| Bahai-Tempel Stationen: kurze Fahrt zum 
		Karmeliterkloster und Besichtigung der Kirche Stella Maris; weiter zum 
		Berg Karmel und kurzer Fotostopp an einem Aussichtspunkt; kurzer 
		Spaziergang zum Bahai-Tempel und Besuch des Schreins sowie der 
		persischen Gärten; ca. 45 min Fahrt nach Akko, insgesamt ca. 1,5 h 
		Besuch der Kreuzfahrerstadt u. a. mit den Ritterhallen und den geheimen 
		Fluchtwegen unter der Stadt; kurzer Spaziergang durch einen Basar und 
		vorbei an der Ahmed-Jezzar-Moschee; Rückfahrt zum Schiff 
 Ashdod Landausflüge 
			mit AIDAdiva
			
			ASH01 Jerusalem: Die Stadt der drei Religionen Dauer: 8:00 Std.Stationen: ca. 1 h 30 Busfahrt nach Jerusalem; Fotostopp auf dem 
			Ölberg mit Blick auf die Altstadt; weiter vorbei am Garten 
			Gethsemane und der Kirche aller Nationen in die Altstadt Jerusalems; 
			Besichtigung der Klagemauer; Mittagessen; anschließend Spaziergang 
			durch einen arabischen Basar (ohne Einkaufsmöglichkeit) Richtung Via 
			Dolorosa, weiter entlang des „Leidenswegs“ bis zur Grabeskirche, 
			Besuch; anschließend über das Jaffa-Tor mit dem Bus back ASH02 
			Jerusalem & Bethlehem Dauer: 10:00 Std.Stationen: ca. 1 h 30 Busfahrt nach Jerusalem; Fotostopp auf dem 
			Ölberg mit Blick auf die Altstadt; weiter vorbei am Garten 
			Gethsemane und der Kirche aller Nationen in die Altstadt Jerusalems; 
			Besichtigung der Klagemauer; anschließend Spaziergang durch einen 
			arabischen Basar (ohne Einkaufsmöglichkeit) Richtung Via Dolorosa, 
			weiter entlang des „Leidenswegs“ bis zur Grabeskirche, Besuch; 
			anschließend ca. 30 min Weiterfahrt nach Bethlehem (Passkontrolle am 
			Checkpoint); Fotostopp auf den Hirtenfeldern; Besuch der 
			Geburtskirche mit der Geburtsgrotte Jesu; Rückfahrt zum SchiffHaifa ASH03 Masada & 
			Totes Meer Dauer: 9:00 Std.Stationen: ca. 2 h Busfahrt in die Wüste nach Masada; kurze 
			Auffahrt mit der Seilbahn und ca. 1 h 30 Besichtigung der auf einem 
			Berg gelegenen Festungsruine mit einigen restaurierten 
			Gebäudeteilen; anschließend Weiterfahrt ans Tote Meer, insgesamt ca. 
			3 h Aufenthalt für Mittagessen und zum Entspannen und Baden im Toten 
			Meer; Rückfahrt zum Schiff ASH04 
			(Tel-Aviv & Altstadt Jaffa Dauer: 5:30 Std.Stationen: ca. 1 h Busfahrt nach Tel-Aviv; Panoramafahrt vorbei 
			an der bekannten Bauhausarchitektur und kurzer Spaziergang über den 
			Carmel Markt, ca. 30 min Freizeit; anschließend kurze Weiterfahrt in 
			Tel-Avivs Stadtteil Jaffa, Spaziergang durch die Altstadt; Rückfahrt 
			zum Schiff ASH05 
			Ein halber Tag am Strand Dauer: 4:30 Std.Stationen: kurzer Bustransfer zum Lido-Strand; ca. 3 h 30 Stunden 
			Aufenthalt am Strand zum Sonnen und Baden; Rückfahrt zum Schiff Mehr Informationen zu 
			Ashdod  Wenn es Sie nach Aschdod zieht, dann besuchen 
			Sie unbedingt das muslimische Stadtviertel, wo die quirligen Souks 
			meterhoch mit farbenfrohen Waren ausgestattet sind. Wer noch mehr 
			Auswahl wünscht, der findet im nahe gelegenen Tel Aviv sicher das, 
			was er sucht. Einen Besuch in Jerusalem sollten Sie sich aber auf.  
			nicht entgehen lassen Santorin
 Stationen: Tendern nach Athinios; mit 
		den Bikes zum Serpentinen-Anstieg auf ca. 270 hm; durch die Ortschaft 
		Pyrgos Richtung Berg Profitis Ilias (566 hm); Abfahrt Richtung Thira; 
		weiter an der Ostküste entlang Richtung Oia; Kaffeestopp; an der 
		Westküste über viele Hügel zurück nach Thira zum Ausgangspunkt in 
		Athinios; per Tender zurück zum Schiff
 
