|   
							
								| La fanfare Eyo'nlé  
								Eyo'nlé Brass Band  Benin nimmt uns mit 
								auf eine einzigartige und authentische Reise 
								entlang ihren afrikanischen Wurzeln, die 
								Rhythmen, Tänze und Lieder vereint. 
								
								Diese acht Musiker haben genial Erbe festlicher 
								Musik von Benin kombiniert, die in Schlagzeug 
								und Jazzmusik Straßenbands, die in den 
								Bläserarrangements zu finden ist. 
								
								Während Schlagzeug Rhythmus Messing, sie singen, 
								halten Sie sich an den Nachrichten: Demokratie, 
								AIDS, die Jugendarbeitslosigkeit. 
								Diese Songs feiern auch die traditionelle Unterhaltung, Zeremonien des Voodoo 
								Anbetung, Ritual und Bestattungsriten der 
								Initiation. 
 Mit Eyo'nlé Brass Band, es singt, bewegt er sich, er tanzt, kurz, lebe es!   
								
								
								Eyo'nlé Brass Band ist eines der wenigen 
								afrikanischen Bands international zu entdecken, 
								diese Tradition aus Messing aus den Ländern auf 
								den Golf von Guinea grenzt, die Afrobeat Yoruba, 
								ghanaischen Highlife und Musik mischt 
								Voodoo in Benin.
								
								Eine bemerkenswerte musikalische Mischung bereichert Erfahrungen und mehrere 
								Kooperationen der Gruppe.
 Les Ogres de Barback querte mehrmals ihre 
								Strecke und Tempo mit dieser atypischen Band in 
								den letzten Jahren. 
								
								Ganz natürlich luden sie sie in der 
								Jubiläums-Tour ihrer 20-jährigen Karriere im 
								Jahr 2014 eine Show teilnehmen, wo die beiden 
								Geschwister ihre Worte gemischt haben, ihre 
								Lieder und blechern Riffs für eine musikalische 
								Unterhaltung 
								
								Cotonou-Paris festlicher. 
								Zeigen Sie, dass in einem Live-Album veröffentlicht 8. April 2015 bei Irfan 
								Etikett geführt hat.
  Jugendarbeitslosigkeit. Außerdem handeln die 
								Lieder auch über traditionelle Themen: Voodoo 
								Zeremonien, rituelle Begräbnisse, 
								Initiationsriten. Nach ihrem Auftritt auf der 
								Bühne geht die Band auf das Festivalsgelände und 
								spielt dort weiter.  Bowmboï 2003
 Tchamantché 2008
 Beautiful Africa 2013
 Né So 2015
 |  | Das Mischen all ihre Einflüsse Eyo'nlé Brass 
								Band bietet ein Repertoire Mischen Französisch 
								Lied Standards (Brassens, Gains), Kompositionen 
								aus Benin Voodoo Musik und Afrobeat Einflüsse 
								Yoruba. 
								
								Alle orchestriert wie Brass Band mit jazzigen 
								Chor und traditionelle Percussions (Talking 
								Drums,), der den Bass-Drum-Rhythmus-Sektion, 
								Souba, Snare. 
								Die Gründung im Jahr 2015 wurde in Zusammenarbeit mit dem SMAC 07 in 
								Annonay gemacht.  "Aufstandsfläche des Vaters" veröffentlicht im Jahr 2015 hez Irfan Etikett 
								
								
								Nach mehr als 70 Konzerte auf der Tour "20 
								Jahre" von Oger de Barback im Jahr 2014 und mehr 
								als 60 akustische Konzerte oder einen 
								Spaziergang auf der Bühne mit der Tour 
								"Fußabdruck des Vaters," Eyo'nlé Brass Band "ist 
								zurück in Frankreich 
								ab Mai 2016. Christian Ahouandjinou zang, Trommel
 Jean Ahouandjinou zang, Posaune
 Laurence Ahouandjinou zang, grote 
								trommel
 Mathieu Ahouandjinou zang, 
								Trompet
 Roch Ahouandjinou Bastuba
 Bonito Assogbah zang, percussie
 David Akotegnon zang, Posaune
 
 festliche und swingende Voodoo Brassband aus 
								Benin  Eyo'nlé bedeutet auf Yoruba "lasst 
								uns fröhlich" sein. Eyo'nlé ist ein Orchester 
								zusammengesetzt aus Kupferbläsern, die ihre 
								Musik mit Perkussion durchsetzen. Ihr Repertoire 
								widerspiegelt den Dualismus der Menschen in 
								Benin, ihren Wurzeln nahe und gleichzeitig 
								Verbindung suchend mit dem modernen Leben mit 
								all seinen Problemen. Das Repertoire ist nicht 
								nur abwechslungsreich im Musikstil, sondern auch 
								im Thema. Während die Trommeln die Kupferbläser 
								antreiben, handeln die Gesänge über aktuelle 
								Themen: Demokratie, Aids, |  |  |