| 
			
          
            | zurück  ab 
			Kiel  Invergordon 
			Schottland - 
			Seydisfjordur Island -  
			Akureyri Island 
			Grönland=Prinz-Christian-Sund, 
			Nuuk Godthaab
			Ilulissat Qaqortoq 
			Reykjavik
			Lerwick 
			/ Shetland Inseln  
			Kirkwall
			Orkney-Inseln   Nordwest 
			Passage 
			 Aleuten 
				
					| Ab Vancouver bis Halifax | Grönland  Nordwest-Passage |  
					| Seereise durch die Nordwest-Passage 
					mit Hurtigruten 
 Mit über 125 Jahren Erfahrung in den Polargewässern reicht 
					unsere Pioniergeschichte bis in eine Ära der 
					Entdeckungsreisen zurück, als Seekarten noch von Hand 
					gezeichnet wurden. Damals war die Existenz einer 
					Nord-Passage zwischen Atlantik und Pazifik noch nicht 
					bewiesen. Erst als Roald Amundsen durch dieses eisige 
					Labyrinth navigierte, wurde dieser Seeweg durch die 
					entlegene Wildnis Realität.
 
 Heute bieten wir Expeditions-Seereisen durch die 
					sagenumwobene Nordwest-Passage an, bei denen Sie die 
					Möglichkeit haben, eine unberührte Region zu erkunden, in 
					der eine Vielzahl an Wildtieren beheimatet ist. Mit unserem 
					hochmodernen Expeditionsschiff und dem erfahrenen 
					Expeditionsteam an Bord werden wir auf unseren Reisen dem 
					kühnen Geist der früheren Entdecker folgen. Während wir 
					diesen legendären Seeweg durchqueren, besuchen wir entlegene 
					Gemeinden, erkunden die arktische Tierwelt und bestaunen die 
					majestätischen Landschaften dieser Region.
 |  Eismeer  Passage  Bild von Hurtigrouten.com, |  
			
					| Tag 1 | Flug Vancouver |  
			
					| Tag 2 | Flug Nome |  
					| Tag 3 | TAG 3-7 AuF SEE Die Schönheit der Welt und die Weite der 
					See |  
			
					| Tag 4 | TAG 3-7 AuF SEE |  
			
					| Tag 5 | TAG 3-7 AuF SEE |  
			
					| Tag 6 | TAG 3-7 AuF SEE |  
					| Tag 7 | TAG 3-7 AuF SEE |  
					| Tag 8 | TAG 8-17 
			AuF SEE
			NORDWESTPASSAGE Durchquerung Nordwest-Passage |  
					| Tag 9 | TAG 8-17  AuF SEE |  
					| Tag 10 | TAG 8-17  AuF SEE |  
					| Tag 11 | TAG 8-17  AuF SEE |  
			
					| Tag 13 | TAG 8-17  AuF SEE |  
					| Tag 14 | TAG 8-17  AuF SEE |  
					| Tag 15 | TAG 8-17  AuF SEE |  
					| Tag 16 | TAG 8-17  AuF SEE |  
					| Tag 17 | TAG 8-17  AuF SEE |  
					| Tag 18 | Tag 18 LABRADORSEE Durchquerung der Baffin Bay 
					und der Davisstraße |  
					| Tag 19 | ILULISSAT Die Geburtsstätte der Eisberge |  
					| Tag 20 | SISIMIUT  Eine moderne Siedlung mit alten 
					Traditionen |  
			
					| Tag 21 | TAG 21-22  AuF SEE ÜBER DIE LABRADORSEE 
					Über die Labradorsee |  
			
					| Tag 22 | TAG 21-22  AuF |  
			
					| Tag 23 | RED BAY Die verborgene Geschichte Kanadas |  
					| Tag 24 | CORNER BROOK ine typisch kanadische Stadt |  
					| Tag 25 | AuF SEE |  
			
					| Tag 26 | HALIFAX Die Hauptstadt von Nova Scotia |  
			
					|  |  |  
			
					|  |  |  
			
					| DieExpeditions-Seereise beginnt in Vancouver. Das inmitten einer 
			wunderschönen Gebirgskulisse gelegene Vancouver ist sowohl ein 
			geschäftiger Seehafen als auch eine kosmopolitische Stadt. Wenn Sie 
			es einrichten können, bereits ein paar Tage vor Beginn Ihrer 
			Seereise hierherzukommen, werden Sie schnell herausfinden, warum 
			viele von der größten Stadt Britisch-Kolumbiens so sehr schwärmen. 
 Die verschiedenen Stadtteile bieten eine hervorragende Küche, getreu 
			dem Grundsatz „von der Farm frisch auf den Tisch“. In Chinatown und 
			auf dem Punjabi Market bekommt man das wohl beste asiatische Essen 
			Nordamerikas, während die Gegend um den Commercial Drive auch als 
			Little Italy bekannt ist.
 