 Santorin
 Typisch santorini 4:30 bus nach Oia 
				weinprobe und Thira seibahn zurück
 Uriges santorin
				
				Athinios  nach Pyrgos Thira  + Seilbahn zurück
 
 Wandern  Athinios aus ca. 15 min Bootstransfer zur 
				Vulkaninsel Nea Kameni , Palea Kameni; ca. 30 min Zeit für ein 
				Bad in den warmen Thermalquellen (vom Boot aus); weiter per Boot 
				zum Hafen von Thira
 
 Marmaris
 Stationen: zu Fuß zur Anlegestelle; ca. 4 h 30 Fahrt mit dem 
		Ausflugsboot entlang der Bucht von Marmaris; unterwegs Badestopps vom 
		Boot aus, kleiner Snack an Bord; Rückfahrt zum Schiff
 
 PEDELEC  Stationen: durch die Altstadt; vorbei an Eski Camii, 
		Basar, Markthalle und Amphitheater; Bergauffahrt mit Blick auf Marmaris; 
		an der Promenade entlang in den Nachbarort İçmeler; Aussichtspunkt über 
		der Bucht von İçmeler; Abstecher ins ländliche Hinterland; Badestopp am 
		Gurup Beach; zurück an der Uferpromenade
 
 Marmaris ist eine Perle in der Bucht des Ägäischen Meeres. Der Hafen 
		gilt als eine Urlaubsmetropole der Stadt Mugla in der türkischen Ägäis 
		gegenüber der Insel Rhodos. Marmaris verfügt über sehr gute Bars, 
		Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten: "Marmaris 
		Kalesi", ein mittelalterliche Kastell mit einem volkskundlichen Museum 
		mit sieben Galerien, die Burg im Hafen, errichtet 3000 v. Ch., der 
		orientalische Basar, "Ibrahim Aga"-Moschee, das Grabmal von "Sariana".
 
 
 
				Marmaris
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 Antalya Vom Flughafen zum Hafen: ca. 25 km
 Antalya ATY01 Perge & Aspendos Stationen: ca. 30 min Busfahrt nach Perge, 
		ca. 1 h 30 Aufenthalt in der antiken Ruinenstätte; anschließend 
		Weiterfahrt nach Aspendos, Besuch des gut erhaltenen römischen 
		Amphitheaters und des Aquädukts
 Robinson Club Çamyuva;Tauchen, Sonne & Meer
 Antalya ist die Millionenstadt an der türkischen Riviera ist das 
		unbestrittene Zentrum einer boomenden Urlaubsregion. Sehr viele Deutsche 
		sind schon in Antalya gelandet um Ihren Urlaub in den Badeorten der 
		Türkischen Riviera zu verbringen. Zum Beispiel in Belek, Side oder Kemer.  
		Die Urlaubsresorts an den schönen Stränden bieten ein gutes 
		Preis-/Leitungsverhältnis und im Hinterland locken zahlreiche antiken 
		Sehenswürdigkeiten. Das Taurusgebirge reicht fast bis an die Stadt 
		heran. Der höchste Berg (Tahtali) ist immerhin 2365 Meter hoch und bis 
		in den Mai hinein schneebedeckt. Seit 2007 gibt es eine Seilbahn auf den 
		Gipfel Landausflüge in Antalya.Port Akdeniz, der Kreuzfahrthafen, liegt 
		etwa 12 Kilometer westlich vom Stadtzentrum und ist normalerweise durch 
		einen Shuttle-Service mit der Altstadt verbunden. Die Fahrt mit dem Taxi 
		kostet ca. 20 Euro (Oneway) bzw. 35 Euro hin- und zurück.
 Antalya hat eine sehr schöne Altstadt, die sich über einem malerischen 
		kleinen Hafen aus der Römerzeit erhebt. Hier können Sie sich bequem zu 
		Fuß fortbewegen. Im Hafen können Sie einen schönen Bootsausflug buchen. 
		An der Ostseite der Altstadt fällt Hadrianstor sofort ins Auge. Der 
		monumentale Triumphbogen, wurde um das Jahr 130 zu Ehren des römischen 
		Kaisers errichtet. Die Gassen und Gebäude Altstadt wurden in den letzten 
		Jahren gründlich renoviert. Hier gibt es heute viele Geschäfte, Hotels 
		und Restaurants. Das Minarett der Yivli Minare Moschee in der Altstadt 
		ist das Wahrzeichen Antalyas. Auch das moderne Zentrum der Stadt, das 
		gleich hinter der Altstadt beginnt, bietet fantastische 
		Einkaufsmöglichkeiten. Besonders beliebt ist der große Volks-Bazaar . 
		Hier gibt es insbesondere Gewürze, Schmuck und Textilien. Natürlich sind 
		alle Markenartikel Fälschungen. Aber die Qualität ist unserer Erfahrung 
		nach gut. Die Händler sind für unseren Geschmack etwas aufdringlich aber 
		freundlich
 
