|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | Haifa 
				Hafenstadt Israel 
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | 
			
				|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | Haifa 
				Hafenstadt Israel 
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com Bahai Gardens Yefe Nof Balcony | 
			
				|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | Haifa 
				Hafenstadt Israel 
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com Bahai Gardens Yefe Nof Balcony | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | Haifa 
				Hafenstadt Israel 
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com Bahai Gardens Yefe Nof Balcony | 
			
				|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Prachtstrasse nach Bahaai  Mausoleum Sderot Ben Gurion 
				Unesco Square | Haifa 
				Hafenstadt Israel
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | 
			
				|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | Haifa 
				Hafenstadt Israel
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | 
			
				|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | Haifa 
				Hafenstadt Israel 
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | 
			
				|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | Haifa 
				Hafenstadt Israel
			
			
				Bahá'í-Religion  bahai.com | 
			
				|  |  | 
			
				| Haifa 
				Hafenstadt  test von Israelmagazin Die Bahai Gärten (Baháʼí 
				Garden) sind die auffälligste Sehenswürdigkeit der israelischen 
				Hafenstadt Haifa. Sie erstrecken sich mit ihren Grünflächen und 
				den ziegelroten Wegen über 19 Terrassen von der mittleren Stadt 
				hinab bis an die „German Colony“ im unteren Stadtteil – ein 
				Höhenunterschied von 250 Meter. Für den Aufbau des UNESCO 
				Weltkulturerbes wurden fünfzehn Jahre und 250 Millionen 
				US-Dollar benötigt, um sie dann ab 2001 für die Öffentlichkeit 
				zugänglich zu machen | text  von 
				Israelmagazin Bahai Gärten – ein Friedenssymbol Die 
				„Hängenden Gärten“, wie sie auch genannt werden, gelten als 
				Friedenssymbol und Ort der Ruhe. Auf der Anlage befindet sich 
				das administrative und geistige Weltzentrum der Bahai (Baháʼí 
				World Centre). Auf halber Höhe erhebt sich mit seiner goldenen 
				Kuppel der Schrein des Bab (arab. Pforte), in dem der 
				Religionsbegründer begraben ist, dazu kommen auf dem Gelände das 
				Haus der Gerechtigkeit, das Internationale Lehrzentrum, das 
				Internationale Archiv sowie das Zentrum für das Studium der 
				Heiligen Texte. Die ersten Gärten wurden unter der Leitung von 
				Shoghi Effendi angelegt. Für Hunderte von Bahá’í-Anhängern, die 
				aus Indien, Afrika, Süd- und Nordamerika für einige Monate nach 
				Haifa kommen, ist es eine Ehre, die Anlage ohne Bezahlung zu 
				pflegen und zur Schönheit des Ortes beizutragen
 Haifa 
				Hafenstadt Israel 
			
			
				Baha'i Gardens 
		in Haifa and 
		'Akko
 | 
			
				| 
			 
 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de 
  |