhen. Die Straßen 
		sind teilweise in schlechtem Zustand, was zu Komforteinbußen während der 
		Fahrten führen kann.  Kundeninformationen:
 Kind: auf Anfrage.
 Hinweis: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.05.2015 bis 
	31.10.2015 (Sommerkatalog 2015).
 
 
		
			| 
				und Strände an der Ostküste sorgen für ein regional stark 
				unterschiedliches Klima. Im Süden sind Temperaturen gemäßigter. 
				Regenzeit im Norden Januar - April, im Nordosten April - Juli 
				und in der Gegend Rio/São Paulo November - März. |  
		
			| Regionen & Städte: |  
			|  |  
			| 
				Die Bundesstaaten Amazonas (größter brasilianischer Staat), 
				Par, Acre, Rondônia, Roraima, Amap und Tocantins umfassen 
				3.887.800 qkm, haben aber insgesamt nicht mehr als 10.157.000 
				Einwohner. Der Norden besteht fast ausschließlich aus dichtem 
				Regenwald. Infolge von Straßenbau und ausgedehnten Brandrodungen 
				kann von einer ungestörten Natur in manchen Regionen nicht mehr 
				die Rede sein. So führt die Transamazonika-Straße 5000 km quer 
				durch das Amazonasgebiet, parallel zum Fluss von Ost nach West. 
				Der Amazonas, einer der größten Flüsse der Welt, führt zwölfmal 
				so viel Wasser wie der Mississippi. Er ist 6577 km lang und hat 
				über 200 Nebenflüsse. Amazonasfahrten von Iquitas (Peru) nach 
				Manaus sind möglich.Manaus, die Hauptstadt von Amazonas, ist eine 
				Freihandelszone. Die neo-klassizistische Fassade des 1896 fertig 
				gestellten Amazonas-Theaters ist sehenswert. Der 
				Innenraum ist im Jugendstil gehalten. Die Kuppel mit blauen, 
				roten, grünen und gelben Kacheln ist überall in der Stadt zu 
				sehen und ein guter Orientierungspunkt. Der Amazonas und seine 
				Nebenflüsse laden zu Bootsfahrten und Angelausflügen ein. Der 
				Regenwald des Amazonas ist der größte der Welt. Sein Gebiet 
				bedeckt 40% der Gesamtfläche Brasiliens. Hier sind 1800 
				verschiedene Vogelarten und 250 Säugetierarten heimisch, die 
				meisten Pflanzen- und Tierarten weltweit. Der Amazonas-Regenwald 
				produziert 50% des weltweiten Sauerstoffvorrates. Das 
				Amazonas-Becken und seine Ausläufer liefern 20% des 
				Frischwassers der ganzen Welt. Hier gibt es besonders viele 
				Wasserpflanzen. Die bekanntesten sind die Victoria-Régina-Seerosen, 
				die einen Durchmesser von bis zu zwei Metern erreichen. 1500 
				Fischarten leben in diesem Flusssystem. In Belém gibt es 
				prächtige Kirchen, einen schönen Zoo und einen großen 
				Wochenmarkt. Besonders sehenswert ist die Basilika Nossa 
				Senhora de Nazaré, Schauplatz der jährlichen Círio de 
				Nazaré. Das Goeldi-Museum hat die weltgrößte Sammlung 
				exotischer Pflanzen. Ilha de Maraj (Maraj-Insel) war die 
				Wiege der Marajoara-Zivilisation. Wer Glück hat, kann hier Eier 
				legende Meeresschildkröten beobachten. Die Ortschaft Santarém 
				ist besonders für Angler interessant, in Rio Branco 
				findet man ein Handarbeitszentrum. In Pôrto Velho sollte 
				man sich das Eisenbahnmuseum ansehen. Macapé liegt 
				am Äquator, hier fließt der Amazonas ins Meer. Boa Vista 
				ist für seine Tropenbäume bekannt.
 |  
			|  |  
			| 
				Der Nordosten wird auch Goldküste genannt und umfasst die 
				Bundesstaaten Bahia, Sergipe, Alagoas, Pernambuco, Paraíba, Rio 
				Grande do Norte, Cear, Fernando de Noronha, Piaui und Maranhão. 
				42,8 Mio. Einwohner leben auf ca. 1.600.000 qkm. Die Region ist 
				bekannt für historische und folkloristische Traditionen sowie 
				für wunderschöne Strände.
 , die Hauptstadt Bahias, war einst die bedeutendste Stadt 
				Brasiliens. Heute ist sie Zentrum des Candomblé, des 
				wichtigsten afrobrasilianischen Kultes des Landes. Salvador 
				besteht aus einer Unterstadt, die auf der Höhe des 
				Meeresspiegels liegt und einer Oberstadt, die zu Fuß über 
				Treppen oder per Aufzug erreichbar ist. In der Unterstadt 
				befindet sich Salvadors sehenswerter Kunstgewerbemarkt, der 
				Mercado Modelo. Häufig in der Unterstadt anzutreffen sind 
				die Capoeira-Tänzer. Capoeira ist ein Kampftanz, der 
				ursprünglich von Sklaven entwickelt wurde. Der Tanz ist sehr 
				beeindruckend, er wird von den Berimbaus (Ein-Saiten-Instrument) 
				begleitet. In der Oberstadt schmücken unzählige Kirchen das 
				Stadtbild. Das Kloster São Francisco de Assis und die 
				Kirche Nosso Senhor do Bonfim sind besonders 
				eindrucksvoll. Die Altstadt von Salvador wurde von der UNESCO 
				zum Weltkulturerbe ernannt. Der Karneval in Salvador ist ein 
				unvergessliches Erlebnis. Hervorragende Strände säumen die 
				Stadt. Auf Itaparica erwarten den Besucher einsame, von 
				Palmen gesäumte Strände. Die Insel kann man von Salvador aus mit 
				der Fähre erreichen (Fahrzeit 40 Min.). Prunkvolle Kirchen und 
				Kolonialbauten sind typisch für die Städte Ilhéus, 
				Pôrto Seguro und Aracaju. Pôrto Seguro ist von 
				besonderer historischer Bedeutung: Hier setzte Pedro lvares 
				Cabral, der Entdecker Brasiliens, im Jahre 1500 zum ersten Mal 
				seinen Fuß auf brasilianischen Boden. Der Serra da Caivara 
				Nationalpark im Bundesstaat Piaui zählt ebenfalls zu den 
				acht UNESCO-Kultur- und Naturdenkmälern in Brasilien und bietet 
				zahlreiche interessante Gesteinsformationen und bis zu 25.000 
				Jahre alte Höhlenmalerei. In Maceiwird man in die 
				Kolonialzeit zurückversetzt. Ganze Stadtteile sind erhalten 
				geblieben und zeichnen sich durch ihre weißen Häuser mit roten 
				Ziegeldächern aus. Zahlreiche Kanäle und Wasserwege führen durch
				Recife, dem Venedig Brasiliens. Recife war bis 1677 unter 
				niederländischer Herrschaft. Die Insel Itamarac ist mit 
				dem Festland durch eine Brücke verbunden. Das Fort Orange 
				wurde 1631 von den Holländern erbaut. In der Stadt Caruaru 
				ist fast jeder ein Künstler. Nach UNESCO-Angaben ist es das 
				größte Zentrum für Folklorekunst Südamerikas. In der Karwoche 
				findet im nahe gelegenen Fazenda Nova das jährliche 
				Passionsspiel statt. Bauwerke aus der Kolonialzeit, erholsame 
				Strände und ausgezeichnetes Kunsthandwerk zeichnen die Städte 
				Olinda, Natal, João Pessoa, Fortaleza,
				Teresina und São Luis aus. Die Strände in Cear 
				Richtung Süden bieten riesige Sanddünen. In der Nähe der 
				Kleinstadt Campina Grande befindet sich Ing Rock, der 
				geheimnisvolle Inschriften aufweist. Archäologen sind der 
				Meinung, dass sie von phönizischen Seeleuten stammen.
 |  
			|  |  
			| 
				Die Bundesstaaten Gois, Mato Grosso und Mato Grosso do Sul 
				umfassen ein Gebiet von 1.900.000 qkm und haben ca. 8 Mio. 
				Einwohner. Hier fließt der Araguaia durch riesige Sümpfe. 
				Ausgedehnte Plantagen und große Rinderherden bestimmen das 
				Landschaftsbild.
 Die Hauptstadt Brasília (seit 1960) wurde auf die 
				Veranlassung des damaligen Präsidenten Kubitschek, weitab von 
				anderen bewohnten Gegenden auf einer riesigen Urwaldrodung von 
				den Architekten Lcio Costa und Oscar Niemeyer gebaut und ist 
				weithin bekannt für ihre futuristische Architektur. Allgemein 
				wird die Stadt als die modernste Hauptstadt der Erde gefeiert. 
				Ihr Grundriss hat die Form eines Flugzeuges. Die Kathedrale
				Niemeyers liegt zum Großteil unterirdisch und bietet bis zu 
				40.000 Gläubigen Platz. Besonders eindrucksvoll sind die 
				Praça dos Trs Poderes, der Placio do Planalto und das 
				Gebäude des Nationalkongresses.
 
 , 200 km weiter südwestlich gelegen, dient als Ausgangspunkt 
				für Ausflüge zum Rio Araguaia, zur Bananal-Insel 
				und zu den Thermalquellen von Caldas Novas.
 
 , das größte Umweltschutzgebiet in Brasilien, liegt im Mato 
				Grosso. Der Rio Araguaia ist als Anglerparadies bekannt. 
				Er hat die größte Anzahl von Fischarten weltweit. Man kann ein- 
				oder zweiwöchige Kreuzfahrten auf so genannten Boatels 
				(schwimmenden Hotels) buchen.
 |  
			| 
 |  
			| 
				Die Bundesstaaten São Paulo, Rio de Janeiro, Minas Gerais 
				und Espirito Santo umfassen ein Gebiet von 900.000 qkm mit 
				ausgezeichneter Infrastruktur und ca. 65,6 Mio. Einwohnern. 
				Hotels, historische Stätten sowie erstklassige Badeorte machen 
				den Südosten zu einem wunderbaren Urlaubsgebiet.
 Rio de Janeiro war 125 Jahre lang Hauptstadt Brasiliens 
				und gilt wohl zu Recht als eine der schönsten Städte der Welt. 
				Die Brasilianer sagen: Gott erschuf die Welt in 6 Tagen, am 7. 
				erschuf er Rio. Rio liegt idyllisch zwischen den Bergen am Meer. 
				Es gibt zahlreiche Buchten, kleine Inseln, Felsen und schöne 
				Strände, wie z. B. die berühmte Copacabana oder 
				Ipanema und Leblon. Der 370 m hohe Pão de Açcar
				(Zuckerhut) bietet eine wunderbare Aussicht. Der 
				Corcovado ist das Wahrzeichen Rios: Auf dem Gipfel seiner 
				713 m ragt seit 1931 die 40 m hohe Christus-Statue, die im 
				Oktober 2006 zu ihrem 75. Geburtstag zur Heiligenstätte erklärt 
				wurde.
 
 Die nach heftigen Regenfällen im April 2010 gesperrte 
				Christus-Statue ist für den Besucherverkehr nach umfangreichen 
				Restaurierungsarbeiten wieder geöffnet. Vorerst dürfen jedoch 
				nur Taxis und registrierte Kleinbusse auf den Corcovado fahren; 
				die Zahnradbahn ist weiterhin außer Betrieb.
 