 Auch Vancouvers ältesten Stadtteil sollten Sie sich nicht entgehen 
			lassen. Die viktorianischen Gebäude in Gastown beherbergen einige 
			der angesagtesten Restaurants und der 167 Meter hohe Aussichtsturm 
			von Vancouver bietet einen perfekten Panoramablick.
 
 Stürzen Sie sich ins Nachtleben im Bereich der Granville Street mit 
			all ihren Neonlichtern oder entspannen Sie einfach an einem der 
			Strände am West End. Von hier aus gelangen Sie auch direkt in den 
			Stanley Park mit seinen großen Grünflächen und seiner üppigen Natur.
 
 Wenn Sie die Höhepunkte von Vancouver möglichst einfach und 
			unkompliziert erleben möchten, bieten wir Ihnen im Rahmen eines 
			Vorprogrammes eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Vancouver an. 
			Auch ein Abstecher zur aufregenden Capilano-Hängebrücke, die sich 
			auf 70 Metern Höhe über den Fluss spannt, ist im Programm enthalten. 
			Um die etwas weitere Umgebung genauer zu erkunden, gibt es keinen 
			besseren Weg als eine Zugfahrt mit dem Rocky Mountaineer im Rahmen 
			eines Vorprogramms. Die Landschaft ist wirklich spektakulär.
 Begleiten Sie uns auf dieser Expeditions-Seereise, auf der wir 
			versuchen werden, durch die sagenumwobene Nordwest-Passage von 
			Alaska bis nach Grönland und Nova Scotia zu fahren.
 
 | ihr Abenteuer beginnt Der Ausgangspunkt Ihrer Reise ist die multikulturelle Stadt 
					Vancouver, von wo aus Sie in die berühmte Goldrauschstadt 
					Nome in Alaska fliegen. An Bord von MS Roald Amundsen 
					durchqueren wir den ersten Abschnitt der Nordwest-Passage 
					und fahren vom Pazifik durch die Beringstraße Kurs Ost ins 
					Tschuktschenmeer, die Beaufortsee und den Amundsen-Golf.
 
 Neben Experten für Biologie und Wildtiere besteht Ihr 
					Expeditionsteam auch aus einem Bordfotografen, einem 
					Archäologen und einem oder mehreren 
					Inuit-Kulturdolmetschern.
 
 Eine Reise von epischen Ausmaßen
 Während unserer 10-tägigen Erkundungsreise versuchen wir, 
					die atemberaubende Nordwest-Passage mit ihren Eisschollen 
					und Inseln zu durchqueren. An Orten wie Cambridge Bay, Gjoa 
					Haven, Fort Ross, Beechey Island und Dundas Harbour werden 
					Sie mehr über die Geschichte dieser Region erfahren.
 
 Unter Berücksichtigung der Meereis- und Wetterbedingungen 
					wählt Ihr Expeditionsteam die besten Plätze für begleitete 
					Anlandungen und Fahrten mit den Landungsbooten aus. Zudem 
					halten wir ständig Ausschau, um keine Gelegenheit zu 
					versäumen, Wale, Robben und möglicherweise sogar Eisbären zu 
					entdecken.
 
 Anschließend durchqueren wir die Baffin Bay und die 
					Davisstraße auf dem Weg zum atemberaubenden, 
					UNESCO-geschützten Ilulissat-Eisfjord in Grönland. Dann 
					besuchen Sie die malerische Stadt Sisimiut, bevor Sie weiter 
					in die Stadt Corner Brook im Osten Kanadas und schließlich 
					nach Halifax in Nova Scotia fahren. Auch wenn eine 
					vollständige Durchquerung der Nordwest-Passage aufgrund von 
					Meereis nicht möglich sein sollte, haben Sie dennoch die 
					Gelegenheit, die Schönheit der Arktis zu erleben und nach 
					Wildtieren wie Eisbären Ausschau zu halten.
 |  
			
					| DieExpeditions-Seereise beginnt in  Nome von Vancouver aus fliegen Sie nach Nome, wo MS Roald Amundsen Sie 
			für den Beginn Ihrer Expeditions-Seereise erwartet.
 
