zurück Bodenseesafari zurück Übersicht Speýer   zurück Deutschland  Speyer  Deutschland  Speyer Freiburg Konstanz Lindau  Lindenberg Scheidegg Scheffau   Bregenz Rheindelta Rohrschach Kreuzlingen  

 
Speyer St. Georgsbrunnen Maximilianstraße Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs
 
Speyer  
   
   
   
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs Das Denkmal in der MaximilianstraßeDie Maximilianstraße ist eine der ältesten Straßen der Stadt Speyer und diente seit ihrer Anlage im 11. Jahrhundert sowohl als Durchgangsstraße als auch als Ort des Marktes und der Münze. So findet man dort heute noch die historischen Grundrisse alter Wohn- und Verkaufshäuser aus dem Mittelalter, Bauformen aus dem Barock wie beispielsweise das alte Rathaus und Giebelbauten des Patriziats aus dem 19. Jahrhundert. Ebenfalls in Mitten dieser abwechslungsreichen Straße – die von den Bürgern der Stadt auch Hauptstraße genannt wird – trifft man auf ein herausragendes Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Es befindet sich vor der ehemaligen Münze auf dem Platz des Alten Marktes und wurde erst 1930, nach Ende der französischen Besatzungszeit, dort angebracht. Es handelt sich um einen achteckigen Brunnentrog aus Muschelkalk, in welchem sich eine emporgehobene Bronzeschale befindet. Auf einem mittig platzierten und zum Teil vergoldeten Pylon sieht man außerdem die Statue des Heilige Georgs in seiner Rolle als Drachentöter. Die Inschrift an der Vorderseite des Brunnens charakterisiert das prominent plazierte text von https://www.regionalgeschichte.net/

 


31.07.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de