 Ganz besonders zu empfehlen ist der Botanische Garten, 
				der in der Kaiserzeit (1808) eingeweiht wurde. Eine Allee mit 
				über 30 m hohen Palmen und die gesamte Anlage mit 7000 
				verschiedenen Pflanzenarten versetzen die Besucher in Staunen. 
				Die Stadt pulsiert, ganz besonders zur Karnevalszeit. Zahlreiche 
				Sambaschulen stehen begeisterten Teilnehmern zur Verfügung. Es 
				gibt etliche sehenswerte Museen, Theater und andere kulturelle 
				Einrichtungen.
 
 São Paulo ist das wichtigste Industrie- und 
				Handelszentrum Brasiliens und mit 9 Mio. Einwohnern eine der 
				größten Städte der Welt. São Paulo bietet die besten Geschäfte 
				des Landes und ein faszinierendes Nachtleben. Das internationale 
				Flair ist beeindruckend: Nach amerikanischem Frühstück kann man 
				sein Mittagessen in einem japanischen Restaurant geniessen, dann 
				auf feine englische Art den Fünfuhrtee zu sich nehmen, Cocktails 
				in einer französischen Bar trinken, im russischen Restaurant zu 
				Abend essen und schließlich den Klängen eines Wiener Orchesters 
				lauschen. Im MASP (Museo de Arte de São Paulo) 
				kann man eine international bekannte Sammlung 
				impressionistischer Malerei bewundern, darunter Werke von van 
				Gogh und Degas.
 
 Belo Horizonte, die Hauptstadt von Minas Gerais, wurde 
				nach dem Vorbild von Washington DC erbaut und bietet Zugang zu 
				allen Kolonialstädten. Im Goldrausch des 18. Jahrhunderts 
				schossen Städte wie Ouro Preto in Minas Gerais wie Pilze 
				aus dem Boden. 1980 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe 
				erklärt. Petrpolis, Terespolis und Nova 
				Friburgo sind nur einige der zahlreichen Kurorte.
 |  
			|  |  
			| 
				Die Bundesstaaten Rio Grande do Sul, Santa Catarina und 
				Paran umfassen ein Gebiet von 577.800 qkm mit 22,8 Mio. 
				Einwohnern. Das angenehme Klima hat zahlreiche europäische 
				Emigranten angezogen, insbesondere Deutsche und Italiener.Rio Grande do Sul ist einer der reichsten Bundesstaaten 
				Brasiliens. In Pôrto Alegre, der Hauptstadt, gibt es gute 
				Museen und ausgezeichnete Kunstgalerien. Die Stadt liegt in 
				einer überaus reizvollen Landschaft. Die meistbesuchten Strände 
				des Südens sind in Tramandai (126 km von Pôrto Alegre 
				entfernt) und Torres (209 km entfernt) zu finden. Die 
				Berge Gramado und Canela sind ebenfalls beliebt. 
				Im Bundesstaat Santa Catarina, dessen Hauptstadt Florianpolis
				auf einer Insel liegt, sind die besten Strände in Laguna,
				Itapema und Cambori. Die Hauptstadt ist mit dem 
				Festland durch zwei Brücken verbunden. In der Nähe findet man 
				die deutschen Städte Blumenau, Brusque und 
				Joinville.Im Staat Paran wird fast ausschließlich Kaffee 
				angebaut. Die Bahnfahrt von der Hauptstadt Curitiba nach
				Paranaguist ein Erlebnis. Weitere interessante 
				Sehenswürdigkeiten sind Vila Velha (Steinerne Stadt) und 
				die berühmten Foz do Iguaçu. Die Iguaçu-Wasserfälle 
				entstehen durch das Zusammentreffen der Flüsse Paran und Iguaçu, 
				275 Wasserfälle stürzen aus 60 m in die Schlucht und erzeugen 
				dabei eine 30 m hohe Gischt. Boote fahren an die Wassermassen 
				heran, Hubschrauberrundflüge ermöglichen den besten Anblick aus 
				nächster Nähe. Mit dem neuen Luxusreisezug Great Brazil 
				Express (Internet:  kann man in sieben, acht oder zehn Tagen 
				von Curitiba bis zu den Iguaçu-Wasserfällen gelangen und während 
				der All-inclusive-Reise den Bundesstaat Paran kennenlernen. Die 
				Übernachtungen finden in 3- bis 5-Sterne-Hotels statt. Die 
				Anreise nach Curitiba erfolgt mit dem Flugzeug ab Rio de 
				Janeiro.
 |  | 
	
    |  |  | 
	
    | von papayatours.de | von papayatours.de 
 | 
	
    | von papayatours.de 
 5 Tage 
	Inseln Fernando de Noronhaas paradiesische Fernando de Noronha ist Brasiliens berühmtester Archipel 
	inmitten des Atlantiks. Etwa 540km von der Küstenstadt Recife entfernt, 
	besteht der Meeresnationalpark Fernando de Noronha aus 21 größeren und 
	kleineren Inseln mit vulkanischem Ursprung. Dutzende traumhafte Strände und 
	fantastische Korallen-Landschaften befinden sich in diesem Tauchparadies, 
	das vor allem wegen seiner Delphine und Meeresschildkröten bekannt geworden 
	ist. Erleben Sie ein unvergleichliches Naturschauspiel mit einer grandiosen 
	Vielfalt an Fischen. Alleine 15 verschiedene Korallenarten sind hier 
	heimisch! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch ein 
	einzigartiges ökologisches Schutzgebiet!Pousada Solar de Loronha Die Ende 2002 fertig gestellte 
	Pousada versteht sich als „edle Bleibe für edle Gäste“. Zu den ursprünglich 
	nur 3 Bungalows wurden im Jahre 2004 weitere 6 hinzugefügt – mit besonderer 
	Berücksichtung auf die umgebende Natur und den höchsten Komfort für den 
	Gast. Die Pousada befindet sich im nordöstlichen Teil der Hauptinsel unweit 
	der Strände um den berühmten „Morro do Pico“-Felsen. Alle Bungalows bieten 
	auf großzügigen 60 m² Fläche eine Veranda, Kingsize-Bett, Minibar, 2 
	getrennte Klimaanlagen, Warmwasser durch Solarenergie, Telefon, TV mit 
	Heimkino und Kabelfernsehen sowie ein komfortabel ausgestattetes Bad. Von 
	allen Bungalows aus genießt man einen herrlichen Meerblick. Im großen Pool 
	mit herrlichem Blick auf das Postkartenmotiv Noronhas, den Morro do Pico, 
	können Sie ganz in Ruhe entspannen.Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Erholen Sie 
	sich an den Stränden von Fernando de Noronha oder nutzen Sie die Zeit zur 
	persönlichen Freizeitgestaltung. Abfahrten täglich zu Ihrem Wunschtermin (Beste Reisezeit: Oktober - März)
 Optionale Ausflüge (vor Ort 
	buchbar): Wir empfehlen Ihnen eine Tour zu den besten Stränden der 
	Halbinsel, wie beispielsweise Conceição, Cacimba do Padre und zur Sancho 
	Bucht. Sie können auch einen Ausflug zur „Delphin Bucht“ machen und das 
	Treiben der Meeressäuger beobachten. Auch eine Bootstour zu den 
	verschiedenen kleinen und nahe gelegenen Inseln des Archipels ist ein 
	wunderschönes Erlebnis.
 
 
 Traumstrand 
	Praia da Pipa kleine Fischerdörfchen Praia da Pipa, das 86 Kilometer südlich 
	von Natal  | von papayatours.de 
 4 Tage 
	Jericoacoara
 Lernen Sie eines der Traumziele Brasiliens kennen. Jericoacoara, ein 
	idyllisches Fischerdorf, liegt versteckt hinter den Dünen direkt am Strand 
	der Nordwestküste des Bundesstaats Ceará. Aufgrund der Äquatornähe hat das 
	kleine Paradies Jericoacoara 320 Sonnentage im Jahr. Alles scheint perfekt 
	zu harmonieren an diesem wunderbaren Ort: Dünen, Palmen, seltene 
	Felsformationen, ruhige Strände und tiefblaue Lagunen passen perfekt zu dem 
	friedlichen Dorf und seinen freundlichen Einwohnern. Ob Schnorcheln im 
	glasklaren Wasser, eine Bootstour vorbei an den bezaubernden Stränden oder 
	eine Buggy -Tour zu den Lagunen Azul und Paraíso: Ausflüge und Aktivitäten 
	können Sie zur Erkundung der Umgebung viele unternehmen. Freuen Sie sich auf 
	das idyllische Fischerdörfchen, dass Entspannung und Erholung verspricht.
 Heute werden Sie am Flughafen in Fortaleza begrüßt und nach Jericoacoara 
	zu Ihrem Hotel gebracht. Die abenteuerliche on- und offroad-Fahrt mit einem 
	4-Wheel-Bus führt Sie entlang atemberaubender Landschaften. Sie werden 
	Cashewnuss- und Kokosplantagen sehen, die Orte Flexeiras und Mundau 
	passieren und weitere tolle Strände des Bundeslandes Ceará bewundern. Der 
	Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Ruhe oder 
	erkunden Sie auf eigene Faust bei einem Spaziergang die Gegend.
 
 
 Hotel Chili Beach - Superior An einem der entspanntesten 
	Fleckchen der Erde liegt das Hotel Chili Beach inmitten einer 
	Bilderbuchlandschaft Brasiliens. Fernab von Hektik und Trubel, inmitten 
	unberührter Natur verwöhnt es seine Gäste, mit allen Annehmlichkeiten eines 
	modernen Luxushotels. Restaurant, Massage- und Behandlungsräume und 
	Außenpool lassen keinen Wunsch offen. Es gibt außerdem eine Poolbar und eine 
	Bar/Lounge, so dass Sie drinnen oder draußen am Pool einen erfrischenden 
	Drink genießen können. Zu den Freizeiteinrichtungen gehört ebenso eine 
	Bibliothek.Abfahrten täglich zu Ihrem Wunschtermin (Beste Reisezeit: Oktober - März)Das Hotel Chili Beach ist eines der besten Hotels in 
	Jericoacoara, allerdings nicht mit anderen Superior Hotels in Brasilien zu 
	vergleichen, da Jericoacoara ein relativ kleiner Ort ist. Das Hotel Chili 
	Beach kann sich jedoch mit zahlreichen Auszeichnungen schmücken, wie zum 
	Beispiel mit dem Traveller´s Choice Award 2013 in der Kategorie „Best Small 
	Hotels in Brazil“.
 | 
	
    | von papayatours.de 
 
 Amazonas: 3, 4 
	oder 5 Tage Anavilhanas Lodge  Im 
	Herzen des Amazonasgebietes bieten Ihnen die Anavilhanas Lodge die ideale 
	Mischung zwischen Naturerlebnis und Komfort. Sie befindet sich etwa 110 km 
	nordwestlich von Manaus, am Ufer des Río Negro. Die 16 gemütlichen 
	Unterkünfte, in denen viel Heu und Holz verarbeitet wurde, fügen sich 
	harmonisch in die Schönheit des tropischen Regenwaldes ein. Sie verfügen 
	über eine Klimaanlage, kaltes Wasser, einen Kühlschrank und eine einladende 
	Veranda, die zum Entspannen einlädt. Das Restaurant befindet sich inmitten 
	von Bäumen, die einen Ausblick auf den Río Negro erlauben. Auch vom Pool aus 
	können Sie Ihren Blick über die dunklen vorbeiziehenden Wassermassen 
	schweifen lassen. Im Empfangsbereich und der Bar haben Sie die Möglichkeit, 
	es sich mit einem Buch aus der Bibliothek gemütlich zu machen. Die Lodge 
	verfügt über zwei verschiedene Zimmerkategorien:
 Standard Zimmer: 
	für 1-3 Personen, Balkon mit Hängematte, Strom, Klimaanlage, Dusche 
	(Kaltwasser), Safe, Minibar, Fön, Sicht zum Wald
 