 Im Hinterland locken unzählige antike Ruinenstädte wie Termessos, 
		Side, Aspendos oder Perge. Ein Highlight ist das sehr gut erhaltene 
		antike Theater von Aspendos. Hier finden im Sommer oft Konzerte Stadt. 
		Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Das Archäologische Museum von 
		Antalya ist vom Zentrum aus mit der Straßenbahn erreichbar. Es hütet 
		kostbare Grabungsfunde aus den antiken Ruinenstätten des Umlands und ist 
		unter Kennern berühmt. Rund um Belek gibt es zahlreiche ausgezeichnete 
		Golfplätze. Normalerweise wird an Bord ein Golfausflug angeboten. Das 
		gilt auch für Ausflüge zu den schönen Stränden der Region. Diese kann 
		man ebenfalls am Besten im Rahmen eines Ausfluges genießen. Die riesigen 
		Hotelanlagen haben nicht selten Grundstücke mit einer Größe von mehr als 
		100.000 Quadratmetern. Da ist es schön, wenn man für einige Stunden die 
		Anlagen eines Hotels nutzen kann. A)  Auf einer halbtägigen Stadtrundfahrt lernen Sie die 
		wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Antalya an der türkischen Riviera, 
		auch als Türkisküste bekannt, kennen. Zu den Attraktionen dieser 
		vierstündigen Tour zählen das Hadrianstor, der Uhrturm, der Platz der 
		Republik und das Archäologische Museum von Antalya B) Brechen Sie am Morgen auf nach Perge, wo die meisten der Statuen 
		entdeckt wurden, die nun im Museum von Antalya ausgestellt sind. Die 
		damals im antiken Pamphylien sehr bedeutende Stadt wurde etwa 1500 v. 
		Chr. von den Hethitern besiedelt. Paulus besuchte Perge auf seiner 
		ersten Missionsreise. An der Bühne des Theaters befinden sich kunstvoll 
		gearbeitete Marmorreliefs, und auch andere antike Fundstücke aus der 
		ganzen Stadt sind hier ausgestellt. Jeder Hobby-Archäologe wird beim 
		Anblick des schönen Stadttors mit den beiden hohen Türmen begeistert 
		sein, aber auch eine einst mit Mosaiken gepflasterte Kolonnade, die 
		große Agora, die öffentlichen Bäder und das Gymnasium sind äußerst 
		beeindruckend. Aspendos  Hier befindet sich eines der am besten erhaltenen 
		römischen Theater Anatoliens. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie die 
		wunderschönen Manavgat-Wasserfälle Side ist gehört zu den bekanntesten 
		antiken Stätten der Türkei. Der Name der alten Hafenstadt bedeutete 
		"Granatapfel".  C) Fahren Sie von Antalya nach Demre, wo Sie hervorragend erhaltene 
		lykische Gräber in Myra und die Kirche des Heiligen Nikolaus besuchen  
		Nach dem Mittagessen segeln Sie über die türkisblauen Wellen zur 
		idyllischen Insel Kekova. Entdecken Sie unter Wasser die Ruinen der 
		versunkenen Stadt Simena, und besuchen Sie die faszinierende lykische 
		Nekropolis in Teimiussa. Packen Sie Ihre Badesachen ein, denn hier 
		können Sie auch schwimmen und schnorcheln. D) Von Mararis aus................Hierapolis ist eine antike Stadt im 
