| Antalya Vom Flughafen zum Hafen: ca. 25 km Antalya ATY01 Perge & Aspendos Stationen: ca. 30 min Busfahrt nach Perge, 
		ca. 1 h 30 Aufenthalt in der antiken Ruinenstätte; anschließend 
		Weiterfahrt nach Aspendos, Besuch des gut erhaltenen römischen 
		Amphitheaters und des Aquädukts
 Robinson Club Çamyuva;Tauchen, Sonne & Meer
 Antalya ist die Millionenstadt an der türkischen Riviera ist das 
		unbestrittene Zentrum einer boomenden Urlaubsregion. Sehr viele Deutsche 
		sind schon in Antalya gelandet um Ihren Urlaub in den Badeorten der 
		Türkischen Riviera zu verbringen. Zum Beispiel in Belek, Side oder Kemer.  
		Die Urlaubsresorts an den schönen Stränden bieten ein gutes 
		Preis-/Leitungsverhältnis und im Hinterland locken zahlreiche antiken 
		Sehenswürdigkeiten. Das Taurusgebirge reicht fast bis an die Stadt 
		heran. Der höchste Berg (Tahtali) ist immerhin 2365 Meter hoch und bis 
		in den Mai hinein schneebedeckt. Seit 2007 gibt es eine Seilbahn auf den 
		Gipfel Landausflüge in Antalya.Port Akdeniz, der Kreuzfahrthafen, liegt 
		etwa 12 Kilometer westlich vom Stadtzentrum und ist normalerweise durch 
		einen Shuttle-Service mit der Altstadt verbunden. Die Fahrt mit dem Taxi 
		kostet ca. 20 Euro (Oneway) bzw. 35 Euro hin- und zurück.
 Antalya hat eine sehr schöne Altstadt, die sich über einem malerischen 
		kleinen Hafen aus der Römerzeit erhebt. Hier können Sie sich bequem zu 
		Fuß fortbewegen. Im Hafen können Sie einen schönen Bootsausflug buchen. 
		An der Ostseite der Altstadt fällt Hadrianstor sofort ins Auge. Der 
		monumentale Triumphbogen, wurde um das Jahr 130 zu Ehren des römischen 
		Kaisers errichtet. Die Gassen und Gebäude Altstadt wurden in den letzten 
		Jahren gründlich renoviert. Hier gibt es heute viele Geschäfte, Hotels 
		und Restaurants. Das Minarett der Yivli Minare Moschee in der Altstadt 
		ist das Wahrzeichen Antalyas. Auch das moderne Zentrum der Stadt, das 
		gleich hinter der Altstadt beginnt, bietet fantastische 
		Einkaufsmöglichkeiten. Besonders beliebt ist der große Volks-Bazaar . 
		Hier gibt es insbesondere Gewürze, Schmuck und Textilien. Natürlich sind 
		alle Markenartikel Fälschungen. Aber die Qualität ist unserer Erfahrung 
		nach gut. Die Händler sind für unseren Geschmack etwas aufdringlich aber 
		freundlich
 
 Im Hinterland locken unzählige antike Ruinenstädte wie Termessos, 
		Side, Aspendos oder Perge. Ein Highlight ist das sehr gut erhaltene 
		antike Theater von Aspendos. Hier finden im Sommer oft Konzerte Stadt. 
		Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Das Archäologische Museum von 
		Antalya ist vom Zentrum aus mit der Straßenbahn erreichbar. Es hütet 
		kostbare Grabungsfunde aus den antiken Ruinenstätten des Umlands und ist 
		unter Kennern berühmt. Rund um Belek gibt es zahlreiche ausgezeichnete 
		Golfplätze. Normalerweise wird an Bord ein Golfausflug angeboten. Das 
		gilt auch für Ausflüge zu den schönen Stränden der Region. Diese kann 
		man ebenfalls am Besten im Rahmen eines Ausfluges genießen. Die riesigen 
		Hotelanlagen haben nicht selten Grundstücke mit einer Größe von mehr als 
		100.000 Quadratmetern. Da ist es schön, wenn man für einige Stunden die 
		Anlagen eines Hotels nutzen kann. 
			 Antalya (Türkei)
			Die Stadt wurde 158 v.Chr. durch Atalos, den König von Pergamon, 
			gegründet. Heute ist Antalya Hauptstadt der gleichnamigen 
			südtürkischen Provinz. Wahrzeichen der Stadt sind: "Minarett Yivli" 
			(aus dem 13. Jh.) und der Uhrturm am Eingang zur sehenswerten 
			Altstadt mit einer Stadtmauer und dem Hadrianstor (erbaut im Jahr 
			130 n.Chr. anlässlich eines Besuchs des römischen Kaisers Hadrian). 
			Es gibt viele verwinkelte Gäßchen, alte Gebäude und Moscheen. 
			Insbesonders der Basar lädt zum Bummeln und Einkaufen von Gold- und 
			Silberwaren oder Teppichen ein. In der Neustadt von Antalya befindet 
			sich der Busbahnhof (Otogar). Von hier aus kann man preiswert in 
			alle Teile der Türkei fahren. | 
			