 Superior Zimmer: 
	für 1-2 Personen, großer Balkon mit zwei Hängematten, LCD TV 32” mit 
	Kabelanschluss (Sky HD), Schreibtisch, Deckenventilator, Klimaanlage, Dusche 
	(Kaltwasser), Safe, Minibar, Fön, Sicht zum WaldTauchen Sie ein in die 
	faszinierende Welt des Amazonas. Sie wohnen in der komfortablen Anavilhanas 
	Lodge, die inmitten des tropischen Regenwaldes am Ufer des Rio Negro liegt. 
	Von dort aus unternehmen Sie zahlreiche Ausflüge in die umliegende Natur, 
	beispielsweise zum Anavilhanas Archipel. Mit seinen rund 400 Inseln, die 
	sich über eine Strecke von 90 km entlang des Rio Negro erstrecken, ist er 
	einer des größten Fluss Archipele der Welt. Die nächtliche Kanutour, bei der 
	Sie Kaimane beobachten werden, hält spannende Momente für Sie bereit. 
	Ebenfalls vom Kanu aus machen Sie mit den berühmten Amazonas Delfinen 
	Bekanntschaft und unternehmen eine Fahrt bei Sonnenaufgang, um die 
	exotischen Vögel der Region zu beobachten. Beim Besuch der Tiririca 
	Gemeinschaft und der Handarbeitswerkstätten in Novo Airao haben Sie die 
	einmalige Möglichkeit, einen Einblick in die örtlichen Lebensweisen und 
	Bräuche zu bekommen.
 
	Tag 1: Manaus – Anavilhanas Lodge  Heute werden Sie gegen 8.30 Uhr in 
	Ihrem Hotel oder am Flughafen in Manaus abgeholt und Ihr Dschungelabenteuer 
	kann beginnen! Sie werden mit dem Van zur Anavilhanas Lodge gefahren 
	(Ankunft gegen 11.30 Uhr). Sie können sich in Ihrem Zimmer einrichten und 
	sich ein wenig in der Lodge umschauen, bevor es Mittagessen gibt. 
	Nachmittags machen Sie eine Tour zu einem der schönsten Fluss Archipele der 
	Welt: Das Anavilhanas Archipel besteht aus rund 400 Inseln, die sich mitten 
	bis zu 20 km breiten Rio Negro befinden. Nach dem Abendessen unternehmen Sie 
	eine nächtliche Fahrt im motorisierten Kanu, um das Leben des Regenwaldes 
	bei Nacht zu sehen und vor allem zu hören (90% aller Tierarten im Regenwald 
	sind nachtaktiv). Das Highlight ist die Beobachtung von Kaimanen.
	Tag 2: Regenwaldwanderung & Kanutour  Nach dem Frühstück begeben Sie 
	sich auf eine spannende Regenwaldwanderung mit einem lokalen Guide, der 
	Ihnen sein Wissen über Flora und Fauna dieses einzigartigen Lebensraumes 
	weitergibt. Sie kehren zur Lodge zurück, wo Sie Ihr Mittagessen zu sich 
	nehmen. Anschließend machen Sie einen Ausflug im Kanu zu den berühmten 
	Amazonas Delfinen. Stellen Sie beim Piranha Angeln Sie ihr besonderes 
	Geschick unter Beweis! Nach diesem aufregenden Tag können Sie beim 
	Abendessen gegen 19 Uhr etwas entspannen. Anschließend hören Sie einen 
	interessanten Vortrag über die Region des Amazonas und die Anavilhanas 
	Inseln. Tag 3: Vogelbeobachtung & 
	Besuch der Tiririca  Heute geht es schon 
	sehr früh los, doch es lohnt sich! Vom Kanu aus bewundern Sie den 
	Sonnenaufgang und erleben, wie langsam das Leben im Amazonas erwacht. Ein 
	besonderes Highlight sind die exotischen Vögel, die Sie bei diesem Ausflug 
	beobachten können. Sie kehren zum Frühstück zur Lodge zurück und besuchen 
	anschließend einige Handarbeitswerkstätten in Novo Airao. Nach dem 
	Mittagessen besuchen Sie die Tiririca Gemeinschaft – eine ideale 
	Gelegenheit, die örtlichen Bräuche und Lebensgewohnheiten hautnah 
	kennenzulernen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Lodge 
	Anlage näher zu erkunden, den Spielraum und den Pool zu nutzen oder den 
	Abend an der Bar ausklingen zu lassen. 
Tag 4 Bogenschießen & 
	Weiße Strände der Anavilhanas Inseln Nach dem 
	Frühstück lernen Sie einen Teil der einheimischen Kultur genauer kennen: Die 
	Kunst des Bogenschießens! Was Sie in der Theorie erklärt bekommen, können 
	Sie auch gleich in der Praxis selbst ausprobieren und sich mit Pfeil und 
	Bogen versuchen. Nach dem Mittagessen machen Sie sich im Kanu auf den Weg 
	entlang der Flussufer zu den weißen Sandstränden des Anavilhanas Archipels. 
	Dort können Sie ein erfrischendes Bad im Rio Negro nehmen. Gegen 19 Uhr gibt 
	es in der Lodge Abendessen.  Hinweis: 
	Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Strände nur zwischen September und 
	Januar möglich ist. 
  Tag 5: Anavilhanas Lodge 
	- Manaus - Heimreise oder Anschlussprogramm     | von papayatours.de 
 3 Tage 
	Wasserfälle von Iguazú Hotel Das Cataratas - Superior
	Genießen Sie 
	unvergessliche Ausblicke auf die berühmten Iguazú Wasserfälle sowohl von der 
	brasilianischen, als auch von der argentinischen Seite aus und erleben Sie 
	dieses faszinierende Naturschauspiel aus nächster Nähe. Ob von Fußstegen 
	oder einem Boot aus - Sie werden sicherlich von den überragenden Eindrücken 
	begeistert sein! Das Cataratas ist eines der wenigen Hotels, das auf der 
	brasilianischen Seite inmitten des Iguazu Nationalparks liegt und somit auch 
	in der Nähe der berühmten Wasserfälle. Die Natur um das Hotel herum ist 
	überwältigend und jedes der 195 Zimmer bietet einen Blick auf den Park. In 
	der Hotelanlage befindet sich ein großer Pool, ein Restaurant mit nationaler 
	und internationaler Küche sowie eine Bar, in der jeden Abend ab 20.00 Uhr 
	Live-Musik gespielt wird. Außerdem stehen Computer mit Internetzugang zur 
	Verfügung und jedes Zimmer verfügt über ein Telefon, Kabelfernsehen, eine 
	Minibar, Klimaanlage und ein privates Badezimmer.
2 Iguazú Wasserfälle, 
	argentinische SeiteNach dem Frühstück im Hotel unternehmen Sie 
	heute einen Ganztagsausflug zu den argentinischen Wasserfällen. Da es über 
	die Grenze nach Argentinien geht, müssen Sie Ihren Reisepass mitnehmen! Auf 
	kilometerlangen Spazierwegen und Stegen, die sich durch einen wunderschönen 
	tropischen Wald schlängeln, erleben Sie eine einzigartige Atmosphäre mit 
	atemberaubenden Aussichten über unzählige Wasserfälle. Damit ist das 
	Abenteuer aber noch nicht zu Ende. Mit einem Boot begeben Sie sich auf den 
	Iguazú Inferior Fluss und nähern sich einigen kräftigen Wasserfällen - ein 
	einmaliges, feuchtfröhliches Erlebnis! Mit einem kleinen Bummelzug und 
	anschließend über den einen Kilometer langen Steg gelangen Sie an die 
	Oberkante des faszinierenden Garganta del Diablo (Teufelsschlund). 82 m 
	stürzt das Wasser hier in die Tiefe! Im Anschluss geht es am späten 
	Nachmittag wieder zurück zum Hotel.
 
 3: Iguazú Wasserfälle, 
	brasilianische Seite - Heimreise / Anschlussprogramm
		
			| 
 
 | Heute unternehmen Sie einen halbtägigen Ausflug zu 
			den brasilianischen Wasserfällen. Die Fahrt geht von Foz do Iguaçu 
			in den Nationalpark. Wie schon der Spruch auf einem dort 
			angebrachten Schild besagt: " Aber die besten Aussichtspunkte hat 
			man von Brasilien aus." Staunend können Sie den Ausblick auf den 
			„Garganta del Diablo“, den beeindruckendsten Teil der Wasserfälle 
			genießen. Am frühen Nachmittag geht es zurück zum Hotel und 
			anschließend per Transfer zum Flughafen von Iguazú, von wo Sie Ihre 
			Heimreise antreten oder Ihr Anschlussprogramm beginnen |  
 | 
  
    | 
	von papayatours.de   4 Tage 
	Nord-PantanalDas 
	Naturparadies Pantanal ist das größte Feuchtgebiet der Erde und besteht 
	aus Flüssen, Seen, Grassavannen, Sumpfgebieten und Tropenwäldern. 
	Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, denn das Pantanal hat 
	die größte Pflanzen- und Tierartendichte von ganz Südamerika. 
 Von 
	Cuiabá führt die Fahrt über die berühmte Transpantaneira bis zu Ihrer 
	gewünschten Unterkunft, einer komfortablen Pousada mitten im Pantanal. Von 
	hier aus unternehmen Sie zusammen mit einem Naturführer interessante 
	Ausflüge zu Fuß, per Boot oder auf einem Pferderücken, bei denen Sie 
	zahlreiche Vögel, Fische, Kaimane, Wasserschweine, Riesenotter und Affen 
	entdecken werden. Zudem ist die Möglichkeit, Jaguare zu beobachten, im 
	Nord-Pantanal besonders groß.
 1 Cuiabá - Pousada Rio Claro 
	/ Pousada Piuval
	 
		
			| 
 
 | Am Flughafen von Cuiabá werden Sie von Ihrem 
			Reiseführer in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. 
			Der Weg führt entlang der Transpantaneira, einer Dammpiste mit 
			vielen Holzbrücken, die über Bäche, Flüsse und Lagunen von Poconé 
			nach Porto Jofre führt. Direkt neben der Piste können Sie, je nach 
			Jahreszeit, zahlreiche Vögel, Kaimane und Pantanalhirsche beobachten 
			– ein Gefühl wie im Freilichtzoo! Nachdem Sie in der Pousada 
			eingecheckt haben, können Sie bei einem Rundgang die Umgebung 
			kennenlernen. 
 Pousada Rio Claro: Nach dem 
			Mittagessen in der Pousada geht es mit dem Boot auf Entdeckertour, 
			bei der Sie die zahlreichen Vogel- und anderen Tierarten des 
			Pantanals bestaunen können. Das Abendessen wird Ihnen in der Pousada 
			serviert.
 