 Der Name der auf der Seward-Halbinsel gelegenen Stadt Nome ging an 
			dem Tag in die Geschichte Alaskas ein, als die „Drei glücklichen 
			Schweden“ 1898 im Anvil Creek Gold entdeckten. Bald schon strömten 
			Goldsucher dampfschiffweise vom Yukon und aus San Francisco hierher. 
			Sogar der berühmte Sheriff Wyatt Earp folgte dem Ruf des Goldes und 
			eröffnete hier einen Saloon. Bis heute kann man überall Zeugnisse 
			der Goldrausch-Ära finden, einschließlich verlassener Goldbagger, 
			Dampfmaschinen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und alter 
			Eisenbahnschienen. Fast kann man die Rufe „Gold! Gold!“ von jenen 
			Abenteurern wahrnehmen, die einst an den Ufern des Snake River und 
			an anderen Plätzen in dieser Region nach Gold suchten.
 
 Die Stadt war auch der Endpunkt von drei großen Expeditionen Roald 
			Amundsens: einer Durchquerung der Nordwest-Passage im Jahr 1906, 
			einer Durchquerung der Nordost-Passage im Jahr 1921 und eines 
			Versuchs, den Nordpol per Flugzeug zu erreichen, im Jahr 1926.
 
 Umso passender erscheint es, dass Sie hier in Nome an Bord eines 
			Expeditionsschiffs gehen, das nach dem berühmten Entdecker benannt 
			ist, um Ihre eigene, moderne Abenteuerreise quer durch die Arktis 
			anzutreten.
 
 
 |  |  
			
					| Alaska Kanada und aleuten
 
 | 18 tage roald amundsen hutigruten |  
			
					| Diese Reise führt Sie entlang der zerklüfteten Küstenlinie 
					Alaskas und um die entlegenen Aleuten bis nach Nome. Sie 
					werden historische Häfen besuchen und die Bären im 
					Katmai-Nationalpark beobachten.
 
 Inside-Passage ab 
					Kanada
 Wir fahren nördlich von Vancouver Island vorbei an 
					einigen Fjorden in die Johnstone-Straße und dann in die 
					Hecate-Straße. Unser erster Anlaufpunkt in Alaska sind die 
					treffend benannten Misty Fjords, die mit steilen Bergen und 
					herabstürzenden Wasserfällen gesegnet sind. Am Strand von 
					Wrangell, am Fuße des Mount Dewey, werden Sie sich auf die 
					Suche nach Tlingit-Totempfählen und Petroglyphen begeben.
 
 Und Sie werden auch Sitka besuchen, die ehemalige 
					Hauptstadt von Alaska in jener Zeit, als Alaska noch zu 
					Russland gehörte, wovon bis heute die russisch-orthodoxe 
					St.-Michael-Kathedrale zeugt. Im Anschluss folgt die Icy 
					Bay, in der häufig auf dem Wasser treibende Eisberge zu 
					sehen sind. Unser Ziel ist es, den Guyot-Gletscher zu 
					erkunden, in der Hoffnung, einige Seehunde zu erspähen, die 
					sich auf den Eisbergen ausruhen.
 
 Rund um die Aleuten
 Auf der Smaragdinsel von Kodiak befinden sich das 
					Alutiiq-Museum und das Baranov-Museum, die beide das 
					gemischte Kulturerbe der Stadt repräsentieren. Im Anschluss 
					werden wir einen von drei möglichen Orten im 
					Katmai-Nationalpark besuchen, der für seine Bärenpopulation 
					berühmt ist. Dann nimmt das Schiff Kurs auf den kleinen 
					Fischerdorf Chignik auf der alaskischen Halbinsel und fährt 
					weiter zur verlassenen Inselsiedlung Unga.
 