				
					| Tag | Hafen | Land/Insel | Ankunft | Abfahrt |  
				| Freitag | Antalya | Türkei | - | 23:00 Uhr 24 |  
				| Samstag | Limassol | Zypern | 18:00 Uhr | -25 |  
				| Sonntag | Limassol | Zypern | - | 16:00 Uhr 26 |  
				| Montag | Haifa | Israel | 5:00 Uhr | 19:00 Uhr27 |  
				| dienstag | Seetag |  |  |  |  
				| Mittwoch | Santorin | Griechenland | 8:00 Uhr | 18:00 Uhr 29 |  
				| Donnerstag | Marmaris | Türkei | 9:00 Uhr | 17:00 Uhr 30 |  
				| Freitag | Antalya | Türkei | 6:00 Uhr | - 31 |   
 Perge & Aspendos Perge & Kurs,unlu-Wasserfalle Altstadt Antalya 
		Archaologischen Museum,Hadrianstor
		und Yivli-Minarett Biken & Baden in Camyuva    Pinienwälder & Prächtige Aussicht per 
		Pedelec
			Pedelec-Bikingtour ca. 30 km // 450 hm 
			Stationen: durch die Altstadt; vorbei an Eski Camii, Basar, 
			Markthalle und Amphitheater; Bergauffahrt mit Blick auf Marmaris; an 
			der Promenade entlang in den Nachbarort İçmeler; Aussichtspunkt über 
			der Bucht von İçmeler; Abstecher ins ländliche Hinterland; Badestopp 
			am Gurup Beach; zurück an der Uferpromenade
 
 # hotel #lara 
			#baia #photography #germany #instagram #instamood #golfclub #funtime 
			#coach #woman #sports #range #longdrive #hitithard #golf #europe 
			#training #sponsorship #professional #pga #hit #equipment #tools 
			#speed #power #passion #instructor #instagolf #laracroft #antalya 
			#tuerkische #riviera #istanbul #new #izmir #maison #turkey 
			#interiorinspiration #ankara #furniture #berlin #design #köln #beach 
			#germany #summer #stuttgart #neu #instagood #lifestyle #bodrum 
			#interior #düsseldorf #frankfurt #dekoration #instagram #amsterdam 
			#münchen #newcollection
     A)  Auf einer halbtägigen Stadtrundfahrt lernen Sie die 
		wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Antalya an der türkischen Riviera, 
		auch als Türkisküste bekannt, kennen. Zu den Attraktionen dieser 
		vierstündigen Tour zählen das Hadrianstor, der Uhrturm, der Platz der 
		Republik und das Archäologische Museum von Antalya B) Brechen Sie am Morgen auf nach Perge, wo die meisten der Statuen 
		entdeckt wurden, die nun im Museum von Antalya ausgestellt sind. Die 
		damals im antiken Pamphylien sehr bedeutende Stadt wurde etwa 1500 v. 
		Chr. von den Hethitern besiedelt. Paulus besuchte Perge auf seiner 
		ersten Missionsreise. An der Bühne des Theaters befinden sich kunstvoll 
		gearbeitete Marmorreliefs, und auch andere antike Fundstücke aus der 
		ganzen Stadt sind hier ausgestellt. Jeder Hobby-Archäologe wird beim 
		Anblick des schönen Stadttors mit den beiden hohen Türmen begeistert 
		sein, aber auch eine einst mit Mosaiken gepflasterte Kolonnade, die 
		große Agora, die öffentlichen Bäder und das Gymnasium sind äußerst 
		beeindruckend. Aspendos  Hier befindet sich eines der am besten erhaltenen 
		römischen Theater Anatoliens. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie die 
		wunderschönen Manavgat-Wasserfälle Side ist gehört zu den bekanntesten 
		antiken Stätten der Türkei. Der Name der alten Hafenstadt bedeutete 
		"Granatapfel".  C) Fahren Sie von Antalya nach Demre, wo Sie hervorragend erhaltene 
		lykische Gräber in Myra und die Kirche des Heiligen Nikolaus besuchen  
		Nach dem Mittagessen segeln Sie über die türkisblauen Wellen zur 
		idyllischen Insel Kekova. Entdecken Sie unter Wasser die Ruinen der 
		versunkenen Stadt Simena, und besuchen Sie die faszinierende lykische 
		Nekropolis in Teimiussa. Packen Sie Ihre Badesachen ein, denn hier 
		können Sie auch schwimmen und schnorcheln. D) Von Mararis aus................Hierapolis ist eine antike Stadt im 
		Lykos Tal, das für seine heiligen heißen Quellen bekannt ist. Die Ruinen 
		der Stadt sind auf einem Tagestrip von Antalya aus leicht zu erreichen 
		und ebenso spektakulär wie die Kalksinterterrassen von Pamukkale.Wer 
		sich den Ruinen der antiken Stadt Hierapolis nähert, hat die Gelegenheit 
		dazu, einen Blick auf die weißen Kalksinterterrassen von Pamukkale zu 
		werfen. Sie wurden durch das natürliche Aufkommen an Kalziumkarbonat 
		geformt, ein Nebenprodukt der heißen Quellen, die die Hänge 
		herunterfließen.Pamukkale gehört zum UNESCO Welterbe und teilt sich 
		diesen Status mit Hierapolis, dessen einstige Einwohner die Stadt 
		erbauten, um von der Nähe der heißen Quellen zu profitieren. Zu den 
		größten Attraktionen von Hierapolis gehört die thermisch beheizte 
		heilige Quelle, in der man zwischen den Überresten antiker römischer 
		Säulen baden kann, die bei zahlreichen Erdbeben ins Wasser stürzten.    | 
			