 Pousada Piuval: Nach dem Check-in 
			und dem Rundgang, bei der Sie alle Einrichtungen der Pousada 
			kennengelernt haben
 |  tag 2 Reitausflug, Wanderung 
	& Nachtsafari im Nord-Pantanal
	 
		
			| 
 
 | Pousada Rio Claro & Pousada Piuval: 
			Nach dem Frühstück erkunden Sie auf dem Rücken eines Pferdes den 
			umliegenden Galeriewald der Pousada, um weitere Tiere in ihrem 
			natürlichen Lebensraum zu beobachten. Bei der Wanderung am 
			Nachmittag liegt der Fokus auf der lokalen Flora, wobei auch hier 
			die Möglichkeit besteht, verschiedene Vogelarten und Säugetiere zu 
			sichten. Spannend wird es auf dem heutigen Nachtausflug, wenn Sie 
			versuchen, Kaimane und andere nachtaktive Tiere aufzuspüren. |  Tag 3: Bootstour - 
	Sonnenuntergang auf der TranspantaneiraPousada Piuval: 
	Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Ruderboot, um 
	den Sonnenaufgang und die einzigartige Stimmung beim Erwachen des Pantanals 
	zu erleben.  
 Pousada Rio Claro & Pousada Piuval: 
	Nach dem Frühstück in der Pousada steht eine 
	längere Bootstour auf dem Programm, bei der Sie ausgiebig Gelegenheit haben, 
	die überwältigenden Eindrücke mit Ihrer Kamera festzuhalten. Der 
	verbleibende Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Sie in 
	einer der Hängematten entspannen oder den Pool nutzen können. Das 
	Mittagessen nehmen Sie in der Pousada ein. Am Nachmittag ist eine 
	abenteuerliche Fahrt zur Transpantaneira geplant, wo Sie das spektakuläre 
	Farbschauspiel des Sonnenuntergangs genießen können. Auf dem Rückweg zur 
	Pousada, wo Sie das Abendessen einnehmen, können Sie noch einmal die die 
	nachtaktiven Bewohner des Pantanals beobachten.
 ag 4: Pousada - Rückfahrt 
	nach Cuiabá - Heimreise oder AnschlussprogrammNach dem Frühstück heißt 
	es Abschied nehmen von diesem einzigartigen Naturparadies. Auf der Fahrt 
	nach Cuiabá können, je nach Abflugzeit, noch kürzere Zwischenstopps 
	eingelegt werden. Am Flughafen angekommen, treten Sie die Heim- oder 
	Weiterreise an.  | von papayatours.de 4 Tage Rio 
	de Janeiro Hotel Copacabana Palace - SuperiorGönnen Sie sich Luxus pur im Copacabana 
	Palace, Südamerikas bekanntestem Hotel. Direkt am berühmten, gleichnamigen 
	Strand gelegen, empfängt das Hotel bereits seit 1923 Prominente aus aller 
	Welt. Ein Blick in das Goldene Gästebuch des Copacabana Palace genügt, um zu 
	erkennen, dass das Hotel zu den besten der Welt zählt. Reiner, altmodischer 
	Glanz trifft hier auf eine Kulisse in atemberaubender, natürlicher 
	Schönheit. Das Copacabana Palace hat 222 Zimmer und Suiten, die alle 
	individuell gestaltet und mit schönen, zeitgenössischen Möbeln und 
	Original-Kunstwerken ausgestattet sind. Es erwarten Sie alle erdenkbaren 
	Annehmlichkeiten - von einer Klimaanlage, Satelliten-TV, Telefon, Internet, 
	Safe und Minibar bis hin zu Radio, Hausschuhen und extralangen Kopfkissen. 
	Lassen Sie sich in einem der besten Spas Rio de Janeiros verwöhnen oder 
	nehmen Sie einen Drink in der Piano Bar, die Sie mit traditionellem Charme 
	verzaubert und abends einen wunderschönen Blick auf den beleuchteten Pool 
	bietet. Beim Abendessen haben Sie die Wahl zwischen dem Cipriani oder 
	Pérgula Restaurant - oder Sie speisen im Komfort und der Abgeschiedenheit 
	Ihren eigenen Zimmers.
 Lernen sie bei 
	einem 4-tägigen Aufenthalt in Rio de Janeiro die schönsten 
	Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Bestaunen Sie die berühmte 
	Christusstatue aus nächster Nähe und genießen Sie den Ausblick vom Corcovado 
	Berg, wo sich ganz Rio vor Ihnen ausbreitet! Auch bei der Gondelfahrt auf 
	den Zuckerhut haben Sie die Möglichkeit, bei gutem Wetter einen traumhaften 
	Ausblick über die Stadt und die nähere Umgebung zu haben. Die weiteren 
	Programmpunkte sind auch etwas ganz besonderes - lassen Sie sich vom 
	Ambiente dieser pulsierenden Metropole mitreissen!
 
 2 Corcovado per Zug & Rios 
	Strände Heute begleitet Sie der 
	Reiseleiter auf den 710 Meter hohen Berg Corcovado, der mit seiner 
	Christusstaue sicherlich eines der meistbewunderten und -besuchten Denkmäler 
	der Welt ist. Sie steigen in den „Tremzinho“ (Zahnradbahn) und fahren auf 
	die Spitze des Corcovado Bergs, von wo aus Sie einen atemberaubenden 
	Ausblick über das Zentrum der Stadt, die Copacabana, Ipanema, Leblon, Jardim 
	Botanico, der Jockey Club, die Lagune haben werden. Über alles wacht die 38 
	Meter hohe Christusstatue und hat von dort aus ein Auge auf Rio. Die Statue 
	steht für Glaube und Freundlichkeit der „Carioca“ (Einwohner Rios). Das 
	Denkmal wurde am Tag „Unserer Dame von Aparecida“, am 12. Oktober 1931 vom 
	damaligen Präsidenten Getulio Vargas und dem Kardinal Dom Sebastiao Leme 
	eingeweiht. Im Anschuss werden Sie die weltberühmten Strände Rios entdecken. 
	Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.  3: Zuckerhut & historisches 
	RioNach dem Frühstück werden Sie 
	von ihrem Reiseleiter abgeholt und besuchen heute ein weiteres Wahrzeichen 
	der Stadt. Über zwei Etappen geht es mit der Drahtseilbahn hoch auf den 
	Zuckerhut. Hier auf 395 Metern haben Sie bei gutem Wetter einen wunderbaren 
	Blick über die beeindruckende Metropole, sowie goldene Strände und grüne 
	Wälder. Die Tour geht weiter mit einem Abstecher in Rios Vergangenheit. In 
	der Altstadt lernen Sie bei einer Führung einige der schönsten Monumente des 
	alten imperialen Rio de Janeiro kennen lernen. Der Nachmittag steht Ihnen 
	zur freien Verfügung.  4: Heimreise oder 
	Anschlussprogramm  | 
	
		| Rundreise Naturparadies Brasilien mit Jaguar-Safari von Manaus bis 
		Foz do Iguacu
		
