|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Bodenseesafari Speyer Freiburg Konstanz Lindau Lindenberg Scheidegg Scheffau Bregenz Alpenrheindelta Rohrschach Kreuzlingen
Bregenz Festspiele BregenzPfänderbahn Bregenzcity Bregenz Lochau Bregenzpromenade Berghauspfänder Bregenzbahn Bregenzberge
|  |  | 
| Bregenz Austria Bodensee Festspiele Pfänderbahn | BregenzPfänderbahn | 
|  |  | 
| Bregenz | BregenzLochau | 
|  |  | 
| Bregenz | Berghauspfänder | 
|  |  | 
| Bregenzbahn | Bregenzberge | 
| Bregenz | Bregenz | 
| Bregenz | Bregenz | 
| Bregenz | Bregenz | 
| eine österreichische Kulturstadt mit Alpenblick, Seepromenade 
				und Sommerfestival-Flair: Promenade & Sonnenuntergang Ein Highlight ist der Fischersteg mit seinem weißen Pavillon – perfekt für Aperitifs und Fotos bei Sonnenuntergang. Besonders beliebt: die Sunset-Stufen am Molo mit stimmungsvoller Atmosphäre und Seeblick Visit Bregenz +4 Wo der Pfeffer wächst +4 OurTravelWanderlust +4 . Pfänder & Panorama Die Pfänderbahn bringt dich in knapp 6 Minuten auf 1.064 m Höhe mit atemberaubendem Blick auf über 240 Gipfel sowie die Länder Deutschland, Schweiz und Österreich. Auf dem Gipfel warten Wanderwege, Berggastronomie und ein Alpenwildpark mit Steinböcken, Hirschen & Murmeltiere Gebhardsberg – Burg Hohenbregenz Etwa 600 m über der Stadt gelegen, bietet diese Hügelruine mit Wallfahrtskapelle und Panoramarestaurant tolle Ausblicke über die Region und den Rheintalraum PlanetWare . | |
| Bregenzer Festspiele & SeebühneDie Stadt ist berühmt für die Bregenzer Festspiele, die jährlich im Juli und August auf der weltweit größten Seebühne auf dem Bodensee stattfinden – beeindruckendes Operntheater vor der Alpenkulisse Zudem finden im Festspielhaus Tanz- und Musikprogramme wie die Bregenzer Frühling statt Kunsthaus Bregenz (KUB): Spitzenarchitektur von Peter Zumthor mit wechselnden internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst Vorarlberg Museum: Zeitgenössische und regionale Kulturgeschichte, Archäologie, Folklorefokus Martinsturm: Barockes Wahrzeichen mit Zwiebelkuppel, Besuchsmuseum und Panoramablick über Stadt und See | Bregenz | 
               23.08.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
23.08.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de