				| 
		Diesen viel versprechenden Beinamen hat Antalya durchaus verdient. Die 
		Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Suden der Turkei liegt in
		einer traumhaft schonen Bucht, das turkisfarbene Meer zu Füßen, 
		das Taurus-Gebirge als majestatische Kulisse im 
		Hintergrund. Als hatten Landschaftsarchitekten 
		ihre Traumstadt erbaut. Zu Gast in der 
		Geschichte: Antalyas Altstadt 
		Das Altstadtviertel Kaleici gleicht einem lebendigen Museum voller 
		baugeschichtlicher Reichtumer aus romischer und 
		byzantinischer Zeit. Uberragt wird das charmante
		Viertel weithin sichtbar vom Yivli-Minarett. Der 38 Meter hohe 
		Ziegelsteinturm gilt als Wahrzeichen der im 2. 
		Jahrhundert v. Chr. gegrundeten Stadt. Direkt an 
		das Minarett schliest sich die Ulu-Moschee mit ihren sechs Kuppeln an.
		Ebenso wenig zu ubersehen, wenn auch nur halb so hoch, ist 
		Antalyas Uhrturm. Er befindet sich am Kalekapısı-Platz, 
		an dem sich einst das nordliche Stadttor erhob. 
		Aber da dem Glucklichen keine Stunde schlagt, nehmen Sie sich die Zeit, 
		um ein weiteres Uberbleibsel aus der Romerzeit 
		anzusehen: den Hıdırlık-Turm. Er diente 
		seinerzeit vermutlich als Leuchtturm.
		 
			 
 | Römisch-orientalisch: 
		Hadrianstor & Kesik-Minarett  Beruhmteste 
		Hinterlassenschaft der Romer in Antalya ist das Hadrianstor. Es
		wurde in Erinnerung an den Besuch Kaiser 
		Hadrians im Jahre 130 n. Chr. erbaut und ist das 
		einzige erhaltene Eingangstor in die Altstadt. Dass es durch
		Siedlungsgebiet. Das Amphitheater zahlte zu den grosten seiner 
		Zeit und bot 14.000 Menschen Platz. Von den 
		obersten Sitzreihen aus geniesen Sie einen 
		hervorragenden Blick uber die gesamte 
		Ausgrabungsstatte. Erfrischend: KursWasserfälle & 
		Badespass Neben den Architekten der Antike hat auch Mutter Natur 
		Bewunderung verdient. 
		DieWasserfalle platzierte sie besonders attraktiv in einen
		idyllischen Pinienwald. Dort platschert 
		ein Nebenfluss des Aksu uber mehrere Ebenen
		in eine turkisfarbene Seenlandschaft. Wenn Sie dem Wasser nicht 
		nur beim Fliesen zuschauen, sondern am liebsten 
		einerfrischendes Bad nehmen mochten, dann machen Sie sich auf den Weg in 
		die Kleinstadt Camyuva. Abgesehen vom
		wunderbaren Panorama der machtigen Berge des westlichen Taurus, 
		lockt dort vor allem der einladende Strand der 
		Tuerkischen Riviera. |