		Die ideale Reise für Tier- und Naturliebhaber. Ihre Reise beginnt am 
		Amazonas, wo Sie auf Bootsfahrten und bei Wanderungen im 
		Amazonasdschungel die Vielfalt der Flora und Fauna des Regenwaldes 
		kennenlernen. Sie besuchen Einheimische die am Flußufer leben und wir 
		ermöglichen Ihnen einen Einblick in deren Alltagsleben. Sie übernachten 
		in einer Urwald-Lodge im Amazonasgebiet. Die weitere Reise führt Sie in 
		das Pantanal. In diesem Naturparadies entdecken Sie die Pflanzen- und 
		Tierwelt per Boot/Kanu, auf dem Pferd und zu Fuß. Mit etwas Glück 
		begegnen Sie sogar einem Jaguar (Erfolgsquote im Jahr 2014 = 95 %). Die 
		teilweise familiengeführten Unterkünfte sind nicht luxuriös, aber 
		dennoch sauber und zweckmässig. Insbesondere die Pousada Estancia 
		Vitoria ist ein kleines Paradies, traumhaft gelegen, umgeben von einer 
		wunderschönen Landschaft. Der dritte Teil dieser Tour führt Sie nach Foz 
		do Iguaçu im Süden Brasiliens. Hier können Sie die Schönheit und 
		Einmaligkeit der gigantischen Wasserfälle im Dreiländereck von 
		Argentinien, Brasilien und Paraguay erleben. 
		1. Tag: Ankunft in Manaus – Hotel do Largo oder vergleichbares Hotel (1 
		Nacht)
		Sie werden am Flughafen abgeholt und in das Hotel do Largo gefahren. 
		Dieses Hotel liegt im Zentrum von Manaus. Die Sehenswürdigkeiten wie dem 
		„Teatro Amazonia“, der Hafen mit seinen Markthallen und dem 
		Indianermuseum („Museo dos Indios“) erreichen Sie vom Hotel in wenigen 
		Minuten Fußweg. Im Hotel angekommen, beziehen Sie Ihre Zimmer. Erkunden 
		Sie die Metropole im Herzen des Amazonasgebiets auf eigene Faust. 
		Mittag- und Abendessen nicht inklusive. 
		2. Tag: Anreise zur Dschungel-Lodge am Amazonas (3 Nächte)
		Frühstück um 06:00 Uhr im Hotel do Largo. Nach dem Frühstück, etwa gegen 
		07:30 bis 08:00 Uhr werden Sie im Hotel abgeholt. Die Autofahrt zum 
		Flusshafen „Ceasa“ dauert etwa 20 Minuten. Von dort bringt Sie ein 
		Schnellboot zum Dorf „Careiro da Varzea“. Mit dem Schnellboot fahren Sie 
		vorbei am Zusammenfluß des Rio Negro und Rio Solimões („Encontro das 
		Aguas“ oder auch „Meeting oft he waters“ genannt), wo die beiden Flüsse 
		den Amazonas bilden. Von hier aus bahnt er sich seinen Weg bis in den 
		Atlantischen Ozean. 
		In Careiro angekommen, geht es zu Fuß vorbei an verschiedenen kleinen 
		Marktständen und dann per Kleinbus über den Porto Velho Highway zum 
		Araça-Fluss. Dort steigen Sie wieder ins Boot. Auf der Route liegen 
		einheimische Dörfer, Sie passieren Buchten, wo die Wasserlilien mit 
		ihren enormen Schwimmblättern zu sehen sind. Eine ideale Möglichkeit, um 
		alle Arten wilder Vögel, Alligatoren, Fische, Schlangen und Affen zu 
		sehen. 
		Gegen Mittag erreichen Sie die Amazon Turtle Lodge, wo schon das 
		Mittagessen auf Sie wartet: Süßwasserfisch, diverse Fleischsorten, 
		Hähnchen, Salate und exotische Früchte aus dem Amazonasgebiet. Nach der 
		Stärkung wird eine Bootstour angeboten, die Ihnen einen Überblick über 
		die Region geben wird. Während dieses Ausflugs können Sie mit etwas 
		Glück Affen, Faultiere, Leguane, Spinnen und eine Vielzahl von 
		Vogelarten beobachten. Grundsätzlich sei hier angemerkt, dass es 
		aufgrund des dichten Waldes im Amazonasgebiet deutlich schwieriger ist, 
		Tiere zu besichtigen als im Pantanal. Abendessen in der Lodge. 
		3. Tag: Dschungel-Lodge
		Noch vor Tageslicht – und wenn die Wetterverhältnisse es zulassen – 
		brechen Sie auf und erleben einen Sonnenaufgang, wie ihn nur der 
		Amazonas bieten kann. Zu dieser frühen Stunde können interessante, 
		nachtaktive Tiere beobachtet werden (Sonnenaufgangstour). Frühstück in 
		der Lodge. Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Tour zu Fuß durch den 
		Dschungel. Ihr erfahrener Reiseleiter wird Ihnen die Überlebenstechniken 
		im Dschungel erklären. Er zeigt Techniken, wie man auf Bäume klettert, 
		wie man Trinkwasser und Essbares findet. Auch über die Fauna, die Flora 
		und die Artenvielfalt der Region gibt es viel zu erfahren. Mittags 
		kehren Sie in die Lodge zurück. 
		Nach dem Mittagessen steht ein Ausflug mit Paddelbooten auf dem 
		Programm, bei dem Sie das Gebiet weiter erkunden werden. Die leisen 
		Boote eignen sich hervorragend, um unbemerkt durch das Wasser zu gleiten 
		und so viele Tiere zu beobachten. Nach dem Abendessen unternehmen Sie 
		eine Nachtsafari mit Motorkanus zum Aufspüren von nachtaktiven Tieren, 
		insbesondere Kaimane können hier mit Taschenlampen gut beobachtet 
		werden. Rückkehr zur Lodge. 
		4. Tag: Dschungel-Lodge
		Am Morgen besuchen Sie ein sogenanntes „Caboclo“-Haus (Caboclo = 
		Einheimische die am Fluß leben), um die Bräuche, Sitten und Kultur der 
		Einheimischen kennenzulernen. Sie besichtigen Kautschuk- und 
		Maniokplantagen. Eine gute Gelegenheit, um Fotos von den örtlichen 
		Gegebenheiten zu machen und zu erfahren, wie Früchte, brasilianische 
		Nüsse, Kräuter, Gemüse und Gewürze im Dschungel gesammelt werden. 
		Schauen Sie sich an, wie die Caboclos ihr Essen zubereiten, in dem sie 
		all diese Zutaten benutzen. Probieren Sie von diesen exotischen 
		Erzeugnissen. 
		Zum Mittagessen kehren Sie zurück in der Turtle Lodge. Am Abend können 
		Sie den Mond und die Sterne im Herzen des Dschungels genießen. Lassen 
		Sie die Seele baumeln und entspannen Sie sich in der Lodge. 
		5. Tag: Dschungel-Lodge – Hotel do Largo, Manaus (1 Nacht)
		Nach dem Frühstück werden Sie dieses Naturparadies Brasiliens im Kanu 
		verlassen. Sie durchqueren geflutete Gebiete, so genannte „Igapós“, und 
		rudern durch „Igarapés“ – das sind kleine Kanäle. Dort wo der 
		Wasserstand es zulässt, beobachten Sie mit etwas Glück 
		Süßwasserdelphine. Sie werden zusätzlich eine Schule in einem 
		Eingeborenendorf und die zugehörige Gemeinde besuchen. Im Anschluss an 
		das Mittagessen erfolgt gegen 13 Uhr der Transfer zurück nach Manaus, wo 
		Sie gegen 17 Uhr im Hotel do Largo oder einem vergleichbaren Hotel im 
		Zentrum Manaus eintreffen werden. Abendessen nicht inklusive. Rest des 
		Abends zur freien Verfügung. 
		6. Tag: Weiterflug nach Cuiabá – Hotel Turismo, Chapada dos Guimarāes (1 
		Nacht)
		Nach dem Frühstück (ggf. auch früher vor dem Frühstück, je nach 
		Abflugzeit) erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Manaus. Sie fliegen 
		in den Bundesstaat Mato Grosso nach Cuiabá. Wegen der sehr frühen 
		Abflugzeit von Manaus nach Cuiabá wird an diesem Tag kein komplettes 
		Frühstück angeboten. Das Hotel do Largo oder vergleichbares Hotel werden 
		Ihnen aber auf Wunsch gern einen Kaffee bereit stellen. 
		Am Flughafen in Cuiabá werden Sie von Ihrer/m Reiseleiter/in abgeholt. 
		Sie fahren in die Stadt Chapada dos Guimarāes. Sie lernen das kleine 
		Örtchen Chapada kennen. Die Stadt Chapada liegt 70 km nördlich von 
		Cuiabá und hat etwa 16.000 Einwohner. Chapada dos Guimarães ist eine 
		felsige Hochebene auf 836 Meter Höhe. Schluchten, Tafelberge, Höhlen, 
		Flüsse und Wasserfälle sind Teil dieser beeindruckenden Landschaft. Nach 
		dem Amazonasgebiet im Norden des Bundesstaates Mato Grosso sowie dem 
		Pantanal ist die Chapada das dritte Ökosystem in dieser Region, was 
		weltweit einmalig ist. Check-in im Hotel Turismo, im Zentrum von Chapada 
		gelegen (oder vergleichbare Lodge/Hotel). 
		Im Anschluss Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Chapada (von der 
		Ankunftszeit in Cuiabá abhängig). Nach dem Mittagessen fahren Sie zum 
		Aussichtspunkt Mirante, von wo aus man einen schönen Blick über die 
		Landschaft hat. Mirante ist gleichzeitig der geographische Mittelpunkt 
		Südamerikas. Im Anschluss unternehmen Sie eine kleine Wanderung im 
		Tafelgebirge und besuchen weitere Attraktionen in diesem Gebiet 
		(Felsskulpturen, kleine Wasserfälle etc.). Diese Ausflüge sind jedoch 
		abhängig von der Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, und von den 
		Öffnungszeiten der verschiedenen Anlagen, die sich leider häufig ändern 
		und nicht im Voraus zu planen sind. Am Abend Rückfahrt nach Chapada und 
		Abendessen. Rest des Abends zur freien Verfügung. 
		7. Tag: Chapada dos Guimarāes – Pousada Reino Encantado, Bom Jardim (1 
		Nacht)
		Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bom Jardim (170 km asphaltierte 
		Straße) zum Schnorcheln in glasklaren Gewässern und unberührter 
		Naturlandschaft. Diese einmalige Naturlandschaft ist bisher noch nicht 
		vom Massentourismus erschlossen. Ankunft in der Pousada Reino Encantado 
		zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen werden Sie mit 
		Schnorchel-Utensilien ausgerüstet (Schwimmweste, Taucherbrille, 
		Schnorchel und Taucherschuhe). Ein Schnorchel-Gang im “Aquário 
		Encantado” (verzaubertes Aquarium) des Salobra-Flusses ist ein 
		fantastisches Erlebnis! Nach einem kurzen, einführenden Training durch 
		Ihren Guide – umschwärmt von einer Unzahl großer und kleiner Fische – 
		legen Sie sich flach aufs Wasser und tauchen mit dem durch eine 
		Taucherbrille geschützten Gesicht in die Wasseroberfläche ein, das 
		kristallklare Wasser bietet eine unglaublich weite Sicht auf die Flora 
		und Fauna dieses fantastischen Aquariums. Sie treiben langsam mit der 
		trägen Strömung und die vielerlei Arten von Fischen begleiten. Bitte 
		beachten Sie, das Sie hier den Boden bzw. Grund des Flusses nicht 
		betreten dürfen, um das Ökosystem zu schützen. Auf dem Grund befinden 
		sich auch einige Rochen, der Stachel sehr schmerzhaft sein kann. 
		Im Anschluß unternehmen Sie eine kleine Wanderung in der Umgebung der 
		Lodge, wo sich ein Galeriewald befindet (Brüllaffen, Kapuzineraffen, 
		viele Vogelarten). Das Highlight hier ist die Lagoa das Araras, wo Sie 
		in den späten Nachmittagsstunden bzw. frühen Morgenstunden (ab 05:30 
		Uhr) Hunderte von Gelbbrust-Aras, Sittiche und andere Papageienarten 
		antreffen, die genau an dieser Stelle übernachten und täglich wieder 
		zurückkehren. Ein einmaliges Naturschauspiel, was Sie sich keinesfalls 
		entgehen lassen sollten. 
		
		19. – 22.09.     
		
		Rio; Hotel Belmond Copacabana Palace/1 Doppel Superior City 
		View/Frühstück; Transfers ab/bis Airport; Ganztagesausflug Corcovado & 
		Zuckerhut incl.
		
		
		Lunch; Halbtages-Wanderung historisches Rio 
		
		22. – 24.09.     Iguassu;  Hotel Belmond Das 
		Cataratas/1 Doppel Superior/Frühstück; Transfers ab/bis Airport; 
		Halbtagesausflug argentinsiche Fälle; naturkundlicher Spaziergang bras. 
		Fälle ab/bis Hotel  (nicht enthalten : Nationalparkgebühren c.a. 
		30,- EUR einmalig p.P.) 
		
		24.09.-01.10.  Pantanal;  1 Übernachtung  Hotel  
		Odara/Cuiaba, 5 Nächte Lodge/Programm und 1 Nacht wieder Cuiaba; hier 
		der Original Reiseverlauf;  die Chapada Guimaraes wurde hier 
		ausgeklammert 6 Tage/5 Nächte: Durchführung von Juni bis Oktober, 
		ab 2 Personen Dieses Programm konzentriert sich in erster Linie 
		auf das Aufspüren von freilebenden Jaguaren im Pantanal. Sobald Sie 
		einen freilebenden Jaguar in einem angemessenen Zeitraum gesehen und 
		beobachten konnten, wird die Tour mit dem Aufspüren und Erleben von 
		anderen Tierarten im Pantanal fortgesetzt. Die Touren zum Aufspüren von 
		Jaguaren werden so lange fortgesetzt, bis Sie letztendlich zufrieden 
		sind und einen freilebenden Jaguar ausreichend lange beobachten konnten. 
		Im Jahr 2012 haben von allen unseren Kunden 95 % einen Jaguar gesehen 
		(jedoch können wir das nicht immer garantieren, etwas Glückssache und 
		auch wetterabhängig). Die besten Möglichkeiten bestehen in den Monaten 
		Juni bis Oktober, mit etwas Glück auch noch bis Ende November. Das 
		nördliche Pantanal verfügt weltweit über die grösste Population von 
		Jaguaren. 
		1. Tag: Flughafen Cuiabá – Pousada Piuval (1 Nacht)Sie werden am Flughafen in Cuiabá abgeholt und 
		fahren etwa 110 Kilometer bis nach Poconé auf asphaltierten Straßen. In 
		Poconé angekommen werden Sie in einer typisch brasilianischen Familie zu 
		Mittag essen und die einheimische matogrossensische Küche genießen (von 
		der Ankunftszeit am Flughafen abhängig). Im Anschluss fahren Sie zur 
		Lodge entlang der Transpantaneira mit mehreren Stopps zur Beobachtung 
		der Flora und Fauna. Nach Ankunft in der Lodge am Nachmittag unternehmen 
		Sie einen kleinen Spaziergang im nahe gelegenen Galeriewald, um 
		hauptsächlich diverse Vogelarten und Brüllaffen aufzuspüren (auch von 
		der Ankunftszeit in der Lodge abhängig). Nach dem Abendessen steht eine 
		Nachtsafari mit Taschenlampen und Scheinwerfern zur Beobachtung von 
		nachtaktiven Tieren auf dem Programm.  
		