 Dutch 
					Harbor ist einer der wichtigsten Fischereihäfen in den USA 
					und berühmt geworden durch die TV-Show „The Deadliest 
					Catch“. Die St.-Paul-Insel ist die größte der 
					Pribilof-Inseln. Sie gilt als ein wichtiges 
					Vogelschutzgebiet und dient darüber hinaus auch sage und 
					schreibe 500.000 Pelzrobben als Heimat. Anschließend 
					besuchen Sie die verlassene St.-Matthew-Insel, den 
					abgelegensten Ort Alaskas, bevor Sie in der berühmten 
					Goldrausch-Stadt Nome von Bord gehen, um nach Vancouver 
					zurückzukehren.
 |  Eismeer  Passage  Bild von 
					Hurtigrouten.com,
 |  
			
					| Vorprogramm Rocky Mountaineer und Vancouver
 Freuen Sie 
					sich auf eine Fahrt mit dem berühmten Rocky Mountaineer 
					durch die spektakuläre Landschaft der kanadischen Rocky 
					Mountains, von Banff nach Vancouver. Anschließend 
					übernachten Sie in Vancouver, einer faszinierenden Stadt, 
					die immer wieder zu einer der lebenswertesten Städte der 
					Welt gekürt wird.
 
 Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in 
					Kanada mit Hurtigruten
 Genießen Sie eine zweitägige 
					Zugfahrt der Luxusklasse mit dem Rocky Mountaineer in einem 
					einstöckigen Panoramawagen mit außergewöhnlichem Service an 
					Bord (SilverLeaf)
 Erfreuen Sie sich an der Schönheit der 
					Berge im Banff-Nationalpark
 Bewundern Sie die 
					attraktivsten Sehenswürdigkeiten von Vancouver
 Reiseziele
 
 Nordamerika, Nordwest-Passage
 | Vorprogramm: Tag 1: Ankunft in Vancouver
 Übernachtung in der Innenstadt von Vancouver
 
 Tag 2: 
					Vancouver Sehenswürdigkeiten/Stadtrundfahrt/Einschiffung
 Nach dem Frühstück gibt es ein `Meet & Greet´ mit Ihrem 
					lokalen Reiseleiter. Anschließend begeben Sie sich zu Ihrer 
					Stadtrundfahrt durch Vancouver. Sie werden English Bay, 
					Canada Place, die Waterfront und das Olympic Flame Monument 
					sehen. Als nächstes passieren wir den Stanley Park und 
					halten an den Totempfählen sowie dem Prospect Point. Fahren 
					Sie über die prächtige Lions Gate Bridge über Burrard Inlet 
					zum North Shore von Vancouver. Hier besuchen wir die 
					Capilano Brücke, die längste Hängebrücke Kanadas. Sie 
					erleben das „Treetops Adventure“ und den neuen 
					atemberaubenden Cliffwalk. Auf dem Rückweg nach Vancouver 
					erkunden Sie Nordamerikas zweitgrößtes Chinatown und halten 
					am Dr. Sun-Yat-Sen-Park. Dann geht es zur historischen 
					Gastown mit ihren Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, 
					Kopfsteinpflasterstraßen und versteckten Gassen. Wir halten 
					an einer Uhr, die mit Wasserdampf betrieben wird. 
					Schließlich besuchen wir Granville Island mit seinem 
					berühmten Markt, Kunsthandwerksläden sowie vielen Cafés und 
					Restaurants. Die Tour endet am Vancouver Cruise Terminal, 
					rechtzeitig zur Einschiffung auf MS Roald Amundsen.
 
 HINWEIS: Die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten kann 
					variieren.
 
 Praktische Informationen:
 Leistungen:
 Der Preis beinhaltet eine Hotelübernachtung in Vancouver 
					Inklusive Frühstück. Transfer vom Hotel zum Vancouver Cruise 
					Terminal, ganztägige Stadtrundfahrt durch Vancouver und zur 
					Capilano Hängebrücke, englischsprachiger Reiseleiter während 
					der Ausflugsfahrt.
 
 Nicht enthalten:Mittagessen, 
					Abendessen, Getränke.
 