		Lykos Tal, das für seine heiligen heißen Quellen bekannt ist. Die Ruinen 
		der Stadt sind auf einem Tagestrip von Antalya aus leicht zu erreichen 
		und ebenso spektakulär wie die Kalksinterterrassen von Pamukkale.Wer 
		sich den Ruinen der antiken Stadt Hierapolis nähert, hat die Gelegenheit 
		dazu, einen Blick auf die weißen Kalksinterterrassen von Pamukkale zu 
		werfen. Sie wurden durch das natürliche Aufkommen an Kalziumkarbonat 
		geformt, ein Nebenprodukt der heißen Quellen, die die Hänge 
		herunterfließen.Pamukkale gehört zum UNESCO Welterbe und teilt sich 
		diesen Status mit Hierapolis, dessen einstige Einwohner die Stadt 
		erbauten, um von der Nähe der heißen Quellen zu profitieren. Zu den 
		größten Attraktionen von Hierapolis gehört die thermisch beheizte 
		heilige Quelle, in der man zwischen den Überresten antiker römischer 
		Säulen baden kann, die bei zahlreichen Erdbeben ins Wasser stürzten.  
			 Antalya (Türkei)
			Die Stadt wurde 158 v.Chr. durch Atalos, den König von Pergamon, 
			gegründet. Heute ist Antalya Hauptstadt der gleichnamigen 
			südtürkischen Provinz. Wahrzeichen der Stadt sind: "Minarett Yivli" 
			(aus dem 13. Jh.) und der Uhrturm am Eingang zur sehenswerten 
			Altstadt mit einer Stadtmauer und dem Hadrianstor (erbaut im Jahr 
			130 n.Chr. anlässlich eines Besuchs des römischen Kaisers Hadrian). 
			Es gibt viele verwinkelte Gäßchen, alte Gebäude und Moscheen. 
			Insbesonders der Basar lädt zum Bummeln und Einkaufen von Gold- und 
			Silberwaren oder Teppichen ein. In der Neustadt von Antalya befindet 
			sich der Busbahnhof (Otogar). Von hier aus kann man preiswert in 
			alle Teile der Türkei fahren. 
 https://www.reiseleiter-israel.de/  Uriel 
				Kashi Arlosorov Street 21 Jerusalem Israel Mobil: 052-6574544
				 7-17;30  Von dem  Hafen Haifa fahren wir gemeinsam zum Ölberg, 
				von wo aus wir einen eindruckvollen Blick auf die gesamte 
				Altstadt werfen. Nach einem kleinen Spaziergang gelangen wir zur 
				Dominus Flevit Kirche (der Herr weint ) und besuchen 
				anschließend den Garten Gethsemane mit seinen uralten 
				Olivenbäumen. Von dort geht es weiter in die Altstadt Jerusalem, 
				wo wir wir die wichtigsten religiösen Stätten für Judentum, 
				Christentum und Islam besuchen möchten. Während Juden an der Klagemauer versuchen, dem zerstörten 
				Tempel Nahe zu sein, erinnern sich wenige Meter entfernt Muslime 
				beim Felsendom an die Himmelfahrt des Propheten Mohammeds. 
				Gleichzeitig mit dem Ruf des Muezzins prozessieren Christen aus 
				aller Welt durch die Via Dolorosa und gedenken des Kreuzwegs 
				ihres Herrn. Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist der 
				Besuch von Golgotha, heute in der Grabeskirche, der heiligsten 
				Stätte der Christenheit, wo sich sowohl die Kreuzigung, die 
				Grablegung wie auch der Auferstehung des christlichen Messias 
				zugetragen haben soll.  |