		2. Tag: Pousada Piuval –  Jaguar-Eco-Lodge oder optional Hotel 
		Porto JofreSie machen eine Sonnenaufgangstour vor dem Frühstück, um das Erwachen 
		der Tierwelt im Pantanal zu erleben. Nach dem Frühstück werden Sie eine 
		Reittour oder eine Bootstour auf dem Piuval-See durchführen (individuell 
		nach Ihren Wünschen und Absprache mit dem Reiseleiter). Mittagessen in 
		der Pousada Piuval. Im Anschluß fahren Sie entlang  der Transpantaneira 
		zur  Lodge  Ausgangspunkt der Jaguar-Ausflüge. Am Nachmittag werden Sie 
		in der Umgebung der Lodge einen Ausflug zu Fuss unternehmen, 
		insbesondere kann im Hotel Porto Jofre die nur hier vorkommenden 
		Viktoria-Seerosen (Victoria regia) bestaunen, am späten 
		Nachmittag ist hier insbesondere auch eine Population von Hyazinth-Aras 
		anzutreffen. Nach dem Abendessen werden Sie eine Tour zum Aufspüren von 
		nachtaktiven Tieren durchführen (wetterabhängig).
		3. 
		Tag: Jaguar-Safari und TierbeobachtungAm frühen Morgen fahren Sie nach Porto Jofre, dem 
		Endpunkt der Transpantaneira. Nach der Ankunft werden Sie hier das 
		Frühstück einnehmen. Danach beginnt eine Ganztagestour per Boot tief in 
		den Cerrado hinein, inmitten unberührter Natur, im Gebiet des Rio Tres 
		Irmãos, Rio São Lourenço und Rio Piquiri, um hier Jaguare aufzuspüren. 
		Mittagessen in Form eines Picknicks (Lunchpaket). Rückkehr zur Lodge am 
		späten Nachmittag, Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Abendessen 
		und Übernachtung in der Jaguar-Eco-Lodge bzw. im Hotel Porto Jofre.  
		Nach dem Abendessen unternehmen Sie auf Wunsch eine weitere Nachtsafari 
		zum Aufspüren von nachtaktiven Tieren. 
		4. Tag: Jaguar-Safari und TierbeobachtungFrühstück gegen 05:00 Uhr. Am frühen Morgen fahren 
		Sie nach Porto Jofre, dem Endpunkt der Transpantaneira. Nach der Ankunft 
		werden Sie hier das Frühstück einnehmen. Danach beginnt eine 
		Ganztagestour per Boot tief in den Cerrado hinein, inmitten unberührter 
		Natur, im Gebiet des Rio Tres Irmãos, Rio São Lourenço und Rio Piquiri, 
		um hier Jaguare aufzuspüren. Mittagessen in Form eines Picknicks 
		(Lunchpaket). Rückkehr zur Lodge am späten Nachmittag, Rest des 
		Nachmittags zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in der 
		Jaguar-Eco-Lodge bzw. im Hotel Porto Jofre.  Nach dem Abendessen 
		unternehmen Sie auf Wunsch eine weitere Nachtsafari zum Aufspüren von 
		nachtaktiven Tieren. 
		
		5. Tag: Jaguar-Eco-Lodge/Hotel Porto Jofre – Estancia VitoriaSonnenaufgangstour gegen 6 Uhr (auf Wunsch). 
		Frühstück in der Jaguar-Eco-Lodge bzw. im Hotel Porto Jofre. Nach dem 
		Frühstück verlassen Sie die Jaguar-Eco-Lodge bzw. das Hotel Porto Jofre 
		und fahren entlang der Transpantaneira  Zur Lodge . Je nach 
		Möglichzeit kurze Stopps zur Beobachtung und zum Fotografieren der 
		Tiere. Mittagessen in der Pousada Rio Claro. Danach machen Sie eine 
		Boots- oder Kanutour entlang dem Rio Clarinho. Ein besonderes Highlight 
		in dieser Lodge ist immer die Bootstour, auf der Sie sämtliche Vertreter 
		der Eisvögel (Chloroceryle/ Ceryle), Mangrovenreiher 
		(Butorides striatus), Blaukehlguan (Aburria pipile), 
		Schneckenweihe, (Rostrhamus sociabilis) und viele andere 
		Besonderheiten zu sehen bekommen. Begleitet wird man von dem 
		allgegenwärtig anzutreffenden Fischbussard (Busarellus nigricollis), 
		der nur darauf wartet, weggeworfene Fische der Angler im Sturzflug aus 
		dem Wasser zu ziehen. 
 Vom Boot aus sind mit etwas Glück sogar die sehr scheuen Riesenotter (Pteronura 
		brasiliensis) zu bestaunen. Allein ihre Verständigung mittels 
		Pfeiflauten ist ein imposantes Schauspiel. In der Dämmerung sind oft 
		Nachtschwalben, wie die Pauraquenachtschwalbe (Nyctidromus 
		albicollis) 
		und die Falkennachtschwalbe (Chordeiles minor) zu beobachten. 
		Aber auch viele andere Säugetierarten wie z. B.: Brüll- und 
		Kapuzineraffen (Alouatta caraya und Cebus apella), 
		Tapir (Tapirus terrestris), grosser Ameisenbär (Myrmecophaga 
		tridactyla), kleiner Ameisenbär (Tamandua tetradactyla), 
		Sumpfhirsch (Ozotoceros bezoarcticus), Gürteltiere 
		(Dasypus novemcinctus oder Euphractus sexcinctus), 
		Wasserschweinen (Hydrochaeris hydrochaeris), Mähnenwolf 
		(Chrysocyon brachyurus), Fuchs (Cerdocyon thous) 
		und vieles mehr mit etwas Glück entdecken und erleben können. Rückkehr 
		zur Lodge. Nachtsafari nach dem Abendessen zum Aufspüren von 
		nachtaktiven Tieren in der Umgebung der Lodge.
 
		6. Tag: Estancia Vitoria - Flughafen Cuiabá
			
				| Nach dem Frühstück Fahrt nach Cuiabá oder 
				noch einen Ausritt (je nach Abflugzeit). Bei späterem Abflug am 
				Nachmittag wird noch am Vormittag eine Wanderung in die Umgebung 
				der Lodge oder Kanutour durchgeführt. Das Programm endet am 
				Flughafen in Cuiabá. Verlängerungen sowie Anschlusstouren auf 
				Anfrage jederzeit möglich.
				 |  |    
		Anmerkungen:Diese Tour kann nur bis zum 30.10. eines jeden 
		Jahres im Hotel Porto Jofre durchgeführt werden, da das Hotel jedes Jahr 
		ab 01.11. für 3 Monate ihre Hotelanlage schliesst. In der 
		Jaguar-Eco-Lodge wären diese Touren bis zum 30.11. eines jeden Jahres 
		möglich. 
		Vor-/Nachteile der beiden Lodgen:Der Preisunterschied zwischen beiden Lodgen ist 
		relativ gering, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis und den Komfort 
		im Hotel Porto Jofre in Betracht zieht. Ein Vorteil ist, dass das Hotel 
		Porto Jofre direkt am Rio Cuiabá liegt und die Gäste sich somit den 
		täglichen Transfer (Schotterstrasse) von etwa 70 km (hin und zurück) 
		ersparen. Ein weiterer Vorteil sind die viel besseren und komfortableren 
		Boote des Hotel Porto Jofres inkl. professioneller Bootsführer, 
		insbesondere auch die bessere Verpflegung, Zimmer und Service. Wir 
		empfehlen daher in jedem Fall immer am liebsten das Hotel Porto Jofre. 
		Eine rechtzeitige Buchung ist erforderlich, da das Hotel Porto Jofre in 
		den Monaten von Juni bis September fast immer ausgebucht ist. 
		 