 Hinweise:
 Die Tour beginnt 
					einen Tag vor der Abreise.
 Der Ausflug beinhaltet auch 
					Spaziergänge.
 |  
			
					| Tag 3: Vancouver | Beginn der Expeditions-Seereise |  
			
					| Tag 4:  Prinsess Royal kanal Greenvilel 
					Kanal | Die kanadische Inside-Passage |  
			
					| Tag 5: Mistyfjord | Unberührte Misty Fjords |  
			
					| Tag 6  Wrangell | Die Petroglyphen von Wrangell |  
			
					| Tag 7: | Entdecken Sie die Wunder Südost-Alaskas |  
			
					| Tag 8: | Wunderschöne Fjorde: Tracy Arm und Endicott Arm |  
			
					| Tag 9: Haines | Das Kunsthandwerk der Tlingit in Haines |  
			
					| Tag 10: William Henry Bay | William Henry Bay |  
			
					| Tag 11: sitkas | Die kulturelle Vielfalt Sitkas |  
			
					| Tag 12:icybay Guyrot Gletscher | Icy Bay |  
			
					| Tag 13:Cordova | Entlegenes Cordova |  
			
					| Tag 14: | Ivy-League-Gletscher |  
			
					| Tag 14:  seward Tiefseehafen | Atemberaubend schönes Seward
					
					Moschusochsen |  
			
					| Tag 14: Anchorage | Abenteuer in Anchorage |  
					| The Nordwest-Passage (Northwest Passage in English) is a sea 
					route that connects the Atlantic Ocean to the Pacific Ocean 
					through the Arctic Ocean, along the northern coast of North 
					America. 
 Overview:
 It weaves through the Canadian 
					Arctic Archipelago, including narrow, ice-filled straits and 
					channels.
 
 Historically sought after as a shortcut for 
					maritime trade between Europe and Asia.
 
 Historical 
					Significance:
 First seriously pursued in the 15th and 
					16th centuries during the Age of Exploration.
 Many early 
					expeditions failed due to harsh Arctic conditions and 
					permanent sea ice.
 
 Sir John Franklin's expedition 
					(1845) famously disappeared while trying to traverse it.
 
 Roald Amundsen, the Norwegian explorer, was the first to 
					successfully navigate the entire passage between 1903 and 
					1906.
 
 Climate & Modern Importance:
 Due to climate 
					change and Arctic ice melt, the Northwest Passage has become 
					more navigable in summer months, raising:
 Geopolitical 
					interest
 Environmental concerns
 Debates about 
					sovereignty (e.g., Canada claims it as internal waters; 
					others see it as an international strait)
 Today:
 It's 
					still challenging and risky due to unpredictable weather, 
					sea ice, and lack of infrastructure.
 
 Used 
					occasionally for shipping and tourism (especially by 
					ice-strengthened vessels and cruises).
 | The term "Nordwest-Passage" (Northwest Passage) refers to a 
					historically significant Arctic sea route connecting the 
					Atlantic and Pacific Oceans through the Canadian Arctic 
					Archipelago. Below is a detailed breakdown of its key 
					aspects: 
 1. Historical Exploration
 European 
					explorers, including Christopher Columbus, sought this route 
					as a trade shortcut to Asia but were blocked by ice and land 
					masses 1.
 
 The first successful navigation was 
					completed by Roald Amundsen (1903–1906) in his ship Gjøa 
					110.
 Earlier attempts, like Sir John Franklin’s 1845 
					expedition, ended in disaster .
 Routes and Geography
 The passage consists of three main sections:
 East (Baffin 
					Bay to Lancaster Sound).
 Centre (Canadian Arctic 
					Archipelago, including Parry Channel).
 West (Beaufort Sea 
					to the Bering Strait) 1.
 Some routes are shallow (as 
					little as 15 meters deep) or ice-choked, limiting large 
					ships 1.
 3. Modern Shipping and Climate Change
 Due to 
					Arctic ice decline, the passage has become more navigable 
					since 2007 1.
 Commercial ships like SS Manhattan (1969) 
					and Crystal Serenity (2016) have traversed it 1
 4. 
					Cultural and Literary References
 Kenneth Roberts' novel 
					Northwest Passage (1937) fictionalizes the exploits of 
					Rogers' Rangers but does not focus on the Arctic route 37.
 
 Roald Amundsen’s firsthand account, Die Nordwest-Passage 
					(1908), details his expedition 1011.
 
 5. Political and 
					Environmental Concerns
 Canada claims it as internal 
					waters, while the U.S. considers it an international strait 
					1..
 Future viability depends on ice melt, but experts 
					predict only seasonal accessibility by 2100 1.
 |  
 |  |