		   | 
		8. Tag: Pousada Reino Encantado – Pousada Estancia Vitoria (4 Nächte)
		Nach dem Frühstück fahren Sie mit einem klimatisierten Fahrzeug von Bom 
		Jardim nach Poconé (letzte Stadt vor dem Pantanal). Im Anschluß fahren 
		Sie die Transpantaneira entlang zur Pousada Estancia Vitoria. Auf dem 
		Weg dorthin werden Sie mehrere Stopps einlegen, um die Flora und Fauna 
		entlang der Straße zu beobachten. Diese Lodge ist in eine 
		abwechslungsreiche Landschaft eingebettet mit einem traumhaften Garten, 
		familiärer Atmosphäre, ein kleines Paradies für Naturliebhaber. Gleich 
		in der Nähe befindet sich ein Galeriewald, in dem sehr viele Vogelarten 
		anzutreffen sind. In der Nähe der Lodge befinden sich die Flüsse Rio 
		Clarinho und Rio Nova, die zum Angeln einladen. 
		Im weiteren Tourverlauf können Sie mit etwas Glück auf den beschriebenen 
		Lodgen eine Vielzahl von Eisvogelarten (Chloroceryle), Sperreiher 
		(Agamia agami), Gabelschwanz Königstyrann (Tyrannus savana), 
		Blaukehlguan (Aburria pipile), Riesentukan (Ramphastos toco) und 
		Riesenottern beobachten. In der Nähe befindet sich ein Galeriewald, in 
		dem sehr viele Vogelarten, wie Blauscheiteltrogon (Trogon curucui), 
		Rotschwanz-Glanzvogel (Galbula ruficauda), Halsbandara (Ara auricollis), 
		Töpfervogel (Furnarius rufus commersoni), Linienspecht (Dryocopus 
		lineatus), Fuchsroter Baumsteiger (Xiphocolaptes major) leben. Aber auch 
		viele andere Säugetierarten wie z. B.: Brüll- und Kapuzineraffen 
		(Alouatta caraya und Cebus apella), Tapir (Tapirus terrestris), grosser 
		Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla), kleiner Ameisenbär (Tamandua 
		tetradactyla), Sumpfhirsch (Ozotoceros bezoarcticus), Gürteltiere 
		(Dasypus novemcinctus oder Euphractus sexcinctus), Wasserschweinen 
		(Hydrochaeris hydrochaeris), seltener der Mähnenwolf (Chrysocyon 
		brachyurus), aber fast imm der Fuchs (Cerdocyon thous) und vieles mehr 
		entdecken und erleben können. 
		Ankunft in der Lodge zum Mittagessen. Auf Wunsch und nach Absprache mit 
		Ihrem Reiseleiter können Sie noch einen kleinen Spaziergang in der 
		Umgebung der Lodge unternehmen. Abendessen in der Estancia Vitoria. Nach 
		dem Abendessen wird eine Nachtsafari zum Aufspüren von nachtaktiven 
		Tieren durchgeführt, mit unserem neuen Jeep, entlang der 
		Transpantaneira. 
		9. Tag: Pousada Estancia Vitoria
		Sonnenaufgangstour vor dem Frühstück. Erleben Sie das Erwachen des 
		Pantanal, ein einmaliges Naturschauspiel, was Sie sich entgehen lassen 
		sollten. Frühstück in der Lodge. Nach dem Frühstück erhalten Sie einen 
		ersten Überblick über die Vielfalt der Vegetation sowie der Vogel- und 
		Tierwelt während einer Boots- oder Kanutour. Nach dem Mittagessen 
		unternehmen Sie eine Reittour auf dem Gelände der Lodge. Rückkehr zur 
		Lodge am späten Nachmittag. Abendessen. Auf Wunsch begleitet Sie Ihr 
		Reiseleiter auf einer weiteren Nachtsafari um nachtaktive Tiere 
		aufzuspüren. 
		10. Tag: Jaguar-Safari ab/an Porto Jofre per Boot
		Abfahrt in der Lodge nach dem Frühstück. Fahrt entlang der 
		Transpantaneira zum Endpunkt der Straße, Porto Jofre genannt. Die Fahrt 
		nach Porto Jofre gibt Ihnen die Möglichkeit viele Tiere beobachten zu 
		können, die sich in diesem Gebiet aufhalten. In Porto Jofre angekommen 
		beginnt Ihre Bootstour in der unberührten Natur. Im Gebiet des Rio Três 
		Irmãos, des Rio São Lourenço und des Rio Piquiri versuchen wir Jaguare 
		für Sie aufzuspüren. Das Mittagessen in Form eines Picknicks wird 
		irgendwo am Flußufer eingenommen. Am späten Nachmittag Ankunft in der 
		Pousada Estancia Vitoria. Dort Abendessen und Übernachtung. 
		11. Tag: Pousada Estancia Vitoria
		Nach dem Frühstück erfolgt eine Reittour durch die herrliche 
		Pantanallandschaft (auch für Anfänger, inkl. Senioren geeignet). Mit 
		etwas Glück entdecken Sie den Riesentukan, die Nandus, den 
		Jabiru-Storch, Hyazinth-Ara, Gelbbrust-Ara, den Nasenbären und 
		vielleicht sogar den großen oder kleinen Ameisenbär, aber auch große 
		Ansammlungen von Kaimanen und Wasserschweinen sind hier häufig 
		anzutreffen. Nach dem Mittagessen und der üblichen Siesta machen Sie 
		eine kleine Wanderung in die nähere Umgebung der Lodge. Dabei können Sie 
		mit etwas Glück weiteren Tieren begegnen. Eventuell sehen Sie Brüll- 
		oder Kapuzineraffen. Der Nachmittag kann aber auch zum Entspannen z.B. 
		am Pool genutzt werden. Abendessen in der Lodge. 
		12. Tag: Pousada Estancia Vitoria – Flughafen – Wasserfälle von Foz do 
		Iguaçu (3 Nächte)
		Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen nach Cuiabá und Weiterflug 
		nach Foz do Iguaçu. Am Flughafen in Foz do Iguaçu werden Sie abgeholt 
		und es erfolgt der Transfer in das Hotel Viale Cataratas (gutes 
		3-.Sterne-Hotel) oder falls dieses Hotel ausgebucht sein sollte in ein 
		vergleichbares Hotel der Stadt. Rest des Tages zur freien Verfügung. 
		Mittag- und Abendessen nicht inklusive. 
		Die Iguacu-Wasserfälle – “Großes Wasser” in der Sprache der Guarani – 
		sind eines der Naturwunder Brasiliens. Die 275 Wasserfälle erstrecken 
		sich über eine Breite von drei Kilometern und fallen 80 Meter in die 
		Tiefe. Dadurch sind sie breiter als die Viktoria-Fälle, höher als die 
		Niagara-Fälle und schöner als beide zusammen. Weder Worte noch Fotos 
		werden ihnen gerecht, man muss sie gesehen und gehört haben! 
		13. Tag: Die gigantischen Wasserfälle von Foz do Iguaçu (brasilianische 
		Seite)
		Ihr heutiges Ziel ist der Nationalpark und die Wasserfälle von Foz do 
		Iguaçu. Diese Fälle gehören zu den attraktivsten Wasserfällen der Welt. 
		Die Wassermenge ist enorm und der Dampf, den die Fälle erzeugen, bedeckt 
		die ganze Gegend. Dies führt dazu, dass der umgebende Wald feucht und 
		üppig ist. Von den Fällen bringt uns ein über tausend Meter langer 
		Laufsteg zum „Garganta do Diablo“, dem Teufelsrachen. Nach der 
		Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite fahren Sie in den 
		Vogelpark von Foz do Iguaçu mit mehr als 150 verschiedenen Vogelarten. 
		In riesigen Volieren haben Sie die Möglichkeit Aras, Papagaien, Tukane 
		etc. hautnah zu erleben und zu beobachten. Rückkehr zum Hotel. Mittag- 
		und Abendessen nicht inklusive. 
		14. Tag: Die gigantischen Wasserfälle von Foz do Iguaçu (argentinische 
		Seite)
		Heute machen Sie einen Abstecher nach Argentinien (Reisepaß nicht 
		vergessen). Auf der argentinischen Seite kann man die Wasserfälle und 
		den Urwald aus allernächster Nähe betrachten. Die Aussicht bei den 
		Abgründen ist hypnotisierend. Sie werden um eine beeindruckende 
		Erfahrung reicher sein. Donnernde Wasserfälle, riesige Regenbögen und 
		durchnässender Dunst, während in der Ferne Papageien und Falken über dem 
		tiefgrünen Urwald kreisen. Dieser Ausflug dauert etwa 5 Stunden. 
		Optional können Sie die „Gran-Aventura-Bootstour“ (Schlauchboot) unter 
		die Wasserfälle auf der argentinischen Seite hinzu buchen (nicht im 
		Preis inklusive, etwa 90,00 Euro pro Person), dabei werden Sie 
		allerdings ein wenig nass. Eine unvergessliche Bootstour direkt bis an 
		die Fälle. Im Anschluss Transfer zum Hotel. Rest des Nachmittags/Abends 
		zur freien Verfügung. Mittag- und Abendessen nicht inklusive. 
		15. Tag: Foz do Iguaçu – Flughafen – Rückflug nach Deutschland
		Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer vom Hotel zum Flughafen in Foz 
		do Iguaçu. Rückflug in Ihr Heimatland. Optional: Buchen Sie eine 
		Anschlussverlängerung nach Rio de Janeiro (2 bis 3 Nächte), gern sind 
		wir Ihnen bei der Beratung und Buchung behilflich. 
		  
		
		01. – 07.10.  Amazonas; 1. Nacht Hotel Tropical/Frühstück; 5 Nächte 
		Anavilhanas Lodge /Standard Zimmer /Vollpension inkl. aller Ausflüge und 
		Transfers 
		
		07. – 11.10. Salvador; Hotel Convento do Carmo/Frühstück; Transfers 
		ab/bis Flughafen; Halbtagestour hist. Salvador; Ganztages-Segelausflug 
		inkl. Lunch 
		
		11. – 16.10.     Fernando de Noronha; Pousada 
		Maravilha 1 Doppel Deluxe/Frühstück inkl. Transfers; nicht enthalten :  
		„Kurtaxe“ 25,- USD p.P./Tag und Nationalparkgebühr 82,- USD einmalig. 
		  | 
Machen Sie mit PONANT die einzigartige 
Erfahrung einer neuen 13-tägigen Expeditionskreuzfahrt auf dem Amazonas. Tauchen 
Sie an Bord der Le Champlain ein die einzigartige und beeindruckende Welt dieses 
mythischen Stroms im Herzen Brasiliens ein. 
Sie gehen in der Stadt Manaus an Bord, einer 2-Millionen Hauptstadt am 
Zussammenfluss von Amazona und Rio Negro Anschließen fahren Sie in östlicher 
Richtung flussaufwärts und entdecken die zahlreichen Schätze dieser Region: eine 
üppige und vielfältige Vegetation, tropische Früchte, zahlreiche Tierarten, 
Dörfer, Pfahlhäuser, Lokalbooten… Sie werden zu den privilegierten Zeugen einer 
ursprünglichen Lebensweise in einem einzigartigen Ökosystem in den Tropen, die 
trotz der Entwicklung der modernen Zivilisation noch weitgehend erhalten ist.
Sie machen Halt in Santarém, wo der Rio Tapajós und der Amazonas aufeinander 
treffen. Mit etwas Glück begegnen Sie dort den erstaunlichen, auch Botos 
genannten Amazonasdelfinen.
Die Le Champlain fährt weiter in die schöne Stadt Belém, deren riesiger Markt 
unter freiem Himmel oder das Gemäuer der Festung Forte do Presépio Sie 
faszinieren werden.
Schließlich verlassen Sie das erdfarbene Wasser des Amazonas und fahren auf dem 
Atlantik zu den Heilsinseln, bevor Sie in Cayenne, dem Hauptort 
Französisch-Guyanas, von Bord gehen.
MANAUS, AMAZONAS
Einschiffung 29.03.2019 von 16H00 bis 17H00 . Abfahrt 29.03.2019 um 18H00 .
Einst bekannt als „Paris der Tropen“ wegen des Wohlstands, den es dank des 
Kautschukhandels genoss, fasziniert Manaus durch seine überproportionale Größe. 
Diese 1500 km von der Mündung des Amazonas entfernte gigantische Stadt mit 
prächtigen Kolonialbauten ist auch ein Ausgangspunkt für die Erkundung des 
Amazonaswaldes. In der Umgebung ist das erstaunliche Schauspiel der Begegnung 
zwischen dem dunklen Wasser des Rio Negro und dem schlammigen Wasser des Rio 
Solimões zu bewundern. Sie ziehen kilometerlang nebeneinander her, ohne sich zu 
vermischen, bevor sie sich zum Amazonas verbinden.
30. März 2019 – Silves, Amazonas    30. MÄRZ 2019 – SILVES, 
AMAZONAS Ankunft 30.03.2019. Abfahrt 30.03.2019 .
Silves liegt am Ufer des Canaçari-Sees der vom Rio Ubuntu, einem Nebenfluss des 
Amazonas, gespeist wird. Die im 17. Jahrhundert von einer Jesuitenmission 
gegründete Stadt wurde zum Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen zwischen 
Einheimischen und portugiesischen Siedlern. Die heute zur Metropolregion Manaus 
gehörende Gemeinde verfügt über eine außergewöhnliche Naturlandschaft, die 
tropischen Regenwald und reiche aquatische Vielfalt vereint. Dies ist die Welt 
der Caboclos genannten Mischlinge aus Indios und Europäern, die hauptsächlich 
vom Fischfang leben. Sie entdecken außerdem Botos, einen Ort, der von der 
Lokalbevölkerung nach dem berühmten rosa Amazonasdelfin (Boto) benannt wurde, 
dem symbolischen Tier der Region.
31. März 2019 – Botos, Amazonas  31. MÄRZ 2019 – BOTOS, AMAZONAS Ankunft 
31.03.2019. Abfahrt 31.03.2019 . 31. März 2019 – Parintins, Amazonas  31. 
MÄRZ 2019 – PARINTINS, AMAZONAS 
Ankunft 31.03.2019 am frühen Nachmittag. Abfahrt 31.03.2019 .
400 km flussabwärts von Manaus entdecken Sie die Stadt Parintins, bekannt für 
ihr traditionelles Festival „Boi Bumba“, das die kulturelle Vielfalt im 
Amazonasgebiet feiert. Jedes Jahr Ende Juni teilt sich die Stadt für drei Tage 
in zwei konkurrierende Gruppen: die Blauen „Caprichosos“ und die Roten 
„Garantidos“. Erinnern die Choreographien an den Karneval von Rio, so sind die 
präsentierten Themen jedoch alle mit dem Amazonas verbunden. Während des 
Zwischenstopps wird eine Aufführung dieser Feier angeboten, Gelegenheit, die 
Schönheit der Kostüme der Tänzer zu bewundern und sich von den musikalischen 
Rhythmen mitreißen zu lassen.
Liste der Landausflüge
1. April 2019 – Parintins, Amazonas  1. APRIL 2019 – PARINTINS, AMAZONAS 
Ankunft 01.04.2019. Abfahrt 01.04.2019 am frühen Vormittag.
400 km flussabwärts von Manaus entdecken Sie die Stadt Parintins, bekannt für 
ihr traditionelles Festival „Boi Bumba“, das die kulturelle Vielfalt im 
Amazonasgebiet feiert. Jedes Jahr Ende Juni teilt sich die Stadt für drei Tage 
in zwei konkurrierende Gruppen: die Blauen „Caprichosos“ und die Roten 
„Garantidos“. Erinnern die Choreographien an den Karneval von Rio, so sind die 
präsentierten Themen jedoch alle mit dem Amazonas verbunden. Während des 
Zwischenstopps wird eine Aufführung dieser Feier angeboten, Gelegenheit, die 
Schönheit der Kostüme der Tänzer zu bewundern und sich von den musikalischen 
Rhythmen mitreißen zu lassen.
1. April 2019 – Balaio, Amazonas  1. APRIL 2019 – BALAIO, AMAZONAS Ankunft 
01.04.2019. Abfahrt 01.04.2019 .
Im Bundesstaat Amazonas können Sie den Ort Balaio entdecken. Auf diesem Ausflug 
tauchen Sie in die unberührte wilde Natur des Amazonasregenwalds ein. Mit etwas 
Glück können Sie im Blätterdickicht verschiedene Affenarten beobachten, zum 
Beispiel Brüllaffen oder Totenkopfaffen. Auch zahlreiche Vogelarten wie 
Papageien, Amazonasfischer und Raubvögel sind hier zu Hause.
2. April 2019 – Santarém, Amazonas  2. APRIL 2019 – SANTARÉM, AMAZONAS 
Ankunft 02.04.2019 am frühen Vormittag. Abfahrt 02.04.2019 am frühen Vormittag.
Die am Zusammenfluss von Tapajós und Amazonas gelegene Stadt Santarém erlebte 
mit dem Kautschukboom einen gewissen Aufschwung, geriet jedoch mit dem Einsturz 
des „weichen Goldes“ in Vergessenheit. In den letzten zwanzig Jahren ist die 
Stadt, die nach Manaus und Belém heute die drittgrößte im Amazonasgebiet ist, u. 
a. durch den Handel mit Sojabohnen und Tourismus zu einer neuen wirtschaftlichen 
Dynamik gekommen. Santarém ist für seine Wälder und vor allem für das kleine 
Dorf Alter do Chão mit seinen karibischen Stränden bekannt. Die Stadt bietet 
eine großartige Gelegenheit, die Ökosysteme des Amazonasgebietes zu entdecken.
Liste der Landausflüge
2. April 2019 – Alter do Chao, Amazonas  2. APRIL 2019 – ALTER DO CHAO, 
AMAZONAS Ankunft 02.04.2019 um die Mittagszeit. Abfahrt 02.04.2019 am frühen 
Abend.
Despite its image as an impenetrable land, the Amazon can be explored, even when 
one is not a hardened explorer. Aboard your ship, sail this river and journey 
deep into the heart of this green paradise, the Amazon, the rich exuberance of a 
wild symphony. From the Andes, the Amazon fights its way between Peru and 
Colombia to reach Brazil where it achieve its majestic breadth. This exceptional 
site is an unspoiled and secret refuge for thousands of animals and the handful 
of tribes who live here, far from any contact with the city, in harmony with 
nature. Aboard our Zodiac® dinghies, do not miss the daytime and nocturnal 
excursions to experience the surrounding environment.
3. April 2019 – Curuá Una, Amazonas 3. APRIL 2019 – CURUÁ UNA, AMAZONAS Ankunft 
03.04.2019. Abfahrt 03.04.2019 .
Auf dem Curuá Una, einem Nebenfluss des Amazonas, der den brasilianischen 
Bundesstaat Pará im Norden Brasiliens durchquert, tauchen Sie tief in das 
außergewöhnliche Ökosystem des Amazonas-Dschungels ein. In seinen fischreichen 
Gewässern leben viele Piranhas, aber auch Kaimane und Süßwasserdelfine. Die Ufer 
sind von einem dichten tropischen Regenwald umgeben, Heimat einer äußerst 
reichen Fauna. Durch das dichte Astwerk hindurch lassen sich Papageien, Reiher, 
Affen, Eidechsen und Tukane beobachten, die Ihnen ein absolut magisches 
Schauspiel bieten.
4. April 2019 – Guajará, Amazonas 4. APRIL 2019 – GUAJARÁ, AMAZONAS Ankunft 
04.04.2019. Abfahrt 04.04.2019 .
Entdecken Sie den Rio Guajará, einen schnell fließenden Amazonas-Zufluss, an 
dessen Ufer einige wenige Wohnhäuser liegen. Das Gebiet hat eine Weidefläche für 
Büffel und einen schmalen Waldstreifen, in dem Faultiere, grüne Leguane und 
vielen Vögel mit prachtvollem Farbschmuck beobachtet werden können, wie z.B. der 
Riesentukan. Mit etwas Glück hören Sie den kilometerweit zu hörenden Schrei der 
Brüllaffen. Der Fluss ist bekannt für seinen berühmten rosa Delfin.
5. April 2019 – Ilha Ituquara, Amazonas  5. APRIL 2019 – ILHA ITUQUARA, 
AMAZONAS Ankunft 05.04.2019. Abfahrt 05.04.2019 .
Die zur Gemeinde Breves im Norden Brasiliens gehörende Insel Ituquara bietet 
eine unberührte Natur. Bei einem Ausflug mit dem Expeditionsteam auf einem 
schmalen Wasserlauf entdecken Sie durch den dichten tropischen Regenwald 
hindurch einige Wohnhäuser. Inmitten dieser unberührten Natur können Sie viele 
Vögel sowie eine Flora von außergewöhnlicher Schönheit und insbesondere 
Orchideen beobachten.
5. April 2019 – Kreuzen in der Breves-Straße 5. APRIL 2019 – KREUZEN IN DER 
BREVES-STRASSE Ankunft 05.04.2019. Abfahrt 05.04.2019 .
 Entdecken Sie durch den "grünen Korridor" der Meerenge von Breves die Ufer des 
Amazonas und ihre vielen Schätze: üppige Vegetation, faszinierende Tierwelt, 
Dörfer auf Pfählen, Holzkanus, die zwischen den Häusern fahren.... Sie werden 
Abacate, ein typisches Dorf am Amazonasufer, entdecken.
6. April 2019 – Belem, Amazons  6. APRIL 2019 – BELEM, AMAZONS Ankunft 
06.04.2019 am frühen Vormittag. Abfahrt 06.04.2019 .
Die im Amazonasbecken gelegene historische Stadt Belém erstreckt sich längs der 
Baía de Guajará am nördlichen Ende von Brasilien. An den belebten Ufern befindet 
sich der hundertjährige Markt Ver-o-Peso, zu dem die reizende Markthalle mit 
Türmchen Mercado de Ferro gehört. Ganz in der Nähe von dort führen Sie die von 
Mangobäumen gesäumten Straßen zum neoklassizistischen Theater des Friedens, zur 
barocken Kathedrale Sé sowie zum Fort Presépio, dessen Mauern zur Altstadt und 
zur Bucht liegen.
Liste der Landausflüge
7. April 2019 – Belem, Amazons  7. APRIL 2019 – BELEM, AMAZONS Ankunft 
07.04.2019. Abfahrt 07.04.2019 um die Mittagszeit.
Die im Amazonasbecken gelegene historische Stadt Belém erstreckt sich längs der 
Baía de Guajará am nördlichen Ende von Brasilien. An den belebten Ufern befindet 
sich der hundertjährige Markt Ver-o-Peso, zu dem die reizende Markthalle mit 
Türmchen Mercado de Ferro gehört. Ganz in der Nähe von dort führen Sie die von 
Mangobäumen gesäumten Straßen zum neoklassizistischen Theater des Friedens, zur 
barocken Kathedrale Sé sowie zum Fort Presépio, dessen Mauern zur Altstadt und 
zur Bucht liegen.
Liste der Landausflüge 
8. April 2019 – Auf See   8. APRIL 2019 – AUF SEE Ankunft 08.04.2019. 
Abfahrt 08.04.2019 .
Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. 
Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. 
Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem 
Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, 
einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in 
der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT-Fotografen in ihrem eigenen 
Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das 
Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine 
zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
9. April 2019 – Îles du Salut  9. APRIL 2019 – ÎLES DU SALUT Ankunft 
09.04.2019. Abfahrt 09.04.2019 .
Die Îles du Salut vor der Küste von Kourou sind eine unumgängliche Etappe in 
Französisch-Guyana. Aufgrund der starken Strömung, die den Zugang zu den Inseln 
überaus gefährlich macht, werden die Inseln auch als „Teufelsinseln“ bezeichnet. 
Hier befand sich die Strafkolonie, in der Alfred Dreyfus hingerichtet wurde. 
Heute herrscht hier eine friedliche Atmosphäre mit kristallklarem Wasser und 
schattenspendenden Kokospalmen. Machen Sie mit uns eine Reise in die 
Vergangenheit und entdecken Sie die zahlreichen noch sichtbaren Überreste der 
ehemaligen Strafkolonie wie die alten Gefängnisgebäude oder das ehemalige 
Krankenhaus.
10. April 2019▸9. April 2019 – Cayenne  CAYENNE Ausschiffung am 10.04.2019 
um 07H00 .
Die 7000 km vom Mutterland entfernte Hauptstadt des französischen 
Überseedepartements Französisch-Guayana im Osten des südamerikanischen 
Kontinents bietet ein harmonisches Bild aus Monumenten, Strand und alten Häusern 
im kreolischen Stil. Die Geschichte dieser modernen Stadt wurde durch die 
ehemalige Strafkolonie geprägt, deren Relikte auf den Heilsinseln noch heute 
sichtbar sind. Der Aufenthalt bietet Gelegenheit zum Besuch zweier Museen: Im 
Departement-Museum von Französisch-Guayana und im Museum der Guayanischen 
Kulturen erfahren Sie viel über das historische und kulturelle Interesse der 
Region. Die Place des Palmistes mit ihren hohen Königspalmen ist der Hauptplatz 
von Cayenne. Hier finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt
 Ausfahrten und Anlandungen im 
Zodiac®mit einem Team erfahrener Naturführer.
Entdeckung des Amazonas, eines wahren Rekordstroms: weltweit höchste 
Durchflussmenge, längster und am leichtesten befahrbarer Strom der Welt, sein 
Becken wird von über tausend Zuläufen gespeist …
Fahrt durch fabelhafte Engen, Mäander und Flussarme.
Unglaublich reiche endemische Fauna: Tukane, Falken, Ibisse, Pagageien, 
Insekten, Leguane, Eidechsen, Affen, Büffel, Süßwasserdelfine, Fische …
Alter do Chao und der schöne weiße Sandstrand, der zum Baden einlädt.
Die große Stadt Bélem, ihr Markt und ihre Festung.
Während des Aufenthalts auf den Heilsinseln Gelegenheit zum Besuch des 
ehemaligen Straflagers in einer paradiesischen Kulisse exotischer Vegetation.
Äquatorüberquerung zwischen Cayenne und BélemAusfahrten und Anlandungen im 
Zodiac®mit einem Team erfahrener Naturführer.
Entdeckung des Amazonas, eines wahren Rekordstroms: weltweit höchste 
Durchflussmenge, längster und am leichtesten befahrbarer Strom der Welt, sein 
Becken wird von über tausend Zuläufen gespeist …
Fahrt durch fabelhafte Engen, Mäander und Flussarme.
Unglaublich reiche endemische Fauna: Tukane, Falken, Ibisse, Pagageien, 
Insekten, Leguane, Eidechsen, Affen, Büffel, Süßwasserdelfine, Fische …
Alter do Chao und der schöne weiße Sandstrand, der zum Baden einlädt.
Die große Stadt Bélem, ihr Markt und ihre Festung.
Während des Aufenthalts auf den Heilsinseln Gelegenheit zum Besuch des 
ehemaligen Straflagers in einer paradiesischen Kulisse exotischer Vegetation.
Äquatorüberquerung zwischen Cayenne und Bélem
fr 1 Flug 2  Hotel das Cataratas  3  Hotel das Cataratas 4  
Cuiaba Odara Hotel 5 Pousada Pluvial 6 Pousada Pluvial 7 Pousada Pluvial 8 South 
Wild Pantanal  9 South Wild Pantanal